Seite 9 von 76

Verfasst: 25.07.2006 09:50
von oegeat
achtung heute wird gehämmert ! klick

Verfasst: 27.07.2006 10:30
von Frubiasesport
Wie geht's hier weiter??? Gilt der blau Kluster noch???

Verfasst: 27.07.2006 10:33
von daydraderch
meiner meinung nach nächstes mindestziel $ 635, 2. mindestziel $ 645, übergeordnet $ 675. bin soeben heute long gegangen, siehe musterdepot! gruss daydraderch - markus

Verfasst: 27.07.2006 11:22
von oegeat
Ja der blaue kluster gilt noch !
Ich sehe das so das wir nun wie von mir erwartet Korregieren das kann bis 639 gehen (sieh Querlinie alten chart) dann sollte es wieder runter gehen zum Kluster und damit das Ziel erreichen.
Über 639/645 also in dem Bereich wenns höher geht ......... seht selbst

Verfasst: 27.07.2006 11:30
von daydraderch
weiteres update von www.godmode-trader.de zur info:


Gold: 631,75 $ pro Feinunze

Aktueller Tageschart (log) seit 13.03.2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Nach dem Mehrjahreshoch bei 730,00$ fiel GOLD auf 543,00$ zurück. Von dort aus kam es zu einer deutlichen Erholung bis 676,00$. Von dort aus fiel GOLD wieder auf 601,60$ zurück und durchbrach dabei die Kreuzunterstützung um 625,19$. Diese Marke überwindet GOLD im heutigen Handel wieder.

Charttechnischer Ausblick: GOLD sollte in den nächsten Tagen bis in den bereich um 660,00$ anziehen. Bricht das Edelmetall dann über den Abwärtstrend seit dem Mehrjahreshoch aus dem Mai aus, kann es bis ca. 730,00$ anziehen.

Verfasst: 27.07.2006 11:37
von oegeat
au weh ......... wenn die sagen long dann gehts in die andere richtung !

sieh letzte auswertung hier oder hier best of nonsens (such ich später raus)

jegliche Auswertung geht bei denen in die Hose !

Verfasst: 27.07.2006 11:40
von daydraderch
gerhard, :lol: , also was devisenauswertungen betrifft, gebe ich dir fas tzu 100 % recht, nicht schlecht sind's bei indices, was edelmetalle, rohstoffe etc. betrifft, muss ich ehrlich sagen, habe ich bis anhin noch zu wenig beachtet! aber wie auch immer: "anwenden" kann man sie ja dann trotzdem > als gegenindikator!! :lol: :wink:

Verfasst: 27.07.2006 11:51
von oegeat
ich schau mir anscheinend immer an was nicht klappt bei denen
so zB 24 Ölauswertungen davon 23 Fehlprognosen - silber .. und Gold so ziemlich jede ging daneben ...... hier nun bzw von posting 1 weg ... zu köstlich

Verfasst: 27.07.2006 13:39
von joyojel
Ich hab mal versucht über Comdirekt einen Chart zu laden. Dort sieht es so aus, als ob bei 637,5 schon ein Widerstand sei. Ausserdem sind die Indikatoren (kurzfristig) relativ hoch gelaufen.

Chart

Liebe Grüsse
joyojel

Verfasst: 27.07.2006 15:12
von oegeat
gold ist nun bei 639 ! das könnt es gewesen sein intra..chart 5 tages..

Verfasst: 27.07.2006 16:52
von joyojel
Wäre eine gute Möglichkeit gewesen Gold Short zu gehn!!
Seit dem Intradayhoch bei 641 ist das Gold mal schnell auf 631 gefallen. :shock:

Liebe Grüsse
joyojel

Verfasst: 27.07.2006 16:54
von daydraderch
da müsstest du intraday-trading machen! gerade jetzt 16:53 schon wieder auf 636 $ ...... :roll:

Verfasst: 27.07.2006 21:11
von oegeat
ich will ja nix sagen ... ausser mein Timing war perfekt ! :roll:

kleines Rechenbeispiel ?
mit meinem Brookervorschlag

1 Lot a 50$ 616 auf 639 23 pip ist also 1.150.- $

Verfasst: 27.07.2006 21:41
von Frubiasesport
...na dann kann's jetzt Richtung blauer Kluster laufen... 8)

short oder long

Verfasst: 29.07.2006 13:42
von tarifa-pirata
bin noch auf dem short-trip.. aber wie lange noch... ?

gruß
tarifa

Verfasst: 01.08.2006 17:04
von oegeat
Gold ist nun wieder auf dem weg zu den 639 :shock:

das gefällt mir nicht .......... daher stell ich die Position auf neutral - und schau mir morgen es an .. obs nicht nun ein Longsignal wird :?

