Seite 1 von 3
Verfasst: 09.12.2008 23:29
von oegeat
kein problem ....... auch 2009 kann man das machen
anfragen bei mir (Bordmail)
ich schreibe über die Poolösung seit Beginn des jahres
nun hat H24 wieder mal ein Idee von mir aufgegriffen
nicht zum ersten mal
da hats keinen interessiert

jetzt wo die AGsteuer und erst recht die Wertentwicklung wieder mal zu sehen ist hat jeder interesse
Verfasst: 10.12.2008 07:53
von Fred vom Jupiter
Hi,
also ich wäre auch interessiert. wollte eigentlich bei oegeats Poollösung mitmachen,
aber da ich eh ein Konto bei der DAB hab, würde sich das Anbieten, wenn noch dieses Jahr über die Bühne geht.
Kann mir jemand genau erklären, was ich wo zu tun habe, bitte mit Links

Verfasst: 10.12.2008 10:49
von Quisi5
Eigentlich wollte ich auch bei Oegats Pool mitmachen. Aber mangels Interesse scheint das ja vorläufig gestorben zu sein.
Ich will im Dezember einen Fonds kaufen; allerdigns muß ich mit mir noch auswürfeln, ob den Tulip Trend Fonds oder den renditeärmeren aber auch weniger volatilen Galaxy Fonds
Verfasst: 10.12.2008 11:17
von Hpman
Fred vom Jupiter hat geschrieben:Hi,
also ich wäre auch interessiert. wollte eigentlich bei oegeats Poollösung mitmachen,
aber da ich eh ein Konto bei der DAB hab, würde sich das Anbieten, wenn noch dieses Jahr über die Bühne geht.
Kann mir jemand genau erklären, was ich wo zu tun habe, bitte mit Links

Ein altes DAB Konto nützt nur bedingt, es wird über Hedgefonds24 ein spezielles B2B Konto eröffnet und die Fondorder erfolgt ebenfalls dann über Hedgefonds24. Hintergrund sind hier sicherlich irgendwelche Provisionsgeschichten. Vorteil für den Endkunden ist wohl der gesparte Ausgabeaufschlag und das man beliebig in 1000Euro Stückelung kaufen kann. Jedoch fällt wo oben schon jemand erwähnt für alle Tulip Order zusammen 890 Euro fremde Gebühren an, die seitens der DAB auf alle Kunden, die im Dez. oder dem jeweiligen Monat kaufen oder verkaufen aufgeteilt wird.
Links habe ich keine, habe Unterlagen(Antrag Kontoeröffnung etc) via email bekommen.
Hpman
Verfasst: 10.12.2008 13:42
von BennyTurbo
Kann Hpman nur zustimmen... eigenes DAB Konto muss gemacht werden über H24, darin wird der Fonds nachher eingebucht. Um die Kosten gering zu halten, wäre es super, wenn die Tulip Interessierten sich möglichst schnell dazu entscheiden, damit wir noch von der Steuerfreiheit profitieren und die 890 Euro teilen.
Derzeit sieht es so aus als sind wir schon 3-4 Leute, damit kann ich auf jeden Fall gut leben... aber je mehr desto günstiger. Ausgabeaufschlag gibt es ja keinen weiteren.

