Seite 8 von 39

Verfasst: 06.03.2009 11:02
von martinsgarten
Wer vor diesem Hintergrund von dauerhaft fallenden Preisen für Edelmetalle ausgeht, dem drohen heiße Ohren. Ganz heiße...

Beim Gold, kann die papiergeldmafia sicher noch eine ganze Weile rumspielen.
Bei Silber hat es wohl schon den Anschein, das es eng wird.
Sobald bei einem Händler Münzbarren autauche, sind sie auch innerhalb kurzer Zeit weg.
Den Silbermarkt kann man auch nicht mit physsicher Ware von Seiten der Zentralbanken zuschütten.
Beim Silber ist der Preis wohl schon richtig heiß.
Der Markt hat so eine geringe Kapitalisierung, wenn da ein neuer "Hunt" auftaucht ist Schluß mit lustig.

Verfasst: 06.03.2009 11:49
von k9
martinsgarten hat geschrieben:
Bei Silber hat es wohl schon den Anschein, das es eng wird.
Sobald bei einem Händler Münzbarren autauche, sind sie auch innerhalb kurzer Zeit weg.


Wenn der Händler nicht die Münzbarren hat, die du gerade kaufen möchtest, dann ist das so, wie wenn du bei ALDI/HOFER 250 gr gemahlenen Kaffee kaufen willst und es gibt keinen.

Es gibt aber 3 Paletten mit 500 gr ungemahlen und 5 Paletten mit 500 gr gemahlen.

Und du gehst raus und erzählst den Leuten, Kaffee wäre so begehrt, daß er überall ausverkauft sei.


Gruß k-9

Verfasst: 06.03.2009 12:29
von martinsgarten
Nun ja, ich nehme mal hin, das Vergleiche immer hinken.

Wenn aber von 5 Händlern, die man beobachtet nicht einer weder 10 Unzen noch 1/2, 1 KG Münzen und auch keine 100 Unzen, 1KG + 5KG Münzbarren im Angebot hat. Nur noch 5KG zu 19% MWST. Dann ist es wohl doch estas anders als Dein Kaffeebeispiel.
Damit will ich nicht sagen, dass es nicht irgend einen Händler gibt, der das Zeug hat.
Über die Preise die verlangt werden rede ich dabei garnicht.

Verfasst: 06.03.2009 14:02
von k9
martinsgarten hat geschrieben: Damit will ich nicht sagen, dass es nicht irgend einen Händler gibt, der das Zeug hat.
Über die Preise die verlangt werden rede ich dabei garnicht.
Du kennst mich mittlerweile und weißt, daß ich gerne zu plakativeren
Darstellungen neige und daher auch gerne mal ein Beispiel nehme,
welches "hinkt" - so es denn seine Funktion erfüllt.

Also: es ist ein Problem der Prägeanstalten - nicht mehr und nicht weniger.

Zu den Preisen ist zu sagen: wer bei ebay mehr als den üblichen Gold- oder Silberwert für eine Münze bezahlt, der ist schlicht ein
bedauernswerter Dummkopf, es sei denn, der Wert einer Münze ist aus anderen Gründen höher als der Metallwert - was oft genug vorkommt.


Ich kenne einen Edelmatallhändler einer großen deutschen Bank persönlich.
Dessen Aussage gebe ich hier wieder:

"Es hat nie Engpässe bei Gold- oder Silbermünzen gegeben und es gibt sie auch jetzt nicht.
Es kommt aufgrund der hohen Nachfrage vor, daß ein Kunde nicht am selben Tag direkt am Schalter bedient wird. Er kann dann jede beliebige Menge (an Münzen) bestellen. In wenigen Tagen kann er die abholen"


Und noch was sagte er:
"Mit Hohe Nachfrage meine ich, daß jetzt täglich ein paar Leute nach einigen wenigen Goldmünzen fragen - und nicht nur einer einmal die Woche so wie das früher war. Von einem RUN auf Edelmetall kann keine Rede sein."

Gruß k-9

Verfasst: 06.03.2009 14:38
von k9
US-Wirtschaft erholt sich Ende des Jahres - Europa folgt später im Zyklus.

Aktienmärkte könnten Teil ihrer Verluste bereits im Sommer wieder gut machen.



