Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
er siehts auch so ... hmm
wenn schröder der gleichen meinng ist ..tja
wenn schröder der gleichen meinng ist ..tja
- Dateianhänge
-
- 110809-FDAX-d.png (44.02 KiB) 5498 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.04.2011 10:35
- Wohnort: München.. in ...Deutschland
mandelbrots schiebezone...
zwischen 5800 und 6100 scheint gut zu funktionieren....
meine einschätzung einer dauerhaften seitwärtsbewegung in diesem bereich könnte aufgehen......
aber was ist schon dauerhaft.....zumindest seh ich die 4000-4500 im dax als gesicherte erkenntnis.
meine einschätzung einer dauerhaften seitwärtsbewegung in diesem bereich könnte aufgehen......
aber was ist schon dauerhaft.....zumindest seh ich die 4000-4500 im dax als gesicherte erkenntnis.
Re: mandelbrots schiebezone...
chris zwermann sieht globale ausstiegswelle, sehe auch die 4000-4500, deflation ist wohl nicht mehr zu vermeiden, aber alle welt faselt von inflation,
kato
kato
Charttechnisch siehts nun so aus, dass der Abwärtstrend, der sich in der Vorwoche gebildet hat nun verlassen wurde. Gestern war außerdem der erste Tag an dem kein neues Tief erreicht wurde.
Bei einem Anstieg über 6120, also dem gestrigen Hoch, kann man annehmen, dass der Abwärtstrend kurzfristig also für einige Wochen beendet ist. Neue Tiefs könnten eine neue Abwärtswelle auslösen. Die Sentimentindikatoren favorsisieren allerdings eindeutig das bärische Scenario.
Bei einem Anstieg über 6120, also dem gestrigen Hoch, kann man annehmen, dass der Abwärtstrend kurzfristig also für einige Wochen beendet ist. Neue Tiefs könnten eine neue Abwärtswelle auslösen. Die Sentimentindikatoren favorsisieren allerdings eindeutig das bärische Scenario.
- Dateianhänge
-
- dax stunden.gif (32.46 KiB) 5268 mal betrachtet
Es fällt auf, dass der DAX merkwürdig oft in (um) einer Woche mit ner Eins hinten ein Tief macht.
Das nächste wäre dann in Woche 41 fällig. Der zweite Boden dann?
Und ganz grob oft alle 4 Wochen ein Top (mal ein kleines Top oder nur Zwischentop...).

Das nächste wäre dann in Woche 41 fällig. Der zweite Boden dann?
Und ganz grob oft alle 4 Wochen ein Top (mal ein kleines Top oder nur Zwischentop...).
Zuletzt geändert von nuggetier am 11.08.2011 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Azrael_74 hat geschrieben:Charttechnisch siehts nun so aus, dass der Abwärtstrend, der sich in der Vorwoche gebildet hat nun verlassen wurde. Gestern war außerdem der erste Tag an dem kein neues Tief erreicht wurde.
Bei einem Anstieg über 6120, also dem gestrigen Hoch, kann man annehmen, dass der Abwärtstrend kurzfristig also für einige Wochen beendet ist. Neue Tiefs könnten eine neue Abwärtswelle auslösen. Die Sentimentindikatoren favorsisieren allerdings eindeutig das bärische Scenario.
Ein toller chart, klarer und sparsamer geht es nicht.

Mal sehen, ob ich ihn nachbauen kann.
DAX befindet aktuell auf sehr starken Unterstürzungszone
Da meine broker kürzlich auch strukurierten produkten : zertifikaten.. etc weltweit anbieten, habe ich einfach probiert, kaufen jeweil 500 stk von BNP Paribas, EON , RWE, weil ich nach meine meinung nach sehr gut basic fundamental bietet, alles zahlen gut dividene von 6 bis 8% heute kursstand, und KGV bei 5 bis 7 liegen, sehr gut kapitalausstattung, alles sind nummer 1 blue chip in europa - aber ich bin war früh morgen gekauft, jetzt sind alles tief in minus, aber die leben noch, EON knock out bei nah erreicht - bzw wird auch bald erreicht
leider aber meine DAX bull wurde bei 5500 ausgeknockt worden.
