Offene Immobilienfonds

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Fondsfan hat geschrieben:
The Ghost of Elvis hat geschrieben:BulwienGesa : Offene Immobilienfonds – Abwertungsrisiken bleiben gering
fondsprofessionel

"gering" heißt da immer noch ziemlich oben im einstelligen
Bereich. Also ist die Kursentwicklung an den Börsen durchaus
realistisch nach dieser Beurteilung.

Bulwien geht von ca 5% aus. Dies duerfte aber nur fuer sehr schlechte Fonds wie den Euro Immoprofil zutreffen. Zudem spricht man von "im Laufe des Jahres 2009".
Ein aktueller Abschlag an der Boerse von -13 (!!!!!) % beim Degi Europa und -10 % beim Dje Real Estate sind schlichtweg irrationale Uebertreibungen.
ora et labora!
Uno Credito Italiano

Beitrag von Uno Credito Italiano »

Papstfan hat geschrieben: Ein aktueller Abschlag an der Boerse von -13 (!!!!!) % beim Degi Europa und -10 % beim Dje Real Estate sind schlichtweg irrationale Uebertreibungen.

Danke fur Tipp!
Habe auch recherchiert und keine Grunde gefunden warum die beiden mehr als doppelt Abgeld haben wie die anderen geschlossenen Immofonds.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Papstfan hat geschrieben:
Fondsfan hat geschrieben:
The Ghost of Elvis hat geschrieben:BulwienGesa : Offene Immobilienfonds – Abwertungsrisiken bleiben gering
fondsprofessionel

"gering" heißt da immer noch ziemlich oben im einstelligen
Bereich. Also ist die Kursentwicklung an den Börsen durchaus
realistisch nach dieser Beurteilung.

Bulwien geht von ca 5% aus. Dies duerfte aber nur fuer sehr schlechte Fonds wie den Euro Immoprofil zutreffen. Zudem spricht man von "im Laufe des Jahres 2009".
Ein aktueller Abschlag an der Boerse von -13 (!!!!!) % beim Degi Europa und -10 % beim Dje Real Estate sind schlichtweg irrationale Uebertreibungen.

Ich zitiere aus dem Artikel:

"Nach den Berechnungen, die wir im Zuge unseres GPPS-Verfahrens erstellt haben, bewegen sich die Abweichungen von maximal +/- acht Prozent in einer akzeptablen und vertretbaren Spanne",

In der heutigen Lage dürften also eher die - 8 % zutreffen.
Igor

Beitrag von Igor »

Ist in der Presse und den Foren die gleiche Panikmache wie vor 2 Jahre. Nur dieses Mal noch unbegrundeter. GEnau wie damals werden diejenige Leute Geld verdienen die jetzt mit viel Rabatt an der Börse kaufen.
Wer jetzt Kanam oder Degi kauft wird nächstes Jahr mit gutem Gewinn verkaufen konnen.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Igor hat geschrieben:Ist in der Presse und den Foren die gleiche Panikmache wie vor 2 Jahre. Nur dieses Mal noch unbegrundeter. GEnau wie damals werden diejenige Leute Geld verdienen die jetzt mit viel Rabatt an der Börse kaufen.
Wer jetzt Kanam oder Degi kauft wird nächstes Jahr mit gutem Gewinn verkaufen konnen.

Finde ich schon beachtlich, zu wissen, daß alle möglichen Preise wegen
der absehbaren Rezession nach unten gehen werden, und dann dennoch
zu glauben, daß sich die Preise für Immobilien in den nächsten 12
Monaten nicht nach unten bewegen.

Warum sollte das so verlaufen?

Ps: Das hat nichts mit der Frage zu tun, ob die Werte in der
Vergangenheit falsch oder richtig berechnet waren.
mietek1

Beitrag von mietek1 »

Welche Immo Fonds sollte man in Depo aufnehmen in Angebracht der
Abgeltungssteuer in Deutschland?
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

@ fondsfan: bisher wurden noch in keiner Rezessionsphase Preise von offenen Immobilienfonds drastsisch nach unten korrigiert. Wenn (groesserer) Abwertungsbedarf bei diesen Fonds bestanden hat, dann wurde dies bereits in der Phase vo nvor ca 2 Jahren erledigt (siehe div. Beitraege seinerzeit hier im Thread)

@ mietek: in das Oppenheim Musterportfolio ausgewogen (financial times D. vom 13.12.2008) wurde jetzt der Tmw Immobilien Weltfonds (Isin DE000A0dJ328) neu aufgenommen. Seit einigen Mon. wird dort schon der Cs Euroreal (Isin De0009805002) gelistet. Diese Fonds kann man ueber Ebase und andere Plattf. ohne Ausgabe-Aufschlag erwerben. Mein pers. Favorit ist zur Zt. der Degi Europa, den man letzten Freitag an der Boerse Hamburg mit fast 15% Rabatt auf den Kurs der Kag erwerben konnte.
ora et labora!
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Seit ich mich mit Offenen Immobilienfonds beschäftige ist Wertberichtigung ein Thema. Ich denke auch, daß man das im Auge behalten sollte. Es mag auch sein, daß zeitweise oder auch permanent bei einzelnen oder mehreren Fonds Bewertungen vorliegen, die nicht den tatsächlichen Wert der Objekte wiederspiegeln und somit einer Schönfärbung der Kurse dienen. Das mag dann und wann zu unangenehmen Korrekturen führen.
Dennoch glaube ich, daß man Investments in diese Fonds eher gelassen betrachten kann, sofern sie denn langfristig sind.
Aufpassen sollte man, wenn man mit größeren Beträgen - etwa als Altersvorsaorge - investiert ist und diese in absehbarer Zeit liquidieren möchte.
Hier könnte es unangenehm werden, wenn dies unmittelbar vor einer Wertberichtigung geplant ist.
Generell ist und bleibt dies ein konservatives, im Sinne des Wortes werterhaltendes Investment - zumindest auf lange Sicht.

