Dazu müsste aber die Inflation ansteigen und/oder die Renditen fallen - beides ist derzeit aber nicht der Fall...The Ghost of Elvis hat geschrieben:bei fondsprf gelesen: "......
"Sollte dieser Realzins, wie seit 2013 öfter geschehen, von dort aus erneut in Richtung null Prozent wandern, dürfte das Gold den nötigen Schub für einen neuen Aufwärtstrend verleihen."......"
klingt ja ganz einfach?!
Rohstofffonds und -zertifikate
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Re: Rohstofffonds und -zertifikate
Re: Rohstofffonds und -zertifikate
STOXX® EUROPE 600 BASIC RESOURCES (WEEKLY) : LANGFRISTIGE BODENBILDUNG
https://www.hsbc-zertifikate.de/home/da ... &analyse=1

https://www.hsbc-zertifikate.de/home/da ... &analyse=1
- Dateianhänge
-
- chart_20210218_2.png (40.63 KiB) 2561 mal betrachtet
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
.....Viele Vermögensverwalter setzen im Rohstoff-Bereich auf den Bloomberg Commodity Index oder entsprechende ETFs wie den „iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF" (ISIN IE00BDFL4P12) oder auf den „Lyxor Commodities Thomson Reuters/ CoreCommodity" (ISIN: LU1829218749). Eine Alternative bietet der ETF von BNP Paribas (BNP Paribas Energy & Metals Enhanced Roll, ISIN: LU1291109616), der eine hohe Diversifikation und Steueroptimierung aufweist....
quelle = fundres.
quelle = fundres.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Zitat aus der DJE Finanzwoche: "...Grüne lassen in Deutschland Energiepreisinflation erwarten. Gaspreisanstieg durch Wassermangel in Norwegen...Erschwerend für die chinesische Konjunkturlage kommt hinzu, dass aus Umweltgründen zahlreiche chinesche Unternehmen ihre Produktion einschränken müssen, da man für die Winterolympiade eine nicht allzu kontaminierte Luft vorweisen will. Auch die Elektrizitätserzeugung (hauptsächlich aus Kohle) wird aus diesen Gründen gedrosselt, was für die Firmen zu überraschenden Produktionsstillständen wegen fehlender Elektrizitätsversorgung geführt hat....
Aus politischen Gründen hat man Importe aus Australien unterbunden..."
Aus politischen Gründen hat man Importe aus Australien unterbunden..."
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
GoSa bullish für Rohstoffe: fondsprof
zitat: .....aktuelle Analyse der Investmentbank Goldman Sachs rät zum Kauf von Rohstoffen als Ausgleich gegen die hohe Inflation. Energiekrise und Materialknappheit werden trotz steigender Rezessionsrisiken für hohe Preise sorgen, argumentieren die Analysten.
.....
Mutm. beste Fonds/ETF´s für Rohstoff-Investment: fundres.
zitat: .....aktuelle Analyse der Investmentbank Goldman Sachs rät zum Kauf von Rohstoffen als Ausgleich gegen die hohe Inflation. Energiekrise und Materialknappheit werden trotz steigender Rezessionsrisiken für hohe Preise sorgen, argumentieren die Analysten.
.....
Mutm. beste Fonds/ETF´s für Rohstoff-Investment: fundres.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
capinside vergleicht die besten Rohstoff-Fonds der letzten 10 Jahre
incl. Asset-Allocation, Korrelationsmatrix u. a.
mit USB CMCI, Market Access RICI, L&G Longer DATA usw.
incl. Asset-Allocation, Korrelationsmatrix u. a.
mit USB CMCI, Market Access RICI, L&G Longer DATA usw.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Bergbauaktien: Revolutionäre Gewinne in Aussicht!
bei so einer fetzigen Schlagzeile muss man genauer hinschauen:
zitiert von fundresearch: "... Ausbau von digitaler Infrastruktur und die wachsenden Anforderungen an das Energiesystem treiben die Nachfrage nach wichtigen Metallen nach oben, während das Angebot knapper wird......
Nach Ansicht der Rohstoffexperten von Baker Steel stellt die derzeitige Schwäche des Sektors der Batteriemetalle jedoch eine große Chance für Investoren dar. Denn die Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) deuten auf ein beträchtliches Wachstum dieser Märkte bis zum Ende dieses Jahrzehnts hin. Zu den Wachstumstreibern zählt insbesondere die Produktion von Elektroautos, deren Motoren und Batterien eine Menge kritischer Metalle benötigen......
muss die Kapazität an erneuerbaren Energien also deutlich steigen, was wiederum nur mit kritischen Metallen möglich ist. Unterm Strich könnte sich der Marktwert von Lithium in den nächsten 15 Jahren aufgrund angekündigter Zusagen versiebenfachen, während für die Sektoren Kobalt und Nickel im gleichen Zeitraum ein Plus von 114 Prozent bzw. 152 Prozent prognostiziert wird.....
klingt gut. Fonds wie Quantex und Incrementum dürften das abdecken!?!
bei so einer fetzigen Schlagzeile muss man genauer hinschauen:
zitiert von fundresearch: "... Ausbau von digitaler Infrastruktur und die wachsenden Anforderungen an das Energiesystem treiben die Nachfrage nach wichtigen Metallen nach oben, während das Angebot knapper wird......
Nach Ansicht der Rohstoffexperten von Baker Steel stellt die derzeitige Schwäche des Sektors der Batteriemetalle jedoch eine große Chance für Investoren dar. Denn die Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) deuten auf ein beträchtliches Wachstum dieser Märkte bis zum Ende dieses Jahrzehnts hin. Zu den Wachstumstreibern zählt insbesondere die Produktion von Elektroautos, deren Motoren und Batterien eine Menge kritischer Metalle benötigen......
muss die Kapazität an erneuerbaren Energien also deutlich steigen, was wiederum nur mit kritischen Metallen möglich ist. Unterm Strich könnte sich der Marktwert von Lithium in den nächsten 15 Jahren aufgrund angekündigter Zusagen versiebenfachen, während für die Sektoren Kobalt und Nickel im gleichen Zeitraum ein Plus von 114 Prozent bzw. 152 Prozent prognostiziert wird.....
klingt gut. Fonds wie Quantex und Incrementum dürften das abdecken!?!