Seite 63 von 76

Verfasst: 14.12.2011 10:16
von oegeat
die linie ist gebrochen .. hier nun das ziel 1575 rum bz rote untere Linie !

Verfasst: 14.12.2011 18:04
von nuggetier
oegeat hat geschrieben:die linie ist gebrochen .. hier nun das ziel 1575 rum bz rote untere Linie !
Huch, gaaanz unten ist noch eine rote Linie bei 970$.

Verfasst: 14.12.2011 20:22
von Antagon
Oben: monthly linear.
Unten: weekly exp.
Interessant: Bei ~1.500$ gibt´s Gemeinsamkeiten.

Verfasst: 15.12.2011 09:43
von oegeat
Wochen chart Loga alt

Verfasst: 15.12.2011 10:18
von martinsgarten
Für mich ist der Abverkauf GANZ GROSSES KINO.
Hier wird die Deflationsmasche gespielt.
Deflation ?
Beim Tanken ?
Beim Heizen ?
im Baumarkt ?
oder doch nur bei Überflußprodukten ?

Hier liegt irgend etwas in der Luft - Ich habe keine Ahnung was ?

Auffällig ist auch - wieder einmal - die Korrelation fallender Euro gepaart mit fallenden Goldpreis.
Hatten wir eine Weile nicht :wink:
Das suggeriert Dollarstabilität - WERHALTIGKEIT - selten so gelacht

Ich gehe jetzt erst einmal von einem Goldpreisanstieg aus.
Insgesamt noch Seitwärts.

Dafür spricht u.a.:


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Mittwoch ein weit überdurchschnittlich hohes Auftragsvolumen.
Geordert werden vor allem 1 oz Krügerrand und 1 oz Maple Leaf sowie 100 g-Barren. Derzeit steht die Preisentwicklung im völligen Gegensatz zum Kaufinteresse für physische Produkte. Wegen der dauerhaft hohen Nachfrage zeichnen sich vor allem bei der 1 oz Krügerrand, aber auch bei anderen Produkten für die nächsten Wochen Versorgungsengpässe und steigende Aufpreise ab. Im Silberbereich bleiben 1 oz Philharmoniker und die australischen 1 kg Münzen gefragt.
Die Verkaufsneigung hat sich auf etwa 1 Verkäufer auf 15 Käufer weiter abgeschwächt. Die aktuellen Kurse finden Sie auf www.westgold.de.



siehe auch hier:

Dauer-QE ohne große Glocke

Verfasst: 15.12.2011 10:43
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben: Hier wird die Deflationsmasche gespielt.........
...nur bei Überflußprodukten ? .....Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Mittwoch ein weit überdurchschnittlich hohes Auftragsvolumen.

Gold ist ein Überflußproduckt ! Industrielle nutzung Null Liebhaberwert macht 80 % des Kurses aus ... also Luft Innerer wert ist 20% sprich 300 $ :wink: wegen Westgoldschaß dei schreiben das immer ! und wenn man was verkauffen will sidn alle buden im Urlaub ahahhahahhahaha so wie im September . Zu deinem Chart die linie ist unterschritten ..

Verfasst: 15.12.2011 10:49
von upandaway
Tiberius geht auch von Goldkurs USD 1300 für Ende 2012 aus

Verfasst: 15.12.2011 11:47
von martinsgarten
Industrielle nutzung Null Liebhaberwert macht 80 % des Kurses aus ... also Luft Innerer wert ist 20% sprich 300 $

Neu ist der Satz nicht - ODER ?
deshalb sei mir die Frage erlaubt, wo liegt der INNERE WERT eines 50 Euro-Scheins ? :wink:
Es ist Dir aber auch weiterhin erlaubt, an der Geldfunktion von Gold zu zweifeln !

