Seite 2 von 6

Verfasst: 10.03.2004 08:46
von oegeat
die freude war nur von kurzer dauer ... ausgestopt mit miniplus ...

(Notstop 1.2305 nachdem man schon bei 1,23228 war ...)

die Linie get nun wie im obigen Chart zu sehen ist jeden Tag um ein paar Cent tiefer wenn die unterschritten wird war der Ausbruch ein Fehlausbruch !chart von gestern unten! man beachte die Gapps

aktueller chart

Bild

Verfasst: 10.03.2004 09:08
von oegeat
hier visuell durchbruch und weiterer absturz ... oder erfolgreicher zweiter test des gebrochenen Trendkanals -Kante

Verfasst: 10.03.2004 11:30
von Benjamin
Hi oegeat,
die 1,2264 von heute waren imo noch nicht das Low. Seitdem intraday nur Korrektur- keine Impulsivwellen. Es geht also noch einmal etwas runter!

Wegen der enorm hohen Interventionen durch die japanische Notenbank (besonders bis zum 31. März) ist Charttechnik im Moment wohl auch nur mit einem gewissen Vorbehalt zu genießen.

Bin ausgestoppt worden, warte erst einmal ab. Rechne mit noch tieferen Kursen als Einstieg für frische €-Longs.

Verfasst: 10.03.2004 14:19
von Turon
Hallo Benjamin!

Entweder warten wir auf entsprechenden Umkehr, der uns wieder an die Kante des Kanals führt, (weil ich denke das wird jetzt paar mal passieren müssen - die Spanne muß etwas größer sein). Oder man wartet in dem Wiedereintritt in den Kanal.

Also ich finde nicht unbedingt das die Charttechnik versagt hat. Sie bestätigte den Trendumkehr - als ich schrieb - wir sind in diesem Kanal, war das leider nur eine Bestätigung des Doppeltops. Diese Formation und ihre Bestätigung ist normalerweise sehr sicherer Signal, eines Trendumkehrs.

Das bedeutet: derzeit sollte man wirklich warten und nicht voreilig irgendeiner Methode Gehör schenken, weil die Lage sowohl EWA-technisch in kurzfristigen Bild unklar ist, und anderseits kann sich immer noch diese Doppeltopf Formation und ihre Bestätigung als Trugschuß erweisen.

Das einzuschätzen ist äußerst schwer, daher muß man wohl auf bessere Zeiten hoffen, wo man klarer sieht. Das passiert erst in dem Wiedereintritt in den Kanal, oder wenn der Euro deutlich runtergefallen ist - dann kommt eine Gegenreaktion ganz sicher.

Aufgrund der Interventionen der Februar/März ist denkbar ein schlechter Zeitpunkt für Long/Shorts in Devisen.

Gruß

Verfasst: 11.03.2004 08:52
von Benjamin
Ja, evtl. kann man ab Anfang April wieder etwas klarer sehen.
In den nächsten Monaten rechne ich nach wie vor mit einer Euro-Rally, weil es gute fundamentale Gründe dafür gibt, und weil mir hinsichtlich EW-Analyse noch eine befriedigende Welle 5 fehlt. Also rechne ich mit einem Low in näherer Zukunft, ohne sagen zu können, wann und bei welchem Kurs das liegt. Nur eines ist sicher: Unterhalb von 1,1860 gibt es mit Sicherheit keine Euro-Rally mehr, dann haben wir imo erst einen bestätigten mittel-/langfristigen Trendbruch. Aber wie gesagt, fundamentale Überlegungen lassen letzteres imo als unwahrscheinlich erscheinen (US-Zinsen noch lange unverändert weil: US-Arbeitsplatzwachstum recht schwach, sehr hohe US-Arbeitsproduktivität, anhaltend geringe US-Inflation; US-Defizite sehr hoch, etc.).

Wahrscheinlicher ist imo, dass wir einen Doppelboden sehen im Bereich 1,20 - 1,22, davon ist einer schon gelaufen, der 2. läuft jetzt. Aber Geld werde ich erst wieder in die Hand nehmen, wenn der Anstieg danach eine gewisse Höhe errreicht hat, die Vertrauen erweckt - und/oder wenn wir im April sind. Dann dürfte die BoJ wohl etwas weniger intervenieren.

Diese ganze Korrektur dauert viel länger, als ich noch vor wenigen Wochen erwartet hatte.

Verfasst: 11.03.2004 09:00
von oegeat
da mein konnto in dollar ist legt es für mich als europ... automatisch zu lol .... daher bin ich nun etwas auf abwegen !
Siehe Dax Thread hier unter Optionen ....... Benj .. wär das was für dich ?