HIER


Gruß k-9

Verfasst: 06.03.2009 18:58
von k9
Kurzer, aber prägnant-nüchterner Kommentar zum
Thema "Staatsbankrott", heute in FAZ.NET:


Gruß k-9

Verfasst: 06.03.2009 19:21
von Antagon
Harmonicdrive hat geschrieben:Wenn China den Yuan frei geben würde bedeutet dass das China auch gleichzeitig US-Anleihen verkaufen würde.

Das würde den USD stärken und ich vermute das geschieht gerade.

Diese Menge "marktgerecht" zu verkaufen, dürfte schwierig werden. :roll:
Allein wenn die Chinesen und Japaner aufhören würden, US-Anleihen zu kaufen,würde das die Renditen hochtreiben. Von verkaufen rede ich nicht.
Quelle: FTD

Verfasst: 06.03.2009 19:23
von k9
Und weil's so schön ist, noch eine nüchterne
Analyse zum Goldkurs. PLATOW-Brief 25, 02. März 2009:


Gruß k-9

Verfasst: 06.03.2009 19:34
von salamitaktik
KILLminusNEUN hat geschrieben: Ich kenne einen Edelmatallhändler einer großen deutschen Bank persönlich.
Dessen Aussage gebe ich hier wieder:

"Es hat nie Engpässe bei Gold- oder Silbermünzen gegeben und es gibt sie auch jetzt nicht.
Es kommt aufgrund der hohen Nachfrage vor, daß ein Kunde nicht am selben Tag direkt am Schalter bedient wird. Er kann dann jede beliebige Menge (an Münzen) bestellen. In wenigen Tagen kann er die abholen"


Und noch was sagte er:
"Mit Hohe Nachfrage meine ich, daß jetzt täglich ein paar Leute nach einigen wenigen Goldmünzen fragen - und nicht nur einer einmal die Woche so wie das früher war. Von einem RUN auf Edelmetall kann keine Rede sein."

Gruß k-9
Kann schon sein das der Herr recht hat, aber wer kauft schon ein Schnitzel in der Apotheke??

Auf der Website von Westgold steht 23mal "Ausverkauft" selbst bei gängigen Münzen und Barren: http://www.westgold.de/html/prizeList.php

Verfasst: 06.03.2009 19:46
von k9
salamitaktik hat geschrieben: Kann schon sein das der Herr recht hat, aber wer kauft schon ein Schnitzel in der Apotheke??
Wo soll der krisengeplagte Deutsche Michel seine 10 oder 20 Marple Leafs
denn sonst kaufen ?
Ich glaube kaum, daß der mit dem VW-Bully beim Großhändler vorfährt !

Übrigens:
PRO AURUM ist einer der Händler, die ihre Ware über eben diese deutsche Großbank beziehen !!!

Glaub's oder glaub's nicht !


Gruß K-9

Verfasst: 07.03.2009 11:53
von martinsgarten
Übrigens:
PRO AURUM ist einer der Händler, die ihre Ware über eben diese deutsche Großbank beziehen !!!

Das erklärt dann natürlich auch deren Mondpreise.

Und beim Silber tote Hose - 1 Unze, 5 KG Barren, Silber Granulat (für den Anleger nicht geeignet) - dass wars.

http://www.proaurum.de/preisliste.jsp?action=showList

Verfasst: 07.03.2009 18:39
von salamitaktik
B.of A. Merill Lynch erhöht Prognosen zu Gold- und Silberpreis

Gold für 2009: +14%
Silber für 2009: +32%

http://www.godmode-trader.de/front/?p=n ... 63&idc=574

Verfasst: 07.03.2009 20:56
von oegeat
was das heisst weist eh ..... oder ?

wenn die Anal-ysten was anheben oder empfehlen :shock:

Verfasst: 07.03.2009 22:04
von salamitaktik
Klar! 8) :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=ko5CCSomDMY

wobei Sie ja nur das machen, was Sie immer machen:

Ihre Prognosen der Realität angleichen

und in Bezug auf Gold und Silber werden Sie diese noch oft anheben :D

Verfasst: 07.03.2009 22:22
von oegeat
irrtum - waren das nicht dei gleichen Anal-ysten dei bei 146 $ beim Öl von 200 bzw 250 $ sprachen ........ und promt kakte es runter :wink:

Verfasst: 08.03.2009 00:35
von salamitaktik
oegeat hat geschrieben:irrtum - waren das nicht dei gleichen Anal-ysten dei bei 146 $ beim Öl von 200 bzw 250 $ sprachen ........ und promt kakte es runter :wink:
Und da bist du ganz sicher?

http://de.biz.yahoo.com/02102008/390/me ... 0-usd.html

Verfasst: 08.03.2009 00:47
von oegeat
ne hast recht 17,5$ ........... 2002 war das hahahha hier tag der Prognose klicken

Öl 200$

Verfasst: 08.03.2009 00:53
von salamitaktik
Die 17,50 sind aber auch falsch, ich glaube nicht das wir die sehen
(Ganz sicher kaufe ICH dann 8) )

Verfasst: 08.03.2009 01:05
von salamitaktik
Was mir übrigens gerade sehr gut gefällt für einen Langfristinvestor ist Rhodium

Rhodium? What the Fuck is Rhodium???

Nun ich bin auch kein Experte für Rhodium (soll kaschiert heißen: ich hab keine Ahnung)
aber für was gibt es Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhodium

Was mir daran gefällt?
Nun es hat 2 wichtige Faktoren: Man kann es Physisch kaufen UND der Preis ist in den Keller geprügelt...
Charts gibts hier: http://www.kitco.com/charts/rhodium.html

Ich hab allerdings keine Ahnung wo man es kaufen kann, da gibt es hoffentlich jemand der schlauer ist und hier postet :)

Verfasst: 08.03.2009 10:35
von witch1
rhodium investment ist mM nach keine wirklich gute idee

1. extrem enger/undurchsichtiger markt
2. nahezu nur ein markt zwischen erzeugern und endverbrauchern
3. rhodium wird in erster linie für autokatalysatoren verwendet
naja, und der automarkt scheint ja im moment nicht das lukrativste
zu sein

lg witch 1

Verfasst: 08.03.2009 13:19
von k9
..... zumal die zukünftigen Elektroautos mit Katalysatoren
eher selten sein dürften.

Gruß k-9

Verfasst: 09.03.2009 20:23
von martinsgarten
Noch einmal etwas zum Goldpreis.

Es ist bekannt, das gerade Indien Gold verkauft.
Aus meiner Sicht kein Wunder.
Auch da gibt es Leute, die Knapp bei Kasse sind und Geld Brauchen - also cash.
Der Goldpreis ist in der Landeswährung seit Mai 2004 von ca. 18.000 INR auf 48100 gestiegen.
Das sind schlappe 160% im plus.
Auf Jahressicht sind es immerhin "noch" 22%.

Welche Anlage hat mehr gebracht ?

Jetzt kommt auch noch der Yen unter Druck - wieder positiv - wen man Gold hat.

3 Bewertungen Merken Drucken Senden
09.03.2009 , 18:06 Uhr
Devisen
Yen gerät zunehmend unter Druck
Der Yen hat am Montag zu Dollar und Euro an Wert verloren. Japan meldete das erste Handelsbilanzdefizit seit 13 Jahren, das mit 172,8 Mrd. Yen (1,38 Mrd. Euro) höher ausfiel als erwartet. Investoren fürchten, der Trend könnte sich angesichts der weltweiten Rezession fortsetzen.

FRANKFURT. Die trüben Aussichten verhalfen dem Dollar zu weiteren Kursgewinnen gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken. Seit Jahresbeginn hat der Greenback gegenüber allen 16 bedeutenden Welt-Währungen zugelegt. EZB-Chef Jean-Claude Trichet hatte am Montag bei einer Pressekonferenz in Basel gesagt, die Welt dürfte sich einem Wendepunkt nähern. Die von Notenbanken und Regierungen ergriffenen Maßnahmen sollten das Wirtschaftswachstum beleben, so Trichet weiter. Aus der Schweiz wurden schwache Arbeitsmarktzahlen für Februar gemeldet, die den Franken unter Druck setzten. Zum Franken zog der Dollar auf 1,1604 Franken an, zum Euro auf 1,2642 Euro.