Verfasst: 10.12.2008 17:41
von MHeinzmann
Quisi5 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich auch bei Oegats Pool mitmachen. Aber mangels Interesse scheint das ja vorläufig gestorben zu sein.
Ich will im Dezember einen Fonds kaufen; allerdigns muß ich mit mir noch auswürfeln, ob den Tulip Trend Fonds oder den renditeärmeren aber auch weniger volatilen Galaxy Fonds
Der Tulip-Anteil im Galaxy ist die ungehebelte, währungsgesicherte $-Variante!
Die Tulip-Tranche 'alleine ist' 2x gehebelt und die €-Variante
Für kleinere Summen unter 10.000€ ist aber die Frage, ob sich das lohnt, weil die 890€ auch beim Verkauf anfallen, vielleicht hat man da aber auch Glück und teilt sich die Freuden.
Ich erinnere mich dunkel, das ich über Hedgefonds24 auch mal das Konto eröffnet habe und zeitgleich die Zeichnungsunterlagen geschickt habe.
Wenns wegen einem Tag nicht hinhaut, ist es glaube ich auch möglich, dass die dab-bank kulant ist, wenn man denen am besten vorher schriftlich mit Beweis versichert hat, dass das Geld da ist. Kann ja ein Problem sein, wenn man das Geld hat, aber noch nicht die Kontonr., wohin man das Geld überweisen soll, weil die Depoeröffnung last minute ist.
Verfasst: 10.12.2008 20:26
von Hpman
MHeinzmann hat geschrieben:Für kleinere Summen unter 10.000€ ist aber die Frage, ob sich das lohnt, weil die 890€ auch beim Verkauf anfallen, vielleicht hat man da aber auch Glück und teilt sich die Freuden.
Die Gebühren sind schon der Hammer, bei anderen heißt das wenigstens Ausgabeaufschlag oder "Abgabeabschlag"

.
Wenn man die Info und die Möglichkeit hat die VK Gebühren zu teilen sind sicherlich die meisten auch bereit einen Verkaufswunsch mal einen Monat hin und her zu schieben um das ganze zu bündeln, nur ohne H24 weiß man ja nicht wer verkaufen will. Hoffe das H24 sowas auch etwas koordinieren kann bzw. auch will.
Hpman
Verfasst: 10.12.2008 22:12
von BennyTurbo
So sehe ich es auch ... also ich bin definitiv dabei... das heißt sollte einer von Euch jetzt mit einsteigen, sind die 890 schon mal halbiert... und das ist bei 5% normalen Ausgabeaufschlag ca. das gleiche bei 10.000 Euro.
Wenn wir 3 Leute haben nur noch 296 Euro pro Kopf... geht doch alles... also bei mir ist es sicher. Wie sieht es mit Euch aus? Schon jemand konkret alles eingereicht und losgeschickt?

