Seite 6 von 39

Verfasst: 21.10.2008 19:45
von oegeat
Sven hat geschrieben:.... Silber stehe ich nicht auf deiner Seite, die 8 werden wir nie sehen (ich weiß ein Börsianer sagt nicht nie)..
tja meinen Ziel das Godmo.. auch übernommen hat kommen wir sehr nahe :shock: der kurs is schneller wie mein Pfeile steil sind :?

Verfasst: 04.11.2008 20:45
von oegeat
tja da waren wir bei 13,... und ich gab das Ziel 8,43 raus da ja nie .. gell LOL :roll: ereicht wird ......

mittlerweile waren wir schon dort :shock:

Verfasst: 31.12.2008 10:55
von Sven
Verhältnis Gold/Silber.

Viel Platz für eine Abschwächung von Silber im Vergleich zu Gold ist nicht mehr.

Geht man von einem Goldanstieg aus, wird Silber mitsteigen, vielleicht sogar stärker, um in die Gegend von 50 oder gar 20 (80er Jahre) bzgl. der Verhältnisses zu kommen.

Rechenbeispiel:
Gold 1200 -> P/E 50 -> Silber 24
Nichts ist unmöglich
:wink:

Verfasst: 19.01.2009 02:02
von oegeat
:shock: nach EW gehts nun sehr Tief.

Verfasst: 20.01.2009 13:37
von Robert S.

Verfasst: 20.01.2009 19:34
von Muskalowski
Diese flagge habe ich auch schon seit einiger Zeit im auge ,danke für die grafische Darstellung, aber weiß einer das silber auf dem weltmarkt extreme Mangelware ist. Das sollte doch für steigende Preise sorgen zumal es in der Mehrzahl als Industriemetall genutzt wird.

www.gevestor.de Quelle


15.01.2008

Rohstoffe, Gold
Goldpreis on top - Silber ist knapp
Markt für physisches Investitionssilber ausgetrocknet



Rekord-Meldungen laufen immer gut. Gold und der Goldpreis sind dieser Tage gut für Rekorde, dementsprechend spricht alle Welt vom Gold. Bei all der Gold-Begeisterung gerät das zweitbekannteste Edelmetall ein wenig in den Hintergrund. Zu Unrecht, meint mein Kollege und Rohstoff-Experte Bernd Heim vom Börsenbrief "Nugget Effekt". Denn: Der Markt für physisches Investitions-Silber ist total ausgetrocknet, der Silberpreis wird steigen.

Gold und Silber als Inflationsschutz



Der Erwerb physischer Edelmetalle dient in erster Linie dem Vermögensschutz und -erhalt. Die letzten vier Monate zeigen, daß Investitionen in Edelmetalle richtig waren. Für einen Silber Maple Leaf werden in diesen Tagen bis zu 11,00 Euro im Ankauf geboten. Das sind 10% mehr als im August.

Noch extremer: Die Entwicklung beim Gold. Rohstoff-Experte Bernd Heim erinnert sich: Auf seine Empfehlung hin kauften Anleger die Krügerrand Goldmünzen für 514,25 Euro. Heute könnten die Leser des "Nugget Effekt" die Münzen zum Preis von 549 Euro wieder verkaufen.

Silber knapp, Nachfrage steigt



Der Markt für physisches Silber zu Anlagezwecken ist leergefegt. Viele Händler können nicht oder nur in kleinen Stückzahlen liefern. Die Standardprodukte im Bereich der Silberanlagemünzen, also die 1 Unze Maple Leaf (Kanada) und die 1 Unze American Eagle sind derzeit überhaupt nicht lieferbar, sofern die Händler keine Restposten auf Lager haben. Gleiches gilt für die 1 Kg Koala Münze aus Australien.

Der Grund für die Knappheit: Eine deutlich höhere Nachfrage nach Investmentsilber als noch vor einem Jahr - und hausgemachte Probleme der Münzen.

Silber: Münzen mit Lieferproblemen



Mit hausgemachten Problemen bremst sich die australische Münze in Perth derzeit aus: Die Münze stellt ihr Angebot um. Die bekannte Kookaburra Serie und die alte Luna Serie laufen aus. Ersetzt werden sie durch eine neue Luna II - Serie und die neuen Koala Münzen. Technische Schwierigkeiten bei den Prägemaschinen verschärfen das Problem zusätzlich.

