ÖL (Fundermentalbetrachtung)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Geht das Öl aus? Saudis wollen 16 Atomkraftwerke bauen
Geht das Öl aus? Saudis wollen 16 Atomkraftwerke bauen
In den kommenden 20 Jahren will Saudi Arbien 20 Atomkraftwerke bauen, um seine Energieversorgung zu diversifizieren.
17.40 Uhr, 13. März 2018
Saudi-Arabien hat den Einstieg in die Atomenergie beschlossen: Das Kabinett des Ölstaats billigte am Dienstag einen Nationalen Atomenergieplan, der den Bau von bis zu 16 Kernkraftwerken in den kommenden 20 Jahren vorsieht, wie die amtliche Nachrichtenagentur SPA berichtete.
Der Plan sehe hohe Sicherheitsstandards für die Kraftwerke vor und schreibe fest, dass die Atomenergie nur für friedliche Zwecke genutzt werde.
Saudi-Arabien ist der weltgrößte Erdöl-Exporteur. Das Königreich arbeitet momentan daran, seine eigene Energieversorgung zu diversifizieren. Mit dem Einstieg in den Atomstrom will die Regierung noch mehr Öl für den Export bereitstellen.
quelle
In den kommenden 20 Jahren will Saudi Arbien 20 Atomkraftwerke bauen, um seine Energieversorgung zu diversifizieren.
17.40 Uhr, 13. März 2018
Saudi-Arabien hat den Einstieg in die Atomenergie beschlossen: Das Kabinett des Ölstaats billigte am Dienstag einen Nationalen Atomenergieplan, der den Bau von bis zu 16 Kernkraftwerken in den kommenden 20 Jahren vorsieht, wie die amtliche Nachrichtenagentur SPA berichtete.
Der Plan sehe hohe Sicherheitsstandards für die Kraftwerke vor und schreibe fest, dass die Atomenergie nur für friedliche Zwecke genutzt werde.
Saudi-Arabien ist der weltgrößte Erdöl-Exporteur. Das Königreich arbeitet momentan daran, seine eigene Energieversorgung zu diversifizieren. Mit dem Einstieg in den Atomstrom will die Regierung noch mehr Öl für den Export bereitstellen.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
Nur die deutschen sind zu blöd und verstehen es nicht
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
Der Plan sehe hohe Sicherheitsstandards für die Kraftwerke vor und schreibe fest........
Erdbebensicherheit? Die pumpen täglich Unmengen an Öl aus dem Boden. Hohlräume.... Demnächst (in 10-50 Jahren) vielleicht mit fracking. Japan liegt auf einer tektonischen Verwerfung. Noch verrückter dort AKW´s zu bauen! und dann gleich 50. ....... und dann die Frechheit besitzen von Sicherheit zu reden. Die einzigste Sicherheit die ich sehe ist das die Dinger früher oder später die Umwelt versauen. Aber Schlittschuhbahn und Skipiste in der Wüste haben wollen. Wie blöd ist der Mensch eigentlich? Der Ölpreis müsste auf 1000 Dollar steigen, genau so wie Atomstrom, damit jeder sich so eine Sche...e verkneift.
Erdbebensicherheit? Die pumpen täglich Unmengen an Öl aus dem Boden. Hohlräume.... Demnächst (in 10-50 Jahren) vielleicht mit fracking. Japan liegt auf einer tektonischen Verwerfung. Noch verrückter dort AKW´s zu bauen! und dann gleich 50. ....... und dann die Frechheit besitzen von Sicherheit zu reden. Die einzigste Sicherheit die ich sehe ist das die Dinger früher oder später die Umwelt versauen. Aber Schlittschuhbahn und Skipiste in der Wüste haben wollen. Wie blöd ist der Mensch eigentlich? Der Ölpreis müsste auf 1000 Dollar steigen, genau so wie Atomstrom, damit jeder sich so eine Sche...e verkneift.
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Ein Schritt von China könnte den weltweiten Ölmarkt völlig v
Seit März diesen Jahres bietet China sogenannte Ölterminkontrakte in der eigenen Landeswährung Yuan an. Das berichtet die „Welt”. Das ist eine kleine Revolution — bisher gab es diese nämlich nur in US-Dollar. Damit machte die USA den Dollar zur Weltwährung.
quelle
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
Geopolitik des Erdöls in der Trump-Ära
von Thierry Meyssan
Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Produzent von Kohlenwasserstoffen geworden. Sie nutzen nun ihre marktbeherrschende Stellung ausschließlich zur Maximierung ihrer Gewinne, ohne zu zögern, konkurrierende Großproduzenten zu beseitigen und ihre Völker ins Elend zu stürzen. Während in der Vergangenheit der Zugang zum Erdöl aus dem Nahen Osten für ihre Wirtschaft eine lebenswichtige Notwendigkeit war (Carter, Reagan, Bush Sr.), dann ein Markt wurde, den sie total beherrschten (Clinton), anschließend sogar ein ausgehender Rohstoff, zu dem sie den Zugang kontrollieren wollten (Bush Jr., Obama), sind die Kohlenwasserstoffe jetzt wieder das schwarze Gold geworden (Trump). Thierry Meyssan schildert die Entwicklung dieses blutigen Marktes.