Verfasst: 01.08.2006 17:33
von Muskalowski
mir auch nicht bei 639 ist ein dicker fetter Widerstand schieb mal ein bischen mit :D :D

Verfasst: 01.08.2006 17:45
von Muskalowski
so ein Tag gabs ne weile nicht Gold und Öl wie entfesselt
Gold ist durch Gerhard aktuell 643,47

Verfasst: 01.08.2006 17:47
von oegeat
alles halb so schlimm - schauen wir uns das morgen an !

Verfasst: 01.08.2006 18:15
von kaalexs
genau- der iraner hat heute wieder den zeigefinger in die höhe gehoben.
http://www.orf.at/

Verfasst: 01.08.2006 22:34
von oegeat
tja mit überschreiten der marke 639 und dem anschließenden Anstieg wurde nun ein Longsignal generriert :shock:

Als tritt plan B in kraft sie charts von zu letzt bzw hier

Verfasst: 02.08.2006 15:23
von Frubiasesport
sieht so aus als ob godemode mal mit ihrer Analyse recht behält :x ...

Verfasst: 02.08.2006 15:37
von oegeat
Frubiasesport hat geschrieben:sieht so aus als ob godemode mal mit ihrer Analyse recht behält :x ...
nein haben sie nicht !
sie lagen eindeutig falsch - denn es ist ein Tageschart und es hätte so wie sie es zeichneten weiter rauf gehen müßen direkt
doch es kam eine Zwischenkorrektur bzw Seitwärts....

Sagen wir mal so der chart ist nicht der übliche Goodmo... käse - sie haben gemogelt den die SL Linie ließ man einfach aus

Verfasst: 02.08.2006 15:49
von Frubiasesport
chartteschnisch gesehen mag es sein...obwohl sie schreiben... in den nächsten Tagen bis auf 660....wenn drüber dann bis 730.. mal sehen wie weit es nach oben geht!!!???

Verfasst: 02.08.2006 16:05
von daydraderch
also ich bin der meinung, dass sie dieses mal wirklich recht hatten, denn sie schrieben "in den nächsten tagen". somit ist meiner meinung nach egal, ob es zuerst sogar ganz wenig nach unten ginge oder seitwärts, bis anhin steigt es und wenn das momentum wie die letzten 2 tage (inkl. heute) beibehalten werden kann, wird der abwärtstrend geknackt und es wird noch weiter steigen dann!

Verfasst: 02.08.2006 16:06
von malvegil
Die 660 werden sicher nicht auf den ersten Anlauf überwunden. Da liegt ein Widerstand. Gerhard und viele andere werden dort shorten und den Kurs eine Weile im Schach halten. Was dann passiert, läßt sich nicht gut vorhersagen; es ist einfach eine Frage der Machtverhältnisse zwischen Bullen- und Bärenlager. Wenn der Kurs dann von 660 nochmal auf 640 zurückgeht, kann Gerhard wieder den Prognoseking spielen ;-)

Übergeordnet siehts jedoch eher nach Long aus. Der Godmode-Prognose würde ich mich selbst auch anschließen. Übrigens ist es ein Irrtum, wenn man diese Prognosen als Tagesprognosen liest. Ob mal zwei Tage seitwärts dazwischen eingeschoben sind, ändert überhaupt nichts an ihrer Aussage und Trefferquote.

Verfasst: 02.08.2006 17:51
von oegeat
ich für meinen Teil ortne die Prognose von good... rein nach dem Chart nicht als Treffer ein - wenn man allte charts sich anschaut weiß man was ich meine - gut als trader wechselt man einfach das Hemd von short auf long 639 war short den Sl hab ich nicht nachgezogen 638 viel ich im Plus raus ......... und nun ist Variante B gültig oben bei 660 schauen wir dann wie die Intraday muster sind :wink:

Verfasst: 02.08.2006 18:32
von daydraderch
wenn man silber als "vorläuferindikator" ansehen will, schnappt gold auch bald den letzten abwärtstrend und es geht weiter "steil" aufwärts. aber ev. ist es bei silber auch nur eine bullenfalle. the next days we will see....

Verfasst: 02.08.2006 18:38
von oegeat
ja silber hat mächtig zugelegt -den Ausbruch hatte ich nicht erwartet - da lag ich daneben :shock:

beim Gold eigentlich Long rauf ... doch so sicher bin ich mir da nicht

hier der 24 Stunden chart


Bild

Verfasst: 03.08.2006 17:58
von Frubiasesport
wie gehts hier weiter?? kleine Korrektur bevor es Richtung 660 geht oder weiter down??? Chartenisch???

