Apples jüngstes Prestigeprodukt entwickelt sich immer mehr in Richtung Flop. Bislang hat das Unternehmen keine offiziellen Verkaufszahlen bekannt gegeben und während andere Apple- Produkte wie iPad oder iPhone immer häufiger besonders im urbanen Alltag auftauchen, führt die Watch eher ein Schattendasein.
Nun verzögert auch noch ein Fehler in der Software die Auslieferung des neuen Betriebssystems. Das System watchOS 2 werde in Kürze erscheinen - aber nicht mehr am Mittwoch, hieß es von Apple. Einen konkreten Termin gab es nicht. quelle
+++++++++
Apple hat fertig !
Nun kommt es wie bei Nokia zum langsamen aber sicheren Abstieg.
Apples App-Store ist erstmals Opfer eines größeren Hackerangriffs geworden. Der kalifornische Konzern räumte am Sonntag den Vorfall ein, nachdem Sicherheitsfirmen in Hunderten Apps eine Schadsoftware gefunden hatten.
Apple ist aggressiv auf Personalsuche. Gesucht werden Software-Experten aus dem gesamten Automotive-Bereich. Das schafft Ärger – und sorgt für Firmenpleiten.
Im Silicon Valley ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis: Apple überlegt, ein eigenes Auto zu bauen. Und das nicht erst seit kurzer Zeit. Schon im Sommer vor einem Jahr gelang es Apple, den langjährigen CEO des Mercedes-Benz Research & Development Centers in Sunnyvale, Johann Jungwirth, abzuwerben. Jungwirth hatte in seiner bisherigen Karriere ausschließlich für Automobilkonzerne gearbeitet und gilt als Experte für Zukunftstechnologien. Sein aktueller Arbeitstitel bei Apple lautet „Director, Mac Systems Engineering“. Dass Jungwirth allerdings an Laptops schraubt, glaubte schon vor einem Jahr niemand.
Wenn die Gerüchte aus dem Silicon Valley stimmen, dann baut Apple gerade ein Projektteam mit ungefähr 1.800 Angestellten auf.
Nicht mal die 100-Dollar-Marke hat gehalten: Der Verfall des Apple-Imperiums wird immer dramatischer. Seit Mitte 2015 dauert die Talfahrt schon an: Fünf Fakten zum Börsenkollaps des (noch) wertvollsten Konzern des Welt.
iPhone-Verkaufsrückgang stoppt Apples Rekordlauf
27. April 2016, 10:17
Zehn Millionen weniger iPhones als im Vorjahreszeitraum wurden verkauft, den Investoren gefällt das nicht, die Aktie bricht ein
Cupertino – Der erste Rückgang der iPhone-Verkäufe hat den rund 13 Jahre langen Rekordlauf von Apple gestoppt. Der Quartalsumsatz ging erstmals seit 2003 im Jahresvergleich zurück. Auch nach einem Gewinneinbruch von über 22 Prozent verdiente Apple aber immer noch 10,5 Mrd. Dollar (9,3 Mrd. Euro). Die Geldreserven des Konzerns schwollen auf 232,9 Mrd. Dollar an – 17,2 Mrd. mehr als vor drei Monaten.
Der als aggressiver Investor bekannte Milliardär Carl Icahn hat sich von seiner Apple-Beteiligung getrennt.Der Grund sei vor allem die Sorge um das Geschäft des iPhone-Konzerns in China gewesen, sagte Icahn am Donnerstag im TV-Sender CNBC.
er habe an den Apple-Aktien etwa zwei Milliarden Dollar verdient.
Warren Buffett verdoppelt Anteil an iPhone-Hersteller Apple
27. Feb - Finanzen100
Doppelt oder nichts: Börsenguru Warren Buffett hat sein ohnehin beeindruckendes Apple-Aktienpaket um den Faktor zwei vergrößert. Eigentlich ist die Investorenlegende nicht gerade für seine Affinität zu Tech-Aktien bekannt. m Januar habe seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway die Beteiligung am iPhone-Hersteller Apple mehr als verdoppelt - auf etwa 133 Millionen Anteilsscheine, sagte Buffett am Montag dem Sender "CNBC". Damit hielt Berkshire Hathaway zuletzt Apple-Aktien im Wert von mehr als 17 Milliarden Dollar (16 Mrd Euro).