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Papstfan hat geschrieben: Degi Europa (Wkn=980780) mit ca 10 (!) % Abgeld auf den Kag-Kurs
Focus Money zu diesem Fonds
Rhein-Main 18,8 %
Frankreich 17,0 %
Niederlande 14,4 %

Aktuell gibt es den Degi-Europa mit ungef. 20 (!!!!) % Abschlag an der Boerse Hamburg (53,50 zu 66,67).
Habe erneut recherchiert und bin auf das Telos-Rating fuer diesen Fonds vom 31.8.08 gestossen. Wenn man dies ueberfliegt und die Zusammenfassung auf Seite 17 naeher betrachtet, dann gibt es absolut keinen Grund fuer ein derartiges runterknueppeln des Kurses.
Ich bin mir fast sicher, dass ein Großanleger (Hedgefonds, Vermoegensverwaltung, Dachfonds) um jeden Preis Kasse machen muss und deswegen die Anteile an der Boerse Hamburg mit einem Riesenabschlag verkauft.

Telos Rating fuer Degi Europa

Zitate: ".........
Sehr hohe Objektqualität
Junge Gebäudestruktur spiegelt sich in hoher Objektqualität wider
Nur einzelne Objekte weisen eine leicht unterdurchschnittliche Objektqualität auf......
Hohe Standortqualität vor allem durch Investments in 1-A Lagen in internationalen Metropolen.....
Verkauf der Deutschland-Objekte unterstreicht die Neuausrichtung des Fonds
Die Verkäufe erzielen einen positiven Veräußerungsgewinn
Neuinvestments wurden in finnische und französische Class A Büroobjekte in Metropolen getätigt
......
Insgesamt bietet die Neuausrichtung des DEGI EUROPA und die damit einhergehenden Investitionen in neue Objekte in europäischen Metropolen
die Möglichkeit die Fondsperformance im Vergleich zu den Vorjahren nachhaltig zu steigern....."

Ich habe den max. Depotanteil, welchen ich mir fuer eine einzelne Position gesetzt habe, investiert und werde jetzt erst einmal in Ruhe abwarten.
Waere nicht ueberrascht wenn es aehnlich positiv laueft wie seinerzeit beim
"grundbesitz invest" (siehe Thread, vorherige Seiten aus 2006)
ora et labora!
link68

Beitrag von link68 »

Hab mir den DEGI gerade mal angeschaut - hat der immer so hohe Ausschüttungen von 12-13%? Und davon ca. 7 % steuerpflichtig?
Igor

Beitrag von Igor »

link68 hat geschrieben:Hab mir den DEGI gerade mal angeschaut - hat der immer so hohe Ausschüttungen von 12-13%? Und davon ca. 7 % steuerpflichtig?
nein, war Sonderfall wegen Neuausrichtung 2007.
- > focus-money Artikel weiter oben
mietek1

Beitrag von mietek1 »

ja das DEGI seht gut aus danke.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Das folgende aus der Wiwo interessiert vielleicht manchen:



http://www.wiwo.de/finanzen/offene-immo ... er-381119/
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Fondsfan hat geschrieben:Das folgende aus der Wiwo interessiert vielleicht manchen:
http://www.wiwo.de/finanzen/offene-immo ... er-381119/

Nach den Erfahrungen von 2006 bin ich ein ganzes Stueck optimistischer als der Grundtenor dieses Artikels, aber im Grossen und Ganzen scheint mir dessen Conclusio schon recht vernuenftig:
".......Wer Zeit hat, sollte mit einem Verkauf warten, bis sein Fonds wieder öffnet – oder sich darauf einstellen, dass er in den kommenden Jahren nicht mehr die gewohnten Renditen bringen wird. Niedrigere Renditen zwischen zwei und vier Prozent – etwa auf dem Niveau eines Tagesgeldkontos oder einer Bundesanleihe – sind wahrscheinlich, Verluste bei den meisten Fonds eher nicht. In der vergangenen Krise 2002 und 2003 sank die Wertentwicklung vielfach auf zwei bis vier Prozent, von über 30 Fonds rutschten auf Jahressicht aber nur zwei ins Minus. Jeder Marktzyklus spiegelte sich in den Fonds, allerdings dämpften die Bewertungen der Sachverständigen bisher stets – sowohl in Phasen von Übertreibungen als auch in Abschwungphasen. Sollte angesichts ungehemmter Geldschöpfung der Notenbanken zudem die Inflation wieder zulegen, bieten Immobilieninvestments einen gewissen Schutz. Viele Mietverträge sind so gestrickt, dass die Miethöhe von Preissteigerungsindizes abhängt. Steigen sie, steigt die Miete automatisch.
....."
ora et labora!
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1758
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Börse Frankfurt Newsletter : "....Immobilienfonds stehen trotz der verbesserten Anlegerstimmung weiter unter Druck ..... berichtet Christoph Schmidt und fügt hinzu, dass viele Investoren zudem unter steuerlichen Gesichtspunkten verkaufen und so ihren Verlustvortrag optimieren. ...."


unter steuerlichen Gesichtspunkten verkaufen und so ihren Verlustvortrag optimieren. :idea:

Meinetwegen können noch mehr Anleger in den ächsten Tagen ihren Verlustvortrag optimieren, indem sie Anteile verramschen.
Ich habe keine steuerlichen Probs und bin gerne bereit zu Abstauberlimits meinen Bestand aufzustocken!
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