jetzt steige ich wieder DAX bull mit 5425 stoploss level ein, ja mal gucken, ich bin davon überzeugt das irgendwo hier die boden ist, soll bald erholen
aber meine scheinchen noch lebe?
so weit zu meine erst erfahrungen mit strukturierte produkten
DAXK im vergleich mit SMI und ESTX 50, andere wegen schwer finanzwerte gewichtet und stark franken sehr runter leiden, daher an der 78.6 und 88.6% fibonacci retracement angekommen, der DAX hängt ja noch an die 61.8% dank die industrie werten, also der DAX eigentlich auch nix besser andere wie man immer so hört, weil die leute einfach den enthaltene dividende performance betrachtet.
wenn man einzelne gehandelte aktien wie EON, RWE usw neu tief, tiefer als 2003 dann kann keine sagen, das die deutsche besser sind als andere
Da meine broker kürzlich auch strukurierten produkten : zertifikaten.. etc weltweit anbieten, habe ich einfach probiert, kaufen jeweil 500 stk von BNP Paribas, EON , RWE, weil ich nach meine meinung nach sehr gut basic fundamental bietet, alles zahlen gut dividene von 6 bis 8% heute kursstand, und KGV bei 5 bis 7 liegen, sehr gut kapitalausstattung, alles sind nummer 1 blue chip in europa - aber ich bin war früh morgen gekauft, jetzt sind alles tief in minus, aber die leben noch, EON knock out bei nah erreicht - bzw wird auch bald erreicht
leider aber meine DAX bull wurde bei 5500 ausgeknockt worden.
jetzt steige ich wieder DAX bull mit 5425 stoploss level ein, ja mal gucken, ich bin davon überzeugt das irgendwo hier die boden ist, soll bald erholen
aber meine scheinchen noch lebe?
so weit zu meine erst erfahrungen mit strukturierte produkten
DAXK im vergleich mit SMI und ESTX 50, andere wegen schwer finanzwerte gewichtet und stark franken sehr runter leiden, daher an der 78.6 und 88.6% fibonacci retracement angekommen, der DAX hängt ja noch an die 61.8% dank die industrie werten, also der DAX eigentlich auch nix besser andere wie man immer so hört, weil die leute einfach den enthaltene dividende performance betrachtet.
wenn man einzelne gehandelte aktien wie EON, RWE usw neu tief, tiefer als 2003 dann kann keine sagen, das die deutsche besser sind als andere
- Dateianhänge
-
- ESTX 50 8-11-2011 2-29-27 PM.gif (11.25 KiB) 5175 mal betrachtet
-
- SMI 8-11-2011 2-30-30 PM.gif (11.95 KiB) 5175 mal betrachtet
-
- DAXK 8-11-2011 2-25-17 PM.gif (12.08 KiB) 5178 mal betrachtet
ich gehe jetzt massive long ein, in amis index spx russel in euroland, eurostoxx und dax und EON, RWE, BNP paribas ( alle hat aktuelle dividene rendite von 6 bis 7.5% und KGV von 4,5 bis 7 - sehr gut kapitalaussattung )
denke die boden schon da in kurzfristige mehr als wochen oder so
ob noch mal so wie ich ESTX 50 vorgestellt habe, das es noch mal runter kommen kann, aber die oben genannte wert sind so oder so wieder hoch kommen soll, denke ich
denke die boden schon da in kurzfristige mehr als wochen oder so
ob noch mal so wie ich ESTX 50 vorgestellt habe, das es noch mal runter kommen kann, aber die oben genannte wert sind so oder so wieder hoch kommen soll, denke ich
Zuletzt geändert von X-Market am 11.08.2011 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.teleboerse.de/empfehlungen/F ... 30541.html
wie immer eine klasse für sich, für mich referenzklasse oder auch weltklasse..
kato
wie immer eine klasse für sich, für mich referenzklasse oder auch weltklasse..
kato
Ich schätze Redfeld auch sehr, dennoch glaube ich, dass er hier den MAs eine zu große Bedeutung beimisst. Betrachtet man das große Bild, befinden wir uns seit über 10 Jahren in einer Seitwärtsbewegung. Natürlich liegen hier die langjährigen MAs recht hoch. Daher er gibt sich als logische Konsequenz auch, dass die langjährigen MAs das letzte Mal Ende der 70 Jahre durchbrochen wurden (denn da gab es das letzte Mal eine Seitwärtsbewegung die ca. 2 Jahrzehnte dauerte). Doch ist das wirklich für die Beurteilung der aktuellen Situation relevant?
