Seite 66 von 142

6948 ist doch bereits durch

Verfasst: 01.08.2011 19:38
von thallo
Meine Meinung:

die rote Linie ist bereits durchstochen. Ausserdem Schulter-Kopf-Schulter. Der Dax fällt noch weiter.

Die Wirtschaftszahlen verschlechtern sich zunehmend und das Sparpaket in den USA schnürt die Konjunktur weiter ein. Nach Abzug der wirklichen Inflation ist kein Wirtschaftswachstum mehr zu sehen.

Verfasst: 01.08.2011 20:11
von chrispeter
Sehe ich auch so.

Auch die Schweiz mit vollem Tempo in die nächste Rezession..


MfG

Verfasst: 01.08.2011 20:16
von shortychina
Nabend zusammen,

ich sehe nachgebende Kurse bis 6500, dann auf zu alten Höchstständen.
Aber oegat hat recht, man muß auf der Hut sein, daß man nicht rausgeschüttelt wird und der Zug ohne einen abfährt. Ein Rebreak der 200 T Linie wäre ein starkes Kaufsignal!!

Flash Crash im DAX Future 17:38:39

Verfasst: 01.08.2011 20:41
von thallo
Bitte diesen Dax-Sturz bedenken, Handel mit Dt. Bank Index-Zertifikaten wurde bis ca. 17:42 gestoppt. Der DAX-Future stand bei 6840, das Deutsche Bank-Zertifikat DE5S61 (Call auf Dax mit Stopp-Loss bei 6810) wurde mit 1,62 gehandelt, dies entspricht einem DAX von 6850. Ich hatte Glück, dass es nicht ausgeknockt wurde. Inzwischen habe ich es mit Gewinn verkauft.

Flash-Crash im DAX

Verfasst: 01.08.2011 20:45
von Kato
....Ein Rebreak der 200 T Linie wäre ein starkes Kaufsignal!!......

besser die 256 tagelinie anschauen, die scheint noch zu halten .....!?

kato

Verfasst: 01.08.2011 21:34
von oegeat
hier der 256 er..

Verfasst: 01.08.2011 21:48
von Kato
perfekter chart, danke dafür und für die anderen tollen charts und dieses board, Oegeat !!

das sagen hier eigentlich zu wenige

kato

rückblick teil 1

Verfasst: 02.08.2011 03:35
von Loshamoon
Ich hatte bereits am 18.7.2011 untenstehendes chartbild eingestellt. das kurzfristige up auf über 7300 war eine klassische bullenfalle, für mich das letzte aufbäumen, vor dem was ich für den august sehe......abwärts im schlimmsten falle auf 6000.

der optimismus von oegat in allen ehren.....aber anschnallen nach oben sehe ich beim besten willen zur zeit nicht.....dafür ist das chartbild für mich zu negativ.

rückblick teil 2

Verfasst: 02.08.2011 03:59
von Loshamoon
wie ich bereits irgendwann mal gepostet habe, arbeite ich nur nach wahrscheinlichkeiten auf basis der theorien von mandelbrot. die wahrscheinlichkeit eines heftigen ausbruchs nach unten ergibt sich hier aus den roten linien im august 2010 und märz 2011.

ich nenne diese starken bewegungen "3 priester", weil sie in ihrem kompletten bild dreimal erscheinen, wobei die dritte erscheinungen die stärkste von allen ist. deshalb halte ich auch die 6000 im dax für möglich. dieser dritte und letzte priester, der das chartbild vervollständigt hat sich nun im august 2011 gezeigt.

erst danach glaube ich an eine starke gegenbewegung, wie sie oegat oben beschreibt. und falls wir wirklich schnell die 6000 unten sehen sollten, sehe ich nach oben eher die 9000 im dax noch in diesem jahr und begründe dies in der sache mit fehlenden anderen anlagemöglichkeiten.

Verfasst: 02.08.2011 12:29
von nuggetier
Es gibt einen kleineren Zyklus, nach dem wir in diesen Tagen ein Tief haben könnten. Ist nur ein Indiz...
Was soll jetzt eigentlich noch passieren?

Verfasst: 02.08.2011 14:08
von Kato
comdefekthier

Verfasst: 02.08.2011 14:09
von X-Market
mit deinem kleinen zyklus kaufe ich voll kanne long heute :lol: :lol: :lol:

allerdings nicht dax oder aktienindex kaufen sonder oil gold und silver aktien index

Verfasst: 02.08.2011 16:21
von nuggetier
X-Market hat geschrieben:mit deinem kleinen zyklus kaufe ich voll kanne long heute
Der "kleine Zyklus" sind so knappe 5 Wochen bzw. 9,5 Wochen.
Ist aber nicht so aussagefähig.
Ansonsten, wenn man es ganz korrekt nimmt, ist die Unterstützungslinie die bis 2009 zurückgeht, leicht durchbrochen worden.

Verfasst: 02.08.2011 17:07
von Kato
oegeat hat geschrieben:
Kato hat geschrieben:...... an der klippe,...
ja unter der roten ist das scenario gestorben wo genau das ist und ich mich drehe kommt dann exlusiv hier LOL :lol:

ich glaube wir sind gesprungen, keine neuen Hochs mehr.......!!??

kato

Verfasst: 02.08.2011 17:39
von nuggetier
Uuups, jetzt kracht es erneut nach unten durch. :oops: :evil:

Wie hieß es noch letzte Woche in der ntv-Telebörse:
"Man soll kaufen wenn die Kanonen donnern!".
Der Schuß ging nach hinten los. :oops:

oegats analyse

Verfasst: 03.08.2011 15:21
von Loshamoon
ich habe obige grafik von oegat kopiert und mit meinen linien nach mandelbrot ergänzt.

demnach sollte aus meiner sicht der dax bei ca. 6650 nach oben abdrehen mit ziel 7500. die rote linie in der mitte ist die übergeordnete trendlinie. der gelbe bereich unten ist das worst-case-szenario zwischen 5800 und 6100.

Re: oegats analyse

Verfasst: 03.08.2011 16:01
von nuggetier
Loshamoon hat geschrieben:demnach sollte aus meiner sicht der dax bei ca. 6650 nach oben abdrehen mit ziel 7500.
Sehe ich so ähnlich, mit Ziel nach unten eher so 6600.
16:25 - siehste, und schon sind wir bei 6600 unten.

Man kann eine beinahe waagerechte Linie ziehen über die Topkurse von 2010, die dann unter das März-Tief läuft.
Diese Linie kann man weiter zurückzeichnen bis zur letzten Unterstützung in 2008.
Das wäre dann aber die letzte gültige Unterstützung.
Ich denke, von den 8000 kann man sich dieses Jahr verabschieden. :x

durchbruch....

Verfasst: 03.08.2011 16:30
von Loshamoon
wenn dax durch 6600 durchrauscht wie heisses messer durch butter.....ist der gelbe bereich gesicherte erkenntnis......

mich wundert es, das der euro noch so hoch steht ?

Re: durchbruch....

Verfasst: 03.08.2011 16:37
von Kato
meine Ansage dazu, 6400, dann vielleicht ! 6900, danach 5800 und 5200,

im ueberigen habe ich auf die Formation heute mit 2007/2008 hingewiesen, bingo

kato

Re: oegats analyse

Verfasst: 03.08.2011 17:14
von trutz
Man kann eine beinahe waagerechte Linie ziehen über die Topkurse von 2010, die dann unter das März-Tief läuft. Diese Linie kann man weiter zurückzeichnen bis zur letzten Unterstützung in 2008.
Das wäre dann aber die letzte gültige Unterstützung.
Ich denke, von den 8000 kann man sich dieses Jahr verabschieden. :x[/quote]

Gratulation, sehr schön erkannt. Dort hat es erst mal gedreht. War so ca. bei 6545 im Dax.

Verfasst: 03.08.2011 18:54
von oegeat
vorweg meine Linie hat gehalten und es ging 100 Punkte hoch .. dann brach sie aber doch vorher wurde sie intraday 3mal getestet ..........

doch in Summe stellte ich mir das anders vor ! :evil:

mein Fazit MA 256 kaputt Linie wie gesgat kaputt ...alles kaputt :shock:

Demnach sollte alles was jetzt kommt nur eine Korr. nach oben sein -die aber dann über Monate ... Jahr viel Tiefer Kurse so 4000 bereich erwarten lasst.

Sollten wir über 7100 kommen tja dann wird das eine laaaaaaaaange öde Seitwärtsbewegung ...... die sich bis zu den Wahlen USA 2012 hinzieht ! :?

Chart folgt

Verfasst: 03.08.2011 19:50
von oegeat
heute war ein Wendetag ! ... aber nur ein Korrektur nach oben die nun begann ..siehe Chart

Verfasst: 04.08.2011 11:28
von shortychina
ich glaube nicht, daß wir dauerhaft unter 6400 fallen sondern rechne eher mit einer großen Range bis 7600 , dann Ausbruch und Dax > 10 000

und plötzlich schrein alle die jetzt eine obere Wendeformation sehen nur noch "ich seh ein W"

:) :lol:

kein shortsquezze

Verfasst: 04.08.2011 13:14
von Loshamoon
der von oegeat vermutete shortsquezze ist leider ausgeblieben. auch meine vermutung das er bei 6650 nach oben dreht hat auch nur für 50 punkte gelangt.

nun sieht es wirklich übel aus. die range zwischen 5800 und 6100 ist für mich eindeutig.

Verfasst: 04.08.2011 15:27
von nuggetier
Vielleicht war der erneute Absturz heute auf ca. 6550 eine Bestätigung des Tiefs.
Der Tecdax machte schon häufiger einen Boden um 700 Punkten - vielleicht eine Bodenbildung?
Unten meinen selfmade-Chart vom DAX.
Die untere Linie (ausgehend vom 2009-Tief) wäre eine Parallele zu einer oberen Widerstandslinie.
Desweiteren gibt es einen durchaus wichtigen Zyklus, nachdem wir in den
nächsten ca. 2 Wochen ein markantes Tief erwarten müßten (unter Vorbehalt).

Vielleicht ist der DAX gerade dabei dieses Tief zu bilden.
Üblicherweise geht es nach einem solchen Absturz erstmal kurz nach oben
(6800-6900), dann nochmals heftig runter. Tageshoch war ja heute bei 6730.

Verfasst: 04.08.2011 15:48
von oegeat
worin unterscheidet sich deiner von meinen ? ... :roll:

ausser das er grau ist und schwer sehbar :evil: hir solltest den net glei finden ..oben :roll:

Verfasst: 04.08.2011 15:58
von nuggetier
Die untere Linie ist noch mit drin.
Die würde den DAX in einem breiten Trendkanal bleiben lassen.
Schön, dass aber mein Hinweis auf die recht flache Unterstützungslinie mitaufgenommen wurde auf der der DAX nun aufgesetzt hat.
(Ich habe halt noch keine Ahnung wie ich Linien in Computercharts reinbringen kann.)

Achtung....

Verfasst: 04.08.2011 17:10
von Loshamoon
dax unter 6400....

das hier ist ein gezielter angriff von grossen playern und ein perfektes timing. im august wo alle im urlaubsmodus sind, gibt es nur wenig käufer.

irgendwas stimmt hier nicht.......

Re: Achtung....

Verfasst: 04.08.2011 17:29
von trutz
Loshamoon hat geschrieben:dax unter 6400....

das hier ist ein gezielter angriff von grossen playern und ein perfektes timing. im august wo alle im urlaubsmodus sind, gibt es nur wenig käufer.

irgendwas stimmt hier nicht.......
Das geht mir auch etwas zu schnell für die Nachrichtenlage. Ich habe ständig das Gefühl eine wichtige Nachricht verpasst zu haben. Erinnert schon ein wenig an Januar 2008 als sich dieser Jerome Kerviel verzockt hat.

Verfasst: 04.08.2011 21:25
von Azrael_74
Ich frage mich eher, warum die Indices die letzten Monate oben blieben, obwohl sich eine Weltwirtschaftskrise abzuzeichnen begann.

Charttechnisch ist man nun in einem Bereich wo es sich erst mal stabilisieren könnte.

Verfasst: 04.08.2011 21:54
von Kato
Charttechnisch ist man nun in einem Bereich wo es sich erst mal stabilisieren könnte.



zZ 6250 ich sehe keine stabilisierung,

kato

Verfasst: 04.08.2011 22:04
von shortychina
Nee, wir sind dann bald bei 5200 (oegeats Ziel), da können wir dann wieder long gehen :evil:

im Ernst: morgen gap down und Stabilisierung, gapclose, das übliche halt...

Verfasst: 04.08.2011 23:21
von ist gegangen worden
5400 da werde ich gänzlich schwach...

was sagt mandelbrot.....

Verfasst: 05.08.2011 01:09
von Loshamoon
im unteren chart haben wir eine obere und
untere rote linie, eine grüne linie und zwischen
5800 und 6100 das schwarze loch, was ich oben
als das worst-case-szenario beschrieben habe.

der x-dax hat geschlossen bei ca. 6250 punkten.

die zwei roten linien sind nur hilfslinien, entscheidend ist die grüne linie, die sog. pull-back-linie. das unterschreiten dieser grünen linie ist lt. mandelbrot höchst unwahrscheinlich. passiert es trotzdem versickert der chart in einer art "liquiditätsfalle", von wo aus, es eine sehr lange zeit kein entweichen nach oben gibt. dieser bereich ist eben zwischen 5800 und 6100.

die 6250 im x-dax sind nun genau auf der grünen linie, was eine starke gegenbewegung bis an die 7000 vermuten lässt.

ich behaupte, falls wir die grüne linie brechen, werden wir eine zeitlang zwischen 5800 und 6100 verharren um dann zügig bis weit unter 4000 fallen werde. ich behaupte, das wir hier den letzten akt der schuldenproblematik uraufgeführt bekommen. ich befürchte schlimmstes.

DAXl

Verfasst: 05.08.2011 09:46
von msewc
Der Daxl spinnt ein bissl und ist wohl von den Socken. Der kleine Dax der kleine.
Wie vor Wochen angekündigt, musste kommen was kommen musste.

Ist es nicht schön, wie die in den Nachrichten jetzt durchdrehen und irgendwelche fiktiven Begründungen suchen. Man muss sich nur selber beobachten (wenn man flasch investiert ist). Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder!
Baroso will gleich mehr Geld und die EZB (Trichet, ist ja weiß wie eine Kirchenmaus) kauft was dass Zeug hält.
Wird das alles nützen?
Nein! Nein und nochmals Nein. Tja die haben die falschen
Berater, denn der richtige würde ihnen sagen, dass der Kurs dass machen muss was er machen muss und von der Natur wegen her auch machen wird. Das ist ja dass schöne und perfekte an dem Ganzen hier.

Wie gehts weiter:
Ob Mandelbrot -Loshamoon, könnten uns mal auf einen Kaffee treffen und uns ein wengerl unterhaltn- oder was/wer auch immer geben viel hinweise darauf, was passieren wird. Jedoch ist der Mensch zu subjektiv, dass er auch nur im Ansatz richtig damit liegen wird.
Das Fazit haben wir die letzten Tage gesehen. Das Perfide daran, ich denke auch das die großen Banker da nach einem Plan handeln.

also wie gehts weiter:
Auf dem zweiten Bild seht ihr ein Bollinger Band mit !meinen! Einstellungen.
Ich nenne die Methode Meet and Greet. Treffen die Indikatoren sich im Extrembereich bedeutet es, dass es eine Trendwende gibt. Vorerst und auch ziemlich handfeste Beweise belegen, dass der überkauft bzw. -verkaufte Berech innerhalb einer Woche verlassen wird.
Da wir uns nun schon über drei Tage in diesem Bereich befinden sagte ich mal Adele Shorts, willkommen Bund Future (kleine Posi -siehe Thread) und meine Aktien die ordentlich Dampf abgelassen haben.
Denn es kann sein, dass es dass letzte Tief schon gewesen ist auf der Reise zum ultimate Top der Korrektur seit 2000.

Das erste Bild zeigt aber auch, dass noch nicht mal mein Divergenzindikator ausgeschlagen hat! Ergo kann und wird auch höchst wahrcheinlich dies eine Bullenfalle ungeheuren Ausmasses werden.

Viel Erfolg wünscht
welke
bis bald in diesem Theater

Re: DAXl

Verfasst: 05.08.2011 10:47
von Kato
welke was willst du uns sagen, wo liegt das tief ?

anbei aktualisiert, sollte man ernst nehmen !! hat mich angesprochen, vor einigen wochen, ich bin short, so what. ziel 5200 oder tiefer

http://www.bogen-gmbh.de/dax-chart.html

kato

DAX Tief

Verfasst: 05.08.2011 11:15
von msewc
Ich denke ein erstes Tief könnte drinn sein für ein weiteres Tief muss man erstmal Luft holen! Deshalb habe ich doch -lieber kato- meine Indikatoren erklärt. Und auch meinen Divergenzindikator (rot gepunktet) der noch nicht einmal ausgeschlagen hat.
Wie man hoffentlich erkennt, ist er am ultimativen TIEF am höchsten ausgeprägt. Dies war die letzten Jahre so ein (im großzeitigen Anlagerahmen) ein eindeutigen Indiz für mich wieder auf die andere Seite zu wechseln.

Vorerst sollte Herr Bogen, dem mein voller Respekt gebührt, Recht behalten.
Ich kenne kaum jemanden der mit solcher Gelassenheit seine Zyklen verfolgt. Komme was da möge.
Da sollten wir alle noch mal hinkommen!

:wink:

ACHTUNG in meinem Bollinger Band ist der Durchschnitt bei 6900 Kassa Punkten für gewöhnlich rollt der Kurs dort hin zurück. Aber um das genau bestimmen zu können ist das Band stündlich zu beobachten. Derzeit kann aber viel und muss nichts sein wenn die Panik groß ist! Ja, tippe mal auf 6800-6850 Kassa Punkte Bullentour und dann gute Nacht! Wie gesagt für gewöhnlich reisen die Indikatoren nach der Woche hinaus

Dax 9000 Punkte sehe es gerade? Ob dass mit den 6 Tagen zu tun hat? Ist natürlich quatsch!
Grüße

die pull-back-linie von mandelbrot

Verfasst: 05.08.2011 15:11
von Loshamoon
wie ich oben sagte, wäre ein pull back von 6250 sehr wahrscheinlich......es sieht so aus, als würde das funktionieren.

der kurs 17.45 uhr sollte 6250 nicht überschreiten, dann sehe ich für nächste woche eine enorme aufwärtsbewegung bis 7000.

demnach bin ich mit welke`s bollinger band übereinstimmend.

Re: die pull-back-linie von mandelbrot

Verfasst: 05.08.2011 16:40
von nuggetier
Loshamoon hat geschrieben:der kurs 17.45 uhr sollte 6250 nicht überschreiten, dann sehe ich für nächste woche eine enorme aufwärtsbewegung bis 7000.
Und wenn doch, geht es dann nächste Woche erneut abwärts?
(Soll man eine Kerze anzünden und beten?)

Verfasst: 05.08.2011 19:19
von Schirmqualle
nach dem letzten schnellen Absturz um 18:00 Uhr, kam endlich eine kräftigere schnelle Gegenbewegung. Wenn wir jetzt in der Nähe des Tageshighs schließen, sieht die Tagescandle recht vielversprechend für nächste woche aus.