@ Ghost

Da Du anscheinend die Entwicklung genau verfolgst.
soltest Du vielleicht die für manchen interessanten
Abstauberkurse hier nennen.
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1758
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Fondsfan hat geschrieben:@ Ghost
Da Du anscheinend die Entwicklung genau verfolgst.
soltest Du vielleicht die für manchen interessanten
Abstauberkurse hier nennen.
Die intressanten wurden im Thread schon oft genannt: Cs-Euroreal, Seb-Immo., Degi Int. und Europa, Axa Immosel., M.St. P2, Dje Real Estate. Alle wenn man mit einem Abstauberlimit von mind. 8% unter letztem Kag-Kurs zum Zuge kommt. Dürfte z.Zt. nur bei Degi-Eur. und Dje-Real realistisch sein.
Vorsichtig bin ich bei beiden Ubs (vor allem der 3 Kontinente wegen des Immob.portfolios) und bei Tmw-Weltfonds. Bei Kanam erwarte ich keine gr. neg. Überraschungen von der Neubewertung
wiwo
warte aber sicherheits halber ab und investiere dort nicht.
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

The Ghost of Elvis hat geschrieben: Bei Kanam erwarte ich keine gr. neg. Überraschungen von der Neubewertung
wiwo
warte aber sicherheits halber ab und investiere dort nicht.

Ich kenne Kanam seit vielen Jahren. Mangelnde Cleverness kann man den Firmenlenkern ueberhaupt nicht vorwerfen. Wenn die jetzt vorpreschen und als erster der grossen Immob.fondsanbieter eine Neubewertung vornehmen, werden sie sich bestimmt nicht unbeliebt machen, dadurch das sie eine Mega - Abwertung vornehmen. Ich tippe sogar darauf,dass es wie vor 2 Jahren beim grundbesitz-invest eine positive Ueberraschung geben wird, also eine Hoeherbewertung (in bescheidenem Rahmen).
Zu erwarten ist aber auch dass die Boersenkurse des K.-Grundinvest in den naechsten Tagen nachgeben, wenn sich die Nachricht von der Neubewertung erst mal rumgesprochen hat. Das koennte die Chance sein mit vielleicht 10 oder mehr Prozent Abschlag zum Kurs der KAG einzusteigen. Zur Zeit sind es nur 3 Prozent in Frankfurt, was natuerlich kein Chance-Risiko Verhaeltnis darstellt,ueber das sich nachzudenken lohnt.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Degi: neben Telos ( siehe oben 15.12) auch gutes
IPD Rating
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Degi Europa (Wkn 980780): Kurs in Hamburg wieder deutlich vom Tiefpunkt erholt,aber immer noch deutlich mehr Abschlag als die and. geschlossenen Immob.fonds.
Es faellt mir auf: hohe Umsaetze an der Boerse Hamburg, aber an den and. Boersen fast keine Umsaetze mehr seit einigen Tagen.
Moeglich,dass es eine Absprache unter den Boersen gibt: solange in Hamburg ein Grossanleger verkauft, stellen die anderen Boersen den Handel (inoffiziell ) ein? :?:
= Vorteil fuer Privatanleger, die noch den Degi kaufen wollen.
= Nachteil fuer diejenigen, die verkaufen wollen.
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Update von 08/08

Beitrag von schneller euro »

Chart 1 Jahr mit diversen off. Immobilienfonds

Interessant ist der Chartzeitraum 3 Monate
in welchem die Schließung einiger Fonds erfolgte.
Offenbar ist die Neubewertung der einzelnen Objekte bei einigen Fonds schon im Gange:
- SEB Immoinvest (980230) ist auf 3M-Sicht nun Performance-Spitzenreiter durch Kurssprünge Ende November und am 30.12. -> Vermutlich HÖHERbewertung von einzelnen Objekten.

Factsheet SEB Immoinvest
Fragen und Antworten zum Fonds auf der SEB-Website
- Kanam Grundinvest (679180) auch offenbar mit HÖHERbewertungen im Dezember
- Grundbesitz Global vergleichsweise volatil und mit ABwertungen im Dezember
- Hausinvest Global und TMW anscheinend auch mit leichten ABwertungen

-> Alle Neubewertungen(?) bisher kleiner als 1 Prozent. Vielleicht sollte bei einigen Fonds auch bewußt das Ergebnis zum Stichtag 31.12.08 gut aussehen und es wird dann erst im Januar (geringe?) ABwertungen geben?

- Chart im August erweitert um den Hansaimmobilia: WKN = 981770, Signal Iduna, empf. in DFA 07/08 und den UBS 3 Kont. (977268)
- aus Platzgründen minus CS Euroreal (980500)
- TMW Immobilien Weltfonds (DE000A0DJ328) seit 02/08 wieder geöffnet
- UBS Euroinvest (977261) z.Z. offenbar nur AVL/Comd. oder Börsenhandel möglich
- steuerfr. Anteil geringer als 30%: M.St P2 und UBS Euroinvest
- vergleichsweise wenig Objekte im Bestand: TMW und Hausinvest Global

