Seite 7 von 39

Verfasst: 14.05.2009 15:58
von Antagon
oegeat hat geschrieben: jein das war schon siehe oben !!!!! ebenfals die grüne überschritten ...

Ja, über die grüne ist man drüber. Misst Du der darüberliegenden keine Bedeutung zu?

Verfasst: 14.05.2009 19:59
von oegeat
bei überschreiten der 14,5 ja .... doch das ist derzeit nicht der fall :wink:

über 14.5 hätte ich die ausgepackt als nächstes Ziel :wink:

Verfasst: 30.05.2009 10:05
von Sven
Sven hat geschrieben:Verhältnis Gold/Silber.

Viel Platz für eine Abschwächung von Silber im Vergleich zu Gold ist nicht mehr.

Geht man von einem Goldanstieg aus, wird Silber mitsteigen, vielleicht sogar stärker, um in die Gegend von 50 oder gar 20 (80er Jahre) bzgl. der Verhältnisses zu kommen.

Rechenbeispiel:
Gold 1200 -> P/E 50 -> Silber 24
Nichts ist unmöglich
:wink:
Das Posting von damals (04.11.08 ) könnte aufgehen, im Herbst ?

Verfasst: 01.06.2009 10:56
von martinsgarten
Peak Silber ?

ist 2020 Schicht im Schacht ?

http://www.goldseiten.de/content/divers ... ryid=10668

Verfasst: 11.06.2009 16:18
von oegeat
wenns drüber geht ....

Verfasst: 06.07.2009 17:57
von oegeat
genau mei red..... wenn rote linie bricht ..

quelle

Verfasst: 07.07.2009 20:00
von Antagon
Antagon hat geschrieben:Ich vergleiche die derzeitige Situation mit der von Silber in den 1970er-Jahren. Silber-Bugs mussten damals sehr geduldig sein - wie heute auch. Damals dauerte es fünf Jahre, bis das 74er-Hoch überwunden wurde. Dann gab es kein Halten mehr.

Habe den Gedanken vom April einmal weiterentwickelt. Geht man davon aus, dass sich Geschichte wiederholt, könnte es in den nächsten Jahren bei Silber zur Ausprägung eines bullischen Keils kommen - analog zu den 1970ern (siehe Chart). Ein Abverkauf in den nächsten Monaten in Richtung oder unter 10$ und ein erneuter Abprall nach oben würde diese These wahrscheinlicher werden lassen.

Verfasst: 09.07.2009 10:51
von oegeat
:wink:

Verfasst: 25.07.2009 12:22
von martinsgarten
Da bin ich mal gespannt, was daraus wird.

Pro Nase Erdenbürger ist nicht einmal 1 Unze vorhanden. :wink:

China ermöglicht erstmals Silberbarren-Investments
Veröffentlich am 24.07.2009 09:24:00 Uhr von Diverse
--------------------------------------------------------------------------------
Zum ersten Mal in der Geschichte können chinesische Investoren physisches Silber in Form von Barren kaufen. Mit einer Reinheit von 99,9% werden die Barren zu 500 Gramm, 1 kg, 2 kg und 5 kg angeboten.

Im Jahr 2007 war Gold 50 Mal so teuer wie Silber. Heute jedoch ist der Goldpreis über 70 Mal so hoch wie der Silberpreis. Analysten sagen seit langem, Silber sei in der Vergangenheit unterbewertet gewesen.

Wang Chunli, General Manager der Pekinger Cabai Einkaufsmall, sagte, die Preise für die ersten Angebote seien sehr niedrig, nahe des Rohstoffpreises, angesetzt. Silber ist viel billiger als Gold und bietet daher der breiten Masse die Möglichkeit, in Edelmetalle zu investieren.

Verfasst: 13.09.2009 10:21
von Antagon
Bei Silber hat sich die Netto-Long-Position der Großspekulanten innerhalb von acht Wochen verdoppelt. Im Gegensatz zu Gold sind die Extremwerte von vor einem Jahr aber noch nicht erreicht bzw. übetroffen.