Markant abwärts ging es für den kanadischen Dollar. Die weltweite Nachfrage nach Rohstoffen ist eingebrochen und belastet Kanadas Währung überdurchschnittlich. Rohstoffe tragen etwa die Hälfte zu Kanadas Exporterlösen bei.

Die türkische Lira fiel zum Dollar auf ein Allzeittief, belastet von einem heftigen Einbruch der Industrieproduktion.

Fazit:
Beim Goldpreis nicht nur auf den USD schielen :wink:

siehe auch hier - sämtliche wichtigen Länder beim Gold in der Landeswährung - der mögliche AHA Effekt:
http://www.kitco.com/
Exchange Rates (ganz unten die Charts in der Landeswährung (u.a Rubel, INR + ZAR)

Verfasst: 09.03.2009 21:14
von k9
Sorry, aber ich werde den Verdacht nicht los, daß es nur noch darum geht,
die eigene Fokussierung auf das gelbe Metall immer wieder vor sich selbst
rechtfertigen zu müssen.

Sowas driftet auch schon mal unkontrolliert in’s Psychopathologische ab.

Gruß k-9

Verfasst: 09.03.2009 21:41
von martinsgarten
@K-9

Ich bin mir nicht sicher, ob Du das nötig hast.

Da ich kein Warmduscher bin, nur soviel, ich behaupte auch nicht von Dir, dass Du ein toter Fisch bist.

Ein toter Fisch bin ich garantiert nicht.

Verfasst: 09.03.2009 21:46
von k9
@martinsgarten

Bitte, ich wollte weder dir noch anderen mehr als nötig auf die Füße
treten, aber es muß doch mal gut sein.

Was nutzt dir und uns die Performance von Gold in indischer Rupie ?

Gruß k-9

Verfasst: 09.03.2009 21:57
von oegeat
Was nutzt dir und uns die Performance von Gold in indischer Rupie ?
ganz einfach ! um zu verstehen warum die Inder jetzt verkauffen und nicht daren glauben das Gold unendlich weiter hoch geht wie mansche Schwätzer (*) es meinen ! (war das ein Eigentor :roll: )

Die Erkenntnis werden nach einander so mancher haben und das Dink shorten ........ auf zu den 600 $ wir kommen :roll:

* mit Schwätzer sind Anwesende natürlich nicht gemeint ! sondern all dei träumenden Bullen die die Verkaufswelle nicht hören wollen :wink:

Verfasst: 09.03.2009 22:10
von martinsgarten
Schwätzer oder Nichtschwätzer ?

Das Leben befindet sich immer im Streit.

Wen der nicht mehr stattfindet, ist man schon tot.

Ich kaufe schon seit € um die 500 kein Gold mehr.

Ich verkaufe es aber auch nicht, weil alle anderen Anlageklassen FÜR MICH (z.Zt.) auf der Abschußliste stehen.

Ich wollte mit diesem Beitrag darauf verweisen, dass man nicht nur auf den USD schauen soll.
Wer als Russe aus dem Rubel raus - und in Gold rein ist - der ist kein Verlierer.

Nicht mehr und nicht weniger sollte gesagt werden.

Verfasst: 09.03.2009 22:59
von salamitaktik
Kill:

Mal ganz ehrlich: Das machste doch gerne auf die Füße treten :D

Ist auch in Ordnung 8)

Du wirst übrigens lachen, NOCH interressiert mich der Goldkurs in Rupie nicht, (eher der in Euro)
aber Indien steht auf meiner Liste der Länder in denen ich meine Rente verprassen will auf erster Stelle 8)

Ich glaube übrigens das Gold schwach bleiben wird so lange der US-Dollar-Index steigt http://www.fxstreet.com/rates-charts/usdollar-index/
Dem geb ich noch ca. 3-4% dann wirds das gewesen sein

Die Umfrage stammt aus der "Welt" (Screenshot von gestern abend)
und zeigt eindeutig was die Mehrheit meint :D

Verfasst: 09.03.2009 23:06
von martinsgarten
die Meinungen mit dem hohen %-Satz glauben natürlich alle, dass Gold Scheiße ist - unnötiges Zeug. :wink:

Verfasst: 09.03.2009 23:09
von oegeat
...und zeigt eindeutig was die Mehrheit meint ....
genau und die Mehrheit liegt mit ihren Entscheidungen zu meist falsch :wink:

Verfasst: 09.03.2009 23:27
von salamitaktik
Hi Ögi

nach deiner These wäre es besser das Gold zu verkaufen (oder?)
Wieviel davon: Alles - die Hälfte - ??