In einem Dilemma der besonderen Art befindet sich derzeit die kanadische Münze. Obwohl man angesichts der Lieferschwierigkeiten der Perth Mint eine zusätzliche Nachfrage registriert, kann die Canadian Mint keine zusätzlichen Maple Leafs prägen und absetzen - Die dazu benötigten Rohlinge müssen in die USA geliefert werden. Denn: Die USA beziehen das Silber für ihre American Eagle von der kanadischen Münze. Die Amerikaner haben in den vergangenen Jahren ihre eigenen Silbervorräte verkauft - zu Schleuderpreisen, wie Rohstoffexperte Bernd Heim erklärt.

Verfasst: 29.01.2009 21:02
von Antagon
Was sagt der Silberchart in Euro?

Gibt´s in Kürze das entscheidende Signal?

Chart hier unten

Verfasst: 30.01.2009 04:00
von oegeat
"....Was sagt der Silberchart in Euro?..."

für mich sind solche betrachtungen blödsinn !
Charttechniker weltweit schaun sich eine Sache immer in der Basiwährung an - als berater von x Hedgefonds schaut sich keiner das in Euro yen oder Rubel an ... interessanter weise nur private "Anleger" dei so nicht mehr weiter kommen machen das ... ja und all die Gold und Silberspinner ...die alles so erfolgreich sind
Fazit für mich Silber in Euro ist ein blödsinn ! sorry is meine Meinung :wink:

Verfasst: 30.01.2009 08:57
von Antagon
für mich sind solche betrachtungen blödsinn !
Charttechniker weltweit schaun sich eine Sache immer in der Basiwährung an - als berater von x Hedgefonds schaut sich keiner das in Euro yen oder Rubel an ... interessanter weise nur private "Anleger" dei so nicht mehr weiter kommen machen das ... ja und all die Gold und Silberspinner ...die alles so erfolgreich sind Fazit für mich Silber in Euro ist ein blödsinn ! sorry is meine Meinung


Das ist ein Schmarrn, den Du hier erzählst, Gerhard. Wir leben in Euroland - unsere Währung ist der Euro. Wir bezahlen in Euro, nicht in Franken, Rubel oder Dollar. Deshalb schaue ich mir die Preisentwicklung eines Gutes primär in der Währung an, in der ich das Gut auch bezahlen muss. Und neben mir tun das eben auch die Händler, die in Euro bezahlen. Deshalb funktioniert die Charttechnik auch hier.

Warum läuft denn z.B. Gold in Euro wie an der Schnur gezogen im Aufwärtstrendkanal entlang? Zufall?

8) 8)

Verfasst: 30.01.2009 10:08
von oegeat
über sowas diskutier ich nicht !

es ist ein Blödsinn ... fertig abschließend was zum nachdenken
wie schaut den Silber in diversen Währungen aus ?
Oder noch besser wenn du die US Indices anschaust zb in Yen :roll:
Rand ...... nee aus ich will mich nicht darüber unterhalten - vor allem in diesem Thread nicht ... kannst ja einen eigenen aufmachen und darin dein erkenntnisse posten :wink: inkl Chart´s .......

Verfasst: 30.01.2009 12:52
von Muskalowski
Was ich grad bemerk ,,wird Silber bei GCI nicht gehandelt ????
Gruß

Doppelwiderstand

Verfasst: 30.01.2009 18:02
von Muskalowski
Trendlinie und 200 er gilts zu knacken

Verfasst: 30.01.2009 18:11
von oegeat
Muskalowski hat geschrieben:Was ich grad bemerk ,,wird Silber bei GCI nicht gehandelt ????
Gruß
oh doch doch ich rate ab !!!!!!!!
auch bei AVA rate ich silber ab der hebel ist viel zu hoch :wink:

Verfasst: 30.01.2009 23:24
von salamitaktik
Hi Ögi 8)

Ich hab nen Plain-Vanilla auf Silber der bei 26$ durchstartet

Das was du pessimistisch in Silber bist bin ich Superbulle 8)

P.S.: Der läuft bis Dezember ist demnächst steuerfrei

Mein Silber KZ für 2009: Hit 50$

Verfasst: 31.01.2009 04:04
von Muskalowski
Hört sich nach nem Dessert an, was is denn das ????