Verfasst: 11.03.2004 18:35
von Benjamin
Hi oegeat,
leider klappen die Links nicht bei Deinem DAX-Thread, für mich persönlich kein Manko, da ich die Sites kenne von Abn Amro.

Den Dax shorten ? Na ja.... Gute Elliott-Leute sagen: Ja. Ich selber sage: Vorsicht, es könnte noch eine Welle rauf kommen.

Also, einfacher finde ich im Moment den Nikkei zu interpretieren. Der hat im Laufe der kommenden Tage "klar" eine letzte Welle 5 rauf noch vor sich, so 11620 erwarte ich da. ABN Amro behauptet, er liege jetzt gerade bei 11223 (Futures). Habe aber etwas unterhalb dieses Levels heute nur eine sehr kleine Posi von Longs gekauft.

Für US-Aktien wird es aber langsam eng. Der SPX dürfte nach einem offensichtlichen Dreieck noch eine letzte Welle 5 über einige Wochen (?) hinweg vor sich haben, aber dann steht wohl eine lange Konsolidierung an. Diese großen westlichen Aktien-Indices laufen eh alle ähnlich.

Verfasst: 11.03.2004 19:14
von oegeat
hallo das shorten bracht rund 25% heute(war auch nur für heute gedacht !!!) ..... (Miniposition-und um 17,00 keinen Nervmehr ..verkauft)

zu den Links hab die schon repariert das /url war zu viel ! danke für den hinweiß

Eine Bitte

Verfasst: 11.03.2004 19:42
von Turon
wieso geht Ihr in euren Meinungen zu Dax nicht ins BlueChips Forum?
Die 5 bei DAX steht derezit noch auf wackeligen Füßen. Schließt der Dax bei 3925 - ist noch eine 5 denkbar. Tut er das nicht, haben die Indikatoren noch viel Downpotential. Wird sich noch entscheiden. Wenn die 5 kommt, ist der DAX bei 4300 möglich, aber das entscheidet sich eben jetzt. Dow ist leicht im Plus (positiv) Dax an einer Fibo. Idealerweise sollte er über 3925 schließen und morgen zappelig leicht steigen. Dann sehen wir weiter.

Hoffentlich bildet er da keine Flagge, oder einen Dreieck (4-5 Tage in Tagesschart bei diesem Niveau mit geringen Kursschwankungen und er hat wieder downpotential.

Gruß

Verfasst: 11.03.2004 20:04
von oegeat
bei Bruch der Roten könnte man short gehen !

Verfasst: 11.03.2004 20:55
von oegeat
ups das ist ja noch der "alte" d-y chart !

mach einfach einen Thread auf - ...oder ich mach das :D gleich ...


am besten lösche dein Posting hier und schreibs hier rein !

Verfasst: 11.03.2004 21:13
von oegeat
so nun hat man schwung geholt ... mutig gehen nun short .. wer auf nummer sicher geht ... wartet den bruch der roten linie ab ....

(überrings dekt sich das auch mit kollege..benja.. EW Erkenntnissen !!!)

Verfasst: 12.03.2004 00:27
von oegeat
hier der Überblick ...wenn es rüber geht dann .... ist das longsingal schon da ! wenn wir abprallen ...dann siehe grafik darüber ...

wenn .. ja manchmal ist halt nichts ganz klar :D

Verfasst: 12.03.2004 08:05
von Benjamin
Hi oegeat,

es wird kurzfristig imo weiter runtergehen, Ziel irgendwo zwischen 1,20 und 1,21 - "Doppelboden", wie schon von mir gepostet.
http://www.trader-inside.de/viewtopic.p ... 0&start=25
Dort vermutlich die rote Variante, wenn die Analogie zum Gold-Chart angenommen werden darf - also kurzfristig noch einmal recht tief runter jetzt - das ist doch etwas für Dich.

Danach rechne ich mit einer Euro-Rally, die zumindest kurzfristig rentabel zu traden sein dürfte, immer schön mit SL abgesichert. Die Rally sollte aber weiter hinauf tragen und letztlich bei 1,37 enden, alles wie von mir bereits in den vergangenen Tagen im Forum gepostet, siehe Chart-Thread zu Eur/USD.

KO-Kriterium bleiben die 1,1860; wenn die jemals unterschritten werden sollten, hat sich meine Euro-bullische Elliott-Analyse erledigt, dann haben wir einen vergleichsweise neuen, längerfristigen Abwärtstrend - vorher nicht.