Verfasst: 03.08.2006 18:00
von oegeat
charttechnisch nichts klar ! am besten den Markt meiden :roll: (so mach ich es halt) E-D lauft perfekt runter am High short ... was will man mehr :!:

Verfasst: 03.08.2006 18:17
von malvegil
Die 660 wurden nicht erreicht (ebenso die 12,50 beim Silber nicht). Das ist eher ein schlechtes Zeichen. Vielleicht dehnt sich die Bewegung jetzt etwas nach unten aus (bei 620 liegt die untere Begrenzungslinie des Dreieckes). Erst über 660 und unter 620 gibts ein klares Signal.

Verfasst: 04.08.2006 14:35
von daydraderch
malvegil, dein kursziel von silber von 12.50 wurde soeben erreicht resp. schon übertroffen..... :wink:

Verfasst: 06.08.2006 11:28
von Frubiasesport
ganz interessanter Artikel!!

Nachricht vom 04.08.2006 | 13:07

Rohstoff Express: Goldpreis Ende des Jahres vierstellig?

Was hoch steigt, kann tief fallen! Diese Erfahrung mussten Anleger zwischen Mitte Mai und Mitte Juni beim Gold machen. Innerhalb kürzester Zeit „schmierte“ das „gelbe Metall“ nach einer fulminanten Jahresanfangs-Rallye fast auf seine Januar-Stände ab. Doch wer nun glaubte, die „Gold-Hausse“ sei endgültig vorbei, sah sich getäuscht. Die sehr starke Unterstützungszone zwischen 540 und 575 US-Dollar erwies sich als tragfähiger Boden und seit dem Zwischentief bei 557,80 US-Dollar konnte sich ein neuer Aufwärtstrend etablieren. Hedgefonds
Erzielen Sie Renditen von bis zu 25% pro Jahr - Hier kostenlos informieren!Steuervorteil Rürup Rente
Sichere Rente mit Steuervorteil für Selbstständige. Hier gratis Angebot!Private Krankenversicherung
Endlich Patient erster Klasse werden. Hier kostenlos Leistungen vergleichen!
„Sichere Häfen“ zunehmend gefragt!

Wirklich überraschend kam diese Entwicklung nicht. Vor dem Hintergrund permanenter Terroranschläge im Irak und Nigeria sowie immer neuer geopolitischer Krisenherde sind bei Anlegern „sichere Häfen“ zunehmend gefragt. Die zu Wochenbeginn kurzzeitig aufkeimende Hoffnung, dass die kriegerische Auseinandersetzung im Nahen Osten ein baldiges Ende findet, entpuppte sich schnell als bloßes Wunschdenken, nachdem Israel seine Bodenoffensive im Libanon verstärkt hat. Die angestrebte Pufferzone wird sicherlich nicht zu einem dauerhaften Frieden in der Region beitragen, weil das für die Libanesen letztlich Landverlust bedeutet. Zudem erhöht sich mit jedem Tag, den die Kämpfe andauern, die Wahrscheinlichkeit, dass Nachbar-Staaten wie Syrien oder der Iran in welcher Form auch immer eingreifen. Kommt es dazu, wäre das der erste Schritt zu einer nur schwer vorstellbaren Gewalt-Eskalation.

Eine steigende „Lust auf Gold“ verspüren viele Anleger aber auch vor dem Hintergrund anhaltender Inflationsängste und eines sich abzeichnenden schwächeren Wirtschaftswachstums in den etablierten Industrie-Staaten. Die US-Ökonomie wuchs im ersten Halbjahr 2006 nur noch um 2,5 Prozent nach 5,4 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Angesichts des ausufernden Leitungsbilanzdefizits in Übersee dürfte die wirtschaftliche Abschwächung den „Greenback“ weiter unter Druck setzen, was traditionell dem Goldpreis „auf die Sprünge“ hilft.


Hat der US-Dollar „fertig“?

Apropos „Greenback“: Nach der schleichenden Entwertung der US-Valuta seit Anfang 2002 fragen sich die Chinesen und Japaner immer öfter, ob es sinnvoll war, ihre beträchtlichen Währungsreserven in Höhe von etwa 1,5 Billionen US-Dollar in amerikanische Schuldverschreibungen anzulegen. Peking denkt mittlerweile sogar schon darüber nach, den eigenen Yuan als Währungsreserve aufzubauen. Um das Vertrauen der Weltfinanz in den Yuan zu stärken, wäre eine „Golddeckung“ sinnvoll. Hierfür müssten die Chinesen ihre Goldbestände massiv aufstocken, was zu beträchtlichen Kursanstiegen beim „Metall der Könige“ führen sollte.

