Seite 49 von 76

Verfasst: 22.10.2010 11:09
von martinsgarten
oegeat hat geschrieben:
lese ich da Unmut herraus .... das es noch immer nicht krachte ?
Ach wo - dann würde es ja auch bei mit krachen.
Egal in welcher Form.
Das ist mehr Verwunderung, was man den Leuten so alles zumuten kann.
Zum Thema krachen - da braucht man nur den Rest der Welt anschauen - da kracht es schon an genug Stellen, bis dicht an die Haustür.
Der Deutsche ist "belastbar" - der Michel verhält sich schön brav - eben gut "erzogen" :wink:
Wenn man den eine Reizzwecke auf den Stuhl legt, setzt der sich rein, mit dem Gedanken, die da oben werden sich schon etwas dabei gedacht haben. :lol:
P.S. siehe Solarschafe - die glauben immer noch, dass ist gut für die Umwelt. Obwohl jetzt schon jeder 3,5Cent/kwh für diesen Blödsinn löhnt.
Also ca. locker schon 100 Euro pro Haushalt im Jahr.
Für eine Energiespitze im Sommer zur Mittagszeit :lol:
Nachts im Winter = NULL

Verfasst: 22.10.2010 11:40
von oegeat
ohne jetzt hoffendlich nicht weiter das thema hier ausufern zu lassen ..seh ich das so -es ist ein Umverteilung man nimmt von vielen also lasst es mitzahlen ..damit einige ihre Geschäftmodelle umsetzen können so ds die Handwerker die Zulieferer und deren Arbeiter usw was zu tun haben :lol:
Zum Papiergeld noch .. ja spiel einfach mit ! solangs geht ... vom gewinn zweigst immer x% ab und legst in Gold und Silber an ..fertig.

Zum chart hier laut der inneren wäre noch platz ! und dann Korr...

Verfasst: 22.10.2010 13:35
von nuggetier
Als Auflagepunkt für den roten Balken würde ich den Tiefstkurs von Ende Juli weniger berücksichtigen.

Verfasst: 22.10.2010 18:25
von martinsgarten
Als eingefleischter Anhänger des gelben Mülls fragt man sich ja, was kommt jetzt ?
Heute ist Freitag und die G20 treffen sich.
Rauskommen wird nichts.
Am Montag ist wieder der Alltag dran.

Ich gehe dann wieder von steigenden Goldpreisen aus.

Im Sprachgebrauch einer Frau Merkel sage ich mal so - das ist alternativlos :wink:

Interessant folgender Beitrag:


Interview: Eric Sprott über Gold und QE2Veröffentlich am 22.10.2010 08:06:00 Uhr von Ron Hera

kleiner Auszug: :wink:
Hera Research Newsletter: Könnten Sie sich einen Lösungsansatz vorstellen? Wie kann die Welt in dieser Situation weiterkommen?
Eric Sprott: Ich glaube nicht, dass es eine Lösung gibt.
Mir wird immer gesagt: "Wann bist Du mal nicht negativ eingestellt?"
Ich sage: "Ich werden dann nicht mehr negativ sein, wenn ich erkenne, dass es in Zentralbankkreisen und im staatlichen Bereich Leute gibt, die anfangen, Verantwortung zu übernehmen." Man könnte jetzt zwar sagen, die ersten Zeichen wären ja schon gesetzt worden - mit der Austeritätspolitik drüben in Europa, in Großbritannien und Griechenland. Interessant ist aber, dass die meisten diese Programme ein Jahr später beginnen. Sie beginnen nicht heute. Interessant wird erst noch, wie stark diese Programme dann noch sind.

da habe ich mich irgendwie wiedergefunden :lol:

Hera Research Newsletter: Es besteht also eine Art Absicherung, wie sie bei Exchange Traded Funds wie GLD nicht gegeben ist.
Betrachten Sie Gold allein als Versicherung, oder sehen Sie Gold auch als Währung?

Eric Sprott: Als ich das erste Mal mit Gold zu tun hatte, kam ich zu dem Schluss - was vor allem an Frank Venerosos Buch "The Gold Book Annual 1998" (Jefferson Financial, 1998) lag - dass der Goldmarkt von den Zentralbanken gedrückt wurde und dass diese Blockade irgendwann brechen müsste. Veneroso zeigte, dass sie 400 Tonnen pro Jahr verkauften.
Mit fortschreitender Zeit musste also deren Bereitschaft, Gold zu verkaufen, einfach aufhören. Jetzt haben wir die Situation, in der die Zentralbanken, die einst Goldverkäufer waren, zu Goldkäufern geworden sind.

