Seite 2 von 76

Verfasst: 10.11.2005 22:33
von kaalexs
kaufe natürlich physisch-weils so schön glänzt.

Verfasst: 10.11.2005 22:33
von oegeat
chartapdat .... zuvor zwei Fragen

was ist das - Bullen flagge ? Auflage punkte sind blau markiert
zum anderen - wo ist da eine sks .... ließ dir vorher im Wissen bord das thema SKS durch .........

Verfasst: 10.11.2005 23:19
von quickborn
Hab's gelesen, SKS ist es nicht. :oops:


Könnte Bullflag werden. Gelongt wird von mir jetzt aber noch nicht.

Wir könnten noch einen weiteren Punkt unten sehen, ich möchte die Formation erst weiter beobachten.


Danke dir :)

Verfasst: 11.11.2005 08:57
von kaalexs
@ plastefuchs-bist ein ganz schlauer

hast scheinbar noch nicht begriffen das gold seit 5 jahren steigt, scheinbar ist dir auch nicht bekannt das diese "banknotenpresse" inflation verursacht.
bis jetzt war es in erster linie asset-inflation, aber diese asset- inflation neigt sich immer mehr dem ende zu und es kommt die konsumer-inflation.
genau deshalb kaufe ich seit längerem gold.
ich halte es für eine vernünftige strategie einen teil des vermögensaufbau kontinuierlich in gold zu investieren.
man kan zb jeden monat eine goldmünze kaufen oder in goldminenaktien,in diverse goldzertifikate oder diverse indices investieren.

habe aber sicher nicht vor dir jeden kauf eines finanzinvestmet anzukündigen.

es ehrt und freud mich natürlich sehr, das du meinen satz "bin auch genau deswegen schon länger auf der käuferseite" genial findest.

die strategie gold finde auch wegen der aufstrebenden schwellenländer und der bereits sehr weit fortgeschrittenen verschuldung der westlichen industrienatuonen sehr interesant.

kenne leute die bevorzugen andere strategien wie zb "only quadriga" oder "hin und her macht taschen leer"-viel spaß damit!

Verfasst: 11.11.2005 09:34
von oegeat
ja die Inflation ........ da fällt mir was dazu ein wer hat 2003 bei WO geschrieben das in den US die Infla kommen wird ........ :lol: und wer verneinte das ...

zu den 5 Jahren ... da hast aber erst jetzt 2005 was verdient

hier schwarz das Gold in USD und blau der Euro der die Erträge durch das Aufwerten wegfras ....... und erst 2005 .. entstand ein Spreed

Wann wird der geschloßen ?

also ein Euro"Anleger" hat in den 5 Jahren magere 9% verdient ..... bei Quadriga 145% plus ........ wo man da wol besser unterwegs war :shock:

hier ein paar Artikel dazu 1 2 3

Verfasst: 11.11.2005 13:08
von kaalexs
hallo oegi- es freut mich das du mein posting nicht gelöscht hast.

ja 2003 im WO-board muß es gewesen sein-da kammst du mit deiner rezession-depressionstheorie und hast uns mehrmals den untergang der amerikaner prophezeit, vermutlich hat dich der baha mit seiner 4000 Dow. prognose inspiriert.

ich hab dir damals geantwortet, ja ich bin auch nicht sehr zuversichtlich für die konjunktur der westlichen industrienationen aber man mus die hochkommenden schwellenländer beachten.

und wie du siehst, so ähnlich ist es auch gekommen.
die schwellenländer, besonders china haben die weltkonjunktur hochgehalten.
die amerikaner sind sogar wesentlich besser gelaufen als von mir damals angenommen, dank old-greeny`s banknotenpresse.

wegen gold/quadriga, kann icih dich beruhigen.
hätte ich das geld das ich bis jetzt in gold investiert habe in quadriga investiert, egal ob in a,b oder c, ich wäre wesentlich ärmer.
es ist mir ein rätsel wieso du 5 jahre annimmst-vermutlich ist dir beim lesen ein denkfehler unterlaufen.

Verfasst: 11.11.2005 13:14
von kaalexs
sollte öl weiter so fallen, wird auch gold tiefer gehen.
wären dann vermutlich schöne kaufkurse.
schade das der dollar momentan so stark ist.
mit einen währungsgesicherten goldtezti würde es natürlich besser aussehen, sollte es so weit kommen.

