Seite 67 von 76

Verfasst: 26.06.2013 13:57
von trutz
oegeat hat geschrieben:das hat was für sich ...

unter 1500 ziel 1100 über 1800 ziel 2400 sag ich mal ..

Könnte passen. 1100 ist ja nicht mehr weit!


Gerade in der Telebörse:
Das letzte Quartal verzeichnet die schlechteste Goldpreisentwicklung seit 1920. :roll:

Verfasst: 26.06.2013 20:07
von Antagon
Gold: All Good Things ... Come To An End.

• Gold - ISIN XC0009655157 - WKN 965515 - Ticker XAUUSD
• Börse: Spot / Kursstand: 1227,90 USD/oz
• Widerstände: 1243,82 + 1254,89 + 1300
• Unterstützungen: 1226,30 + 1200 + 1156,35

Charttechnischer Ausblick:

Der Bullenmarkt beim Gold dauerte fast 14 Jahre lang an. Nun ist er vorüber. Die Warnungen, die ich seit Mitte Februar ausgesprochen habe, waren richtig. Gold brach vergangene Woche die langfristige Unterstützung bei 1315,22 USD/Unze. Ich habe bereits im Herbst des Jahres 2011 darauf hingewiesen, dass der Bruch dieser Unterstützung für mich aus technischer Sicht den Aufwärtstrend beim Gold beenden würde.

Bislang hielten wir uns darüber auf. Am Freitag vergangener Woche ging Gold nun unterhalb dieser Unterstützung aus dem Markt. In dieser Woche laden nun Trendfolger ihre Long-Positionen am Markt ab. Das lässt sich gut an den schnellen Abgaben beobachten. Das lässt sich auch gut am SPDR Gold Trust erkennen, dem amerikanischen Gold-Fonds, der alleine am Freitag und Montag weitere 20 Tonnen Gold verlor.

Der kurz-, mittel- und langfristige technische Ausblick für das Gold ist bärisch. Selbst die Bodenbildung, die Gold oberhalb von 1315 versucht hatte, wurde schlagartig abgebrochen. Man sollte sich keine Hoffnungen machen: Im SPDR Gold Trust schlummern immer noch 969,50 Tonnen Gold und viele Anleger dürften jetzt darauf hoffen, bei neuen Kurserholungen noch aus dem Gold rauszukommen. Kurzfristig ist eine Erholung sogar möglich. Bei 1226,30 befindet sich das Hoch aus dem Dezember 2009. Dort könnte Gold sich kurzfristig stabilisieren. Insgesamt bleibt die Situation aufgrund der hohen Nervosität im Markt schwer einzuschätzen.



Quelle

Kommentar:Diese "Analyse" hat absolutes Klassiker-Potential - wie die hier 2008von gleicher Adresse. :D Auf den Gedanken, dass seine 1.315$ charttechnisch völlig unbedeutend sein könnten (vorsichtig formuliert), kommt er wohl nicht.

Verfasst: 27.06.2013 01:27
von oegeat
oegeat_21.4.2013 hat geschrieben:Bild:
Update

Verfasst: 28.06.2013 01:26
von oegeat
:shock:

Verfasst: 28.06.2013 13:06
von tibesti
"....I am not a huge fan of targets. But I am a big fan of concepts. And if you think the market got its monetary gloom and doom QE analysis wrong, it does make sense that pre-QE levels is where cruel reversion is likely to take us. The range you see on the chart above is $700-$900 for gold. If you think any of the emerging market/pre-QE phase of the gold rally should unwind, then gold would have to fall of course further...."

Thinking about how far we could fall

Verfasst: 28.06.2013 17:03
von martinsgarten
auch ein schöner Chart.

Genau - aus diesem Grund mache ich mir um Gold absolut keine Sorgen.

Bald - sehr bald wird wieder gedruckt - sonst ist Land unter


noch mehr charts

aus der Quelle:

So wie es derzeit aussieht, stagniert seit einem halben Jahr diese addierte Bilanzsumme auf einem Niveau knapp unterhalb 10.000 Mrd. USD.

Aus meiner Sicht stellen sich anhand der Datenlage folgende Fragen:

a) Ist die (lockere) Korrelation Zentralbankbilanzaufblähung -> Goldpreisanstieg nach wie vor gültig?
Ich meine: ja.

b) Hat alleine die Stagnation der addierten Bilanzsummen in den letzten zwei Quartalen ausgereicht, um dem Goldpreis die Luft aus den Segeln zu nehmen?
Ich meine: ja.

c) Sollte es das schon gewesen sein mit QE?
Ab jetzt Rückführung der Bilanzsummen auf den langfristigen Trend - ein Drittel des derzeitigen Standes?
Ich meine: garantiert nicht.

d) Ist Ben Shalom Bernanke aufgefordert worden, das nächste Easing bitteschön seiner Nachfolgerin zu überlassen...?

