oegeat hat geschrieben:wie siehst du es kurzfristig ? zB am Dienstag rauf oderr unter
Ich weiß nicht, im Zweifel weiter rauf. Im kurzfristigen Zeitfenster bin ich ein sehr schlechter Berater.
Ich habe eine Frage an alle EW-Spezialisten (Robert S. oder auch andere): Wie seht Ihr das übergeordnete, langfristige Bild des S&P 500 bzw. Dow Jones nach EW?
Hintergrund: Ich habe das Buch von Prechter "Conquer the crash", auf Deutsch: "Besiege den Crash" von 2002 noch einmal hervorgekramt und gelesen. Er argumentiert ja darin, dass die langfristige Welle V von 1932 im Jahr 2000 beendet wurde - und sah damals eine schwere Deflation vor uns liegen. Es kam ja anders, die Reflationierung 2003 gelang und der Dow markierte sogar ein neues Hoch.
Meine konkrete Frage: Wie lässt sich der Verlauf seit dem Jahr 2000 im S&P 500 bzw. Dow Jones mit Hilfe von EW einordnen? Danke schon einmal für Eure Beiträge. Übrigens: für November ist ein neues Buch von Prechter angekündigt: Conquer the crash II. Kein Witz. Er kann es wohl einfach nicht lassen.