Verfasst: 12.03.2004 08:33
von oegeat
recht tief runter jetzt - das ist doch etwas für Dich.

hi ja ist meine bevorzugete Variante ! (wie gut du mich kennst )
bei WO hat einer nicht den Durchblick hier 1118 obwohl wir beide das gleiche gestern sagten ... :shock:

Verfasst: 12.03.2004 15:21
von Benjamin
Hi, der Doppelboden, von dem ich in meiner obigen Elliott-Analyse schrieb, könnte im Bereich 1,2081 - 1,2092 liegen und etwa kommenden Montag erreicht werden.
Kurse über 1,2375 zeigen an, dass zumindest auf Sicht einiger Tage wieder der Euro eine Rally durchläuft.

Damit liege ich aber mit Meister Balan über Kreuz, der heute 09:37 GMT schreibt:

EUR/USD - the single currency did find support at 1.2167 and has bounced back to as high as 1.2383. But it has lost ground since then and has been to as low as 1.2257 minutes ago. We do expect support to firm up at 1.2250 - 1.2240 area. The relatively large recovery encourages a new perception that we may have indeed seen the recent sell-off end at 1.2167 yesterday. For now, we believe that another recovery will soon take shape from levels above 1.2200 and should go on towards the 1.2500 - 1.2600 area the next time around.

1,2210 ist das Low bislang. Meister Balan hat wohl einfach eine Linie vom absoluten Low bei 1,208 über das Tageslow gestern gezogen und so eine untere Trendlinie definiert, die in der Tat etwas unter 1,2200 verläuft. Für mich sind derartige Linien vom Startpunkt eines Impulses aus überaus fragwürdig hinsichtlich ihrer Interpretierfähigkeit bzw. -verläßlichkeit. Aber sie sind besser als nichts, also erst einmal mitnehmen, nur nicht überstrapazieren.

Sein Fibro-abgeleiteter Support bei ca. 1.2250 - 1.2240 hat nicht so recht gehalten.

Die heutigen 1,2210 sind für mich die a des laufenden Downmoves. Also leicht hoch zu b, danach wieder runter zur c bei jenen 1,2081 - 1,2092. Die solltes das Low sein. Dort Longs kaufen.

Danach zurücklehnen und für die nächsten Monate hoffentlich das Depot beim wachsen zuschauen.... :wink:

Verfasst: 12.03.2004 18:31
von oegeat
hi der Satz gefällt mir am beste !

"....Dort Longs kaufen. Danach zurücklehnen und für die nächsten Monate hoffentlich das Depot beim wachsen zuschauen.... "

Verfasst: 15.03.2004 20:27
von Benjamin
Update. Meinungen dazu ????

Verfasst: 16.03.2004 09:34
von oegeat
zu deiner Auswertung wir sind jetzt bei der b (5) von dir sie ging nen auch höher wie gestern aber noch nicht über die linie von 1,29 kommend -scheinbar ...

ich überlege nen short ! :roll:

Verfasst: 16.03.2004 09:49
von Benjamin
Nur wenn es heute rasch wieder unter die Trendlinie geht ist die Musterbeschreibung "Dreieck" richtig, weil dann die Welle 5 des Dreiecks einen sog. "Überschießer" gezeigt hat, wenngleich der schon recht groß geraten ist. Wenn dieser sich jedoch nicht rasch wieder zurückbildet, läuft wohl bereits die Euro-Rally und es gibt dann wohl keinen wirklichen Doppelboden mehr. Der Yen ist überraschend tief abgesunken, was wegen dem 31.3.04 recht überraschend für mich ist. Offenbar wurden die BoJ-Interventionen seit kurzem zurückgefahren und man testet sofort aus, wo denn nun die neue Linie im Sand verläuft für die BoJ. Falls die BoJ also doch wieder reingeht in den Markt kann man die Charttechnik ohnehin nur noch mit Vorsicht genießen. Schwierige Zeit für Prognoseversuche.

Verfasst: 16.03.2004 10:18
von Turon
Das ist richtig. Manchmal ist die Prognose sehr grosser Unsicherheitsfaktor. Man sollte vielleicht bis zum 1.4 mit Prognosen warten.
Dann ist die Sache ein wenig klarer, schaetze ich.

Verfasst: 16.03.2004 17:37
von Benjamin
Alternative: Impulszählung. Meinungen dazu von Euch???

Verfasst: 16.03.2004 21:53
von Fred vom Jupiter
So, dann will ich mich auch mal wieder an der Diskussion beteiligen:

Das was ich hier eingezeichnet habe, sind Gann-Winkel und Retracements.