Verfasst: 15.12.2011 12:20
von oegeat
Neu ist der Satz nicht - ODER ?

ja das könnt i a sagen ... zb wegen Westschaßshop

die Frage erlaubt, wo liegt der INNERE WERT eines 50 Euro-Scheins ? :wink:

der inner wert ist 50.- 50 euro sidn 50 euro .. da ändert sich nix :wink:
ganz anders beim gold das ist als ich longrief 2000 (wegen euroabwertung) und 2004 long ziel 1000 der wert hoch gegangen also man bekam mehr euros doch nun und das seit 1800 (klar war 190 $ zu früh drann) der wert im sinken also weniger Euros ... :wink:

Verfasst: 15.12.2011 12:55
von martinsgarten
upandaway hat geschrieben:Tiberius geht auch von Goldkurs USD 1300 für Ende 2012 aus
Die Jungs hatten am 03.12.2010 folgende Meinung:
Seite 108

Wie atraktiv wird gold 2011 sein?
Wie im Kapitel Währungsperspektiven beschrieben, rechnen wir mit einem erneuten Test des Euro-Stabilitätspakts.
Die dadurch ausgelöste Volatilität an den Währungsmärkten dürfte Gold
zunächst stützen.
An den Aktienmärkten rechnen wir mit einem ruhigen Jahr.
Die Nachfrage nach Gold wegen finanziellem Stress in diesem Bereich dürfte klein bleiben.
Hinsichtlich der Absicherung gegen Inflation sind wir skeptisch,
dass Gold seine derzeitige Prämie halten kann.
Wie wir in dem allgemeinen Rohstoffkapitel gezeigt haben, ist Gold den Konsumgüterpreisen weit voraus gelaufen und als Inflationsversicherung relativ teuer gegenüber den anderen Rohstoffen.
Diese müssten sich vervielfachen, um die Inflationsraten herzustellen, gegen die sich die Käufer von Gold bereits abgesichert wähnen.
Wir rechnen in 2011 zwar mit einem guten Rohstoffjahr, der
erwartete Anstieg der Rohstoffpreise um knapp 20% wird aber gerade ausreichen, um die Inflationsraten über der Schwelle von 1% zu
stabilisieren.
Das Thema Inflation haben die voll drauf :lol:
Quelle

Wie sagt man landläufig - knapp vorbei ist auch daneben - macht nichts.
Die Jungs wollen ja schließlich kein Gold vertickern :wink:

Verfasst: 17.12.2011 20:05
von Antagon
Hier noch eine andere Sichtweise. GD1Jahr=250-Tage-Linie. In diesem Bullenmarkt bislang nur einmal nachhaltig unterschritten - 2008. Was passiert jetzt?

Verfasst: 20.12.2011 12:38
von oegeat
wenn der bulisch ist .. hmm quelle

Verfasst: 20.12.2011 23:55
von oegeat
war´s das .. runter ...

Verfasst: 21.12.2011 00:03
von trutz
oegeat hat geschrieben:wenn der bulisch ist .. hmm
Das hat diesmal sein Kollege im Team, Torsten Ewert geschrieben. Steffens selber sieht den Goldpreis eher weiter konsolidieren.
http://www.stockstreet.de/de/stockstree ... -Tendenzen

Verfasst: 21.12.2011 20:29
von oegeat
man schaut drüber doch dann .... :roll:

Verfasst: 27.12.2011 14:00
von cabriojoe2
Ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt auf zu neuen Höhen geht! (wegen den 500Mrd. der EZB) Im Moment noch kurzfristige Schwäche weil einige noch aus dem Gold und in die Aktien gehen. Doch dann! up!

Verfasst: 28.12.2011 19:51
von oegeat
:wink:

Verfasst: 29.12.2011 13:01
von nuggetier
Läuft super mit Gold und Silber derzeit - wie erhofft.
Gold schon bei 1520$ unten. :D

Verfasst: 30.12.2011 20:01
von cabriojoe2
Ja! Etwas tiefer müssen wir schon noch! In den Zeiten hoher Arbeitslosigkeit (rot) fand man die Tiefs im Goldpreis. Zur Zeit sind wir "noch" in einem Tief (schwarz) der US-Arbeitslosigkeit!

Verfasst: 03.01.2012 21:46
von oegeat
:roll:

Verfasst: 04.01.2012 12:13
von nuggetier
Ziemlich schwierig eine knallharte Einschätzung zu machen.
Sieht so aus, als ob das Low gefunden wurde.
1450 wären natürlich immer noch möglich (um 7.W.), aber eher unwahrscheinlich.

Verfasst: 09.01.2012 14:02
von etii
Die 1550/60 sind meine einkaufs Preise

Verfasst: 10.01.2012 17:57
von nuggetier
Nach dem Clive-Maund-Artikel zu urteilen, soll es noch ganz dicke nach unten gehen mit Gold. - Möglich ist alles.