Verfasst: 04.10.2009 09:50
von Sven
Mal was zur langfristigen Betrachtung:

Das Verhältnis zwischen Dow und Silber ist im Chart dargestellt.

Gut zu sehen die neg. Div. in den Jahren 97 bis 01.

Dann wurde ein fallendes Verhältnis durch den Indikator bestätigt (03 bis 07).

Ab 07 fällt das Verhältnis, der Indikator bestätigt dies aber nicht mehr, wir haben wieder eine neg. Div.; Mahnt zur VORSICHT, das ein Richtungswechsel bevorstehen könnte.

Abschließend: Leider gehen die Daten nur bis 79 zurück, 1980 hatten wir einen Tiefstwert von ca. 50.
Will man den wieder erreichen, sollte Silber sich bei dem Dow Wert verzehnfachen, wobei man beachten sollte, daß die 50 unterschritten werden können oder aber nicht erreicht werden, we will see.

PS, mir als Fundi gefällt die neg. Div. nicht, aber als jemand, der Charts liest kann ich sie nicht ignorieren.

Verfasst: 04.10.2009 16:08
von Antagon
Sven hat geschrieben:Mahnt zur VORSICHT, das ein Richtungswechsel bevorstehen könnte.
Sehr interessant! Deckt sich mit meinem Bild. Silber ist m.E. neben dem Gold Bugs-Index der beste Short. Ziel: ~10$. Dort kaufe ich wieder.

Sven hat geschrieben:Will man den wieder erreichen, sollte Silber sich bei dem Dow Wert verzehnfachen, wobei man beachten sollte, daß die 50 unterschritten werden können oder aber nicht erreicht werden, we will see.
Ich rechne so:

Dow geteilt durch Gold in $ = 2.
Gold in $ geteilt durch Silber in $ = ~20
(Historisches Vorbild: 1980)

In Werten: Dow ~8000 geteilt durch 2 = Gold ~4000$
Gold ~4000$ geteilt durch 20 = ~200 $ für Silber = Mein langfristiges Ziel für etwa 2015.

Verfasst: 04.10.2009 16:15
von Sven
Antagon hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Mahnt zur VORSICHT, das ein Richtungswechsel bevorstehen könnte.
Sehr interessant! Deckt sich mit meinem Bild. Silber ist m.E. neben dem Gold Bugs-Index der beste Short. Ziel: ~10$. Dort kaufe ich wieder.
Ne so wollte ich das nicht verstanden wissen.

Für einige ist Silber ne Glaubensfrage ;) ich denke NICHT in Edelmetallen zu sein ist riskanter als engagiert zu sein.

Vielleicht gehts auf 10 runter, wenn DIE es wollen, vielleicht können DIE es aber nicht mehr drücken.

Klar, unten kaufen oben verkaufen ist nie verkehrt! ;)

Verfasst: 04.10.2009 16:20
von Antagon
Sven hat geschrieben:Klar, unten kaufen oben verkaufen ist nie verkehrt!
Ich unterscheide bei Silber zwischen physischem Material und Spielerei. Meinen physischen Bestand rühre ich nicht an, egal was passiert. Das sind 90% meines Depots. Im Gegenteil: ich kaufe laufend zu, so wie im letzten Winter und im Frühjahr, denn ich bin zu 100% überzeugt, dass die stärksten Preisbewegungen (nach oben!) noch vor uns liegen.

Mit den restlichen 10% mache ich kurzfristige Wetten, z.B. Silber jetzt short.

Verfasst: 04.10.2009 16:42
von Sven
Antagon hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Klar, unten kaufen oben verkaufen ist nie verkehrt!
Ich unterscheide bei Silber zwischen physischem Material und Spielerei. Meinen physischen Bestand rühre ich nicht an, egal was passiert. Das sind 90% meines Depots. Im Gegenteil: ich kaufe laufend zu, so wie im letzten Winter und im Frühjahr, denn ich bin zu 100% überzeugt, dass die stärksten Preisbewegungen (nach oben!) noch vor uns liegen.