Verfasst: 10.12.2008 22:52
von MHeinzmann
h24 hat gsagt, dass schon 110k gezeichnet sind.
Verfasst: 10.12.2008 22:53
von BennyTurbo
Super, dann wird die Gebühr ja jetzt zur absoluten Nebensache... Wunderbar.
Verfasst: 11.12.2008 09:48
von Quisi5
Aber nur wenn die EUR 890 durch den gezeichneten Betrag geteilt werden und nicht durch die Anzahl der Zeichner. Ich meine im Telephonat das Letztere verstanden zu haben.
Verfasst: 11.12.2008 10:17
von BennyTurbo
Ja, Anzahl der Köpfe, die zeichnen, nicht die Summe... ist ja logisch. Glaub aber weniger das jemand 100.000 Euro in einem Rutsch zeichnet... ich denke die 110.000 bestehen schon aus mehreren Leuten.
Verfasst: 11.12.2008 12:05
von MHeinzmann
Um die Überweisung zu beschleunigen, kann man bei einigen Banken auch telegrafisch überweisen. Das braucht dann nur 1/2 Tag.
Verfasst: 11.12.2008 15:37
von Igor
Wo sind hard facts zu dem Tulip: Performance, Vola, max. Verlust, Chart usw?
Verfasst: 11.12.2008 16:01
von BennyTurbo
http://www.trend.ky/uploads/tools/chart ... EUR_en.pdf
Class NAV MTD YTD CARR VOLA SHARPE CORREL
Tulip B EUR 3146.10E +4.54% +54.32% 29.94% p.a. 26.97% 0.95 -0.12
Verfasst: 20.12.2008 16:38
von MHeinzmann
Mir ist inzwischen etwas unwohl beim Tulip wegen der doch sehr hohen Renditen, Klasse A +56% ytd, Klasse B +48% ytd. Mir kommen die Renditen zu hoch vor, als dass sie normal seien.
Immerhin hat Tulip den Audit von PwC, ist 14 Jahre alt und auch mal negative Renditen wie 1996 -6%, aber ein Restzweifel bleibt.
Verfasst: 20.12.2008 17:18
von oegeat
MHeinzmann hat geschrieben:.....Mir ist inzwischen etwas unwohl beim Tulip wegen der doch sehr hohen Renditen,...
ich seh das so unwohl fühl ich mich bei Fonds die lauffend die gleiche Rendite bringen .. keine Schwankung haben und damit kein Leben !
Fakt ist Phönix 750MIo AVW 150 Mio und Medof (PrimerosZB) 50 Milliarden!! sind belege das was nicht stimmt. Die drei genannten liefen ohne Schwankung dahin und erwiesen sich als Luftnummern. Zu dem war keiner bereit seit 2000 mir infos über enthaltene Positionen zu geben. Man sagte mir weder worin man drin ist noch wie hoch Gewichtet ... nix. Ganz anders bei Superfund AHL und Tulip letzter zB
hier Wöchendlichder Bericht. Mein Fazit ich habe derzeit keine Zweifel was natürlich ohne Gewähr ist.
Verfasst: 21.12.2008 20:17
von BennyTurbo
MHeinzmann hat geschrieben:Mir ist inzwischen etwas unwohl beim Tulip wegen der doch sehr hohen Renditen, Klasse A +56% ytd, Klasse B +48% ytd. Mir kommen die Renditen zu hoch vor, als dass sie normal seien.
Immerhin hat Tulip den Audit von PwC, ist 14 Jahre alt und auch mal negative Renditen wie 1996 -6%, aber ein Restzweifel bleibt.
Bei allen Fonds, mach ich mir beim Tulip am wenigsten Sorgen ehrlich gesagt...
Hast Du immer noch nicht gezeichnet? Dann wird es nun aber echt eng oder?
Verfasst: 22.12.2008 13:40
von MHeinzmann
Neben den Schwankungen hab ich noch ein Argument für die Seriösität des Tulips gefunden. Der Tulip arbeitet mit einem 2x Hebel und die Bank wird bei Kredit mit Sicherheit in die Bücher gucken.
Das Argument mit den Schwankungen kannnte ich schon, deswegen hab ich mir kein K1 gekauft, weil der Chart zu gleichmäßig und stetig war.
Verfasst: 22.12.2008 13:48
von BennyTurbo
Also mein Depot ist zum Glück eröffnet und das Geld ist per Blitzüberweisung noch rechtzeitig da

Verfasst: 22.12.2008 15:20
von MHeinzmann
Bei mir sowieso. Wer noch?
Verfasst: 22.12.2008 20:13
von BennyTurbo
Glaube der Hpman ist auch am Start beim Tulip...
Verfasst: 28.12.2008 23:16
von Hpman
MHeinzmann hat geschrieben:Neben den Schwankungen hab ich noch ein Argument für die Seriösität des Tulips gefunden. Der Tulip arbeitet mit einem 2x Hebel und die Bank wird bei Kredit mit Sicherheit in die Bücher gucken.
Das Argument mit den Schwankungen kannnte ich schon, deswegen hab ich mir kein K1 gekauft, weil der Chart zu gleichmäßig und stetig war.
Das Argument mit den Schwankungen hat bei Madoff ein ganze Menge hochbezahlter und intelligente Menschen nicht abgehalten dort zu investieren. Wenn ich mir die Leute anschaue wer alles reingefallen ist muss ich mir als Kleinanleger nicht die Hoffnung machen, dass ich es anhand nichtvorhandener Schwankungen hätte erkennen können. Banken kombinieren verschiedene Instrumente um Schwankungen aus Anlageprodukten herauszubekommen. Das die Rendite dann natürlich leidet ist keine Frage, die war nach außen hin wirklich top aber wie gesagt ich für mich persönlich halte es für unwahrscheinlich solch einen Betrug vorher zu erkennen.
Thema Banken und Kredit, wie wird das beim Tulip den am Ende gehandelt? Wenn ich mir diverse CFD Broker anschaue interessiert die das die Bohne inwieweit ich solvent genug bin den x00-fach Hebel wirklich zu bezahlen. Wenn die Margin nicht mehr passt wird die Position aufgelöst.
Das grösste Risiko sehe ich am Ende beim Tulip, das die Jungs sich verspekulieren, beim aktuellen Marktumfeld ist nichts unmöglich. Ich bin mir da einfach bewusst das es sich um einen hochspekulativen Fond handelt wo ein Totalverlust Statistisch zu x,x% möglich ist und meine Strategie Risiko zu minimieren ist den Einsatz zu begrenzen.
Hpman
PS: selbst das x,x% zu definieren ist mir nicht möglich, die Aussagekraft von Fondkennzahlen hat ja Madoff auch ordentlich durchgeschüttelt.
Verfasst: 29.12.2008 00:15
von oegeat
Das grösste Risiko sehe ich am Ende beim Tulip, das die Jungs sich verspekulieren, beim aktuellen Marktumfeld ist nichts unmöglich
naj awas passiert dann ? 10 % minus ? 20% minus ?
das die volle kann rein gehen und dmait zu 100% alles weg ist wäre saublöd ... sicher fix is nix aber warum sollten sei das machen wen man durch gleichmässiges melken der Kuh mehr erzielen kann.
Sicher alles kann sein - ohne zweifel.
Doch so wie ich Tulip - Man(AHL) - Superfund einschätze handlen alle 3 Trends und bauen positioen klein auf kauffen im Plus nach und riskieren dann aber auch nur den einsatz der shcon aus dem Plus kommt !
So das die höchsten 3-4 Monate zurück fallen