Ähnlich Überlegungen kursieren derzeit in den sechs Staaten am persischen Golf (Bahrain, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate). Die Überlegungen einer gemeinsamen Währung – dem „Gold-Dinar“ – sind schon soweit fortgeschritten, dass man bei der Europäischen Zentralbank bereits um Rat bezüglich der Umsetzung des Vorhabens nachgesucht hat. Zwar müssten die genannten Länder ihre Goldbestände hierfür nicht großartig aufstocken, weil eine solche Währung über die Öl-Einnahmen ausreichend abgesichert wäre. Aber zumindest könnte der Gold-Dinar die Rolle des US-Dollars als dominierende Öl-Währung in Frage stellen. Alles in allem deutet vieles darauf hin, dass sich die Währungslandschaft längerfristig zuungunsten des „Greenback“ verändern wird. Für die „Gold-Bullen“ könnten dann wahrlich „goldene Zeiten“ anbrechen.

Fazit:

In Anbetracht des schwindenden Vertrauens in die weltweite „Papiergeld-Wirtschaft“ dürfte sich die Tendenz zur Widereinführung des Goldes in das internationale Währungssystems weiter verstärken. Dadurch wird das „gelbe Metall“ auch bei Investoren immer beliebter werden. Zwra ist es relativ unwahrscheinlich, dass der so generierte Nachfrageschub – wie in der Überschrift etwas reißerisch angedeutet – die Notierungen bis Jahresende auf über 1.000 US-Dollar katapultiert. Aber 800 bis 850 US-Dollar könnten allemal drin sein!



--------------------------------------------------------------------------------
Der Rohstoff Express, verfasst von der Derivate Magazin-Redaktion, ist einer der beliebtesten Berichte im deutschsprachigen Internet und wird auf über 100 Webseiten zitiert. Wöchentlich erscheint zudem das Rohstoff Express Weekly mit umfangreichen Informationen über die Rohstoffmärkte und einer Auswahl an interssanten Investitionsmöglichkeiten. Alle Angaben beruhen auf Quellen, die wir für verlässlich halten. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Kontakt: Redaktion@derivate-magazin.de
www.derivate-magazin.de

Autor: Andreas Schmidt

Verfasst: 18.08.2006 14:57
von etii
Gold
mein fahr Vorschlag
um die IV abzuschliessen
Gruß
etii

Verfasst: 18.08.2006 15:15
von oegeat
malvegill .... na ja ich hab eh schon 100 mal gesagt sich nicht auf marken wie 660 zu fixieren sondern übergeortnet auf linien

und wenn du dir den Chart anschaust hier

und den von etii dann kann ich nur eins sagen voll aufgegangen bis jetzt :D apdat folgt - (will derzeit TS nicht aufrufen - braucht zu viel MB)

Verfasst: 18.08.2006 19:16
von Frubiasesport
Nachricht vom 17.08.2006 | 20:40

Goldnachfrage bricht weiter ein! Niedrigster Stand seit 3/2004!


Das World Gold Council gab gestern bekannt, dass die Goldnachfrage im ersten Quartal diesen Jahres um 16% zurück gegangen ist. Der Rückgang entspricht dem dritten in Folge und mit einer diesmaligen Quartalsnachfrage von nur 801,6 Tonnen ist dies das niedrigste Niveau seit Herbst 2004. Eine Analyse der Nachfrage seitens der Schmuckindustrie offenbart sogar einen Einbruch um 24% auf 562,5 Tonnen was einem drei Jahrestief entspricht. Vor allem die Inder haben sich von den hohen Preisen abschrecken lassen, da hier Einbrüche im Bereich von 38% vermeldet wurden. Auf der Angebotsseite befanden sich im abgelaufenen letzten Quartal allerdings 10 Tonnen weniger was zu einem leichten Defizit führte. Dennoch lag das Defizit im ersten Quartal diesen Jahres bei noch 86 Tonnen. Der Dezember Future an der COMEX reagiert aktuell mit Abschlägen in Höhe von knapp fünf US Dollar.

Verfasst: 18.08.2006 19:39
von oegeat
Ja,ja der glänzende Müll den will keiner ........
zum anderen das short ziel 590 etwa (linie) ist auch noch nicht erreicht :wink:

Verfasst: 28.08.2006 10:49
von daydraderch
ev. wirklich bald wieder bullisch??

Verfasst: 05.09.2006 14:59
von oegeat
so seh ich das