Mich interessieren nun eher Indikaoren, die etwas mehr Bezug zu Fundamentaldaten haben wie KGV 10 oder eine Durchschnittliche Dividendenrendite des Index.
Mich interessieren nun eher Indikaoren, die etwas mehr Bezug zu Fundamentaldaten haben wie KGV 10 oder eine Durchschnittliche Dividendenrendite des Index.
naja, DAX performance ( + div ) 70 er mit heute vergleichen ?
lol
das ist genau wie tradesignal rollende futures auf einanders verbunden
wow, heute morgen früh dax gekauft, ausgeknockt total verlust, jetzt wieder konto mit explosive gehebelt zertifikaten futures aktien voll gefüllt, was für ein gefühl
lol
das ist genau wie tradesignal rollende futures auf einanders verbunden
wow, heute morgen früh dax gekauft, ausgeknockt total verlust, jetzt wieder konto mit explosive gehebelt zertifikaten futures aktien voll gefüllt, was für ein gefühl
anbei veröffentliche ich auch mal die von mir erkannte musterchen
zurück april 2011
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=62206#62206
und aktuelle lage
zurück april 2011
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=62206#62206
und aktuelle lage
- Dateianhänge
-
- DAX 8-9-2011 8-48-07 AM.gif (42.63 KiB) 5101 mal betrachtet
Diverse Aktien (z.B. Porsche) als auch Indizes (z.B. Tecdax) hatten bereits gestern Vormittag Signale geliefert, dass die Widerstandsdlinie der steilen Abwärtsbewegung übersprungen wurde. Der DAX mußte nur noch folgen.
Ich wage mich mal vorsichtig vor, dass wir die nächsten Monate eine breite Seitwärtsbewegung kriegen zwischen 5700 und 6500.
Nächstes Tief (2. Boden) im Oktober, volativer Seitwärtstrend bis Ende des Jahres.
Ab nächstem Jahr kann durchaus ein neuer Aufwärtstrend starten bis Kursziel über 7500.
Ich wage mich mal vorsichtig vor, dass wir die nächsten Monate eine breite Seitwärtsbewegung kriegen zwischen 5700 und 6500.
Nächstes Tief (2. Boden) im Oktober, volativer Seitwärtstrend bis Ende des Jahres.
Ab nächstem Jahr kann durchaus ein neuer Aufwärtstrend starten bis Kursziel über 7500.
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Blitz-Crash im DAX auf 5694 um 10:54
DAX sackt urplötzlich um mehr als 100 Pkt in die Tiefe bis auf 5694.
Handel kurzzeitig gestoppt. Kommt es noch schlimmer ?
Was ist los?
Handel kurzzeitig gestoppt. Kommt es noch schlimmer ?
Was ist los?
Mfg thallo
Re: Blitz-Crash im DAX auf 5694 um 10:54
habe das gestern im DOW jones Thread geschrieben was los ist.thallo hat geschrieben:DAX sackt urplötzlich um mehr als 100 Pkt in die Tiefe bis auf 5694.
Handel kurzzeitig gestoppt. Kommt es noch schlimmer ?
Was ist los?
gleich kommt noch mehr! Wollte eigentlich heute früh schreiben, dass mein Indikator beim DAX erneut weiter fällt demzufolge weiterhin short!
Kam leider nicht dazu.
ABER irgendwie glaube ich, dass heute ein schnelles "neues" Tief kommt und schon dann wieder schnell eine Erholung einsetzt auf 6k. Dann wohl noch einmal um es zu komplementieren und dann erst eine größere Erholung über Wochen einsetzt!
welke
DAX – Brechen jetzt alle Dämme?
- Dateianhänge
-
- DAX_schroeder_WO.png (52.04 KiB) 4546 mal betrachtet
Re: DAX – Brechen jetzt alle Dämme?
Nochmal der dax ist in keinem triangle.
Schröder ist auf der falschen Spur.
Schönes Wochenende
Re: DAX – Brechen jetzt alle Dämme?
Erst mal: toller Forums-Name!Erklärbär hat geschrieben:dax-brechen-jetzt-alle-daemme

Ich möchte mal wieder den Vergleich ziehen zur mächtigen Korrektur die Gold Ende Februar 1983 hingelegt. Einfach exemplarisch.
Der doppelte Boden letzte Woche beim DAX war kein doppelter Boden sondern nur ein einfacher.
Aktuell bildet er den doppelten Boden aus.
Geht es exemplarisch weiter erreicht der Dax in der 35. Woche (4-Wochen-Hoch-Zyklus) wieder die 6100 oder etwas darüber.
Dann müßte wieder Schluß mit lustig sein.
(Nachtrag: könnte heute etwa der DOW mehrere Punkte klettern, so wie im Nov. 2008 an einem Freitag?)
Zuletzt geändert von nuggetier am 19.08.2011 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Re: DAX – Brechen jetzt alle Dämme?
Was für ein Dreieck?
...
Worum es auch immer geht ...warum ist es kein Dreieck und wie ist es besser?
...
Worum es auch immer geht ...warum ist es kein Dreieck und wie ist es besser?
welke91 hat geschrieben:Nochmal der dax ist in keinem triangle.
Schröder ist auf der falschen Spur.
Schönes Wochenende
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
mal was ganz Laaaaaaangfristiges so wie ich mir das vorstelle 

- Dateianhänge
-
- dax_uebersicht_20_8_2011_a_432.png (41.16 KiB) 4444 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Erstmal Gratulation, der Chart ist immer top.
Wenn es so käme, bräuchten die meisten Boardteilnehmer wohl in 15 J nicht mehr arbeiten, scherz beiseite.
Passt nicht zu deinem chart oben, dort siehst du den DAX Anf. 2012 bei 4300 rum?? Hat sich deine Meinung geändert ?
Macht eigentlich sinn, jetzt nicht durchreichen auf 4000 oder tiefer, nein erstmal alle narren, 7000, dann runter, nein nicht bis 5200, oder 4500 sondern unter die 3600, dann schmeissen alle das handtuch, dann neuer bullenmarkt, das wäre wirklich nett, und nicht unrealistisch.
Schönes WE
kato
Wenn es so käme, bräuchten die meisten Boardteilnehmer wohl in 15 J nicht mehr arbeiten, scherz beiseite.
Passt nicht zu deinem chart oben, dort siehst du den DAX Anf. 2012 bei 4300 rum?? Hat sich deine Meinung geändert ?
Macht eigentlich sinn, jetzt nicht durchreichen auf 4000 oder tiefer, nein erstmal alle narren, 7000, dann runter, nein nicht bis 5200, oder 4500 sondern unter die 3600, dann schmeissen alle das handtuch, dann neuer bullenmarkt, das wäre wirklich nett, und nicht unrealistisch.
Schönes WE
kato
-
- Trader-insider
- Beiträge: 215
- Registriert: 03.03.2010 22:45
- Wohnort: Schweiz
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
fundermentales -hier !chrispeter hat geschrieben:........überleg mal was das realwirtschaftlich bedeutet, was du hier hingemalt hast!
Kollaps des Finzanzsystems und nicht mal 2 Jahre danach unvorstellbarer Witschaftsboom...naja..
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja das war mein gedanke früher ... doch da das mir zu viele schon sehen zweifle ich nun schön langsam ... und auch zu viel sehen jetzt short short short daher auch die 100% korr ab nächster Woche ..
Fazit ich überlege mir gerne was keiner sieht den der Markt macht offt das was keiner erwartet
Fazit ich überlege mir gerne was keiner sieht den der Markt macht offt das was keiner erwartet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
...mal was ganz Laaaaaaangfristiges so wie ich mir das vorstelle ...
dazu fällt mir ein Artikel von Robert Rethfeld aus April 2011 !! ein :
Sintflut in 2012?
http://www.wellenreiter-invest.de/Welle ... 110409.htm
Oegeats neuester chart zeigt von Anfang Jan bis Herbst 2012 einen DAX Crash von ca. 7000 auf 3500, also -50 % !!!, wenn das keine Sintflut ist...!??
Kato
dazu fällt mir ein Artikel von Robert Rethfeld aus April 2011 !! ein :
Sintflut in 2012?
http://www.wellenreiter-invest.de/Welle ... 110409.htm
Oegeats neuester chart zeigt von Anfang Jan bis Herbst 2012 einen DAX Crash von ca. 7000 auf 3500, also -50 % !!!, wenn das keine Sintflut ist...!??
Kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Danke interessanter Artikel kannte ich noch nicht - gefallt mir !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
..Danke interessanter Artikel kannte ich noch nicht - gefallt mir !..
Dazu ganz aktuell:
http://www.wellenreiter-invest.de/Welle ... 110820.htm
rethfeld:
...."Fazit: Lässt man alles Fundamentale weg und betrachtet lediglich die Dynamik von Bärenmärkten, so ist es einfach so, dass Bärenmärkte des aktuellen Kalibers Zeit benötigen, damit die Chance für einen Neubeginn besteht. Solange in weiten Teilen der Anlegerschaft die Hoffnung besteht, in der Lage zu sein, die Tiefs abgreifen zu können, kann sich ein Tief wohl kaum ausbilden. Wir halten an unserer These fest, dass sich ein Tiefpunkt wohl im Jahr 2012 ausbilden wird. Die gute Nachricht besteht darin, dass ein Tief nicht mehr als 5 bis 17 Monate entfernt sein dürfte. Die schlechte Nachricht ist die, dass sich in der Endphase eines Bärenmarktes die zerstörerischen Kräfte besonders austoben. Verfolgen Sie die Entwicklung der Finanzmärkte in unserer handelstäglichen Frühausgabe...."
kato
Dazu ganz aktuell:
http://www.wellenreiter-invest.de/Welle ... 110820.htm
rethfeld:
...."Fazit: Lässt man alles Fundamentale weg und betrachtet lediglich die Dynamik von Bärenmärkten, so ist es einfach so, dass Bärenmärkte des aktuellen Kalibers Zeit benötigen, damit die Chance für einen Neubeginn besteht. Solange in weiten Teilen der Anlegerschaft die Hoffnung besteht, in der Lage zu sein, die Tiefs abgreifen zu können, kann sich ein Tief wohl kaum ausbilden. Wir halten an unserer These fest, dass sich ein Tiefpunkt wohl im Jahr 2012 ausbilden wird. Die gute Nachricht besteht darin, dass ein Tief nicht mehr als 5 bis 17 Monate entfernt sein dürfte. Die schlechte Nachricht ist die, dass sich in der Endphase eines Bärenmarktes die zerstörerischen Kräfte besonders austoben. Verfolgen Sie die Entwicklung der Finanzmärkte in unserer handelstäglichen Frühausgabe...."
kato
- Ingo-Karottensuppe
- Trader-insider
- Beiträge: 502
- Registriert: 19.02.2011 00:27
- Wohnort: Unterföhring
Das wird interessant
Schafft er den Ausbruch, wenn nicht dann Gute Nacht
- Dateianhänge
-
- Dax1.png (36.5 KiB) 4036 mal betrachtet
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
oegeats aussage : ja das war mein gedanke früher ... doch da das mir zu viele schon sehen zweifle ich nun schön langsam ... und auch zu viel sehen jetzt short short short daher auch die 100% korr ab nächster Woche ..
Fazit ich überlege mir gerne was keiner sieht den der Markt macht offt das was keiner erwartet
die Woche ist bald zu ende, bin mal gespannt, ob wir dann hochgehen...
oder vorher doch nochmal die 5100 und dann 6100, dann 4100 und tiefer...!?
kato
Fazit ich überlege mir gerne was keiner sieht den der Markt macht offt das was keiner erwartet
die Woche ist bald zu ende, bin mal gespannt, ob wir dann hochgehen...
oder vorher doch nochmal die 5100 und dann 6100, dann 4100 und tiefer...!?
kato
Diese "Experten" die man so in ntv sieht, scheinen sich durch die Bank uneinig zu sein.
Heute in der Chartanalyse meinte einer, dass man mit einem Abrutschen unter die 5000 beim DAX rechnen müßte.
Vor ein paar tagen sah man diesen Hans A. Bernecker, der sich gut vorstellen kann, dass der DAX noch in diesem Jahr die 8200 (achttausend-zweihundert) erreichen kann.
Dann sah man einen Anlageberater oder Broker oder sowas, der seinen Kunden ganz stark zum Kaufen rät.
Charttechnisch bin ich eher auf der Kaufseite.
Nächste Woche evtl. 4-Wochen-Hoch.
Aber ein deutliches Top wird es wohl nicht werden.,
Heute in der Chartanalyse meinte einer, dass man mit einem Abrutschen unter die 5000 beim DAX rechnen müßte.
Vor ein paar tagen sah man diesen Hans A. Bernecker, der sich gut vorstellen kann, dass der DAX noch in diesem Jahr die 8200 (achttausend-zweihundert) erreichen kann.
Dann sah man einen Anlageberater oder Broker oder sowas, der seinen Kunden ganz stark zum Kaufen rät.
Charttechnisch bin ich eher auf der Kaufseite.
Nächste Woche evtl. 4-Wochen-Hoch.
Aber ein deutliches Top wird es wohl nicht werden.,
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Kommentar zu Trutz:
Ist mir auch aufgefallen ! Oegeat sah eigentlich die 6800/7000 im DAX, mein Stand, dann abwärts richtung 3500 !!
Vielleicht kommen jetzt erst doch noch die ca. 5000, dann die nur noch 6500 (wären immerhin pl. 30 %) und dann die 3500 ??
Kommentar von Oegeat dazu würde mich auch interessieren
Gr kato
Ist mir auch aufgefallen ! Oegeat sah eigentlich die 6800/7000 im DAX, mein Stand, dann abwärts richtung 3500 !!
Vielleicht kommen jetzt erst doch noch die ca. 5000, dann die nur noch 6500 (wären immerhin pl. 30 %) und dann die 3500 ??
Kommentar von Oegeat dazu würde mich auch interessieren
Gr kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich habe beim dax derzeit ne andere meinung wie beim sp500
irgendwas ist falsch ... nur was ?
blau ist der Dax ..der zu tief ist
irgendwas ist falsch ... nur was ?
blau ist der Dax ..der zu tief ist

- Dateianhänge
-
- sp500-fdax30-8-2011.png (14.06 KiB) 5156 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Genau die Divergenz ist riesig. Die Amis sind wieder da wo sie am Jahresanfang standen. Und der Dax
Ich hätte am liebsten eine weitere Erholung gehabt in der der Dax aufholt und der S&P so eine Art Ausbruch aus der "W-Formation" hinlegt. Aber die Futures geben Dir momentan zumindest im S&P Recht
Und zu der Divergenz zwischen den beiden, ist es wahrscheinlich zu einfach gedacht mit: USA zieht das spekulative Geld aus Deutschland ab. Oder?

Ich hätte am liebsten eine weitere Erholung gehabt in der der Dax aufholt und der S&P so eine Art Ausbruch aus der "W-Formation" hinlegt. Aber die Futures geben Dir momentan zumindest im S&P Recht

Und zu der Divergenz zwischen den beiden, ist es wahrscheinlich zu einfach gedacht mit: USA zieht das spekulative Geld aus Deutschland ab. Oder?
- Sturmspitze
- Trader-insider
- Beiträge: 108
- Registriert: 10.06.2009 21:38
- Wohnort: Steinbach /ts.