Performance 1 Jahr der in Euro notierten Fonds, Stand 31.12.08, Quelle = Onvista:
"SEB IMMOPORTFOLIO TARGET RETURN ... EUR +7,12%
UNIIMMO: GLOBAL EUR +5,97%
UBS (D) EUROINVEST IMMOBILIEN EUR +5,92%
KanAm SPEZIAL grundinvest Fds In... EUR +5,86%
Deka-ImmobilienGlobal EUR +5,68%
KANAM GRUNDINVEST FONDS EUR +5,61%
HAUSINVEST GLOBAL EUR +5,60%
WARBURG-HENDERSON DEUTSCHLAND FO... EUR +5,59%
RP GLOBAL REAL ESTATE EUR +5,57%
UBS (D) 3 KONTINENTE IMMOBILIEN EUR +5,49%
DEGI GERMAN BUSINESS EUR +5,41%
DEGI GLOBAL BUSINESS EUR +5,32%
TMW IMMOBILEN WELTFONDS EUR +5,11%
HAUSINVEST EUROPA EUR +5,06%
CS EUROREAL A EUR +5,02%
GRUNDBESITZ EUROPA RC EUR +5,02%
GRUNDBESITZ GLOBAL RC EUR +4,97%
IMMO-INVEST: EUROPA EUR +4,95%
FOCUS NORDIC CITIES A EUR +4,80%
DEGI INTERNATIONAL EUR +4,77%
MORGAN STANLEY P2 VALUE EUR +4,69%
HANSAIMMOBILIA EUR +4,64%
SEB IMMOINVEST EUR +4,60%
DEGI EUROPA EUR +4,48%
UNIIMMO: DEUTSCHLAND EUR +4,44%
Deka-ImmobilienEuropa EUR +4,44%
UNIIMMO: EUROPA EUR +4,42%
WestInvest InterSelect EUR +4,39%
AXA IMMOSOLUTIONS EUR +4,27%
AACHENER GRUND-FONDS NR. 1 EUR +4,16%
AXA IMMOSELECT EUR +4,14%
..."


Vola 2 Jahre, Quelle Onvista, Stand 27.8.08:
CS E 0,35
SEB 0,60
MS P2 0,68
AXA 0,80
Hausinvest E. 0,81
Kanam 0,82
TMW 1,05
Hausinvest G. 1,06
UBS 3K 1,15
Grundbes. G 1,18
UBS Euroinv 1,32
Hansai. 1,44
-> geringe Vola in der Vergangenheit = auch in der Zukunft konst. Erträge (wenn über längere Zeit keine a.o. Erlöse durch Verkäufe anfallen) ???
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Papstfan hat geschrieben: Ein aktueller Abschlag an der Boerse von -13 (!!!!!) % beim Degi Europa und -10 % beim Dje Real Estate sind schlichtweg irrationale Uebertreibungen.

Wie vor ca 4 Wochen progn., haben sich die Abschlaege nun wieder im Rahmen der Erwartungen stabilisiert bei ca -6 bis -7 Prozent.
ora et labora!
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Offene Immobilienfonds nicht mehr krisensicher

(DAS INVESTMENT) Dienstag, 13. Januar 2009 - Insgesamt zwölf offene Immobilienfonds setzten bis Mitte Dezember 2008 die Rücknahme von Anteilen aus. Darunter auch Branchenriesen wie Kanam Grundinvest, CS Euroreal, Axa Immoselect sowie SEB Immoinvest. Mit 31,5 Milliarden Euro verwalten diese zwölf Fonds rund 38,2 Prozent des gesamten in offenen Immobilienfonds angelegten Vermögens. Wie steht es um die lange Zeit als krisensicher geltende Anlageform, und worauf sollte bei der Fondsauswahl geachtet werden?

Die Rücknahmeaussetzung ist eine legitime Maßnahme, die der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen laufenden Bewirtschaftung des betroffenen Sondervermögens dient. Wie von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mit einem Rundschreiben vom 28.11.2008 festgesetzt, dürfen in einem solchen Fall auch die Auszahlpläne von Privatanlegern nicht mehr bedient werden.

Begründet wird dieser Schritt mit dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller Anleger, die, so BaFin, gemeinsam einen „während der Fondschließung eintretenden Werteverlust vollständig“ tragen sollen.

Oftmals unterschätzt: das Liquiditätsrisiko

Immobilienkrise 2006, Rücknahmestopp 2008: Wie steht es um die jahrzehntelang als krisensicher geltende Anlageform nun wirklich? Experten weisen auf unterschätzte Risiken bei offenen Immobilienfonds hin: „Offene Immobilienfonds erscheinen bei der Bewertung mit klassischen Risikokennzahlen risikoärmer als sie sind“, heißt es beispielsweise in einer Marktanalyse, die von der Rating-Agentur Thomson Reuters Lipper im Dezember 2008 durchgeführt wurde.

Als das Kernproblem dieser Anlageform nennt Lipper das Liquiditätsrisiko, das durch den langfristigen Charakter der gehaltenen Vermögensgegenstände bedingt ist. Schließlich können größere Immobilienbestände nicht innerhalb von wenigen Tagen veräußert werden, um so die für Rückgaben benötigte Liquidität zu beschaffen. Den Anlegern dagegen steht es frei, ihr Kapital börsentäglich abzuziehen.

Statistische Kennzahlen wie die Volatilität oder die Sharpe Ratio geben daher, laut Lipper, keine Auskunft darüber, ob und wie lange ein Anleger im Fall einer Krise seine Fondsanteile nicht zum Net Asset Value liquidieren kann. Hinzu kommt das Risiko einer nicht marktkonformen Bewertung, das bei dieser Anlageform ebenfalls mit einkalkuliert werden muss.

Der Mehrertrag, den die offenen Immobilienfonds gegenüber dem risikolosen Zinssatz erwirtschaften, sei eine angemessene Risikoprämie für die Bewertungs- und Liquiditätsrisiken, meint Lipper und rät gleichzeitig von offenen Immobilienfonds als Investmentprodukt für kurzfristige Anlagen ab.

Auch für die Auszahlpläne sollten andere Anlageprodukte, wie zum Beispiel klassische Geldmarktfonds, als Alternativen in Betracht gezogen werden. Werden dennoch Auszahlpläne mit offenen Immobilienfonds angelegt, sollten, so Lipper, auf jeden Fall zusätzlich Barreserven eingerichtet werden, die zumindest zur Überbrückung einer möglichen Aussetzung ausreichend sind.

Dunkle Wolken am Immobilienhimmel

Was die Zukunftsaussichten von offenen Immobilienfonds betrifft, fehlt es nicht an düsteren Prognosen. „Die Rezession wird die Gewerbeimmobilienmärkte in Westeuropa und den USA massiv belasten", schreibt beispielsweise Tobias Just, Analyst der Deutschen Bank in seiner jüngsten Studie. 2009 würden die Leerstände steigen und die Spitzenmieten sinken. Nicht nur diesseits und jenseits des Atlantiks, sondern auch in Osteuropa und Asien würden die Immobilienpreise unter Druck geraten.

Ähnlich pessimistisch sieht auch der bankenunabhängige Analyst Stefan Loipfinger die Situation. „Der Wertberichtigungsbedarf bei Fondsimmobilien beträgt im Schnitt rund 20 Prozent." Die meisten Produkte würden ihren Anlegern deshalb im neuen Jahr „eine negative Rendite bescheren". Auch das Finanzministerium in Berlin und die Bafin befürchten Wertberichtigungen.

Die Analysten der Immobilienforschungsgesellschaft BulwienGesa gehen davon aus, dass Fondsobjekte 2009 um durchschnittlich fünf Prozent abgewertet werden. Dies werde durch die Mieterträge zwar mehr als kompensiert, sagt BulwienGesa-Vorstand Andreas Schulten. „Unter dem Strich werden die Fonds einen leicht positiven Anlageerfolg von bis zu 1,5 Prozent erzielen." Selbst mit dieser Prognose lassen sich jedoch keine neuen Anleger gewinnen. Denn die Fondsgesellschaften erheben einen Ausgabeaufschlag von fünf Prozent. Bei einer Rendite von nur 1,5 Prozent würden neue Kunden im ersten Jahr einen Verlust von rund 3,3 Prozent erleiden.

Auf die pessimistischen Prognosen reagiert der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) mit dem Hinweis auf die vermeintlich sicheren Einnahmen, die sich durch die langen Restlaufzeiten der Mietverträge von Fondsimmobilien ergeben würden. So läuft, wie eine Auswertung des Verbandes per 30. September 2008 ergab, mehr als die Hälfte der Mietverträge erst nach dem 1. Januar 2013 aus, knapp 20 Prozent sogar erst nach dem 1. Januar 2018. Andererseits enden jedoch rund 20 Prozent der Verträge schon in den nächsten zwei Jahren.

Drum prüfe, wer sich lange bindet

Bereits 2006 mussten drei Fonds nach hohen Mittelabflüssen eingefroren werden. Um dem Liquiditätsproblem entgegenzusteuern räumte die Bundesregierung daraufhin den Emittenten die Möglichkeit ein, Kündigungsfristen einzuführen. So verlangt etwa die Deutsche-Bank-Tochter RREEF von Großanlegern, ihr Kapital mindestens zwei Jahre im Fonds zu belassen und eine Kündigungsfrist von einem Jahr einzuhalten. Die meisten Anbieter haben derartige Regelungen bis jetzt noch nicht umgesetzt.

Investoren, die sich für offene Immobilienfonds entscheiden, rät Lipper, sich durch eine intensive qualitative Analyse der Fonds vor bösen Überraschungen im Portfolio zu schützen. Unter anderem sollten die Fonds geographisch breit aufgestellt sein, keine Altlasten enthalten, die einzelnen Objekte langfristig gut vermietet haben, Objekte in verschiedenen Größen besitzen, keinen übermäßig hohen Anteil an Fremdkapital aufweisen und über regelmäßig Mittelzuflüsse nennenswerter Höhe verfügen.

Von: Svetlana Kerschner

Kategorie: Investmentfonds




nix neues, aber als Erinnerungsauffrischung ganz brauchbar

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
thallo
Trader-insider
Beiträge: 280
Registriert: 14.08.2005 18:55
Wohnort: Neuried, Landkreis München

Beitrag von thallo »

Am 28. Jan. läuft die Sperrfrist für den Axa-Immoselect ab.
Laut tel. Auskunft wird am 27. oder 28. Januar eine Pressemitteilung veröffentlicht, worin die weitere Handhabung erläutert wird. Wenn der Fonds weiterhin geschlossen bleibt, dann wird es diesmal eine längere 9-monatige Sperre geben. Offenbar hat hier die BAFIN ein Wort mitzureden.
Ich meine, dass der Verkaufsdruck der institutionellen Anleger weiterhin hoch ist und das eigentliche Problem darstellt.
Mfg thallo
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Aus "Die Welt " vom 14.01.2009:
Artikel:
".....Ende Januar werden nach Informationen der WELT voraussichtlich fünf der elf gesperrten Immobilienfonds wieder geöffnet ...... :!:
Die besten Chancen haben die Anleger der zwei zusammen 4,2 Mrd. Euro schweren Degi-Fonds. :idea:
Nach Informationen aus Branchenkreisen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will die Fondsgesellschaft mehrere Hundert Mio. Euro an Krediten aufnehmen, um etwaige Anteilsrücknahmen bedienen zu können. Da die Kreditzinsen unterhalb der Mietrendite liegen, würde die Performance der Fonds dadurch gestärkt werden :!:
, heißt es in Bankkreisen. Zudem sollen ein oder zwei kleinere Immobilien zum Buchwert veräußert werden, um zu dokumentieren, dass die Objekte in den Portfolios korrekt bewertet sind. Die Entscheidung über die Wiedereröffnung der beiden Fonds soll voraussichtlich am Freitag dieser Woche fallen. :!: ............
Darüber hinaus gelten in Branchenkreisen der Grundinvest-Fonds von KanAm und der Immoinvest der SEB als potenzielle Wiedereröffnungskandidaten. "Die Vorbereitungen zur Wiedereröffnung beider Fonds laufen", sagte KanAm-Kommunikationschef Michael Birnbaum. "Die Entscheidung wird nächste Woche fallen." Dann soll eine Neubewertung der Immobilienportfolios beider Fonds durch die unabhängigen Sachverständigen abgeschlossen sein. Die Fondsgesellschaft wolle ihren Anlegern damit für deren weitere Investmententscheidung eine "neutrale und objektive Bewertung des Immobilienportfolios" vorlegen. Die Fondsgesellschaft der schwedischen SEB Bank werde ihre Entscheidung demnächst treffen, sagte eine Sprecherin........

