Seite 9 von 39

Verfasst: 07.04.2010 16:19
von martinsgarten
sohn hat geschrieben:
Antagon hat geschrieben:
martinsgarten hat geschrieben:auch in Euro interessant
So seh ich das. Ziel punktgenau erreicht. Nun short.
hallo antagon, sehr beeindruckender chart! siehst du die möglichkeit, dass wir doch nach oben hin ausbrechen? und hast du auch einen gold chart in euro?danke
Es geht aus meiner Sicht nicht um das Ausbrechen der Metalle.
Es geht darum, wie weit es die Währungen zerlegen wird.
Meine Meinung lautet NOCH EINMAL, es geht nicht mehr ohne Währungsreform.
Ich weiß, manche können es schon nicht mehr hören.
Macht nichts.
Ich habe Ausdauer :wink:
Und deshalb haben ALLE Edelmetalle und ALLE Rohstoffe viel Platz nach oben.
NUR zum begreifen:
Ein Chinese schraubt den iPod für 50 USD im Monat.
Das ist wie beim Zauberlehrling.
Die Geister die ich rief....
oder WUNDERSAME, SEGENSREICHE Globalisierung.

Verfasst: 12.04.2010 17:46
von martinsgarten
Montag, 12. April 2010 - 15:43 Uhr

Silberpreis erstürmt Allzeithoch!
(na ja - nicht ganz :wink:
Da gab es 1980)


Mit 13,68 Euro setzte der Kurs des weißen Edelmetalls am Montagvormittag in der europäischen Gemeinschaftswährung gerechnet eine neue Bestmarke.
Der Verlauf des Euro-Silber-Charts signalisiert weiteres Kurspotenzial.

Fast unbemerkt, selbst von den meisten Fachmedien, hat der Silberpreis heute Morgen in Euro gemessen einen neuen historischen Höchststand erreicht.
Die Feinunze wurde im Londoner A.M.-Fixing auf umgerechnet 13,68 Euro festgesetzt.
Das bisherige Rekordhoch lag bei 13,57 Euro und stammt vom 6. März 2008.

Trotz des Kurs-Tops ist Silber immer noch vergleichsweise günstig.
Das aktuelle Gold-Silber-Ratio beträgt 62,9.
Das heißt man benötigt 62,9 Unzen Silber, um eine Unze Gold zu kaufen. Der historische Mittelwert liegt bei 17.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Euro-Krise (Griechenland-Bailout in zweistelliger Milliardenhöhe; weiterer Anstieg der Staatsschulden), ist in den kommenden Wochen mit weiter stark steigenden Edelmetallkursen zu rechnen.

Silber dürfte sich dabei erneut deutlich dynamischer verhalten als Gold. Gefahr droht lediglich bei einem Einbruch des Gesamtmarktes.
Im Rahmen des langfristigen Vermögensschutzes ist dieses Szenario aber ohnehin irrelevant.

Abb.: Silber in Euro seit 1999 (London Fix)

Verfasst: 29.04.2010 18:56
von martinsgarten
Das Zeug hat einfach Nachholbedarf gegenüber Gold.
Wenn es hier rappelt ist schnell das alte Hoch bei 21 USD drin.
Zumal der physische Markt bei 1 Kg sehr dünn aussieht.

Schaun wir mal :wink:


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Mittwoch ein extrem stark ansteigendes Kaufinteresse, so dass einer der auftrags- und umsatzstärksten Tage der Unternehmensgeschichte verzeichnet werden konnte.
Vor allem wurden wieder einige sehr umfangreiche Orders der Standardprodukte 1 oz Krügerrand Gold, Goldbarren in allen Größen und 1 oz Maple Leaf Silber platziert.
Sollte die aktuell extrem hohe Nachfrage noch einige Tage anhalten, ist wie in den Jahren 2007 und 2008 mit Versorgungsengpässen am Markt zu rechnen.
Die Verkaufsneigung hat wieder auf weniger als 1 Verkäufer auf 10 Käufer abgenommen.
Unsere Preisliste finden Sie auf www.westgold.de.

Verfasst: 30.04.2010 10:31
von martinsgarten
Tagesziel würde erfüllt !

Wieder erste Panikkäufe bei Silber
Veröffentlich am 30.04.2010 10:56:00 Uhr von Diverse

...Die Kunden tauschen ganz klar und unverhohlen Papier‐Euro in Edelmetall und dort ganz verstärkt in das immer noch preiswerte Silber um Kahlschlägen in den Währungen zu entgehen.
Mittlerweile setzt auch der Tausch von Tafelsilber in Investment‐Silber (trotz schon unverschämter Abschläge der Ankäufer!) wieder ein dh. die goldenen Zwanzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts lassen grüßen.

Verfasst: 02.05.2010 09:36
von martinsgarten
Bullion Report: Der Taku kommt...
Montag, 26.04.2010

München (silberinfo) – Neuseeland bringt neue Bullionmünze in Silber heraus;
physische Silbernachfrage weiterhin auf Rekordfahrt.

...Von der Royal Canadian Mint kommen unterdessen ebenfalls Rekordzahlen. So wird im erst jüngst veröffentlichten Jahresabschlussbericht vermeldet, dass 2009 insgesamt 1.169.000 Unzen Gold Maple Leafs verkauft wurden.
Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Silbervariante des Maple Leafs erfreute sich 2009 höchster Beliebtheit und auch hier stiegen die Verkaufszahlen um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 10,3 Millionen Unzen.
(Nach meiner Rechnung sind das 320,33 t)

Verfasst: 02.05.2010 13:20
von Antagon
Mich wundert, dass das keinem hier aufgefallen ist: Silber (in Euro) ging in der letzten Woche über sein 2008er-Hoch. ;)

Verfasst: 04.05.2010 10:31
von martinsgarten
Silber monatlich

Vor dem großen Knall in Gold und Silber?
Veröffentlich am 04.05.2010 09:30:00 Uhr von Rolf Nef

Auszug:
Auch in der Langfristbetrachtung kommt der Silberpreis an einen Punkt der Entscheidung, nämlich an die Trendlinie von Januar 1980 verbunden mit März 2008.
Das ist die letzte Trendlinie, die noch gebrochen werden muss, nachher ist der Weg frei für eine große Avance.
Beachten Sie auch die obere Trendlinie, Juni 1935 verbunden mit Januar 1980.
Sie zeigt das Potenzial für ein oberes Preisziel.
Damit bestätigt die Technik die fundamentale Knappheit von Silber.
Mit einem Preis von 100 $ kommt man nicht einmal in die Nähe dieser Trendlinie, aber wäre für den „Tell Gold & Silber Fonds“ schon sehr profitabel.
Der wirklich interessierte Silber Investor möge selber die obere Trendlinie mit dem Zeitpunkt 2011 schneiden, denn die Zahl tönt sonst absurd und unseriös.

Verfasst: 05.05.2010 10:11
von martinsgarten
Naa da wird doch ordentlich Papier verkauft :lol:
Ich tippe mal auf eine Bärenfalle :wink:
Nur blöd, dass bei fallenden Kursen der Rest vom physischen Müll kaum noch zu bekommen ist und kaum preiswerter wird.

Wiener Philharmoniker 1 oz, Jahrgang 2010 ........ 16.80 EUR
Maple Leaf 1 oz, Jahrgang 2010 ........... ausverkauft
American Eagle, Jahrgang 2010............. ausverkauft
1 kg Kookaburra Silbermünze (2010) ....... ausverkauft
1 kg Koala Silbermünze (2010) ......... ausverkauft
1 kg Lunar-Tiger Silbermünze (2010)......... ausverkauft
1 kg Silberbarren (19% Mwst) ............ 586.00 EUR
5 kg Silberbarren (19 % Mwst)............. 2,831.00 EUR

Quelle

Verfasst: 06.05.2010 19:47
von raketen101
Silberpreis: Ein edler Vulkan vor dem Ausbruch :!:

http://augentumfs.com/

Verfasst: 07.05.2010 18:51
von martinsgarten
ob sich da gerade ein Händler bei JPM vertippt hat ? :lol:
Man freut sich, wenn man richtig vermutet hat (siehe oben Bärenfalle)

Verfasst: 11.05.2010 14:41
von martinsgarten
Und erst einmal durch.
Ziel jetzt das alte High
Zwischenstopp bei 19,50

Verfasst: 11.05.2010 14:56
von martinsgarten
das sind wieder Grüße aus den USA :lol:

Na JPM ? :wink:

Verfasst: 12.05.2010 11:26
von martinsgarten
Ich war schon gestern der Meinung, das es praktisch keine Rolle mehr spielt, wo da noch ein Widerstand steht.

Gold und Silber sind Geld.

Beide haben mit dem 750 Mrd. Rettungsschirm ihre Legalität wiedererlangt und die Papierwährungen ins Nichts katapultiert

Verfasst: 07.06.2010 19:36
von Antagon
Im Gegensatz zu Silber in US-Dollar gibt es im Silber-Eurochart weniger Fehlsignale. So ist zumindest mein subjektiver Eindruck.

Aktuell:Klassisch auf das 2008er-Hoch von oben aufgesetzt und abgeprallt. Es sollten jetzt neue Allzeithochs (in dieser Hausse) folgen. Indikatorenseitig ist Luft da.

Davon unabhängig stelle ich mir die folgende Frage: Was passiert mit dem Silberpreis in US-Dollar, wenn irgendwann in ein paar Wochen oder Monaten der Euro ggü. dem US-Dollar dreht und stark steigen wird? Wird Silber dann seine alte Rolle spielen und mit schwächerem Dollar stark ansteigen können (womöglich über das 2008er-Hoch in US-Dollar)? Wir werden sehen.

Verfasst: 18.06.2010 15:41
von Antagon
Steht Silver heute dort, wo Gold im Sommer 2009 stand? Stichwort: Inverse SKS. Und nimmt es die gleiche Entwicklung? Das hieße 33$ als nächstes mittelfristiges Ziel im nächsten Frühjahr. 8)

Verfasst: 04.07.2010 10:51
von Antagon
Update zu Silber in Euro. Über dem 2008er-Hoch (13,82) bleibt das Bild in meinen Augen bullisch.

Verfasst: 08.07.2010 10:41
von Antagon
Seit mehr als zwei Jahren hat Silber keine neuen Höchstpreise erzielt. Zudem ist es im Verhältnis zu Gold ebenfalls extrem billig. Während mehrer tausend Jahre schwankte es zwischen 1:8 und 1:15, heute steht es bei 1:67. Als der Bullmarkt des Goldes im März 1968 startete, war das Verhältnis bei 1:17 und so endete es auch im Januar 1980 trotz der Gebrüder Hunt, die es cornern wollten.

Heute hat Silber den härtesten Gegner der Welt: die US-Regierung.Über mehrere Banken lässt sie Silber auf Kredit short verkaufen, das Gegenteil was die Gebrüder Hunt machten. Es macht nämlich keinen ökonomsichen Sinn, dass diese Banken auf eigene Rechnung solche Positionen fahren. Auch dass die SEC nicht interveniert bei den ungewöhnlich grossen Positionen, erklärt sich mit demselben Hintergrund. Aber da ist noch Mr. Market, der den europäischen Regierungen den Weg wies und es auch der US Regierung tun wird. Wenn Mr. Market die Zeit für gekommen hält, wird er den grossen Knall herbeiführen. Hier noch eine Tabelle, wie hoch der Korken springen kann: links der Goldpreis, oben das Gold/Silberverhältnis und in der Mitte der daraus errechnete Silberpreis.


Goldpreis Gold-Silber-Verhältnis
1:40 1:30 1:20 1:10
2.800$ 70$ 93$ 140$ 280$
4.480$ 112$ 150$ 224$ 448$
7.280$ 182$ 242$ 364$ 728$

Quelle: Rolf Nef

Kommentar:Genau so sehe ich das auch. Eine Investition in physisch! Silber ist eine Investition gegen die USA, gegen das System der Federal Reserve. Wenn sich genügend Investoren finden, die dem Markt immer mehr physisches Material entziehen, wird es zum Short-Squeeze kommen. Vorbild VW: Von jahrelang 20-30 Euro auf 1.000 Euro pro Aktie.

Verfasst: 16.07.2010 18:40
von Antagon
Am 2008er-Aufwärtstrend (derzeit 12,76€) werde ich das nächste Mal physisch kaufen.

Verfasst: 16.07.2010 21:07
von oegeat
interessant ! in euro ..hmmmm hier meiner in USD Wochenchart BB ziel sag ich mal .... :roll:

Verfasst: 23.07.2010 09:43
von martinsgarten
Auch hier ist der MACD sehr interessant.
Dann kann es locker schnell in Richtung 21,34 (Hoch aus 2008) gehen
.

Verfasst: 30.07.2010 19:14
von Antagon
Silber in Euro: Man ist genau an der Linie.

Verfasst: 30.07.2010 20:08
von martinsgarten
Ich gehe davon aus, dass bei der nächsten Negativmeldung aus irgend einer Ecke der Deckel durch die Luft fliegt.
Und diese Meldung wird kommen.
Was wir im Moment erleben ist Schönfärberei hoch 10 und das ohne den US-Markt, der 40% weltweit ausmacht.
Wie soll das gehn ?

Verfasst: 02.08.2010 16:03
von martinsgarten

Verfasst: 07.08.2010 20:17
von Antagon
Wie löst sich dieser Keil auf?

Verfasst: 07.08.2010 20:34
von Antagon
Mittelfristig hoch.

Verfasst: 16.08.2010 21:38
von Antagon
Es sollte hoch zur Blauen gehen.

Verfasst: 20.08.2010 16:49
von Antagon
Eine weitere Woche ohne Entscheidung geht zu Ende. Wieder war man oben an der Linie, wieder ging es runter. Doch lange muss man sich nicht mehr gedulden. Dann heißt es: entweder long oder short. Ich tendiere weiterhin zu long und Kursziel ~33$ im Frühjahr 2011.

Verfasst: 27.08.2010 16:35
von Antagon
Nächste Woche könnte der Angriff auf die blaue 19,50er-Linie folgen. Ich bin mittlerweile voll investiert.

Verfasst: 27.08.2010 17:48
von Kato
http://www.teleboerse.de/mediathek/medi ... 66621.html

rethfeld sieht bis zu 50 Dollar !!

kato

Verfasst: 28.08.2010 11:08
von Antagon
Danke für den Hinweis, Kato. Das ist der Chart, über den Rethfeld spricht. Er nennt die 20$-Marke als zentralen Widerstand und sagt bei Überschreiten Preise von über 50$ voraus.

Verfasst: 28.08.2010 11:39
von Kato
Gerne,

kennst du einen Silber ETF, der guenstig und einfach ueber einen deutschen Boersenplatz handelbar ist ?

Gr. kato

Verfasst: 28.08.2010 12:56
von oegeat
Kato hat geschrieben:........kennst du einen Silber ETF, der guenstig und einfach ueber einen deutschen Boersenplatz handelbar ist ?....
ich empfehle dir 2 meiner Broker dazu zu nehmen !
Kosten von 0,3 % beim kauf sollten überzeugen
frei bestimmbares Volumen von 5.- bis ... Volumen :wink:
Top chart ... und mich der dir weiter hilft :lol:

Verfasst: 31.08.2010 19:45
von Antagon
Antagon hat geschrieben:Es sollte hoch zur Blauen gehen.
Voila. Man ist fast da. An der Linie könnte eine Konsolidierung folgen, bevor es zur oberen Keillinie geht.

Verfasst: 03.09.2010 17:34
von Antagon
Antagon hat geschrieben:Nächste Woche könnte der Angriff auf die blaue 19,50er-Linie folgen.
Auch diese Hürde scheint genommen. Ich schreibe "scheint", denn mit Fehlsignalen ist jetzt verstärkt zu rechnen. Obligatorisch ist das 2008er-Hoch nächste Zwischenstation auf dem langen Weg gen 33$.

@oegeat: Du hältst Dich bei Silber auffällig zurück. Wie ist Deine Einschätzung?

Verfasst: 03.09.2010 20:36
von oegeat
Wie ist Deine Einschätzung? jetzt keine mehr !

zumal ich ja vor Monten was postete :wink: hier hab das schon vergessen gehabt ..

Update ...

Verfasst: 04.09.2010 13:55
von martinsgarten
hier hat sich einiges getan.

Verfasst: 07.09.2010 17:49
von Antagon
Auch bedingt durch die Euro-Schwäche ist Silber in Euro nun wieder nahe dem Mai-Hoch. Das nächste mittelfristige Ziel sehe ich nach Überschreiten der 15,80er-Marke bei ~18,30€.

Verfasst: 07.09.2010 18:19
von oegeat
sieh oben 3.9 nun sind wir oben :roll:

Verfasst: 08.09.2010 14:20
von martinsgarten
Und man war kurz durch.

..... und jetzt 5 min später, wohl richtig!

Verfasst: 08.09.2010 14:49
von oegeat
Und man war kurz durch.
..... und jetzt 5 min später, wohl richtig!


hmmmm und warum stellst nen Tageschart rein der exakt gleich ist wie meiner von den Linien :roll: neeeee kake auschaut weil die kerzen striche sind :lol:

hier 4 stunden Chart es vergingen 24 Stunden nach dem Berühren oben !!!!! so viel zu dem Thema 5min ...
wann holst die ein Konnto endlich hier ?
damit du schon mal gescheite Charts hast