Verfasst: 11.11.2005 13:28
von oegeat
kaalex hat geschrieben:hätte ich das geld das ich bis jetzt in gold investiert habe in quadriga investiert, egal ob in a,b oder c, ich wäre wesentlich ärmer.
es ist mir ein rätsel wieso du 5 jahre annimmst-vermutlich ist dir beim lesen ein denkfehler unterlaufen.
ich weiß nicht wie lange du worin investiert bist ... das ist klar doch wenn du
hast scheinbar noch nicht begriffen das gold seit 5 jahren steigt
vorgibst und zeitgleich oben von phsischen kauf über einen längeren zeitraum immer wieder k. sprichst - ist natürlich ein Blick auf den Chart der natürlich die letzten 5 Jahre zeigt logisch - und der zweigt ~9% Gold zu ~145% Quadriga Plus je etwa - wo man besser unterwegs war.

Zum Dow mit den 4000 naja (das hab ich nicht so gesagt) wir waren Punktemäßig bei 8500 - Inflation und Währungsverlusttechnisch sind wir sogar unter den 4.000 ! aber das ist ein anderes Thema und hat hier im Quadrigathread nichts mehr verlohren.

Zum Thema Schwellenländer darüber sprachen wir nicht sondern wie die Konjuktur ... zu laufen beginnt und da war meine klip und klare Aussage das zuerst die Inflation kommen muß - wobei länder wie die USA in einer Hyperinfla.. enden kann - zu dem dann steigende Zinsen kommen und dann das PE einen wert erreicht wo ich zu einem nachhaltigen Aktienkauf -zum längerfristigen Kauf also Jahrzehnte wo möglich rate.

Dem wiedersprachst du in allen punkten ...... die gegenart 3 Jahre später gibt mir Recht - Infla und Zinsen ziehen an ... die anderen Bausteine kommen auch noch :wink:

Verfasst: 11.11.2005 14:18
von kaalexs
natürlich kommt bei einen physischen goldkauf die währungskomponente zum tragen-habe aber nicht vor 5 jahren gekauft sondern geschrieben gold steigt seit fünf jahren.

der dow. steht nachwievor über 10000.

die zinsen in amerika steigen, die inflation auch,
ABER
es ist nicht so das die amerikanische konjunktur schwach ist, ihnen niemand mehr geld leiht und sie desahalb die zinsen erhöhen müssen, sondern genau das gegenteil ist der fall, die am. wirtschaft ist sehr stark.
der zweite punkt für zins und inflationsanstieg sind natürlich die rohstoffpreise.
aus sicht der letzten jahre liegst mit deiner argumentation einer rezessiion-depression völlig falsch-die am. wirtschaft ist stark und nicht schwach.

langfristig kann ich deinem szenario sicher was abgewinnen.
irgendwann fällt ihnen diese schuldenpolitik sicher auf den kopf.
aber die chinesaen usw. sind angewiesen auf den am. konsument und werden deahalb noch lange die am. treasurys kaufen.
was für die amis gilt, gilt aber geauso für die europäer.
das defizit der deutschen liegt wesentlich höher als das der amis.
die amis würden mastrich erfüllen trotz der teuren kriege
das defizit wurde übrigens in der abgelaufenen dekade um über 100mrd gesenkt.

und genau deshalb kann ich langfristig deinen szenario was abgewinnen,
und genau deswegen bin ich bei gold kontinuierlich auf der käuferseite.
soltte es einmal so weit kommen hilft kein vermögen in aktien, anleihen oder immos(die immopreise und quadratmetermiten fallen dan genauso stark wie die aktien) sondern nur gold.
wichtig bei einen solchen szenario ist natürlich gold rechtzeitig zu verkaufen und mit dem vielen geld billig einkaufen gehen (aktien und immos).

wenn ich bedenke das wir dieses szenario im letzten jahrhundert 2 mal hatten, kann ich mir vorstellen das wir beide das auch einmal erleben.
das schuldenmachen der staatshaushalte läuft ja doch schon wiededr mindestens 25 jahre und es ist absolut kein ende in sicht.

oh-heut bin ich aber wieder pesismistisch.

