Seite 49 von 142
Verfasst: 07.10.2010 16:08
von dudi
mein Vorschlag zur aktuellen Lage:
Verfasst: 10.10.2010 12:08
von oegeat
bei überschreiten der grünnen .....

Verfasst: 13.10.2010 09:15
von oegeat
nun is so weit ...
Verfasst: 13.10.2010 10:35
von oegeat
Verfasst: 13.10.2010 11:21
von martinsgarten
oder so.
Ich gehe weiterhin von Ziel minimum 7.000 aus.
Es ist GENUG Geld (bedrucktes Disignerpapier) für alle da
Verfasst: 13.10.2010 11:36
von deluxe89
bin bis jetzt immer von einem rücksetzter nochmal bis 5900 ausgegangen.... aber jetzt bin ich mir da auch unsicher..........
Verfasst: 14.10.2010 09:54
von martinsgarten
Das ist das Ergebnis der unendlichen Geldschwemme !
Mir fällt im Moment keine andere Begründung ein.
Das ist reine Charttechnik, gepaart mit "Jobwunder", "Konsumrausch", "Aufschwung" und....(siehe Grafik aus der Tagespresse
)
Die Michelmanipulation läuft auf vollen Touren, dabei sind doch gar keine Wahlen
Verfasst: 14.10.2010 17:38
von nuggetier
deluxe89 hat geschrieben:bin bis jetzt immer von einem rücksetzter nochmal bis 5900 ausgegangen.... aber jetzt bin ich mir da auch unsicher..........
Dieses Kursniveau hatte ich auch mal auf dem Schirm. In den letzten Wochen habe ich mich davon aber mehr und mehr verabschiedet.
Diese Kurse sehen wir vielleicht erst wieder in 2012 oder wenn die ganze Souce wieder den Bach runtergeht. - (DAX stürzt auf 2500 Punkte. Merkel abgewählt, FDP draußen, Grüne stellen den Bundeskanzler/in?)

Verfasst: 14.10.2010 19:04
von oegeat
Umkehrkerze ??
Verfasst: 18.10.2010 11:09
von oegeat
solang die rote haltet....

Verfasst: 18.10.2010 16:14
von oegeat
der Keil wird befüllt !
Verfasst: 19.10.2010 09:02
von cabriojoe2
3 + 1 oben raus! Das wär´s!
Verfasst: 19.10.2010 14:09
von oegeat
nun bricht der bärenkeil ja 3+1 unten raus ...
Verfasst: 19.10.2010 19:04
von X-Market
nach meine Ansicht die Märkte, welche durch QE2 hochgetrieben wurde, sind am Top der Topping Prozess, manche bereits am 14. hoch gebildet, andere vielleicht könnte auch noch etwas formen wie z.B DAX, SPX usw, es scheint morgen bzw übermorgen fertig sein.
Source ...>>>
Verfasst: 19.10.2010 20:45
von oegeat
also so ... soll mir uach recht sein
Verfasst: 19.10.2010 21:16
von X-Market
es könnte sein auch so sein .. wie hier SPX
letzte zeit haben die equity index meisten beim top bildung kaum viel höher gestiegen als vorher egal ob 3 , 4 oder 5 dachhäuschen
Verfasst: 19.10.2010 21:51
von X-Market
und hier von der 5er die ich sehr viel wert sein lange zeit den verfolgen
heute schloss der markt unter vorherige tief, denke ich mal das es sein könnte, nur die jetzt hat der nur 2er anstatt 3er geformt
Verfasst: 20.10.2010 08:39
von oegeat
übersicht
Verfasst: 20.10.2010 09:15
von oegeat
Verfasst: 20.10.2010 17:24
von nuggetier
oegeat hat geschrieben:also so ... soll mir uach recht sein
Eben.
Umkehr in der 43. Woche, möglicherweise auch bei Gold &Silber.
Verfasst: 20.10.2010 17:48
von cabriojoe2

HUH!

HALLOWEEN!!!
DAX-Absturz

Verfasst: 21.10.2010 13:11
von dudi
mein wochendax. wir sind in einer interessanten Situation, siehe die 6628:
Verfasst: 21.10.2010 13:36
von dudi
dazu passend der "shorttracker"
Verfasst: 21.10.2010 14:31
von dudi
kassa-dax im 30-minuten-takt
Verfasst: 21.10.2010 16:20
von oegeat
so aber nun ....