Verfasst: 28.06.2013 17:21
von oegeat
Martin die Sache ist ganz einfach, wenn man will das Gold nur 350 .- USD wert ist ... dann wird er nur das wert sein am Papier und auch Pysisch !

Das es pysisch kein Gold mehr gibt und du gerne freiwillig als die Notierung zahlen würdest ............ interessiert keinen :wink:

Verfasst: 29.06.2013 18:11
von ist gegangen worden
Ist eigentlich ein schönes Thema für den Gold-fundamentalthread...

Verfasst: 07.07.2013 14:48
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 5.7.2013:

Sein Fazit

GOLD fällt und steht unmittelbar vor dem Erreichen des 1123er Kursziels. temporäre Kurserholungen sind auf diesem Kursniveau jederzeit möglich und können auch sehr squeezig ausfallen.

Verfasst: 11.07.2013 21:51
von ist gegangen worden
Hmmm,das letzte raus kitzelen?Ich denke,man kann schon erste Long Positionen aufbauen und liegen lassen.Bei Schwächer weiter zu kaufen.Das schlimmst ist vorüber :)

Verfasst: 12.07.2013 14:32
von ist gegangen worden
Gold dreht exakt an der Unterstützung bei 1263 USD.Nun erst einmal kurzfristig long...,für heute.

Verfasst: 12.07.2013 15:23
von oegeat
Wie bitte unterstützung wo .... mei wär das toll wenn man erklärenden Chart sehen würde ich geeg von viel tieferen kursen aus ink dreistelligkeit gold ist Zinslosr Muell und den verkauft man :lol:

Verfasst: 12.07.2013 21:28
von ist gegangen worden
Für heute liegt Gold an einer eher unwichtigen (stunden) horizontallinie auf.
Unwichtiges ist für dich aber doch so oft im Tagesgeschäft sehr wichtig.Im PIP Handel wo man sich um jede müde Mark kümmern muss.Also nicht,dem mittelfristigen,sondern dem Tagesgeschäft/dem Provisionshandel.

So erlaube ich mir eben auch mal einen solchen Tagestrade:

Hier der Chart:

Verfasst: 13.07.2013 15:00
von oegeat
ja danke seh ich auch so hoch zur Linie oder quer .. doch dann ist die entscheidung ..........
aufnehmen des Abwärtstrendes oder tatsächlich Wende ! ich gehe von weiter runter aus...
an Martin, Tehmenfremdes Funikake hat hir nix verlohren, Ich setzte Dividenden Zinsen gleich und es gibt zig gute Unternehmen die top Dividenden haben 4,6 oder wie hier 7% +++ wenn man bei 10.- ein top kauf ... den cih geh nicht davon aus das ...
Das Segment "Strom" ruht auf den Säulen Stromerzeugung, Stromhandel und Stromvertrieb. Zur Stromerzeugung zählen die Aktivitäten im Bereich Wasserkraft, Wärme, Wind und Solar. Ende 2012 existierten im Bereich Wasserkraft 84 Laufkraftwerke und 21 Speicherkraftwerke sowie weitere 20 Laufwasserkraftwerke (u.a. E.ON Wasserkraft GmbH), die über Bezugsrechte der VERBUND angegliedert sind..... sich in Luft auflösen :roll: der Goldmüll zwar a net ..doch der produziert nix ! nachhaltiges .... für mich die Top grüne Aktie

Verfasst: 13.07.2013 23:39
von ist gegangen worden
Ein Großteil der Konsolidierung dürfte schon geschehen sein.Was nicht heißt,das es noch einmal einen kräftigen Rutsch nach unten geben kann.Über die Produktionskosten kann man sich auch streiten,die liegen wohl irgendwo so zwischen 1000-1100 USD und drunter würde sich Gold nicht lange halten können.Ich steige bald long ein,suche nun nach Einstiegen...

Verfasst: 15.07.2013 07:08
von ist gegangen worden
Bin ich jetzt plötzlich der einzige Gold Bulle hier?Also bis auf Jahressicht winken hier tolle Gewinne!!!!Der größte Teil des Downmove ist abgearbeitet,das Potential nach oben liegt wesentlich höher als nach unten.Ich würde sagen man kann hier nun fast mit einem CRV von 80:20 rein.Ansonsten,per Tagestrade ich gehe von 1313-1337 aus und dort wird es abprallen.

Verfasst: 16.07.2013 07:23
von ist gegangen worden
In der nun folgenden Mini Konsolidierung gehe ich erneut long mit in vorrigen Posting genannten Kuszielen.