Apple bereitet sich auf den Tod des iPhones vor — und steigt
Verfasst: 03.07.2017 01:21
von oegeat
eine neue Milliarden-Branche ein
Heutzutage sind Smartphones die am weitesten verbreitete Computerplattform. Doch Microsoft, Google, Facebook und jetzt sogar auch Apple investieren massiv in die Augmented-Reality-Technologie, bei der Computergrafiken in die reale Welt integriert werden.
Der Gedanke dahinter ist, dass eines Tages leichte und tragbare smarte Brillen alle Bildschirme in unserem Leben ersetzen könnten — sogar das iPhone.
Apple sieht das gleiche, was andere Tech-Unternehmen sehen: Der Smartphone-Markt ist längst nicht mehr der Wachstumstreiber, der er einst war. Und sie brauchen ein neues Produkt, um ihn zu ersetzen.
............Mit einem Preis von 1150 Euro ist Apples brandneues iPhone X das teuerste Smartphone, das der Kult-Konzern aus Cupertino je auf den Markt gebracht hat. Doch der fast randlose Bildschirm des Edel-Geräts birgt Tücken. Im Netz klagen etliche iPhone-X-User darüber, dass das OLED-Display bei Kälte schlecht reagiert, andere melden Bildfehler in Form mysteriöser grüner Streifen.............. quelle
so teuer und so minderwertig ... irre
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 02.11.2018 16:26
von oegeat
07:15 Apple-Absatzzahlen bleiben künftig geheim
Apple hat die Börse mit seiner Umsatzprognose für das wichtige Weihnachtsgeschäft enttäuscht und wird künftig keine Absatzzahlen mehr zu seinen Geräten veröffentlichen. Die Zahl binnen drei Monaten verkaufter iPhones, iPads und Mac-Computer sei kein guter Gradmesser für den Erfolg von Apple, sagte Finanzchef Maestri zur Begründung. Damit wird Apples Geschäft künftig sehr viel weniger transparent. Für das Weihnachtsquartal stellte Apple ein Umsatzplus von maximal gut fünf Prozent auf 93 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten mit deutlich mehr gerechnet, auch weil Apple mehr teurere Geräte im Angebot hat als vor einem Jahr. Und so war die Enttäuschung über die Prognose groß. Die Apple-Aktie sank nachbörslich um bis zu 7 Prozent. Insgesamt herrschte freundliche Stimmung in New York, auch dank neuer Signale der Entspannung im US-Handelsstreit mit China. Der Dow Jones stieg um 1,1 Prozent, der Nasdaq um 1,8 Prozent. In Shanghai steht nun ein Plus von 2,4 Prozent zu Buche, auch in Tokio gewinnt der Nikkei 2,4 Prozent. Der Euro steht bei 1 Dollar 14 20.
APPLEWeekly-20-11-2018.png (28.71 KiB) 9578 mal betrachtet
noch was "............die zweite Überraschung stammt aus diesem Sektor und sie betrifft Apple. Denn Buffett befand sich seit mehr als einem Jahr stark auf der Käuferseite und hatte schon vor einiger Zeit bekannt, auch im dritten Quartal weiter aufgestockt zu haben........"
überrinsg dei Aktie wurde nun auch in den Wikis ..gekauft ...
so wie Warren der aber zu schlechteren Kursen kaufte
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 22.11.2018 22:30
von schmidi2
oegeat hat geschrieben:von oben der chart ... Update hier
APPLEWeekly-20-11-2018.png
noch was "............die zweite Überraschung stammt aus diesem Sektor und sie betrifft Apple. Denn Buffett befand sich seit mehr als einem Jahr stark auf der Käuferseite und hatte schon vor einiger Zeit bekannt, auch im dritten Quartal weiter aufgestockt zu haben........"
überrinsg dei Aktie wurde nun auch in den Wikis ..gekauft ...
so wie Warren der aber zu schlechteren Kursen kaufte
Gruß schmidi
In Mein Wiki danke
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 03.01.2019 23:52
von oegeat
nach dem kurzen zwischenzock ... short hab i ja keine grrrrrrrrrrrrrr
ist nun der Boden nahe .... also geduldig warten ....