Verfasst: 21.10.2010 20:04
von oegeat

perfektli
Verfasst: 22.10.2010 09:15
von cabriojoe2
Wahnsinn! Klasse gesehen oegeat! Ein irrer Shortlauf. Mal sehen wie es weiter geht.
Charttechnisch betrachtet:
Nach dem MACD (der ist ja voll oben auf 3 Monate) müsste es ja jetzt noch weiter runter gehen! (?)
Verfasst: 23.10.2010 14:43
von oegeat
Verfasst: 23.10.2010 15:33
von nuggetier
In meinem tageschart sieht es so aus, als ob der DAX in einem beschleunigten Aufwärtstrend steckt. Die letzte Unterstützungslinie wird immer steiler.
Der S&P500 folgt diesem Muster jedenfalls nicht, was ich als Indiz werte, dass die Unterstützungslinie bald gebrochen wird und wir ein vorläufiges Top gesehen haben. (Tief in der 44. Woche?)
Verfasst: 24.10.2010 14:53
von cabriojoe2
Charttechniche Analysen, die mit langjähriger Erfahrung erstellt werden zeigen einem ziemlich genau wo es lang geht!
Ich bin immer wieder fasziniert!
Oder frei nach Herrn Tiedje: Erst eine "plausible" Analyse (ob richtig oder falsch) motiviert einen Anleger mit seinem Geld auf steigende oder fallende Aktienkurse zu spekulieren.
Verfasst: 25.10.2010 00:14
von trutz
Hi Oegeat,
den Tageschart sehe ich genau so. Überrascht hat mich dein Wochenchart, da Du dort anscheinend bei einer Korrektur den direkten Fall bis zur 6000 Punkte Marke bevorzugst. Zumindest ist im Wochenchart kein Pfeil rauf bei ca. 6340. Dann würde ja die Jahresabschlussralley incl. Windowdressing usw. ausfallen. Persönlich glaube ich nicht, dass die großen Adressen schon voll investiert sind. Ich denke die werden den Markt schon vor 6340 P. hochkaufen .
Im S&P Chart hast Du zumindest zwei Möglichkeiten gezeichnet, wo es drehen könnte.
Ist Dir die Ähnlichkeit des Verlaufs zu 1999 schon aufgefallen? Dort hatten wir auch eine volatile aufsteigende Seirtwärtsrange mit Ausbruch Ende 1999. Damals haben auch zu viele auf fallende Kurse nach dem starken Ausbruch gewartet und sind dann dem Markt hinterhergelaufen.
Bin allerdings kein ausgewiesener Chartprofi. Daher auch mal ein großes Dankeschön an Dich und die anderen User für die sehr professionellen Ausarbeitungen in diesem Forum hier.
Verfasst: 25.10.2010 00:54
von oegeat
Ist Dir die Ähnlichkeit des Verlaufs zu 1999 schon aufgefallen? Dort hatten wir auch eine volatile aufsteigende Seirtwärtsrange mit Ausbruch Ende 1999.
mir gefallt das vorleben nicht ..nicht vergleichbar
Verfasst: 25.10.2010 09:33
von cabriojoe2
cabriojoe2 hat geschrieben:3 + 1 oben raus! Das wär´s!
Ok! Den "kleinen" Rücksetzer habe ich nicht mitgenommen (Sowas lasse ich den Profis), aber die große Richtung passt. Rauf!!!
Verfasst: 25.10.2010 12:48
von Kato
Herr Weygang sieht mittlerweile auch die 8150 als möglich an, die vorgeschalteten 6000, die Oegeat im Wochenchart sieht, sieht er aber nicht mehr,
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 43,b1.html
kato
Verfasst: 25.10.2010 14:13
von oegeat
super ..die seh ich auch ...die Frage ist welches Jahr ..Jahrzehnt
hier der chart .. ablage denn sonnst ist irgednwann mal weg

Verfasst: 25.10.2010 17:27
von nuggetier
8000 nächstes Jahr im Herbst.
Verfasst: 25.10.2010 17:41
von chrispeter
@nuggetier
Begründung?
Verfasst: 25.10.2010 18:12
von nuggetier
Es gibt da einen sehr langfristigen Zyklus, (den genauen habe ich jetzt nicht im Kopf) wonach es gut passen könnte, dass der DAX noch die nächsten 12 Monate in der Spur bleibt.
Und 1400 Punkte Anstieg scheinen ja wie nix möglich zu sein.
Verfasst: 29.10.2010 18:34
von cabriojoe2
MACD beim DAX auf 5 Tage oben.
chart
Wenn man den ISM-Verlauf von 2004 und heute vergleicht und den DAX-Verlauf, müßte jetzt eine DAX-Schwäche starten!(?)
ISM-Chart
Verfasst: 02.11.2010 20:32
von nuggetier
Der Verlauf des DAX ab einem markanten Tief scheint seit dem Megatief 2009 erstaunlich oft sehr ähnlich zu sein.
Der aktuelle zehnwöchige Anstieg ist sogar fast gleich wie der ab der 45.Woche 2009.
Ansonsten macht der DAX ziemlich oft nach 5-6 Wochen nach dem Trendanfang eine erste Korrektur. Ein weitere Korrektur efolgt häufig in der 11.-12. Woche.
Geht es also sehr ähnlich weiter wie fast üblich tut sich nach oben noch eine Woche lang nichts mehr Großartiges, in der 46. Woche müßte dann ein Abtaucher kommen (evtl. 6450), bis zur 49.W. geht es weiter rauf auf 6850.
Ich bin gespannt ob da irgendwelche Leute nach immer dem gleichen Schema den Markt beeinflussen, bzw. charttechnisch handeln.