Hier mal ein Chart mit der Situation beim DAX 2007-08 (oben)
und Gold die letzten Monate (unten).
Die Zeitachsen bzw. die Länge der Monate in den Charts sind verschieden. Dennoch sieht die aktuelle Situation beim Gold in den letzten Wochen verblüffend ähnlich aus wie die beim DAX damals.

Demnach sehen wir in den nächsten Tagen ein Top bei Gold mit anschließender Korrektur.
Ob die dann so ähnlich weitergehen sollte wie damals beim DAX sehen wir in ein paar Monaten.

Verfasst: 10.01.2012 20:45
von oegeat
Eingefleischte Bullen reden aufgeregt von "der großen Kaufgelegenheit", die sich nach den jüngsten Kursverlusten aktuell beim Gold präsentieren soll. Das ist logisch und verständlich, da Gold jetzt ca. 300 $ unterhalb der Hochstände von August-September 2011 gehandelt wird, zudem überverkauft ist, in der Umgebung seines immer noch steigenden 200-Tage-Durchschnitts liegt, auch die COT-Daten und Stimmungsindikatoren zeigen sich positiv. Trotz alledem machen die sich bei Gold und Silber gerade abzeichnenden Preismuster einen extrem bärischen Eindruck.

quelle

+++++++

ja das kennen wir ! so wie beim Öl bei 100.- als man von 145 kam und erst bei 80 bei 60 bei 40 usw... LOL

Verfasst: 12.01.2012 18:49
von nuggetier
Gold scheint immer klarer den Kursverlauf des Dax von 2008 nachzuvollziehen.
Das passt eigentlich ganz gut, um die Konsolidierung danach in die Länge zu ziehen.
Wie ich ja schon vor mehrerern Wochen meinte, muß erst mal der Winter hierzulande vorbeigehen, bevor mit einem Ausbruch nach oben zu rechnen ist.

Und was Clive Maund betrifft:
Ich habe den Verdacht, dieser Analyst ist noch kaum investiert und ärgerte sich, dass Gold die Tiefs so kurz ausgetestet hat, dass er nicht zum Einstieg kam.
Also was tun?
Man schreibt in seinen Börsenbrief, es sieht ganz düster aus und es kommt bald zu einem kräftigen Absturz.
In der Hoffnung, selbst nochmals günstig einsteigen zu können.-
Manupulation eben, oder nicht?

Verfasst: 13.01.2012 13:54
von Antagon
nugget hat geschrieben:Gold scheint immer klarer den Kursverlauf des Dax von 2008 nachzuvollziehen.
Wirklich? :roll:

oegeats Chart von 2008 hier

Verfasst: 13.01.2012 14:05
von oegeat
Antagon hat geschrieben:Wirklich? :roll:
ich würde die Linie so ansetzen :roll:

Verfasst: 13.01.2012 17:46
von nuggetier
>> Wirklich?
oegeats Chart von 2008 hier
<<

Etwas falsch verstanden.
Damit meinte ich nur den kurzfristigen Bereich, also so wie in meinem Handmade-Chart weiter oben.
Bis jetzt hat es ja auch schon hingehauen.
Demnächst nach diesem Muster noch ein Seitwärtsgeplänkel um 1650 dann Korrektur nochmals unter 1600.
Von einem massiven Absturz a la CMaund gehe ich nicht aus.
Der Kursbereich 1520-1600 kann die Kaufzone sein für dieses Jahr.
Die Zukunft wird es zeigen.

Verfasst: 15.01.2012 19:59
von Antagon
oegeat hat geschrieben:ja das kennen wir ! so wie beim Öl bei 100.- als man von 145 kam und erst bei 80 bei 60 bei 40 usw... LOL
Schau mal: letzte Woche noch der Deflationshammer, diese Woche plötzlich:
In conclusion it now looks like a really big rally is incubating in gold and silver

Ja, so macht man sich glaubwürdig. ;)

Quelle: Clive Maund

Verfasst: 23.01.2012 14:13
von Antagon
Nun waren wir an der Linie. 3+1 würde long passen. Bin dennoch short - ein Versuch ist´s wegen Fed-Meeting und Option Expiry m.E. allemal wert. SL etwas über der Linie.