Verfasst: 30.12.2008 14:51
von MHeinzmann
Ich dachte. du hälst nichts vom Superfond?
Zitat aus Thread Trendfolger:
genau sind alles Penner ! und Superfund sind die Oberpenner
mein Vertrauen ist hiermit
NULL
bezogen auf das können Tredns zu nutzen -bzw rechtzeitig den SL nachzuziehen
Verfasst: 30.12.2008 19:36
von oegeat
und was hat das jetzt alles mit dem Positionsaufbau .. einer korrekten Buch/broker konnten führung zu tun ???????
find ich net korrekt das du was zitierts und mit einem absolut andern Thema in den Topf wirfst
Verfasst: 07.01.2009 00:32
von BennyTurbo
Frage... mein Tulip Order ist nun sichtbar im Depot, aber mit Datum von 2009... und Status ist noch nicht bestätigt...
Wie war das bei Euch? Mir war die Steuerfreiheit wichtig, doch nun frage ich mich, ob das nun evtl. gar nicht steuerfrei ist?
Welches Datum zählt? Bucht die DAB das noch richtig ein mit dem echten Orderdatum?
Wie sieht die Versteuerung vom Tulip Trend Funds nun aus? Jährlich 25% vom Gewinn oder erst beim Verkauf 25% ?

Leider sagt jeder was anderes...
Verfasst: 07.01.2009 06:52
von ist gegangen worden
Hi
Rein nach dem gesunden Menschenverstand:
Angenommen Du bist mit 100% Kapital investiert so wärst Du ja gezwungen einen Kredit aufzunehmen um die Steuern auf einen reinen fiktiven Gewinn abzuführen.
Zahlst Du 25% auf Gewinne ende Dezember und im März des Folgejahres fällt der Funds um 90% hättest Du nicht ur Dein Kapital verloren sondern noch Schulden dazu.Das kann nicht sein!
Ich habe nichts über die Abgeltunssteuer gelesen aber die Abgeltungssteuer wird deffinitiv nur bei Verklauf fällig.
M.w wird dies auch in der Anlage KSO der Steuererklärung angegeben.
Verluste aus anderen Tätigkeiten kann man mit Sicherheit gegenrechnen.
Zum Buchungsdatum,frag doch mal dort nach,ich habe gelesen wird nur einmal im Monat gebucht.
Stichtag wann?
Ende des Monats???
Dann hättest Du schon im November kaufen müssen!
Verfasst: 07.01.2009 08:20
von oegeat
Dann hättest Du schon im November kaufen müssen!
der Meinung bin ich auch !