Der Goldmarkt ist sehr klein.
Die Minen produzieren, sagen wir, 2.600 Tonnen pro Jahr und die Zentralbanken verkauften 400 Tonnen.
Das sind ziemlich viele Tonnen in einem Jahresmarkt von 2.600 Tonnen. Jetzt sind die Zentralbanken Käufer von vielleicht 200 Tonnen oder mehr. Ich glaube, der World Gold Council hat geschätzt, dass die Zentralbanken im letzten Jahr ganze 400 Tonnen gekauft haben.
Stellen Sie sich einmal diese Veränderungen vor:
Ein Verkäufer von 400 Tonnen wird zu einem Käufer von 400 Tonnen in einem Markt der mit 2.600 Tonnen aus der Produktion beliefert wird.

Woher werden die normalen Goldnutzer nun ihr Gold bekommen angesichts der großen Veränderungen auf seitens der Zentralbanken?

Interessante Frage :wink:

Verfasst: 25.10.2010 09:45
von cabriojoe2
Harmonicdrive hat geschrieben:Reine charttechnik,besonders der extrem überkaufte MACD (Daily) in Verbindung mit der typischen Spitzenbildung im Kurs ist,was mich munter macht.Zudem ist jetzt auch noch die horizontalunterstützung durch.
Daily wieder extrem überkauft! Shortest Du wieder? Ich nehme die kleinen Rücksetzer bisher nie mit. Ist mir auch zu riskant.

Verfasst: 27.10.2010 12:36
von ist gegangen worden
Hi cabrio

Nein,ich shorte nicht wieder.Ich bin immer noch short.

Verfasst: 27.10.2010 20:21
von oegeat
8)

Verfasst: 28.10.2010 00:06
von ist gegangen worden
Ich bin hier gebunden,


Zertifikat

Bin aber auch schon zu 1330 USD rein,ging zwischenzeitlich hoch bis auf die 1347/1348.

Mein Ziel liegt bei 1310-1275 USD.

Verfasst: 28.10.2010 18:12
von cabriojoe2
Na Absprung geschafft? Für mich sieht es so aus als ging die Party schon wieder weiter.

Verfasst: 28.10.2010 19:07
von martinsgarten
Hallo Jörg wird man mit diesem Spiel glücklicher ?

Hebel fast 50-fach

Man muß nur nicht ins Spielcasino.

Verfasst: 28.10.2010 19:26
von martinsgarten
das Gold weiter durchsackt ist für mich nicht sicher.
Wobei - was ist schon sicher.
Man schaue nur auf das Gewürge in der EU.
Yen und USD sind auch alles andere als "werthaltig"
Da wären noch Palladium und Silber die eine noch bessere Figur machen.

Verfasst: 28.10.2010 20:04
von cabriojoe2
martinsgarten! (?)
Was bringt dich zum zweifeln. (Späßle g´macht?)

Verfasst: 28.10.2010 20:53
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben:Hallo Jörg wird man mit diesem Spiel glücklicher ?
Hebel fast 50-fach
Man muß nur nicht ins Spielcasino.



frag ich mich auch ! bei den Kosten ..die scheiß rechnerei und nicht mal enn rieltime chart vor sich wo man linien einzeichnen kann und den Stop im chart sieht ...tsssssssss auf so nen zertimüll würd ich mich net einlassen

damit handelt man Gold oder lasst es bleiben
Bild

zum chart ...

Verfasst: 28.10.2010 23:46
von ist gegangen worden
cabriojoe2 hat geschrieben:Na Absprung geschafft? Für mich sieht es so aus als ging die Party schon wieder weiter.
Natürlich geht die Party weiter.
Es ist nur die Frage,wieviele Party Gäste werden sich da auf die Dauer noch vergnüngen können?
Jede Party ist mal vorbei.
Meiner Meinung nach ist das Aufwärtspotential für Gold, in diesem Jahr nach oben hín erreicht worden.
Das high ist das high gewesen.

Verfasst: 29.10.2010 10:12
von martinsgarten
Harmonicdrive hat geschrieben: Jede Party ist mal vorbei.
Meiner Meinung nach ist das Aufwärtspotential für Gold, in diesem Jahr nach oben hín erreicht worden.
Das high ist das high gewesen.
Da Wette ich einmal 80:20 dagegen.
November bis Januar waren immer gute Monate für Gold.
Sichwort Saisonalität
Ich kann meilenweit keinen Grund erkennen, der eine andere Richtung aufzeigt - eher das Gegenteil.
Die Hauptwährungen machen sich Tag für Tag immer mehr lächerlich.
UND - GOLD ist Geld - mehr den je.
Wenn man "Geld" (ich meine Papier) braucht findet man für Gold und Silber IMMER Käufer.
Es gibt genug Leute, die den Zug verpaßt haben

Mein Ziel noch mind. 1.400 bis Jahres Ende

Verfasst: 29.10.2010 18:06
von nuggetier
Eventuell bahnt sich eine Situation an, die Gold Anfang 2006 hatte, als die 572$ erreicht wurden.
Es ging "etwas" runter, fast wieder bis ans Top, erneut an das vorige Tief und startete von dort massiv durch.
Eine Seitwärtsbewegung bis in den Januar hinein könnte gut passen.
Nur was ist wenn Silber ordentlich korrigiert, so bis 21,-$ runter?

Verfasst: 29.10.2010 18:27
von martinsgarten
Ich stehe auf den Vergleich mit 2008.
Der paßt auch in etwa in die Saisonalität.

Verfasst: 29.10.2010 18:30
von cabriojoe2
Das passt meiner Meinung nach super. Danke martinsgarten.

Verfasst: 29.10.2010 23:25
von ist gegangen worden
Da bin ich short böse erwischt worden.
Bin fürs erste raus.

Verfasst: 30.10.2010 10:56
von oegeat
update von hier

das ist ein WochenChart als das tägliche rauschen wird etwas raus genommen ....... :wink:

Verfasst: 30.10.2010 11:12
von martinsgarten
Das beruhigt mich, wenn die Jungs mit den Charts meinen jetzt muß es bald nach unten gehen. :wink:

Wenn da nicht das angefaulte Papiergeld wäre würde ich es auch so sehen.

USD, Euro, Yen und.... kann man wohl mit einem Apfel vergleichen, der gerade vom Baum gefallen ist.
- erst hat er nur eine Druckstelle,
- dann fängt er an zu faulen,
- man schneidet die faule Stelle raus.
- wartet man noch etwas mit dem Verzehr fault er weiter,
- am Ende fliegt das Stück in den Müll.

genau das läuft gerade bei den Währungen - egal welche man hat.

Und das dämmert immer mehr Leuten - so ganz langsam merken viele, das etwas nicht stimmt.

Verfasst: 30.10.2010 14:04
von nuggetier
Mich macht etwas stutzig, dass Silber noch immer nicht richtig korrigiert hat.
Ich erwarte also einen Rücksetzer der bei Silber merklich stärker ausfallen sollte als zuletzt.

Verfasst: 30.10.2010 14:53
von martinsgarten
nuggetier hat geschrieben:Mich macht etwas stutzig, dass Silber noch immer nicht richtig korrigiert hat.
Ich erwarte also einen Rücksetzer der bei Silber merklich stärker ausfallen sollte als zuletzt.
Bloomberg regularly surveys traders in the gold market. The amazing thing about this morning’s report is that 50% of the traders are bearish, while only 30% are bullish. This type of sentiment can be seen across the board in gold, and that is why the metal of kings is set to explode through the previous highs.

October 29, 2010

Das dürfte bei Silber ähnlich aussehen.
Man rennt den Kursen hinterher
.

Verfasst: 30.10.2010 17:11
von Sven
nuggetier hat geschrieben:Mich macht etwas stutzig, dass Silber noch immer nicht richtig korrigiert hat.
Ich erwarte also einen Rücksetzer der bei Silber merklich stärker ausfallen sollte als zuletzt.
In so einem Umfeld soll Silber korrigieren?

- Die Wirtschaft brummt, Silber wird benötigt ;)
- Es wird Geld ohne Ende gedruckt, das muß in Assets angelegt werden.
- Dem Silberkomplott ist man wieder ein Stück näher gekommen. (Aufsichtsbehörden in USA nehmen Stellung, ohne wirklich was zu bewegen)
- Silber erreicht neues Mehrjahreshoch.

Kann aber zu den US Wahlen nächste Woche ganz anders aussehen, wenn die FED oder der Chinese es wollen, Spielbank halt ;) bis zum bitteren Ende.

Im Moment ist nur das sicher was man in den Händen hat, sonst NICHTS!

Verfasst: 03.11.2010 19:35
von martinsgarten
OK - der Kurs ist zum Fürchten :lol: :lol:
Ich nenne es einmal Gold und die FED :wink:
mit der üblichen Halbwertzeit - is Comex time :lol:

Erst einmal ein kurzes highlight :lol:
da kommt in den nächsten Tagen noch genug in Wort + Schrift
Um GOld mache ich mir keine Sorgen.
Ich würde mir Sorgen um den USD machen - so ich ihn hätte


Federal Reserve to BuyAdditional $600 Billion of Securities to Aid Growth
By Scott Lanman - Nov 3, 2010 7:16 PM GMT+0100 Tweet

Business ExchangeBuzz up!DiggPrint Email .The Federal Reserve will buy an additional $600 billion of Treasuries through June, expanding record stimulus and risking its credibility in a bid to reduce unemployment and avert deflation.

Policy makers, who said new purchases will be about $75 billion a month, “will adjust the program as needed to best foster maximum employment and price stability,” the Fed’s Open Market Committee said in a statement in Washington. The central bank kept its pledge to keep interest rates low for an “extended period.”

Chairman Ben S. Bernanke is trying to boost growth after near-zero interest rates and $1.7 trillion in securities purchases helped pull the economy out of recession without bringing down joblessness close to a 26-year high. He’s risking a strategy that may either fail or fuel inflation and asset bubbles, said Scott Pardee, a former New York Fed official who now teaches at Middlebury College in Vermont.

Verfasst: 03.11.2010 19:42
von martinsgarten
Da ist er ja schon, der Schmutz in deutsch

US-Notenbank beschließt zusätzliche Anleihenkäufe über 600 Milliarden Dollar

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed will dem schwachen Wirtschaftsaufschwung mit einer noch expansiveren Geldpolitik unter die Arme greifen.
Zur Stützung der Konjunktur sollen zusätzlich Staatsanleihen im Wert von 600 Milliarden US-Dollar gekauft werden, wie die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mitteilte.
Die Käufe sollen bis zum Ende des zweiten Quartal 2011 durchgeführt werden, woraus sich eine monatliche Summe von rund 75 Milliarden Dollar ergibt.
dann kann man immer noch QE 3.0 starten :lol:
Den Leitzins beließ die Fed unterdessen unverändert in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent.
Sie setzt damit ihre faktische Nullzinspolitik fort.
Dies dürfte sich so schnell auch nicht ändern
:
Die Notenbank versprach erneut, den Leitzins eine längere Zeit auf dem ungewöhnlich niedrigen Niveau zu belassen.
Gegen die Entscheidungen stimmte abermals der Präsident der regionalen Notenbank von Kansas, Thomas Hoenig.

Bereits vor den neuen Käufen galt die amerikanische Geldpolitik als historisch beispiellos expansiv.
So liegt der Leitzins in den USA seit Ende 2008 faktisch bei null Prozent. Zudem hat die Fed seit der Finanzkrise Staatsanleihen und mit Hypotheken besicherte Wertpapiere über insgesamt 1,7 Billionen Dollar gekauft.
Nicht wenige Experten halten der Fed vor, mit dieser immensen Geldschwemme ähnliche Probleme zu schaffen, die zum Ausbruch der Finanzkrise geführt haben./bgf/he

GO Silber - kann ich da für mich nur sagen.
Es geht auch GOLD

Verfasst: 03.11.2010 19:48
von ist gegangen worden
Ärgerlich,das ich mich habe aus stoppen lassen.
Ich sehe gerade eine klare SKS als Top im Daily Chart.

Verfasst: 03.11.2010 19:54
von martinsgarten
Ich sehe gerade eine klare SKS als Top im Daily Chart.

Das ist nicht Dein Ernst - was siehst Du ?
Und dann noch klar :wink:
Jetzt Ferkeln die Papierjünger etwas an der Comex rum.

Gold und der Chart !
Naja - wenn DU meinst !

Verfasst: 04.11.2010 13:46
von martinsgarten
Das wars dann wohl mit der SKS.
Für mich kommt heute, was kommen mußte

Verfasst: 04.11.2010 19:34
von ist gegangen worden
Hi Martin

Zugegeben,es ist auch keine SKS weil der Kurs nach der Kopfbildung unterhalb der linken Schulter gelaufen ist.Das sollte er aber nicht deshalb ist es keine.
Weiterhin muss ich sagen,ich habe beim kurzfrst. traden schon bessere Tage gesehen ,vor allem beim Gold trading.
Na ja,ich habe mich ja vor ca. 1 1/2 Jahren dazu entschieden mittel-langfristig zu traden und das behalte ich auch besser so bei.Es benötigt schon min.3-4 std. tägl. um beim Tagesgeschäft erolgreich zu sein.

Grüsse,


Jörg

Verfasst: 04.11.2010 22:08
von martinsgarten
das ultimative Geld zeigt dem USD was es von der FED-Flutung hält.

Durchs alte HOCH - fast ohne Zucken

Verfasst: 08.11.2010 18:36
von oegeat
wir gingen den weg rot nach oben .... schwarz halbe kerze ..wurde nicht aktiviert .... hier

Verfasst: 09.11.2010 08:00
von ist gegangen worden
Gold treibt es auf die Spitze.