apple-w1-ava-trade-eu-übersicht-3-1-2019.png (55.66 KiB) 9542 mal betrachtet
Apple-Quartalszahlen heute Abend – Vorschau auf eine gewagte
Verfasst: 29.01.2019 21:10
von oegeat
Apple-Quartalszahlen heute Abend – Vorschau auf eine gewagte Wette
Veröffentlicht vor 5 Stunden am 29. Januar 2019 15:23Von Claudio Kummerfeld
Die Apple-Quartalszahlen werden heute Abend kurz nach 22 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Wir berichten dann umgehend. Hier zeigen wir die wichtigsten Infos in der Vorschau. Beim Umsatz lag Apple vor einem Jahr bei 88,29 Milliarden Dollar. Für heute werden 84 Milliarden Dollar erwartet. Beim Gewinn waren es vor einem Jahr 3,89 Dollar pro Aktie – heute sollen es laut Marktschätzungen 4,17 Dollar werden. Steigender Gewinn bei gleichzeitigem Umsatzrückgang. Das ist eine gewagte Wette der Analystengemeinde!
4,18 USD Gewinn pro Apple Aktie. Der Markt feiert. Die Jubelmeldung hat jedoch ihren Preis: Über 2 Mrd. USD Buchverlust allein im letzten Quartal. Denn der Rekordgewinn pro Aktie ist ausschließlich dem laufenden Aktienrückkaufproramm zu verdanken. In diesem Video decke ich die Bilanzkosmetik inklusive der misslungenen Stützungskäufe des Managements auf Kosten der Aktionäre auf.
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 07.02.2019 20:45
von oegeat
update vom Chart oben ....
apple-d1-ava-trade-eu7-2-2019.png (42.29 KiB) 9469 mal betrachtet
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 30.04.2019 22:40
von oegeat
Apple übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $2,46 die Analystenschätzungen von $2,36. Umsatz mit $58 Mrd. über den Erwartungen von $57,44 Mrd.gerade eben Apple kauft weitere Aktien im Volumen von $75 Mrd zurück.gerade eben
Apple: Umsatzwachstum Service im zweiten Quartal 24,6 % (Q1 28,4 %).vor 1 Min
Apple: Service-Bruttomarge im zweiten Quartal 63,8 % (Konsens 60 %).vor 2 Min
Earnings Mover: Apple nachbörslich +5,37 % bei $211,45.vor 2 Min
Apple sieht im dritten Quartal einen Umsatz von $52,5-54,5 Mrd (Konsens $52,22 Mrd).vor 4 Min
Apple hebt Quartalsdividende von $0,73 auf $0,77 je Aktie.
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 01.05.2019 07:43
von Kato
Ja das hatten die meisten wohl nicht auf dem Schirm und vor allem die Entwicklung der aktie
Jetzt warten alle auf den großen Crash und mr market hat die Mehrheit mal wieder veräppelt
Der Crash kommt ja irgendwann ..... schauen wir mal, eine Konsolidierung von 10-15% kann immer kommen
Erholsamen Feiertag
Kato
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 01.05.2019 14:56
von oegeat
Kato hat geschrieben:..........vor allem die Entwicklung der aktie ..........mr market hat die Mehrheit mal wieder veräppelt .
Appel kauft um 75 Millarden eigene Aktien !!!!!!!!!
Wenn ich meine eigenen Aktien so zurück kaufe treib ich den Kurs auch hoch ...
für mich klare Marktmanipulation
für mich ist klar die sind zu blöd das Geld für Sinnvolles einzusetzen warum ein scheinbar seniler buffet da investiert obwohl er immer wieder davon sprach das Rückkäufe stützungskäufe ein ko Punkt ist warum er nie dei aktie kaufen würde und es nun doch tat ... ist verhöhnung ..tja er ist alt und senil
Re: Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Verfasst: 01.05.2019 15:23
von Kato
alt und senil, vielleicht, trotzdem einer der wenigen Genies der Vergangenheit, für die Zukunft, schauen wir mal, Aktienrückkäufe sind durchaus nicht so schlecht, 75 Mrd für Apple taschengeld
wobei ich persönlich die Zukunft von Apple nicht einfacher sehe, Samsung und Huwai bauen genauso gute Handys, aber die Apple hat es geschaft alles zu vernetzen, meine Familie 4 pers. hat alleine 8 Apple Geräte , die vor allem alle 2 Jahre erneuert werden.
Watch, Iphone, Tablet, Mac Book etc.
Aber trotzdem die Bäume wachsen nicht in den Himmel, aber 8%/ a sollte die Aktie erstmal noch ein paar Jahre machen .....