Verfasst: 31.01.2009 13:51
von oegeat
,,,,,,,,,,Ich hab nen Plain-Vanilla auf Silber der bei 26$ durchstartet ......


das wird ein Verlust :wink: oder zumindest nicht den Gewinn bringen den du erhoffst .....klar kann ich mit meiner Überlegung daneben liegen aber
willst wirklich gegen die Bank(mich) wetten :roll:
bekommt selten wem gut :lol:

Wenn es kracht verfallt Gold und Silber ebenso ...... das lehrt uns die Geschichte und wird diesmal nicht anders sein.

Verfasst: 31.01.2009 16:45
von ist gegangen worden
Ab und an ist es nicht schlecht wenn man sich das richtige Buch,zur richtigen Zeit kauft.
April 2006 habe ich mir den Max Ottke gekauft,Der Crash kommt!
Jetzt werde ich mir ein Buch über die 70 - 80 iger Wirtschaftskrise kaufen.
Die Rolle Inflation-Goldpreis aus dieser Zeit interessiert mich.
Ich suche da noch.

Gold ab 1960 und Silber ab 1990 ....

Verfasst: 31.01.2009 20:08
von salamitaktik
Hier gehts weiter: >>klicken<<

Verfasst: 07.02.2009 01:15
von salamitaktik
Bei Silber 13,50 schmeiß ich die Hälfte raus, denn dann hat er sich verdoppelt... 8)

Verfasst: 07.02.2009 12:54
von Muskalowski
und du ärgerst dich dann nicht ? hatte die letzten 3 Tage mehrmals den Finger am Knopf und habs gelassen ,wenn der Doppelwiderstand (vorläufig) nicht mal ein Hindernis ist, was dann ? siehe oben mein Chart. ,,,bestehend aus 200 GDL und Trendlinie.
Gruß

Verfasst: 07.02.2009 14:45
von salamitaktik
Nein tu ich nicht, gerade bei Silber habe ich mir auch schon mehrmals die Pfoten verbrannt :evil:
Ich verkaufe ja nicht voll sondern nur die Hälfte, wenn sichs verdoppelt hat
Danach ist mein Verlustrisiko gleich Null 8)

Verfasst: 10.02.2009 18:37
von Antagon
Chartupdate von Silber in Euro und US-Dollar.

Verfasst: 10.02.2009 19:01
von oegeat
damit kann man sehen das das betrachten einer sache in deren Basiswährung zu erfolgen hat ...... und alles andere unfug ist

Verfasst: 10.02.2009 19:41
von Robert S.
mich interessiert Silber in koreanischen Won.
Wie siehts da aus oegeat? ;)

Verfasst: 10.02.2009 20:28
von oegeat
Robert S. hat geschrieben:mich interessiert Silber in koreanischen Won.
Wie siehts da aus oegeat? ;)

das darfst mich nicht fragen ? sonden user wie Antagon und salamitaktik die Charts in irgendweclehn Wärungen oder Gold ratio usw anschaun

Bild


aber gut jeder wie er will .... ich sag nix weiter dazu :wink:

Verfasst: 11.02.2009 00:41
von salamitaktik
Wie wärs mit Kobalt in Kaurimuscheln? :lol:

Verfasst: 15.02.2009 17:38
von salamitaktik

Verfasst: 15.02.2009 18:55
von martinsgarten
Das mit der Party sehe ich auch so.
Meine Beobachtungen sagen mir, dass es beim physsichen Kauf einen Schwenk von den 1 Unzen zu den kg Münzen gegeben hat.

ab 1 Kg kaum noch Angebot - und hier im Moment NICHTS:
http://www.argentarius.de/shop/Silber-Anlagemuenzen

Ich habe mich gestern und heute über ebay mal von einigen Stücken der Lunar Serie getrennt. Die Höhe der Angebote hat mich überrascht.
bis 600 Euro für das kg. Oder auch anders ausgedrückt - mehr als 10 € pro Unze.
Für seltene Stücke werden bereits über 800 € pro kg gezahlt.
UND - trotzdem kann man nicht von einem hohen Angebot sprechen.