Mit den restlichen 10% mache ich kurzfristige Wetten, z.B. Silber jetzt short.
Hab ich dich doch nicht falsch eingeschätzt.

Es soll Trader geben, die machen mit Gold und Silber Shorts mehr als mit Longs, hab ich mal gelesen, im Moment siehts von der Technik her gut aus für Shorts...

Verfasst: 04.11.2009 11:47
von martinsgarten
Bei dem Getöse über den Goldpreis spricht kaum einer über Silber.
Für mich war und ist es das bessere Gold.
Gestern noch bei ca. 16,2 USD jetzt bei 17,4.
Das ist in etwa ein Ratio zu gold von 1:62.

Das kg kann/konnte man heute noch bei einer Österreichischen Adresse zu 400 Euro (die Unze zu 12,44) bekommen.
Das wird wohl bald vorbei sein.

Verfasst: 04.11.2009 12:02
von martinsgarten

Verfasst: 06.11.2009 01:29
von Think positiv
Wenn Gold bei 1300 steht werde ich meine zig Kilos Silber verkaufen!

so ca. 1 bis 3! :D

Verfasst: 11.11.2009 21:56
von Antagon
Hier knallt es in Kürze - und zwar gewaltig. Manche meinen, der Keil sei extrem bullisch zu interpretieren. :roll:

Verfasst: 16.11.2009 09:55
von martinsgarten
Ich als Chartlaie meine, Silber ist gerade ausgebrochen (17,82) und hat jetzt Luft bis ca. 19 USD

Technische Chartanalyse des Wochencharts

Verfasst: 16.11.2009 21:40
von Naschdax
Es kommt so langsam in Fahrt :)

Verfasst: 18.11.2009 12:52
von martinsgarten
Und es hat bumm gemacht.

Ich liebe diesen Müll :wink:

Verfasst: 02.12.2009 08:32
von martinsgarten
Ziel 19,44 und dann das alte Hoch

Verfasst: 03.12.2009 09:31
von martinsgarten
um ca. 2:30 Uhr wir bereits 19,4470 :wink:

Verfasst: 05.12.2009 09:53
von raketen101
Neues vom Silberjungen :!:


Video:"Investmenttalk: Silberminenaktien mit Thorsten Schulte - 01.12.09 - 18:15 Uhr auf N24



http://www.silberjunge.de/hintergrund-w ... junge.html

Verfasst: 09.12.2009 00:14
von oegeat
das sagt der chart ........ 3+1 ?
comdirekt

Verfasst: 17.12.2009 11:02
von martinsgarten
ich sehe das so - danach war er noch nicht nach unten durch.

Verfasst: 07.01.2010 08:51
von oegeat
test von unten .... wars das nun ?

Verfasst: 07.01.2010 09:04
von martinsgarten
ich nehme lieber die Woche.
Begründung:
der Markt ist sehr klein und deshalb ein Spielball mit ständigen Fehlsignalen.

Verfasst: 12.01.2010 13:39
von martinsgarten
das Gap ist zu

Verfasst: 15.01.2010 14:56
von martinsgarten
auffällig ist in den letzten Tagen die relative Stärke zum Euro/USD.

Das bestätigt mich in meiner Feststellung, dass man langfristig beim Preis von Gold und Silber die Währungen vergessen kann - da weiterer Abwertungssdruck bei allen Währungen besteht.

Verfasst: 15.01.2010 16:22
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:auffällig ist in den letzten Tagen die relative Stärke zum Euro/USD.
Da hast Du Recht. Das Ergebnis sieht man unten. Silber in Euro ist nahe dem 2008er-Hoch. Trotzdem ist m.E. Euphorie fehl am Platz. Silber hat noch einen langen und für viele Kurzfrist-Bullen wohl ernüchternden Weg vor sich, denke ich.