Verfasst: 16.07.2013 07:44
von ist gegangen worden
Im Log Chart sieht das Kursziel 1100 USD übrigens wie folgt aus und ist schon vorher erreicht worden,also demnach hätten wir das Low für Gold schon gesehen.Ich tendiere pers. auch dorthin.

Verfasst: 16.07.2013 09:14
von Midafo
Vielleicht liegen gute Einstiegskurse bei Gold eher bei 600-800 USD pro Unze...

Verfasst: 16.07.2013 10:23
von oegeat
oder 350 rum .. als der Hype begann und all die LongZertis Fonds Mist usw aufgelegt wurden :wink: Wär doch logisch das man all das zerstört wie damals beim Öl. bei rund 30-36 $ an die keiner aussser ich glaubte als der Kurs bei 120 ++ stand :wink:

Verfasst: 17.07.2013 06:49
von ist gegangen worden
Mit dem Argument Gerhard,müsste der Dax ja bis auf 2500 fallen.. als der Hype begann!
Kann ja jeder für sich,seine eigene Wette eingehen.Die Zinsen werden erst ansteigen,wenn Inflation im Anmarsch ist.Allerdings reagiert Gold ziemlich heftig auf einen Anstieg der Realzinsen und die sind ja gestiegen.Die Konsolidierung ist noch nicht zu Ende.Aber kurzfristig wird Gold auf 1313-1333 steigen.Zum Jahresende hin steht Gold min. wieder bei 1500.Erst wenn die Zinswende ausgeführt wird war es das mit Gold.Alles steigt und fällt mit der Zinspolitik,ich bin schon lange ein Verfechter davon und dann fühle ich mich auch wieder wohl,am Markt.

Verfasst: 17.07.2013 08:41
von oegeat
wie bitte ? du willst allen ernstens den Dax also 30 Unternehmen dei was Produzieren herstellen Ideen haben Inovation ... und damit im Wert lauffend steigen mit einem nutzlosen gelben Ding vergleichen das kein Zinsen sprich Dividenen also nichts hat nichts kann ...... vergleichen !
Na die Fundidiskusion führen wir nicht hir im CHARTECHNISCHEN Thread von Gold. Du hast nicht verstanden was ich sagte, warum ich von so Tiefen Kursen, vernichten von "Produkten" auf Gold usw.. ausgehe :wink:

Verfasst: 17.07.2013 20:44
von tibesti
Ich hab jetzt hier nix Charttechnisches beizutragen, aber ich habe Gold immer so gesehen wie Warren Buffet - insofern gebe ich 100%ig Oegat recht....

Warren Buffet:

"Wenn Sie alles Gold der Welt zu einem Würfel formen, dann hätte dieser eine Kantenlänge von etwa 20 Metern. Sie könnten eine Leiter nehmen und drauf steigen. Sie können es begrabschen. Sie können es polieren, sie können es anstarren. Aber es wird nichts tun.“

„Gold hat wirklich keinen Nutzen. Ich setze lieber auf einen guten Produktionsbetrieb, um damit etwas zu übertrumpfen, was nichts tut“,

"Ich habe mir über diese Anlage noch nie Gedanken gemacht und werde es auch nicht tun. Bedenkt man, dass Coca-Cola Gewinne macht und auch Wells Fargo jetzt und in Zukunft auch große Gewinne machen werden, dann ist es für mich bessere eine Gans zu haben die Eier legt, als eine Gans zu haben die nur Futter frisst. Die Idee etwas aus dem Boden zu holen und es wo anders wieder zu vergraben oder in einen Tresor zu schließen ist für mich eine unsinnige Anlage...."

Verfasst: 18.07.2013 06:54
von k9
tibesti-warren

das ist die fundamentale logik und da bin ich voll bei dir .....

es gibt aber auch noch die quant-logik und die geht:
investiere in das was steigt, solange es steigt .......

Letzteres scheint das angesagtere Modell zu sein.

Gruß k9

Verfasst: 18.07.2013 07:45
von ist gegangen worden
Habe dazu etwas im Fundamentalthread geschrieben...Für die Technik,ich gehe von Preisen um die 1400-1500 USD bis Jahresende aus..

Verfasst: 18.07.2013 08:21
von ist gegangen worden
Technisch sehe ich es wie folgt und da kommen meine eigentlichen Ambitionen,des Trendwende Tradings wieder zum Vorschein:

Verfasst: 19.07.2013 16:35
von Think positiv
Dynamisch- nach oben oder wie ich meine nach unten?

Verfasst: 19.07.2013 18:00
von Antagon
Oben logarithmisch, unten linear. Die Werte an der Trendlinie entsprechen sich.