Wie man sieht, war am 50% Retracement Schluß mit der Abwärtsbewegung. Außerdem war wieder einmal ein Gann-Winkel im Weg ,der den Abwärtstrend bremste(eigentlich ist der Winkel direkt am Low, hier ist es etwas verzerrt). Nach Gann wäre ein Winkel + 50 % Retracement ein starker Wiederstand. Ich war ja eigentlich noch bärisch eingestellt, allerdings bin ich, wenn der rote Gannwinkel(1x1) fällt, doch bullischer eingestellt.

Verfasst: 17.03.2004 16:46
von Benjamin
Hallo Fred vom Jupiter

also, leider habe ich von Gann keine Ahnung, sondern versuche bei Elliott wenigstens alles richtig zu machen.
Du drückst Dich ja recht diplomatisch aus. Also, ich habe bei rund 1,2200 long gekauft, Ziel 1,2330. Danach im Cash abwarten, bis Kurse zwischen 1,20 und 1,21 kommen. Dann wieder voll mit Longs zuschlagen. Hier ein Update; kannst Du auch Elliott???

Kann hier überhaupt jemand Elliott ???

Bei den DAX-Leuten findet man sie zuhauf, aber bei den Währungen ist das ja eine total rare Spezies, habe ich das Gefühl. Fühle mich so ungefähr wie der letzte der Mohikaner in dieser Beziehung. Daher bitte Elliott-Interessenten melden und bitte mitdiskutieren! Wäre klasse!!!!

Verfasst: 17.03.2004 18:47
von Fred vom Jupiter
Schade, ich kann kein Elliot, allerdings bin ich gerade dabei, mich damit etwas genauer zu beschäftigen.
Naja, diplomatisch, momentan spricht noch nichts gegen meine erste Analyse vom 26.02, also runter bis ca. 1,18 -1,19, danach sollte es wieder steigen. Fallen wir darunter, bin ich dann längerfristig negativ. Das sieht man aber dann, wenn es soweit ist. :wink:
Momentan sind wir eben in einer Tradingrange, ohne Signale, aber da helfen mir die Winkel, je nachdem welcher durchbrochen wird.
Mein Anlagehorizont ist eher mittelfristig, für das kurzfristige fehlt mir leider die Zeit.

Verfasst: 18.03.2004 09:51
von oegeat
wenns hält long zier 1,2345 oder höher

gehe davon aus

Verfasst: 18.03.2004 09:52
von oegeat
neee haltet nicht ! :lol: ..oder doch ... fehlausbruch

Verfasst: 18.03.2004 16:50
von Benjamin
Hallo Fred vom Jupiter,
runter bis ca. 1,18 -1,19
Wie leitest Du das ab? Diese Kurse sind doch unterhalb Deiner Winkel?

Ganz allgemeine Frage: Gibt es irgendwo einen Link oder ein Buch, dass einem Anleger effizient und verständlich "Gann" näherbringt? Info wäre nett!

Verfasst: 18.03.2004 17:23
von mcphil
Hallo Benjamin,

was hälst Du von der situation, es ist ja doch um einiges höher gegangen als es Deine Annahme war??

Liebe Grüße

Verfasst: 18.03.2004 17:46
von Benjamin
Hier ein Update:

Verfasst: 18.03.2004 17:55
von mcphil
Hi,

ich sehe ( 5 Minuten Chart) ein Gap bei 1.2353, daß geschlossen werden will bevor es weiter hoch marschieren könnte. Dies sollte noch eintreffen, oder sehe ich das falsch.

Bitte um Meinungen

Verfasst: 18.03.2004 19:23
von Fred vom Jupiter
Hi Benjamin,


ich habe momentan nur die alten Charts zur Verfügung. Ich hab ein neues Laptop und muß erst mal viel installieren :(

Bild

runter bis ca. 1,18 -1,19
Wie leitest Du das ab? Diese Kurse sind doch unterhalb Deiner Winkel?
Ich leite das aus den Swingcharts ab, die letzte Abwärtsbewegung war bei -0,11, wenn man das vom Hoch bei 1,29 abzieht, kommt man auf 1,18, allerdings ist das die maximale Bewegung, danach sollte es dann wieder aufwärts gehen, ist die Abwärtsbewegung stärker und oder dauert länger, so wäre das ein Anzeichen für ein Ende der Aufwärtsbewegung.
Man muß allerdings sagen, daß sich noch kein Primary Swing gebildet hat, das sind 3 tiefere Tiefs ( hier auf Wochenbasis), wir haben erst 2, die Secondary Swings , also 2 Tiefs in Folge, betragen mindestens -0,48 , da sind wir schon drunter mit ca. -0,8.