.........
mehr hier:
Geopolitik des Erdöls in der Trump-Ära
Viel Spaß!
von Thierry Meyssan
Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Produzent von Kohlenwasserstoffen geworden. Sie nutzen nun ihre marktbeherrschende Stellung ausschließlich zur Maximierung ihrer Gewinne, ohne zu zögern, konkurrierende Großproduzenten zu beseitigen und ihre Völker ins Elend zu stürzen. Während in der Vergangenheit der Zugang zum Erdöl aus dem Nahen Osten für ihre Wirtschaft eine lebenswichtige Notwendigkeit war (Carter, Reagan, Bush Sr.), dann ein Markt wurde, den sie total beherrschten (Clinton), anschließend sogar ein ausgehender Rohstoff, zu dem sie den Zugang kontrollieren wollten (Bush Jr., Obama), sind die Kohlenwasserstoffe jetzt wieder das schwarze Gold geworden (Trump). Thierry Meyssan schildert die Entwicklung dieses blutigen Marktes.
.........
mehr hier:
Geopolitik des Erdöls in der Trump-Ära
Viel Spaß!
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
https://www.deutschlandfunk.de/kriegsge ... _id=451379
Die Gefährlichkeit eines Waffengangs gegen den Iran werde von vielen Beobachtern völlig unterschätzt. Der Iran sei nicht der Irak unter Saddam Hussein, sagte Lüders. Wenn es zu einem Krieg gegen den Iran komme, dann werde die ganze Region östlich des Suezkanals bis hin zur indischen Grenze in Mitleidenschaft gezogen. „Es wird eine gewaltige Explosion geben.“
Wenn der Liter Benzin acht oder zehn Euro kostet
Das wäre nicht nur für die Weltwirtschaft fatal, etwa durch die Explosion der Erdölpreise, sondern auch durch den Umstand, dass sich Russland und China hinter den Iran stellen würden. „Es gibt Schätzungen, wonach der Ölpreis im Kriegsfall auf bis zu 300 Dollar ansteigen könnte, derzeit sind es 63. Man kann sich vorstellen, was das bedeutet, wenn der Liter Benzin acht oder neun oder zehn Euro kosten würde.“
Vorangetrieben werde die Entwicklung von Kräften, „die glauben, dass man Großmachtpolitik ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen könnte“, sagte Lüders. Dabei könnten die Amerikaner wissen, dass der Iran ein sehr ernst zu nehmender Gegner sei, der nicht unterschätzt werden sollte.
Michael Lüders war gerade auch bei Lanz, er scheint mittlerweile noch überzeugter davon, dass ein Angriff auf den Iran vorbereitet wird!
Die Gefährlichkeit eines Waffengangs gegen den Iran werde von vielen Beobachtern völlig unterschätzt. Der Iran sei nicht der Irak unter Saddam Hussein, sagte Lüders. Wenn es zu einem Krieg gegen den Iran komme, dann werde die ganze Region östlich des Suezkanals bis hin zur indischen Grenze in Mitleidenschaft gezogen. „Es wird eine gewaltige Explosion geben.“
Wenn der Liter Benzin acht oder zehn Euro kostet
Das wäre nicht nur für die Weltwirtschaft fatal, etwa durch die Explosion der Erdölpreise, sondern auch durch den Umstand, dass sich Russland und China hinter den Iran stellen würden. „Es gibt Schätzungen, wonach der Ölpreis im Kriegsfall auf bis zu 300 Dollar ansteigen könnte, derzeit sind es 63. Man kann sich vorstellen, was das bedeutet, wenn der Liter Benzin acht oder neun oder zehn Euro kosten würde.“
Vorangetrieben werde die Entwicklung von Kräften, „die glauben, dass man Großmachtpolitik ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen könnte“, sagte Lüders. Dabei könnten die Amerikaner wissen, dass der Iran ein sehr ernst zu nehmender Gegner sei, der nicht unterschätzt werden sollte.
Michael Lüders war gerade auch bei Lanz, er scheint mittlerweile noch überzeugter davon, dass ein Angriff auf den Iran vorbereitet wird!

- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: ÖL (Fundermentalbetrachtung)
Hallo oegeat,
hab Deinen YT-Chat heute mitverfolgt. Hier ein paar aktuelle geopolitische Hintergründe zum Thema "Naher Osten"
Geopolitik
Was ist das nächste Ziel nach Syrien?
von Thierry Meyssan
Der erste NATO-Mittlerer-Osten-Krieg stürzt die regionale Ordnung um
von Thierry Meyssan
Das Weiße Haus erwägt eine "Öl-Allianz" mit Saudi-Arabien
hab Deinen YT-Chat heute mitverfolgt. Hier ein paar aktuelle geopolitische Hintergründe zum Thema "Naher Osten"
Geopolitik
Was ist das nächste Ziel nach Syrien?
von Thierry Meyssan
Der erste NATO-Mittlerer-Osten-Krieg stürzt die regionale Ordnung um
von Thierry Meyssan
Das Weiße Haus erwägt eine "Öl-Allianz" mit Saudi-Arabien
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re:
oegeat [size=150]aus 2012[/size] !!! hat geschrieben:Gentech-Mikrobe erzeugt Biokraftstoff aus Seetang
Bakterium baut Zucker in Braunalgen effektiv zu Ethanol um
Der Treibstoff der Zukunft könnte aus braunem Seetang gewonnen werden. Forscher haben erstmals genetisch veränderte Bakterien erzeugt, die den in diesen Algen reichlich vorhandenen Zucker effektiv in Ethanol umwandeln. Das Ethanol kann direkt als alternativer Kraftstoff eingesetzt oder zu anderen Energieträgern weiterverarbeitet werden.
quelle- Science / dapd, 20.01.2012 - NPO)
alle paar Jahre wieder ... hier die Suche bis 2008 zurück ....
vom 5-7-2020 auf Arte hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten