Der DAX Future eröffnete den Handel mit einem Gap up (Kurslücke).
Wellentechnisch kann das neue Hoch als Welle c der a angesehen
werden. Exakt da liegt auch schon der Knackpunkt. Die Welle
a ist dreiwellig in den Unterwellen a-b-c. Somit kann die laufende
Welle b mit dem DAX machen, was sie möchte. Im Prinzip ist sogar
der Verlauf der Alt:x2 im Hoch vorstellbar. ABER und jetzt kommt
es, der US Markt hält sich bisher an den Plan. Der DOW Jones Index
zeigt oberhalb der 11950,00er Marke bullische Muster. Im Prinzip
sind die DAX Bullen jetzt auf die Schützenhilfe aus USA angewiesen,
soweit ist es schon wieder gekommen.
Fazit
Der DAX Future wird oberhalb der 5799,00er Marke als bullisch
eingestuft.Die Muster haben sich hingegen leicht zum bärischen
verändert. Speziell in den USA ist die Aufwärtsbewegung noch intakt.
Aufgrund der fragwürdigen DAX Muster baut der DAX auf diese
Schützenhilfe aus Übersee, bleibt diese Hilfe aus, dann könnte das
Kartenhaus im DAX zusammenfallen. Zu beachten ist die 11950,00er
Marke im DOW Jones Index Kassa. Der DAX Future wird in dieser
Phase kein Eigenleben entwickeln können.
Für eine mögliche Shortstrategie sieht hingegen der Nasdaq 100
Index interessanter aus. An diesem Wochenende wird noch eine
Analyse zum NDX erscheinen. Dort enthalten ist eine Stopp Sell Variante
für den Fall der Fälle.