Verfasst: 15.02.2009 18:57
von martinsgarten
sorry - Oder auch anders ausgedrückt - mehr als 18 € pro Unze.

Verfasst: 15.02.2009 20:40
von Antagon
salamitaktik hat geschrieben:Die Party kann beginnen! :D

http://www.godmode-trader.de/front/?tit ... 63&idc=605


Selber denken und Charts ansehen macht schlau(er). Die so genannten "Analysen" von Godmode führten schon so manches Mal ins Verderben.


Beispiele?

August 2008: Ich bin Euro-Bulle, Yen-Bär und US-Dollar-Bär, was sind Sie ?
EUR/JPY aktuell 169,40 JPY (Euro gegenüber japanischer Yen)


Ausgehend von 169 JPY kann es zwar nochmals zu einem Rücksetzer kommen. Entscheidend ist aber, dass durch den Ausbruch im Juni charttechnisch ein neues mittelfristig bis langfristiges Kaufsignal ausgelöst werden konnte. Das Kursziel liegt im Bereich von 200 JPY. Machen Sie sich klar, was dies bedeutet. Dies bedeutet, dass das Währungsverhältnis 20% Aufwärtspotential hat. Wohlgemerkt, es handelt sich um Währungen. 20% ist hier ein sehr hoher Betrag!

Der Wendeprozess "morphte" in einen riesigen bullischen Flaggenprozess. Quelle


Und wo stehen wir heute bei EUR/JPY? Und was machte der US-Dollar seitdem?


Anderes Beispiel:

Tradersnotizen: Es wird Zeit den "sicheren" Hafen leerzuverkaufen - Und zwar Gold!
Datum 21.10.2008 - Uhrzeit 15:00 (©GodmodeTrader)

Aus charttechnischer Sicht hat der Goldpreis seit 2007 einen großen multiplen SKKS Trendwendeprozess ausgebildet, der Korrekturziele von zunächst 730 und 650 $ vorsieht. Gold als der einzige Basiswert, der im Rohstoffsektor von den crashartigen Kursverlusten bisher nicht betroffen war, dürfte nun ebenfalls ins Wanken geraten. Quelle



Und immer wieder diese scheußlichen Anglizismen. Also besser eigene Charts und eigene Gedanken.

8) 8)

Verfasst: 16.02.2009 01:02
von salamitaktik
Und immer wieder diese scheußlichen Anglizismen. Also besser eigene Charts und eigene Gedanken.
1. Yes we can!
2. Eigene Charts kann ich so gut wie eine Kuh Schachspielen kann
3. Eigene Gedanken? Ich hab mich massenkonform eingerichtet und lass woanders denken :D

Verfasst: 18.02.2009 09:03
von oegeat
upadte ... hm von irgendwo leider gehen dei Charts unter .. nun gut

weiter long bis 15.22 oder gar 16,2 doch dann bum ...... und runter

* edit doch noch gefunden hier

Bild

das hat ja gut gepasst 8)

Verfasst: 04.03.2009 18:36
von oegeat
Antagon hat geschrieben:zitat salamitaktik: "Die Party kann beginnen! :D"

Selber denken und Charts ansehen macht schlau(er). Die so genannten "Analysen" von Godmode führten schon so manches Mal ins Verderben.

die machen den Mund auf und am Folgetag drehte es ..... unglaublich !

auch diesmal war es so ........

ich war Bärisch und sah jedes hochlauffen als Shortkaufchance biem Gold kam ich mit 1004 rein doch beim Silber nicht mal der Erstkauf :evil:

Verfasst: 06.04.2009 19:19
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:Bei ~8,40 Euro/Unze

Das sind 270 € pro Kg ???
Wie und wann, soll das gehen ??
Nein, ~8,40 Euro/Unze entsprechen etwa 320 Euro pro Kilo (Du hast die Steuer vergessen). Wie und wann: siehe skizziertes Szenario im Euro-Chart.

Vielleicht fällt Silber noch weiter, das kann man nicht ausschließen. Doch ich habe noch viel zu wenig Material, als dass ich das Risiko eingehen möchte, irgendwann keine physische Ware mehr zu bekommen. Deshalb gestaffelte Käufe, immer 20kg, immer anonym.

Ich vergleiche die derzeitige Situation mit der von Silber in den 1970er-Jahren. Silber-Bugs mussten damals sehr geduldig sein - wie heute auch. 8) Damals dauerte es fünf Jahre, bis das 74er-Hoch überwunden wurde. Dann gab es kein Halten mehr.

Verfasst: 15.04.2009 01:39
von oegeat
Silber langfristig ........

Verfasst: 16.04.2009 09:22
von martinsgarten
Die 6 USD möchte ich sehen. Die Silberminen sind jetzt schon fast pleite.
Das Prinzip von Angebot und Nachfrage funktioniert bei Silber in keiner Weise.
Jeder Preissturz heißt die physsiche Nachfrage sofort an.
Silberinvestoren sind ein harter Kern - anders als beim Gold.
Wer es kauft, gibt es nicht wieder her.
Anders als beim Gold gibt es auf der Angebotsseite AUCH keine Notenbanken.
Silbermuenzen kann man auch nicht mehr wie in den 80ern aus den Zahlungsverkehr ziehen und wieder in den markt bringen - es gibt ja keine mehr.
Das Angebot über die Comex liegt auf den tiefsten Stand seit Jahren.

6 USD - LÄCHERLICH !

Wenn doch, wird es die Papiershorter kurzfristig zerlegen.
Die sitzen bereit auf dem Pulverfaß.
Anders als beim Gold, kann denen keine Notenbank mehr helfen.

Verfasst: 17.04.2009 16:30
von martinsgarten
Experten sagen durchschnittlichen Silberpreis von 13,85 Dollar / Unze voraus
17.04.2009 | 15:15 Uhr | Rainer Hahn (EMFIS)
RTE - Rohstoffe-Go - Die kanadische Bank Versant Partners prognostiziert für das laufende Jahr einen durchschnittlichen Silberpreis von 13,85 Dollar je Unze und geht für 2010 sogar von 15,85 Dollar je Unze aus.

Obwohl sich die Korrelation verringert habe, sei Silber auch weiterhin volatiler als Gold - vor allem auf Grund der geringeren Marktgröße, niedriger Lagerbstände und der Doppelrolle als Edel- und Industriemetall, so die Experten. Silber neige dazu, die Goldpreisbewegungen übersteigert nachzuvollziehen, d.h. zunächst eine stärkere Aufwärtsbewegung zu erzielen, dann aber auch stärker zu korrigieren.

Versant geht davon aus, dass der Goldpreis auf hohem Niveau bleibt, auch wenn kurzfristig einige stärkere Schwankungen zu erwarten seien. Demzufolge werde auch Silber auf einem hohen Preisniveau Unterstützung finden. Das aktuelle Marktumfeld biete eine gute Gelegenheit, in Silberaktien zu investieren und Versant ist der Ansicht, dass so wie der Silber- den Goldpreis outperformt auch Silberaktien die Goldpapiere übertreffen werden.

Verfasst: 23.04.2009 09:11
von martinsgarten
SILBER - der beste elektrische Leiter - besser als Kupfer

Für mich die beste Anlage, die man finden kann.

Die beste Wertaufbewahrung die ich mir im Moment vorstellen kann.
Deshalb raus aus Gold - REIN in Silber.
Die Anwendungen beim Silber wachsen und wachsen.
Es werden oft nur geringe Mengen verbraucht die aber für immer verschwinden.
Eine Rückgewinnung aus den Abfällen ist in den meisten Fällen nicht lohnend. Auf keinen Fall zu den derzeitig gültigen Preisen.

Aber - KEIN - Papiersilber

http://www.goldseiten.de/content/divers ... 63&seite=1

Verfasst: 25.04.2009 13:54
von oegeat
long bis 13,50 etwa ist durchaus noch drinn ....
dann entscheidet es sichob der nächste große Abschwung kommt !
oder übergeortnet auf die Longseite sich bewegt

Verfasst: 13.05.2009 16:29
von oegeat
Antagon hat geschrieben:
oegeat hat geschrieben:mit überschreiten der grünen Trendlinie wurde ein LOngsignal generreirt
.............Chartsupdates meinerseits folgen. Auch Silber steht m.E. kurz vor einem wichtigen Signal. 8)

jein das war schon siehe oben !!!!! ebenfals die grüne überschritten ...