In Branchenkreisen wird den Anbietern Axa, Credit Suisse, Morgan Stanley und TMW Pramerica allerdings kaum eine Chance eingeräumt, ihre Fonds Ende Januar wieder zu eröffnen. :roll:

Die Sprecher sämtlicher Immobilienfondsanbieter wollen sich deshalb in Frankfurt/Main treffen. Dabei soll eine gemeinsame Strategie erarbeitet werden, um die anhaltende Einfrierung einiger Immobilienfonds gegenüber den Anlegern zu kommunizieren. ......"


XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Aus dem Newsletter der DEGI Dezember 2008:
"......DEGI INTERNATIONAL ist mit 97,5% nahe an Vollvermietung
Nach dem Vermietungserfolg der DEGI INTERNATIONAL Fondsimmobilie in Toulouse, Rue St. Martin du Touch, an AIRBUS konnte der Fonds seine Vermietungsquote auf nunmehr 97,5% steigern. Damit liegt der Fonds nahe an der Idealmarke Vollvermietung. ......"


DEGI INTERNATIONAL (Wkn=800799)
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Papstfan hat geschrieben:Aus dem Newsletter der DEGI Dezember 2008:
"......DEGI INTERNATIONAL ist mit 97,5% nahe an Vollvermietung
Nach dem Vermietungserfolg der DEGI INTERNATIONAL Fondsimmobilie in Toulouse, Rue St. Martin du Touch, an AIRBUS konnte der Fonds seine Vermietungsquote auf nunmehr 97,5% steigern. Damit liegt der Fonds nahe an der Idealmarke Vollvermietung. ......"

DEGI INTERNATIONAL (Wkn=800799)

-Der Degi heute mit den zweithoechsten Umsaetzen an der Boerse Frankfurt!

-Feri hat den KanAm neu bewertet und dabei 12 Objekte überprueft, die ungefaehr 50 % des Fondswertes darstellen.
Zitat: ".....Die von uns untersuchten Immobilien sind in der Summe
angemessen bewertet, da fuer einige Immobilien (z.B. London) schon Abschlaege vorgenommen wurden. Insgesamt bekam der Fonds wieder die Note sehr gut (A)......."

-Zu dem weiterhin geschlossenen Cs-Euroreal:
von fondsprof.: "....Auch für die nächsten Monate geht das Fondsmanagement eigenen Angaben zufolge von einer weiterhin positiven Wertentwicklung aus.......Die hohe Vermietungsquote von derzeit über 94,5 Prozent erwirtschaftet kontinuierliche Mieterträge. 88,8 Prozent der Mietverträge laufen erst nach dem 31. Dezember 2010 aus. Eine Veränderung bei den Mieterträgen ist nicht zu erwarten, da derzeit keine Mietausfälle erkennbar sind......."
von faz.net:"......Beim Bundesverband Investment (BVI) geht man davon aus, dass Credit Suisse keine Vorreiterrolle spielt. "Die Liquiditätsentscheidung wird von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen", erwartet ein Sprecher des Branchenverbandes......."
ora et labora!
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1758
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Papstfan hat geschrieben:In Branchenkreisen wird den Anbietern Axa, Credit Suisse, Morgan Stanley und TMW Pramerica allerdings kaum eine Chance eingeräumt, ihre Fonds Ende Januar wieder zu eröffnen.
Bis auf Axa ( kommt bestimmt in den folgenden Tagen ) bei allen eingetreten!




Papstfan : liegt seit Jahren fast immer richtig mit seinen Prognosen zu offenen Immobilienfonds, unbez. Experte bei trader-inside

Loipfinger: Dr.Doom im Westentaschen Format, liegt seit Jahren immer falsch mit seinen Crashszenarien für off. Immobilienfonds. Verdient aber wahrscheinlich viel Geld als selbsternannter " Experte" der in x verschiedenen Zeitschr. zitiert wird

So ungerecht ist das Leben :roll:
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

Papstfan hat geschrieben: Aus dem Newsletter der DEGI Dezember 2008:
"......DEGI INTERNATIONAL ist mit 97,5% nahe an Vollvermietung
Nach dem Vermietungserfolg der DEGI INTERNATIONAL Fondsimmobilie in Toulouse, Rue St. Martin du Touch, an AIRBUS konnte der Fonds seine Vermietungsquote auf nunmehr 97,5% steigern. Damit liegt der Fonds nahe an der Idealmarke Vollvermietung. ......"