Szenario: Dow in den nächsten Wochen hier hoch, Gold runter an die Linie. Wenn die Aktien toppen, prallt Gold ab und legt eine Jahresendrallye hin.

Verfasst: 20.07.2013 07:27
von ist gegangen worden
@oegeat
Das hat Gold nicht davon abgehalten,eine 12 Jahresralley hin zu legen!So einfach kann man Gold nicht beiseite schieben und als Investment als "Schrott" bezeichenen.Gold hat einen Status Gerhard,und diesen sieht man eindrucksvoll im Chart der letzten 12 Jahre.Warum also nicht handeln?Ich hege keine pers. Beziehungen zu Gold insofern betrachte ich es als ein Handelsobjekt.Bei dir habe ich machnmal den Eindruck,das da andere Ambitionen hinterstecken,Eitelkeiten z.B.

@ Antagon
Damit kann ich mich anfreunden,erst einmal sehen wir aber Kurse über 1300 :)

Verfasst: 20.07.2013 17:05
von oegeat
1370+++
steigend täten mich auch nicht wundern, und dann weiter runter nach dem Test von unten
an Jörg Fundischaß bitte hir nicht einbringen ! (zu dem habe ich deine 2 Postingszusammengekürzt, Vollzitate brauchen wir nicht)
der Thread heisst Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtung)

Verfasst: 22.07.2013 15:20
von oegeat

Verfasst: 22.07.2013 19:42
von oegeat
ich bin short !

Verfasst: 22.07.2013 23:50
von ist gegangen worden
So mein max. Long Kursziel ist erreicht ich bin raus.

Melde mich wieder,wenn ich etwas sehe 8)

Verfasst: 23.07.2013 13:41
von oegeat
:idea:

Verfasst: 23.07.2013 22:55
von ist gegangen worden
Genau die horizontale ist es (ich hatte die bei 1337 gesehen) hat mich zum Ausstieg bewegt und das war mein Kursziel als ich long ging.
Ich wüsste aber nicht,warum TA nun bei Gold nicht so funktionieren sollte wie bei anderen Anlagen wie Aktien oder Indices.Der kurzfrstige erste downtrend ist nach oben gebrochen.Man sollte sich frei von Antipathie und Sympathie machen und siehe da,es schaut doch ganz so aus,als will Gold tatsächlich an der 1407 abprallen,dann korrigieren,vielleicht auch massiv (bis zurück in den 1200 er Bereich) um dann,bis Jahressicht wieder bei 1500 zu stehen!Ich sehe es genau Gegenteilig vom Gerhard.Gold hat nicht fertig.Mit dem Monthly und weekly MACD ist das Abwärtspotential begrenzt.Zuviel Geld ,zuviel Hedging (jeder möchte so gut wie möglich raus,long als auch short Positionen) was den Kurs treibt,so kann dieses Spielchen noch längere Zeit weiterlaufen.Fakt ist,Gold ist ein gutes Trading Objekt geworden und hält sich schön an die Technik.Und weil Gold nicht wie an der Schnur gezogen nach oben ging,es war ein weiter Weg bis dort,so wird der Weg nach unten auch nicht einfacher werden :)


TA,Abwärtstrend 1 ist nach oben gebrochen.Warum soll das nicht bullsich sein?

Kursziel lautet nun Abwärtstrendlinie 2,wie ich die markiere bildet es auch genau wie schon bei 1 auch gleichzeitig einen Horizontalwiderstand ab:

Verfasst: 23.07.2013 23:32
von oegeat
so ist es ... man hat die querlinie nun überschritten
wer nun short ging gestern war rund 10 $ im plus !
das man dann den SL auf KK und wo möglich 1 $ ins Plus zu schieben hat ist logisch ......... :wink: (ging heute an mein Kunden ein mail raus )

Verfasst: 23.07.2013 23:36
von ist gegangen worden
Sehe noch keine short Gelegenheit...Die erste Abwärtstrendlinie wurde gebrochen,nach oben und die zweite wird nun angegriffen.Gleichzeitig stellt die zweite bei 1404 auch einen harten Horizontalwiederstand.


So,ich würde gerne einen Chart einstellen aber ich kann das Attachment leider nicht hochladen und weiss derzeitig nicht,woran es liegt?Es klappte,dann war es weg,ich versuchte es wieder und nun kann ich es plötzlich nicht mehr...

Verfasst: 24.07.2013 00:22
von ist gegangen worden
update

Verfasst: 24.07.2013 16:14
von ist gegangen worden
update

Verfasst: 24.07.2013 16:16
von ist gegangen worden
höhere Zeiteinheit ist besser