Bei den Winkel ist das so eine Sache, diejenigen, die ich am 16.03 gezeichnet habe, basieren auf Tageskurse, die auf Wochenbasis sind wieder etwas anders.
So ganz ohne Charts habe ich dich jetzt wohl etwas verwirrt, allerdings tu ich mir nicht leicht mit dem Erklären. :lol:

Ganz allgemeine Frage: Gibt es irgendwo einen Link oder ein Buch, dass einem Anleger effizient und verständlich "Gann" näherbringt? Info wäre nett!


Guter Link:
http://www.lambertganneducators.com/pag ... rchive.php

Bücher gibts genügend, aber der Stoff ist ziemlich komplex und die Bücher zum Teil sehr unverständlich. ich bin da auch noch lange nicht durch

Verfasst: 19.03.2004 02:00
von oegeat
Bild

:?

Verfasst: 19.03.2004 13:29
von Benjamin
Hallo Fred vom Jupiter,
besten Dank für deine Antwort, werd mir das mal anschauen! Viel Erfolg Dir bei Deinen ganzen Rechnervorbeeitungen.

Hi oegeat, dachte schon, Du wärst im Urlaub. Dein chart verrät leider nicht sehr viel. Was mein'st: Rauf oder runter?

Mein Kernszenario ist auf der vorherigen Seite hier im thread zu finden. Mein Alternativszenario ist hier angehängt. Unterscheidungskriterium: Die Marke 1,2458. Darüber Longs, darunter erst mal abwarten, wie tief die ganze Sache geht, um Longeinstieg zu finden.

Meinungen dazu?

Noch ne Alternative:

Geld verdienen, indem man das Spiel der BoJ einfach mitspielt:

Die BoJ hat plötzlich aufgehört zu intervenieren, knapp 2 Wochen vor dem Stichtag 31.3.04. Was passiert: Jede Menge Anleger testen aus, wo "es" wohl passiert, gehen long im Yen mit Stop-Loss-Plazierung.

Und dann passiert es: Die BoJ interveniert, und eine Flut von Stop-Loss-Eindeckungen wird ausgelöst, ein Short-Squeeze, der den Dollar wieder hochtreibt zum yen. Das dürfte recht kurz vor dem Stichtag passieren. Imo ein recht durchsichtiges Spiel der BoJ, denn in diesem Falle "helfen" die Beträge aus die vielen Stop-Verkäufen dem BoJ-Geld, den Dollar hoch zu treiben. Mit anderen Worten, die BoJ muss viel weniger Geld ausgeben, um den Dollar zum Yen wieder auf die 112 zu bringen, die vermutlich die Zielmarke darstellt - zum 31.3.04.
Also, so reime ich mir jedenfalls das Verhalten der BoJ zusammen. Mich wundert nur, dass niemand von den Profis/Händlern das in den aktuellen Meldungen als Verdacht äußert, mir scheint das jedenfalls recht naheliegend zu sein.

Man gehe also long im Yen gegen den Dollar und ziehe den SL immer recht eng nach. Mit etwas Glück kommt die Intervention
1. innerhalb der eigenen Gewinnzohne, und
2. nicht so schnell, das der SL erst spät, zu hohen Kursen ausgeführt wird, weil ganz plötzlich "alle niedrigen Dollars weggekauft" wurden von der BoJ.

Etwas Risiko bleibt also.

Meinungen dazu?

Verfasst: 19.03.2004 13:38
von oegeat
hallo,
nee ich bin nicht im Urlaub ..leider mich reißts hin und her !
zum Chartbild short bis 1,19 /20 heute ziel 1,2295 bis 1,2300 das Gap von gestern dann gehts wieder rauf die heute neu gerissenen Gaps bei 1,2365 zu schließen ....
und wie setzt man das um ... hi :roll: am besten direkt am Spotmarkt (siehe Signatur)

Verfasst: 19.03.2004 14:24
von oegeat
der Chart von oben

das ist nun die 2 ..bzw wir sind dort ! :roll:

Verfasst: 20.03.2004 09:55
von Benjamin
Meine derzeitige Strategie:

Verfasst: 22.03.2004 20:21
von etii
Hallo
In welche Richtung bricht es aus ?
Gruß
etii :roll:

Verfasst: 22.03.2004 21:07
von Fred vom Jupiter
Sieht aus wie ein Wimpel, meist trendbestätigend, würde bei Ausbruch nach unten ca. 1,19 bedeuten.
:wink:

Verfasst: 22.03.2004 22:42
von oegeat
ja das sind die möglichkeiten ....

Bild


runter ... ist schön langsam auch meine Meinung ! begründung zu viele Bullen ..also Leute die drinnen sind ... wer soll noch kaufen und wenns gege,,.... dann wollen alle raus !