DEGI INTERNATIONAL (Wkn=800799)


Degi Int. ab 30.Januar wieder geoeffnet!
Degi-Europa, Kanam, Seb und Axa wie die and. oben gen. vorerst weiter geschlossen.
fonds-reporter
Degi
kanam
ora et labora!
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1758
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Degi International Öffnung am 30.01.2009

UBS (D) 3 Kontinente Immobilien bis 30.04.2009
UBS (D) Euroinvest Immobilien bis 30.04.2009
Morgan Stanley P2 Value bis 29.10.2009
Catella Focus Nordic Cities bis 28.01.2009
SEB Immoinvest bis 2. Quartal 2009
TMW Immobilien Weltfonds bis 29.10.2009
AXA Immoselect bis 28.10.2009
KanAm Grundinvest Fonds bis 28.10.2009
KanAm US-Grundinvest Fonds bis 27.10.2009
CS Euroreal bis 30.10.2009
Degi Europa bis 30.10.2009

fundreasearch
fondsprofesionell
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Degi Europa

Beitrag von Papstfan »

Focus Money zu diesem Fonds
Rhein-Main 18,8 %
Frankreich 17,0 %
Niederlande 14,4 %

Telos Rating fuer Degi Europa

Zitate: ".........
Sehr hohe Objektqualität
Junge Gebäudestruktur spiegelt sich in hoher Objektqualität wider
Nur einzelne Objekte weisen eine leicht unterdurchschnittliche Objektqualität auf......
Hohe Standortqualität vor allem durch Investments in 1-A Lagen in internationalen Metropolen.....
Verkauf der Deutschland-Objekte unterstreicht die Neuausrichtung des Fonds
Die Verkäufe erzielen einen positiven Veräußerungsgewinn
Neuinvestments wurden in finnische und französische Class A Büroobjekte in Metropolen getätigt
......
Insgesamt bietet die Neuausrichtung des DEGI EUROPA und die damit einhergehenden Investitionen in neue Objekte in europäischen Metropolen
die Möglichkeit die Fondsperformance im Vergleich zu den Vorjahren nachhaltig zu steigern....."



Degi-Europa: z.Zt. wieder ein Abschlag an der Boerse von ueber 10 % sind uebertrieben m.E.:
degi.com: aktuelles Ende Jaenner 2009
ora et labora!
ceterum censeo

Beitrag von ceterum censeo »

property-magazin
meldet:
"...DEGI hat aus dem Bestand ihres Offenen Immobilienfonds DEGI Europa eine Einzelhandelsimmobilie in Mainz, Am Brand, an die Aachener Grundvermögen Kapitalanlage GmbH, Köln, verkauft. Die Immobilie war 1973 als Quelle-Haus von der DEGI erworben worden und wurde in den Jahren 2005 bis 2007 als Projektentwicklung im Bestand umfassend modernisiert. Das Objekt ist vollständig vermietet, Mieter sind unter anderem Saturn, Zara und Esprit.
..."
(Verkauf zum Verkehrswert, Fondskurs Kag unverandert, an Boerse steigend)
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

fonds-register vermeldet: "......"Eingefrorene Immobilienfonds: An der Börse Hamburg erzielen Anleger die besseren Preise......Demnach erhielten Anleger seit dem Rücknahmestopp Ende Oktober bei acht von neun untersuchten Fonds an der Börse Hamburg bessere Kurse.....Die Börse Hamburg ist der bevorzugte Handelsplatz vieler Anleger. Das hohe Handelsaufkommen gewährleistet besonders anlegerfreundliche Konditionen....."


Bessere Kurse bei 8 von 9 untersuchten Fonds. :!: :?:
Ich habe gerade 5 versch. Fonds (Kanam, Seb, Axa, Degi, Morgan St.) angesehen und festgestellt, dass bei allen die Boerse Stuttgart sowohl die niedrigsten Brief- als auch die hoechsten Geldkurse, also den geringsten Spread bot. Und nicht Hamburg..... :roll:
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

boerse-online empf. den Cs Euroreal (Wkn 980500) jetzt an der Boerse zu kaufen. Zitat: "......bietet die Chance, auch konservativ aufgestellte Fonds wie den CS Euroreal mit einem Discount von rund neun Prozent – bezogen auf den regulären Fondskurs – zu kaufen.
Der CS Euroreal ist einer der großen Immobilienfonds mit einer guten Performance. Das Kapital ist auf 110 Objekten breit gestreut. Die Finanzierungsquote ist mit 13 Prozent gering, und die Chancen auf eine baldige Wiederöff nung sind groß. Damit bietet ein Kauf über die Börse kurz und langfristige Perspektiven. ......"
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

kanam:
22.01.09: "KanAm grundinvest Fonds - Neubewertung des Immobilienportfolios abgeschlossen
Im Dezember 2008 hat das Management des KanAm grundinvest Fonds eine außerplanmäßige Bewertung des Immobilienportfolios durch den unabhängigen Sachverständigenausschuss beauftragt. Grund hierfür war, dass in den Medien derzeit insbesondere diskutiert wird, ob infolge der weltweiten Rezession auch für Offene Immobilienfonds Abwertungsbedarf zu befürchten ist. Um diese Unsicherheit in Bezug auf den KanAm grundinvest Fonds zu beseitigen, erfolgte nunmehr die stichtagsbezogene Sonderbewertung des gesamten Immobilienportfolios des KanAm grundinvest Fonds.
Das Ergebnis liegt uns nunmehr vor und ist in die Anteilpreis-Ermittlung per 22. Januar 2009 eingeflossen. Der Anteilpreis ist deshalb am 22. Januar 2009 von 56,67 EUR auf 56,59 EUR, also um 8 Cent zurückgegangen. ...."