Verfasst: 07.01.2009 09:20
von BennyTurbo
Gute frage.... also Order war aber im Dezember und müsste doch daher zum 30. eingebucht werden hmm ... nagut ich warte mal ab...
Verfasst: 07.01.2009 21:20
von MHeinzmann
Bei mir wurde das Handelsdatum auch auf 6.1. gesetzt. Herr Hellener meint, dass müsse ein Fehler sein. Handelstag ist der 22.12. gewesen und man müsse abwarten.
Nur das die bei Hegefonds24 bei mir beim Winton-Kauf schon geschlampt haben und wegen zweier (!) Fehler von denen ein Kauf vor dem 31.12. nicht möglich war.
Verfasst: 07.01.2009 22:19
von BennyTurbo
Ich hoffe das es ein Fehler ist... wie seid Ihr verblieben?
Wie ist denn das genau in Deutschland geregelt mit der Versteuerung... wenn wir davon ausgehen, das die Abgeltungssteuer greift...? Zahlt man jährlich auf den Gewinn oder zahlt man erst beim Verkauf?
Verfasst: 08.01.2009 07:52
von ist gegangen worden
Ich dachte die Frage sei geklärt?
Ruf doch mal über die Auskunft beim Finanzamt an und lasse dich ab da weiter verbinden
Der Telefonjoker also... Du hast doch Festnetz oder?
Jörg
Verfasst: 08.01.2009 07:53
von ist gegangen worden
Besser noch,frag bei dem Bundeszentralamt für Steuern nach.
Hier ein Artikel:
http://www.abgeltungssteuer.net/
Verfasst: 08.01.2009 22:28
von MHeinzmann
Nach Aussage von H24 hat die DAB gesagt, dass das aktuelle Datum nur zur Blockung der gezeichneten Geldmenge dient, es wird später im Jan/Feb auf den 29.12. korrigiert.
Verfasst: 09.01.2009 21:04
von BennyTurbo
Prima, danke für die Info

Verfasst: 12.01.2009 13:42
von MHeinzmann
Für den Tulip auf der DAB wurde die B-Tranche mit 250.000€ Minimum eingebucht.
Hpman hat mich darauf hingewiesen, dass es dabei eventuell Probleme mit der Abgeltungssteuer geben könnte.
http://www.fondsvermittlung24.de/abgelt ... fonds.html
Damit sind die sog. Millionärsfonds gemeint. Von H24 kam keine Auskunft, googeln brachte auch keine eindeutige Antwort und ein Thread auf wallstreet-online im Forum Rechts und Steuern brachte auch kein Ergebnis.
Weiß jemand, ob die B-Tranche und Millionärsfondsregelung fällt?
Verfasst: 12.01.2009 14:01
von BennyTurbo
Der B hat 50.000 Euro... der A hat 250.000 ... ich finde den A besser

Bin gespannt, was Ihr rausbekommt

Hauptsache steuerfrei
Verfasst: 12.01.2009 14:14
von oegeat
um was geht es den jetzt ? ob der Hedgefonds weiß ist ... ?
Verfasst: 12.01.2009 18:02
von MHeinzmann
aus:
http://www.fondsvermittlung24.de/abgelt ... fonds.html
Ab 01.09.2009 gelten neue Besteuerungsregeln. Vorweg sei jedoch gesagt, dass alle bis Ende 2008 erworbenen Anteile Bestandsschutz genießen, d. h. die bisherigen Reglungen werden weiterhin angewendet. Eine Ausnahme stellen Fonds dar, die eine Mindestanlage von 100.000 Euro oder mehr haben, für diese Fonds greift die Abgeltungssteuer bereits ab dem 10.11.07. Mit Einführung der Abgeltungssteuer entfällt zeitgleich die Spekulationsfrist für Veräußerungsgewinne, d. h. alle Kursgewinne aus Fondsverkäufen sind abgeltungssteuerpflichtig. Der große Vorteil von Investmentfonds - die Steuerfreiheit bei Veräußerung - ist damit nicht mehr geboten.
Der A hat geringere Gebühren und dadurch eine höhere Nettorendite, was dann zu einer höheren Nettorendite von +10 bis +15% resultiert, was dann den Effekt der 25% Abgeltungssteuer ca. zur Hälfte kompensieren würde.
Bitter wärs aber trotzdem