Verfasst: 23.01.2012 16:47
von cabriojoe2
verlockender longeinstieg wenn es drüber geht! stop/buy 1680!
PS: Immer wieder nett wie schnell und radikal sich die Markteinschätzung der Analysten ändert. Und das trotz der länge Ihrer Prognosepfeile!!!
(Für mich sind die US-Arbeitslosenzahlen noch zu gut um die FED zu mehr Inflation/Goldpreisanstieg zu bewegen, aber.....zuletzt hat sie ja auch schon feste gefeuert ohne Druck von den Arbeitslosenzahlen!(???) vielleicht stimmen die ja garnicht so richtig!))

Verfasst: 23.01.2012 17:47
von nuggetier
Der Kursverlauf von Gold ähnelt doch ganz gut denjenigen wie in 2008 und 2010, als es damals noch konsolidierte.
Geht Gold nicht massiv über die obere W., dann geht es noch wochenlang zwischen 1600 und 1700 seitwärts.
Ansonsten eine Korrektur abwarten, im April oder so.
:?:

Verfasst: 25.01.2012 12:45
von Antagon
Antagon hat geschrieben:Bin dennoch short - ein Versuch ist´s wegen Fed-Meeting und Option Expiry m.E. allemal wert.
SL ins Plus gehievt - jetzt einfach abwarten und laufen lassen. ;)

Verfasst: 25.01.2012 19:50
von martinsgarten
keine Ahnung, was da dran ist ?
Wie heißt es so schön - Nachrichten machen Kurse :wink:


Unterdessen stirbt der Reservewährungsstatus der US-Dollars einen langsamen Tod. Wie letzte Woche berichtet wurde, einigten sich China und die Vereinigten Arabischen Emirate über einen neuen Devisenswap. Der Swap soll zunächst eine Laufzeit von drei Jahren und einen Umfang von 35 Milliarden Yuan haben (5,6 Milliarden $) und soll den bilateralen Handel und die Kooperation auf den Gebieten Investitionen und Finanzen verbessern. Derartige Swapgeschäfte sind Teil einer Strategie Pekings, mit der langsam auf die Einführung des Renminbi als Verrechnungseinheit im internationalen Handel hingearbeitet wird, wobei der US-Dollar dabei schrittweise ersetzt wird.

Gestern erreichte uns zudem die überaus interessante Nachricht, dass Indien seine Rohölimporte aus dem Iran mit Gold begleichen wird. China wird sich aller Voraussicht nach anschließen. China und Indien kaufen zusammen rund 40% der 2,5 Millionen Barrel Rohöl, die der Iran pro Tag produziert. Es scheint ganz so, als hätten die Inder und die Iraner nicht allzu viel von Ben Bernankes Meinung zu Gold halten würden.


© GoldMoney News Desk
www.GoldMoney.com/de

Verfasst: 25.01.2012 21:48
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:Wie heißt es so schön - Nachrichten machen Kurse
Eben nicht! Charts machen Nachrichten und nicht andersherum.
Kleiner Tipp zu heute: Vergleich mal die Uhrzeit des Goldpreis-Ausbruchs mit dem FED-Announcement.

Verfasst: 25.01.2012 22:03
von martinsgarten
Antagon hat geschrieben:
martinsgarten hat geschrieben:Wie heißt es so schön - Nachrichten machen Kurse
Eben nicht! Charts machen Nachrichten und nicht andersherum.
Kleiner Tipp zu heute: Vergleich mal die Uhrzeit des Goldpreis-Ausbruchs mit dem FED-Announcement.
las ich so nicht stehen - BEIDES STIMMT !
"Nachrichten machen Kurse, Kurse machen Nachrichten."

hier

erst kam diese Nachricht - ODER ?

Wenn der Kurs etwas früher kam, dann doch wohl, weil einige Marktteilnehmer schon etwas früher MEHR wußten !
Basis bleibt für mich aber die Nachricht


Die US-Notenbank (FED) hat den Zeitraum einer faktischen Nullzinspolitik deutlich ausgeweitet.
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sollen die Leitzinsen bis Ende 2014 auf einem "außerordentlich niedrigen" Niveau verharren, teilte die Fed am Mittwoch im Anschluss an die Zinsentscheidung mit. Zuletzt hatte die Fed im Sommer 2011 ein Zinsversprechen abgegeben, wonach der Leitzins bis mindestens Mitte 2013 bei faktisch null Prozent gehalten werde.