Nun ich gehe davon aus das bei 50% der Euro in Fetzen fliegen würde...

Verfasst: 10.03.2009 07:13
von k9
salamitaktik hat geschrieben:Kill:

Mal ganz ehrlich: Das machste doch gerne auf die Füße treten :D
Morgen Salami,

bringt es was, wenn ich das jetzt brüsk von mir weise ?
Vermutlich nicht.

Du hast schon Recht, wichtig ist mir jedoch die Feststellung, daß ich niemanden persönlich beleidigen will.

Das gilt nicht nur für dich, sondern auch für martinsgarten wie für alle anderen.


Bedauerlicherweise könnte das manchmal so rüber kommen, weil man im
Eifer des Gefechts schon mal die Eingeschränktheit der elektronischen
Kommunikation, wie hier betrieben, vergißt. Nämlich, daß sprachergänzende
Faktoren wie Mimik, Gestik usw. auf diesem Weg nicht rüberkommen.
Wäre das der Fall, würden derlei Mißverständnisse gar nicht erst entstehen.


Bleibt festzuhalten, daß ich mich - wie meistens - gut von dir verstanden weiß.

Gruß k-9 Bild

Verfasst: 10.03.2009 13:02
von salamitaktik
Das passt schon, ein Steak ohne Pfeffer wäre mir zu fade :D

Verfasst: 11.03.2009 12:41
von martinsgarten
Auch Hedge Fonds gehen verstärkt in Gold - und nicht nur die:
http://www.godmode-trader.de/de/aktie-n ... 82413.html

Verfasst: 11.03.2009 12:58
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben:Auch Hedge Fonds gehen verstärkt in Gold -
ja dann passt eh ! wenn die das nun öffendlich schreiben sind die nun die die bei jededem Hochlauffen verkauffen :wink:

und damit die dumme Masse es nicht merkt lügt man sie jetzt an so das es im Volumen unter geht :wink:

Fazit Gold short !

Verfasst: 11.03.2009 13:01
von martinsgarten
und damit die dumme Masse ...

Die dumme Masse hat Lebensversicherungen und Anleihen :wink:

Verfasst: 11.03.2009 13:23
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben: Die dumme Masse hat Lebensversicherungen und Anleihen :wink:
nee das sind dei Megadummen :wink:

es gibt immer eine steigerung :roll:

Verfasst: 11.03.2009 13:42
von martinsgarten
nee das sind dei Megadummen

Ach - da fällt mir ja ein Stein vom Herzen - und ich habe schon nach einem Strick Ausschau gehalten. :lol:

Verfasst: 11.03.2009 15:30
von Antagon
oegeat hat geschrieben:Zwischenstand:
1004 auf 900 ...
940 auf aktuell 900
Fazit 140$ Kursbewegung wurden bis dato geritten

Wo stehen unsere "Langfristanleger ?" bei Null
Gold in Euro 1.1.2009: 626 Euro/Unze
Gold in Euro 11.3.2009: 704 Euro/Unze
Veränderung in %: +12,5

Silber in Euro 1.1.2009: 8,00 Euro/Unze
Silber in Euro 11.3.2009: 9,95 Euro/Unze
Veränderung in %: +24


Und die mutigen "Dax-Vestoren"?
Dax 1.1.2009: 4860
Dax 11.3.2009: sagen wir 4000
Veränderung in %: -17

PS: was macht Dein Fonds? Kann er es mit 15% Nettorendite (Mischung aus Gold und Silber) in Q1 2009 aufnehmen? ;)

PPS: Sollte Gold tatsächlich - wie Du schreibst und charttechnisch untermauerst - noch einmal seine langfristige Aufwärtstrendlinie im Bereich ~600/650$ testen - würde ich einen Freudensprung machen. Falls dann noch physisches Material verfügbar ist, würde ich meinen Carry* noch einmal verdoppeln.

*Papiergeld-Kredit gg. physisches Material

Verfasst: 11.03.2009 15:53
von kaalexs