Verfasst: 15.01.2010 16:26
von martinsgarten
für viele Kurzfrist-Bullen wohl ernüchternden Weg vor sich, denke ich.

ja - das denke ich auch - passiert ja gerade

Verfasst: 21.01.2010 09:58
von oegeat
bei bruch ...

Verfasst: 28.01.2010 18:30
von martinsgarten
Mein Ratio von 70 (Wunschverhältnis zu Gold) ist bald erreicht (jetzt etwa 67)

Saisonale Trends im Silberbullenmarkt

Verfasst: 28.01.2010 20:19
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:Mein Ratio von 70 (Wunschverhältnis zu Gold) ist bald erreicht
Mag sein. Kaufen würde ich dann dennoch nicht. Gold Bugs und Silber-Chart sehen übel aus, Gold geht noch. Du weißt ja selber: Silber ist der Todfeind des US-Dollars und der US-Staatsanleihen. Und beide steigen derzeit. Deren Charts sehen gut aus.

Ich denke, im Sommer kaufst Du wesentlich günstiger, wobei es physisch letztlich egal ist, ob Du 13, 11 oder 9 Euro pro Unze zahlst. Bei einem Kursziel von 100-150 Euro spielt das keine Rolle. Trotzdem warte ich noch. Kapital verschwende ich ungern, außerdem ist grad alles Verfügbare im S&P-Short (+30% seit Kauf) ;)

Verfasst: 28.01.2010 21:13
von martinsgarten
wobei es physisch letztlich egal ist, ob Du 13, 11 oder 9 Euro pro Unze zahlst.

na ja so egal wäre es mir nicht.

Aber - die 13 vielleicht - mit 11 oder gar 9 Euro daran glaube (ich weiß, glauben ist nicht wissen) ich nicht.

Dagegen spricht die Saisonalität.
Ich denke weiterhin, dass man mit der physischen Ware Probleme bekommen wird.
Das mit den derzeitigen Kursen ist nur Papiergewürge.

vor kurzem noch 2 Käufer auf 1 Verkäufer - jetzt:

Westgold
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet am Mittwoch eine wieder leicht rückläufige Orderzahl.
Das Gesamtvolumen stieg dagegen erneut an, da uns wieder massive Einzelorders erreichten.
Vor allem im Silberbereich wurden 1 oz Maple Leaf und 1 oz Philharmoniker stark nachgefragt. Im Goldbereich konzentriert sich das Interesse weiterhin auf die 1 oz Krügerrand. Das Volumen der Verkäufe im Verhältnis zu den Käufen hat sich auf weniger als 10% zurückgebildet.

Bullisch?

Verfasst: 29.01.2010 09:50
von hungrigerhugo
also , sieht doch nach ner realen Longchance aus- SL 14,90

Verfasst: 29.01.2010 10:09
von martinsgarten
die Spieler an der Comex werden schon wissen, was los ist.
Ich denke, dass man massiv die shorts abgebaut hat.
Leider sieht man das erst immer, wenn es zu spät ist
Vom 19.01 bis heute ist einiges Passiert.
Heute nach 22:00 Uhr sieht man den 26.01
Die großen werden ihre shorts nicht los.
Mich würde es nicht wundern, wenn sie das Zeug schon seit den Brüdern Hunt immer weiter gerollt haben.
Damals haben die Jungs fett abgefaßt mit Hilfe der Gesetzgebung.
Man durfte nur noch short gehen.
Dadurch wurden die Hunt Brüder ihre longs nicht mehr los.
Aus die Maus.
Und heute werden die Banken ihre shorts nicht mehr los.
Das man um die 180 Tage Silberproduktion short sein kann - das hat was.
Daraus leite ich auch ab, dass ein Funke reicht und wir sehen 100 USD beim Silber.
Ein Lieferengpaß reicht.
Quelle

GC=gold
SI=Silber

Verfasst: 29.01.2010 10:26
von martinsgarten
was die Brüder für Verluste aufgebaut haben, sieht man hier.
Immer mehr short in den steigenden Markt.