P.S.
UND - Neu war es auch nicht gerade.
das Ganze ist für mich auch nur ein Zeichen, das die Marktteilnehmer - gelinde gesagt - nicht mehr ganz auf der Höhe sind.
Die Aussage ist schließlich URALT

Verfasst: 26.01.2012 07:14
von kaalexs
Antagon hat geschrieben:
martinsgarten hat geschrieben:Wie heißt es so schön - Nachrichten machen Kurse
Eben nicht! Charts machen Nachrichten und nicht andersherum.
Kleiner Tipp zu heute: Vergleich mal die Uhrzeit des Goldpreis-Ausbruchs mit dem FED-Announcement.
... welcher chart war den verantwortlich, der logarytmische in doller,
oder der analoge in dollar,
oder der logarytmische in euro,
oder der analoge in euro :? :? :? :? :?



Charts machen Nachrichten und nicht andersherum.

jetzt brauchst mir nur noch sagen wieso du in die falsche richtung spekuliert hast!

Verfasst: 26.01.2012 08:50
von oegeat
kaalexs hat geschrieben:jetzt brauchst mir nur noch sagen wieso du in die falsche richtung spekuliert hast!
ich seh das so der Kurs bewegt sich und dann später wird die Nachricht das wegen der Nachricht zB das ein Fahrrad umgefallen ist ..nachgereicht.

Und dann ja dann wird Argumentiert so und so ist es wels hoch ging.

zB. weil es gute Nachrichten sind das ... bla bal bla und deswegen geht es hoch, wär es runter gegangen heisst ja das war schon ein gepreist und deswegen bla bla bla gehts runter

Also noch mal die Richtung und die Begründung wars so oder so ging wird IMMER im nachhinein begründet und daher ist die Nachricht unwichtig. Der Inhalt wird je nach Ergebniss so oder so ausgelegt.
Fazit der Chart macht die Nachrichten bzw die Begründungen und dmait hat Anton recht.

Zu deine Aussage wie viel hast du short verdient ? bzw du mit deinem "Investment" ? brauchst gar nichts sagen es interessiert mich nicht er war short er hatte den SL im Plus und dmait hat er keine Verluste .. und ob er nach SL die Position gar drehte und über deine Hönische Aussage nur lachen kann will ich hier nicht erörtert haben den das ist eh zu Hoch für dich.

Daher noch mal Thema beendet ! Hir geht es um Charts und nur um Charts das ist im Threadtitel deutlich zu lesen, wer nun meint noch mal dazu was zu schreiben zu müssen - mach nen Thread auf ich lösche ab jetzt alles hier was THEMENFREMD ist.

Verfasst: 26.01.2012 08:55
von Antagon
kaalex hat geschrieben:jetzt brauchst mir nur noch sagen wieso du in die falsche richtung spekuliert hast!
Ganz einfach: Long bin ich mit meinem physischen Anteil bereits zu 95%. An der Linie bin ich short gegangen, um einen Fuß in der Türe zu haben, falls der Markt anders reagiert hätte. Also mal wieder eine Absicherung, die in diesem Fall nichts gekostet hat (weil SL wie oben geschrieben ins Plus nachgezogen). Solche Gedanken scheinen Dir wohl immer noch fremd zu sein - auch egal: Suum cuique.

Verfasst: 26.01.2012 20:07
von cabriojoe2
Klasse! Danke!
martinsgarten hat geschrieben:Für mich ist der Abverkauf GANZ GROSSES KINO.
Hier wird die Deflationsmasche gespielt.
Deflation ?
Beim Tanken ?
Beim Heizen ?
im Baumarkt ?
oder doch nur bei Überflußprodukten ?

Hier liegt irgend etwas in der Luft - Ich habe keine Ahnung was ?

Auffällig ist auch - wieder einmal - die Korrelation fallender Euro gepaart mit fallenden Goldpreis.
Hatten wir eine Weile nicht :wink:
Das suggeriert Dollarstabilität - WERHALTIGKEIT - selten so gelacht

Ich gehe jetzt erst einmal von einem Goldpreisanstieg aus.
Insgesamt noch Seitwärts.