Apple erleidet Debakel: iPhone wird zum Misserfolg für den H
Verfasst: 02.05.2019 20:30
von oegeat
...-Hersteller
Sven Kaulfuss am 02.05.2019, 09:48
Freuen kann sich Apple über die jüngsten Quartalszahlen nur teilweise, denn der Absatz des iPhones wurde in den zurückliegenden Monaten erneut zum Misserfolg für den Handy-Hersteller. Genaue Stückzahlen verschweigt Apple aber mittlerweile, die erfahren wir jetzt von anderer Stelle.
Kato hat geschrieben:..........vor allem die Entwicklung der aktie ..........mr market hat die Mehrheit mal wieder veräppelt .
für mich ist klar die sind zu blöd das Geld für Sinnvolles einzusetzen warum ein scheinbar seniler buffet da investiert obwohl er immer wieder davon sprach das Rückkäufe stützungskäufe ein ko Punkt ist warum er nie dei aktie kaufen würde und es nun doch tat ... ist verhöhnung ..tja er ist alt und senil
Ist halt die Frage wer den Apple Kauf zu verantworten hat. Ich habe es so in Erinnerung, dass dieses "moderne Zeugs" doch größtenteils seine Co-Manager zu verantworten haben. Siehe aktuell anscheinend auch der Amazon Kauf.
Erst kurz vor der Hauptversammlung wurde bekannt, dass die Buffett-Holding nach jahrlangem Zögern nun auch beim E-Commerce-Riesen Amazon eingestiegen ist (DER AKTIONÄR berichtete). Gekauft hatte die Anteile allerdings nicht Buffet selbst, räumte er ein. Vielmehr sei es die Entscheidung seiner Investmentmanager Todd Combs und Ted Weschler gewesen.
Stimmungsbarometer im Handelskrieg: Fällt die Apple-Aktie, stürzt auch der Gesamtmarkt ein
Der iPhone-Hersteller steht im aktuellen Handelskrieg zwischen den USA und China mitten im Spannungsfeld. Aufgrund dessen versuchen Experten nun anhand des Kursverlaufes der Aktie die Eskalationsstufe im Zwist der beiden Großmächte abzulesen.
Mit einer Indexgewichtung von 5,09 Prozent im Dow Jones, 10,56 Prozent im NASDAQ 100 und 4,08 Prozent im S&P 500 zählt die Apple-Aktie zu den einflussreichsten Titeln der Vereinigten Staaten von Amerika. Folglich lässt sich an diesem Papier auch der Trend des Gesamtmarktes ablesen. Mit einem Betafaktor von 1,23 verhält sich die Aktie sogar noch etwas sensibler als der Gesamtmarkt.
Apple-Aktie: So viele Sell-Ratings gab es seit über 20 Jahre
Verfasst: 12.07.2019 18:59
von oegeat
Analysten an der Wall Street werden zunehmend pessimistisch, wenn es an die Bewertung der Apple-Aktie geht.
Eine Reihe von Experten hat zuletzt ihr Kursziel für die Apple-Aktie zurückgefahren und das Rating angepasst.
Im Laufe der Jahre sind die iPhone-Verkäufe dann allerdings immer weiter zurückgegangen. Apple sei dagegen angegangen, indem das Unternehmen die iPhone-Preise erhöht habe, um die Umsatzeinbußen auszugleichen, erklärt McBride. Gleichzeitig seien aber auch die Produktionskosten immer weiter angestiegen.
Diesen Herbst sei Apple nun noch einen Schritt weiter gegangen, um sein Geschäft wieder erfolgreicher zu gestalten: Zum ersten Mal in der Geschichte der iPhones hat der iKonzern bei der Vorstellung des iPhone 11 den Preis für das neue Top-Modell gesenkt. "[…] Apple hat diesen Schritt aus Verzweiflung getan, und es kann durchaus das Ende von Apples Betrieb als dominantes Unternehmen bedeuten", warnt der Fondsmanager. "Sehen Sie, was los ist? Apple verkauft nicht nur weniger iPhones, sondern verdient jetzt auch viel weniger mit jedem einzelnen." Denn im vergangenen Quartal habe der Konzern aus Cupertino mit seinen iPhones 10 Prozent weniger verdient als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. "Apple hat noch nie so wenig mit iPhones verdient und all das wird sehr bald in den Finanzberichten von Apple auftauchen",