Verfasst: 11.11.2005 14:42
von oegeat
gedacht hab ichs mir der Thread wird nun mit einem anderen Thema belastet - das Thema ist aber interessant - daher wäre es gut gewesen das in einem eigenen Thread abzuhandeln .......... :!:

zum dow - ja sicher steht der über ... doch ich bin auch drauf eingegangen ...
zu US wirtschaft die ist so toll - nee da teuscht dich lauter einmaleffekte die jetzt verlohren gehen Währunsggewinne die bei zig unternehmen 30 bis 60% ausmachten in den letzten Jahren werden bei den internationalten Konzernen mit dem erstarken des USD weg sein .... bin jetzt zu faul Artikeln zu suchen ......
zu der Aussage "...die amis würden mastrich erfüllen trotz der teuren kriege .." das ist falsch ! "...Das die USA im Haushaltsbudget die Kosten für den irak krieg rausrechnen scheint ebenso niemanden zu interessieren.
In Wirklichkeit liegt es nämlich bis dato bei 6,6%..." zitat Jörg membran der mal eine Auflistung machte zum Thema Haushaltsdeffizid
und damit belass ich das thema - mach nen neunen Thread auf - in diesem will ich nicht mehr weiter sprechen und werde daher ab jetzt alles löschen

Verfasst: 11.11.2005 15:58
von kaalexs
habe deutlich geschrieben das bei denen nicht alles eitel und wonne ist-wobei ich schon glaube das sie das rand noch lange am laufen halten können.
mich würde interesieren wie du die weitere entwicklung der amis genauer siehst.
glaubst wirklich in den nächsten jahren kommt der grosse absturz?

PS: bin der meinug das mit den themen und threads solltes du nicht zu genau nehmen. es ist doch in ordnug wenn irgendwo lebhafte diskusion zustande kommt, ist doch nur gut fürs board!
aber die entscheidung liegt bei dir.

Verfasst: 17.11.2005 15:04
von oegeat
die Flagge wurde nach oben aufgelöst !

der short (2) an der Trendlinie (grün) wurde umgehend 28 Stunden später (rosa Punkte- die kleinen an der Linie) ausgenoggt .....
leider wurde nicht gleich umgelegt und long gegangen ... :oops:

Verfasst: 17.11.2005 18:02
von kaalexs
gold- es strahlt!
grund- die russen kaufen, sie haben gestern angekündigt bei den reserven nicht alles in währungen zu stecken sondern auch die goldreserven zu erhöhen.

Verfasst: 17.11.2005 20:10
von maximale
Nicht nur Gold, auch Silber marschiert. :D

Man kann zu Silber stehen wie man will, angeblich keine Nachfrage aufgrund von Digitalkameras, aber der Verbrauch ist seit Jahren höher als die Förderung.

Der Silberpreis in Relation zu anderen Edelmetallen noch kaum gestiegen.

Dazu müssen sich gerade in Silber aufgrund der letzten Jahre eine Menge Leute eindecken, wenn es nach oben geht.

Die Ausgangslage für Silber ist einfach gut.

Verfasst: 12.12.2005 16:23
von membran
Hallo Trader,s

Im Gold gibt es keinen Widerstand mehr vor dem bereich der 550-560 und wie ich meine Gold ist super technisch in seinem verhalten.
MACD und Stochs sind schon im extrem Bereich.
Also ab 550-560 schaue ich short zu gehen!


Bild

Verfasst: 12.12.2005 23:33
von oegeat
ist das schon die Wende ? der kerze nach scheinbar bästätigung wären fallende Kurse morgen ....

Verfasst: 13.12.2005 17:21
von oegeat
oegeat hat geschrieben:.......bästätigung wären fallende Kurse morgen ....
und eingetroffen !!! nun muß man sofort short

Verfasst: 14.12.2005 13:38
von oegeat
gelandet ... von wo ist den die linie her ? ... :lol: schaut weiter oben

die short scheine bitte hier her kopieren ! bei de nächsten korr rien in die shorts.........