Neubewertung abgeschlossen - > ungefaehr 5% netto Rabatt bei Kauf an der Boerse plus der normalen Wertsteigerung = ca 8% Rendite bis zur geplanten Wieder-Oeffnung des Fonds im Oktober
ora et labora!
Papstfan
Trader-insider Experte
Beiträge: 1474
Registriert: 25.07.2005 11:56
Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn

Beitrag von Papstfan »

kanam:
22.01.09: "KanAm grundinvest Fonds - Neubewertung des Immobilienportfolios abgeschlossen
Im Dezember 2008 hat das Management des KanAm grundinvest Fonds eine außerplanmäßige Bewertung des Immobilienportfolios durch den unabhängigen Sachverständigenausschuss beauftragt. Grund hierfür war, dass in den Medien derzeit insbesondere diskutiert wird, ob infolge der weltweiten Rezession auch für Offene Immobilienfonds Abwertungsbedarf zu befürchten ist. Um diese Unsicherheit in Bezug auf den KanAm grundinvest Fonds zu beseitigen, erfolgte nunmehr die stichtagsbezogene Sonderbewertung des gesamten Immobilienportfolios des KanAm grundinvest Fonds.
Das Ergebnis liegt uns nunmehr vor und ist in die Anteilpreis-Ermittlung per 22. Januar 2009 eingeflossen. Der Anteilpreis ist deshalb am 22. Januar 2009 von 56,67 EUR auf 56,59 EUR, also um 8 Cent zurückgegangen. ...."

Neubewertung abgeschlossen - > ungefaehr 5% netto Rabatt bei Kauf an der Boerse plus der normalen Wertsteigerung = ca 8% Rendite bis zur geplanten Wieder-Oeffnung des Fonds im Oktober
ora et labora!
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

"...Um die Liquidität zu steigern, sollen die derzeit eingefrorenen Immobilienfonds Immobilien auch zu einem Preis unterhalb des Verkehrswertes veräußern. Das forderte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) in einem Schreiben von den Fonds.
Laut Investmentgesetz, so die BAFIN, dürften eingefrorene Fonds in einer Frist von drei Monaten nach Sperrung keine Immobilien unter Wert verkaufen; danach hätten allerdings Verkäufe von Vermögensgegenständen zu erfolgen, um die Finanzkraft zu stärken. Betreiber noch offener Immobilienfonds fürchten, dass ihre Anleger durch mögliche Verkäufe von Immobilien eingefrorener Fonds unter Wert verschreckt würden und Gelder abziehen könnten, was zu weiteren Fondsschließungen führen könnte.
Vorerst nicht auf das Schreiben der BAFIN reagieren wird der Anbieter KanAm mit seinen zwei eingefrorenen Immobilienfonds, der die Aufforderung der BAFIN als reinen Verwaltungsakt bezeichnete.
..."
Quelle: property-magazine
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

schneller euro hat geschrieben:"...Um die Liquidität zu steigern, sollen die derzeit eingefrorenen Immobilienfonds Immobilien auch zu einem Preis unterhalb des Verkehrswertes veräußern. Das forderte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFIN) in einem Schreiben von den Fonds.
Laut Investmentgesetz, so die BAFIN, dürften eingefrorene Fonds in einer Frist von drei Monaten nach Sperrung keine Immobilien unter Wert verkaufen; danach hätten allerdings Verkäufe von Vermögensgegenständen zu erfolgen, um die Finanzkraft zu stärken. Betreiber noch offener Immobilienfonds fürchten, dass ihre Anleger durch mögliche Verkäufe von Immobilien eingefrorener Fonds unter Wert verschreckt würden und Gelder abziehen könnten, was zu weiteren Fondsschließungen führen könnte.
Vorerst nicht auf das Schreiben der BAFIN reagieren wird der Anbieter KanAm mit seinen zwei eingefrorenen Immobilienfonds, der die Aufforderung der BAFIN als reinen Verwaltungsakt bezeichnete.
..."
Quelle: property-magazine
Was Kanam da angeblich gesagt hat, läßt an der fachlichen Kompetenz
zweifeln.
Wenn das Schreiben ein Verwaltungsakt ist, den man für falsch hält,
muß man darauf mit Widerspruch oder Klage reagieren, oder der INhalt
wird rechtlich verbindlich und kann nicht mehr angegriffen werden.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 5883
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Zitate aus dem o.g. Artikel aus "Das Investment" von Martin Stürner:

"Nach Aussagen von Immobilien-Fachleuten sind derzeit Verluste von 20 bis 40 Prozent denkbar. "
-> m.W. gibt es nur einen selbsternannten "Experten" namens Loipfinger, der solche Thesen aufstellt...

"Die Renditeerwartung bei den offenen Immobilienfonds entspricht in etwa der bei einem Rentenfonds...Wir empfehlen stattdessen eine Anlagestrategie mit einem deutlich besseren Chance-Risiko-Profil. Konkret: Den Einstieg in die PEH-Rentenstrategie Evo Pro (WKN: A0M LGV)...."
-> es erscheint mir so, daß Herr Stürner in erster Linie Werbung für sein eigenes Produkt betreiben will.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3341
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ich sehe das genau so, daß Stürmer das schlecht macht,
was er selber nicht im Angebot hat.
Taler

Beitrag von Taler »

schneller euro hat geschrieben:Zitate aus dem o.g. Artikel aus "Das Investment" von Martin Stürner:

"Nach Aussagen von Immobilien-Fachleuten sind derzeit Verluste von 20 bis 40 Prozent denkbar. "
-> m.W. gibt es nur einen selbsternannten "Experten" namens Loipfinger, der solche Thesen aufstellt...
Aufgrund des bei offenen Immobilienfonds verwendeten Ertragswertverfahrens sind Verluste von 20 bis 40 % in einem Jahr kaum möglich, denn bei der Bewertung sind hier die Mieterträge wichtig und nicht die Verkehrswerte, die ohnehin nur schwierig zu ermitteln wären. Deshalb steigen off. Immobilienfonds in Boomzeiten am Immobilienmarkt schwächer und in Baissezeiten fallen sie weniger stark.
Antworten