Das steht für mich fest.
Da türmt sich eine bubble auf...Tend ist long.

Verfasst: 09.11.2010 08:42
von martinsgarten
Gold treibt es auf die Spitze.
Das steht für mich fest.
Da türmt sich eine bubble auf...Tend ist long
.


Meine abgeänderte Formulierung lautet:

Gold WIRD ES es auf die Spitze treiben.
Das steht für mich fest.
Da WIRD SICH sich eine bubble auftürmen ...Tend ist long
Ziel 1:1 zum Dow - dann haben wir die Blase.
Ziel für die Silberblase dann Ratio zu GOld 1:20
.

Quelle der Pyramide

Verfasst: 09.11.2010 09:41
von oegeat
ob das nicht im Fundermental Thread besser aufgehoben ist ?

zum chart hmmmm wars das wieder ? Zeit zur Korrektur ...

Verfasst: 09.11.2010 12:11
von martinsgarten
Parabolische Anstiege

Wie würde eine solche parabolische Bewegung wohl aussehen?
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, brauchen wir uns nur die parabolische Preisexplosion anzuschauen, mit der die Bubble am Neuen Markt vor 10 Jahren zu Ende ging.
Zwar stellt sich die Kursbeschleunigung auf einem arithmetischen Chart drastisch und eindrücklich dar, aber auch im Log-Chart, der höhere Werte tendenziell drückt, ist das immer noch der Fall.

Wenn wir uns wieder den langfristigen Gold-Chart anschauen und ihn mit diesem NASDAQ-Chart vergleichen, scheint ziemlich klar, dass Gold+Silber seine parabolische Aufwärtsphase noch nicht einmal begonnen hat.
Dazu passt ebenfalls, dass die investierende Öffentlichkeit auch nach einem 10-jährigen, kräftigen und stetigen Bullenmarkt, gerade erst angefangen hat, ein wenig herumzuschnüffeln und ein Interesse am Gold+Silber zu entwickeln

Verfasst: 09.11.2010 19:48
von nuggetier
oegeat hat geschrieben:zum chart hmmmm wars das wieder ? Zeit zur Korrektur ...
Die Korrektur wird wohl zeitgleich mit der Korrektur an den Aktienmärkten kommen.
Ab nächster/Übernächster Woche wenn der Dax sich an 6850 festfährt. Und Gold bei 1420-1450?
Wäre da nicht ein Zyklus der auf ein Hoch kurz vor Weihnachten hindeutet und Gold erst bei 1560 stoppt.
-- Ich sehe gerade, jetzt stürzen alle Edelmetalle ab. Das habe ich letzte Woche schon erwartet, aber nur als Zwischenkorrektur.

(Ich glaube an gar nix mehr, weil ich vermutlich seit 2005 verhext wurde und seither viel falsch läuft. - Ich bin der geborene Trendverpasser.)
:oops:

Verfasst: 09.11.2010 21:24
von martinsgarten
Der "Freie Markt" stärkt im Moment mächtig den USD.
(Auch der yen und der CHF fallen)
Ich würde es Markteingiffe nennen.
Schöne "Nebenwirkung" - GOLD + Silber fallen.
Die USD Stärke hat für mich nur einen Grund.

Der Anstieg der Edelmetalle wurde langsam dramatisch

Da mußte man etwas dagegen tun :lol:

Man wird sehen, ich tippe auf die Halbwertzeit (Wirkungsdauer) einer Tagesfliege.

War da nicht noch was in Richtung G20? :wink:

Im Vorfeld kommen da immer die "Bastler"

Verfasst: 09.11.2010 23:58
von oegeat
ich glaub du interpredierts da zu viel rein ......

Gold und euro haben langfristig null korrelation ! das besprachen wir schon

zum chart siehe meinen langfristigen oben den Wochen chart 1400 + ist der umkehrpunkt und heir der tageschart ein eindrucksvolle Kerze

Verfasst: 12.11.2010 08:31
von martinsgarten
Das nenne ich mal - LIEBESGRÜSSE AUS SEOUL :lol: :lol:
Kann mich nicht erinnern, wann über nacht beim Gold überhaupt mal was passiert ist.

Das ist sicher die Reaktion auf diesen Merkel Satz:


...."Das bedeutet also einen Bewusstseinswandel – weg davon, Geld zu machen, hin dazu, Geld zu verdienen.
.

Quelle


Obama hat dabei recht finster star in eine Richtung geschaut. :lol:

Glückwunsch Frau Merkel !

Ansonsten im Beitrag das Übliche - kennen wir alles