Verfasst: 14.12.2005 14:16
von joyojel
OS hab ich keine geeignete gefunden. Es gibt kaum welche, die im Geld sind! :shock:

Zertifikate, die evtl. geeignet sind :

hier

Spread allerdings satte 10 Cents! :evil:

Gruss
joyo

Verfasst: 14.12.2005 15:11
von sorryspeku
... jojo, hast du dich da jetzt vergriffen; ich würde doch eher den jetzt wählen cz4467


Sorry

Verfasst: 14.12.2005 15:18
von joyojel
Wir wollten doch eigentlich in eine Kurserholung des Goldes in
Shorts gehn?! :roll:

Dein Schein ist aber ein Long!

Gruss
joyo

Verfasst: 14.12.2005 15:21
von oegeat
genau gerhard du hast dich vertan !!
joy..hat es richtig erkannt (würde heute nen teil kaufen und wo möglich verbilligen)

Verfasst: 15.12.2005 11:39
von oegeat
und noch weiter gehts runter .....
bei einer 100% korr ist schluß

Verfasst: 15.12.2005 13:43
von lodo
Der neueste Kommentar der GRUNER-VM zum Gold:

hier

Verfasst: 15.12.2005 21:30
von etii
Gold hat eine korrektur in Form eine Flage gestartet.
Dan weiter runter. Die magische 500 hat den Bullen erstmal geholfen.
Wenn wir glück haben steigt bis 512 sehe oegeat langchart.
Eigentlich schade es könte ABC korektur werden oder Doppeltopp.

Gruß
etii

30 min chart

Verfasst: 16.12.2005 12:33
von oegeat
was nach oben raus geht kann auch unten ...
[/img]

Verfasst: 22.12.2005 11:35
von oegeat
der short hat sich ausgezahlt zum nachkauf zu besseren kursen kam es leider net ...

hier der chart es ist noch mehr möglich doch ich verkaufte und bin dann im urlaub ....

Verfasst: 27.12.2005 13:36
von kaalexs
superfund-Gründer Baha: Jetzt in Gold investieren!
21.12.2005


Im aktuellen Superfund-Newsletter setzt Christian Baha auf das Edelmetall Gold, besonders in Zeiten steigender Zinsen: „Selten war laut Baha der Zinsgap, also der Abstand zwischen den Leitzinsen der USA und des Euro-Raums, größer als aktuell. „Gold gilt als zins- und inflationssichere Anlage, und zwar nicht als Zertifikat, sondern als physisches Produkt. Waren im Februar des Jahres 2001 noch 253,85 US-Dollar nötig, um eine Unze Gold zu kaufen, so sind dafür inzwischen 506,50 US-Dollar erforderlich. Das ist ein Plus von mehr als 99 Prozent. Interessanter ist jedoch der Vergleich des Goldes mit dem Ölpreis oder auch mit den Rentenmärkten. So ist Gold im Verhältnis zu Öl noch deutlich unterbewertet - Goldpreis und Renditen amerikanischer Treasuries liefen jedoch viele Jahre parallel. Im Jahr 2002 kam es jedoch zu einer Entkoppelung. Denn während der Goldpreis stieg, blieben die Renditen erstaunlich tief. Das ist eine eher ungewöhnliche Entwicklung. Sie zeigt eines jedoch ganz deutlich: Der Weg des Goldes geht nach oben. Und der Wert je Unze könnte weiter steigen, denn der historische Höchststand aus dem Jahr 1980 lag inflationsbereinigt bei 1.700 US-Dollar. Also: Gold hat noch gigantisches Potenzial nach oben“, so Baha.

Verfasst: 11.01.2006 18:59
von membran

Verfasst: 13.01.2006 09:19
von oegeat
abprall nach oben oder doch nun der Bruch nach unten ?

ich bin für short

:lol:

Verfasst: 18.01.2006 09:13
von oegeat
nun ist man durch .. man beachte die Indikatoren

short wer sucht einen schein raus ?

Verfasst: 18.01.2006 09:31
von John-Boy
Wie wäre es mit dem hier?

Hebel ~10. KO 567$

Gestern zu 0,85 € aufgenommen. Hätte ich mal...... :?


John

Verfasst: 18.01.2006 09:37
von oegeat
danke gibts auch nen mit geringeren ... nach dem chart sollte der erste kluster nicht beim ersten mal durchbrochen werden - high von ... sieh chart doch dann sollte es runter gehen - daher zuerst nen milden und abwarten ...

Verfasst: 18.01.2006 09:57
von John-Boy
Die Mutter aller Scheine, Onvista, hat auch dieses Kind im Angebot.

Wer es etwas ruhiger mag.
Hebel ~5, KO bei 613$

John

Verfasst: 26.01.2006 09:36
von John-Boy
Wie siehts mit dem erreichen des Klusters nun aus?

Habe den Short Schein auf der WL.

Verfasst: 26.01.2006 09:55
von oegeat
tja - zugegeben ich hab den chart nicht erklärt doch zwei Postings weiter ... machte ichs !
oegeat 18.01.2006 09:37 hat geschrieben:.. nach dem chart sollte der erste kluster nicht beim ersten mal durchbrochen werden -........... daher zuerst nen milden und abwarten ...
zu sehen sind 2 kluster wobei der eine berührt wurde aber noch nicht durchbrochen - und das ist das entscheidente daher bat ich auchnur mal scheine raus zusuchen - danke an der stelle !
so wie im Musterdepot bei den Techs - hab ich das endgültige Signal zum kauf noch nicht gegeben ........

nun zum aktuellen Chart es lief hoch und man durchbrach den kluster wirklich nicht - super das ging uaf ... nur hab ich / wir nix davon lol ich handelte nicht nun ist zu befürchten das es noch weiter hoch lauft bis zur grünen Linie - oder doch runter ? erst wenn man am ersten Kluster wieder ist muß man schaun ....
Fazit Warten und meinem Leitspruch "alles wird besser man muß nur warten können !!! " vertrauen

Verfasst: 26.01.2006 10:28
von oegeat
tiger hast recht ... doch die linie ist eine historische ! also eine die ich da das erste mal veröffendlichtewobei ich die noch länger habe .....

Verfasst: 26.01.2006 10:34
von oegeat
hier grau zu sehen zweiter auflage punkt 30.12.05

rot neue linien deine und womöglich noch etwas steiler linie zwei !

Verfasst: 27.01.2006 01:47
von quickborn
Ich bin heute nochmal raus aus den shorts, die Gelegenheit war günstig.

Auch hier wird der Markt noch einen spike-up brauchen,eine fast senkrechte Bewegung, um die notwendige Euphorie am Markt zu erzeugen. Geduld. Auch hier den time-cluster zum Monatswechsel mal im Auge halten ?

Gold - Alles nach Plan! ? Warten wir,s mal ab !

Verfasst: 15.02.2006 20:14
von Bill25
Das Edelmetall entwickelte sich in den vergangenen Handelstagen im Rahmen unseres präferierten Szenarios (sh. auch Analyse vom 03.02. "Gold - Korrektur startet"). Bei Kursen knapp oberhalb von 570 USD setzte die erwartete Korrektur ein. Infolge des nachgebenden Ölpreises und eines festeren US-Dollars tendierte das Gold zuletzt deutlich schwächer und testete bereits den wichtigen Support bei 540 USD. Im ersten Anlauf konnte die Unterstützung verteidigt werden. Aus unserer Sicht dürfte hier die Entscheidung fallen. Muss das Edelmetall auch diesen Support aufgeben, würde sich das obere Trendwendeszenario manifestieren und es muss mit weiteren (massiven) Abgaben gerechnet werden. Unter technischen Aspekten kommt es erst dann zu einer Entspannung, wenn es dem Gold gelingt, die Zone 548/555 USD wieder zurückzuerobern. Wie könnte es nun weitergehen? Ausgehend vom 540er Support ist mit einer Gegenbewegung in den Bereich 548/555 USD zu rechnen - in dieser Phase befindet sich der Markt gegenwärtig. Wir denken nicht, dass die Marke von 555 USD wieder überwunden werden kann. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es in dieser Woche noch zu einem erneuten Test der 540er Zone kommt. Das Ergebnis dürfte deren Aufgabe sein. Damit sollte sich eine weitere Abwärtswelle etablieren, die den Unzenpreis rasch in Richtung 500 USD bringen könnte...