Seite 45 von 142

Verfasst: 23.06.2010 18:15
von Robert S.
...

Verfasst: 23.06.2010 20:28
von oegeat
und wieder long ...

Verfasst: 23.06.2010 20:35
von oegeat
und hoch gehts :D

Verfasst: 24.06.2010 09:39
von oegeat
mögliche wende .... linie seit tagen ...

Verfasst: 24.06.2010 09:42
von oegeat
übersicht

Verfasst: 24.06.2010 09:50
von oegeat
nun berührt ...

Verfasst: 24.06.2010 09:53
von oegeat
so besser..

Verfasst: 24.06.2010 12:41
von oegeat
:roll:

Verfasst: 25.06.2010 11:24
von deluxe89
hmm wie gehts jetzt weiter? irwie sieht das ganz böse aus

Verfasst: 25.06.2010 12:07
von Robert S.
...

Verfasst: 25.06.2010 14:26
von oegeat
update von ... oben
nun prallen wir bei der nächsten Linie ab ! wer also bei den Linien jeweils long ging ... konnte den Stop immer ins Plus bringen ..auch wenns dann weiter runter ging ! Vorraussetzung ist man hat das passende Werkzeugt wie hier
http://www.brokervorschlag.de/at-demo.htm

Verfasst: 26.06.2010 07:59
von dudi
oegeat hat geschrieben:mögliche wende .... linie seit tagen ...

tolle charts oegeat, und wie sich das alles entwickelt :shock: total logisch.

da unten steht 2.30 h usw.
was bedeutet das ? bist du mitten in der Nacht am Traden ? :wink:

Verfasst: 28.06.2010 11:03
von oegeat
die linie hält ... nun solls hoch gehen !

Verfasst: 28.06.2010 11:04
von oegeat
:lol:

Verfasst: 28.06.2010 13:31
von oegeat
nächstes ziel trendlinie ...

Verfasst: 28.06.2010 17:14
von blueanarki
Ziel erreicht. Einstieg erst bei Überschreiten der Linie oder jetzt schon Rücksetzer zum Kauf nutzen?

das bild wurde gelöscht ... da zu große 850 maximal darfs sein -...

Verfasst: 28.06.2010 17:25
von Robert S.
hir stand nix was für den Thread was brachte zu dem thema

Verfasst: 28.06.2010 19:44
von oegeat
update

Verfasst: 29.06.2010 10:19
von oegeat
tageschart ...mit dem gap runter wurde ich überrascht ! :shock:

sollten wir das tageslow unterschreiten gibts kein halten short bis runter... :?

Verfasst: 29.06.2010 15:29
von deluxe89
warum ist den seit 10 garkeine bewegung mehr drin

Verfasst: 30.06.2010 13:41
von oegeat
update ..

Verfasst: 30.06.2010 18:00
von X-Market
Dax Kursindex wie alles meisten betrachtete Kursindex Dow, SPX, Nasdaq, Eurostoxx, SMI, IBEX usw .. sieht etwas anders aus


Merke: akkumulierte Div steigen und fallen mit der DAX

Verfasst: 30.06.2010 18:25
von X-Market
.....................................

Verfasst: 30.06.2010 19:17
von ist gegangen worden
Hi X-Market,mal ne Frage,welcher DAX ist das ?Welchen Vergleich stellst Du her?Kann es sein das die Skala an der rechten Seite einfach nur fehlt?

Verfasst: 30.06.2010 19:30
von X-Market
@harmonic, erst post habe ich deutlich geschrieben: Dax Kursindex wie alles meisten betrachtete Kursindex Dow, SPX, Nasdaq, Eurostoxx, SMI, IBEX usw ..

der oben chart zeige ich das die überlappen dax kursindex ohne div auf dax performance, und da runter nur dividende.

in Deutschland betrachtet man fast nur performance index, welche akkumulerte dividende enthalten und wieder angelegt sind. Daher steigt der DAX Kursindex, steigt Div stark an, und umgekehr, fällt DAX, fällt Div stark, und DAX performance.

einzele Aktien in der index selbst zahlt dividende aus, nach der hauptversammlung.

nach meine wissen, DAX futures ist einzige performance index futures der welt.

Verfasst: 30.06.2010 21:25
von X-Market
die grüne support pfeil der oben internale muster gibt mir wenig sinn

orentiere ich liebe etwas grössere internale zeitrahmen, darin könnte auch wie oben, ein rückprall besteht, muss aber nix, die wahrscheinlichkeit das der DAX runter durch brechen ist gross .. egal wie er darin zigzag bewegen

Verfasst: 30.06.2010 22:23
von X-Market
auf dem weg nach unter der grössere zeitrahmen, gibt es darin internal muster mit rückprall von ca. 50% fibonacci

Verfasst: 30.06.2010 23:24
von oegeat
ja weiter short sieh oben der pfeil ..bzw hier

Verfasst: 30.06.2010 23:30
von oegeat
:shock:

Verfasst: 01.07.2010 08:44
von oegeat
nun ist ein Korr drann ......

Verfasst: 01.07.2010 13:38
von oegeat
dax an einer inneren LInie ..
übersicht ........... detail

Futures im vergleich ! - hier

Verfasst: 01.07.2010 13:49
von Robert S.
Dax: hier kommt jetzt alles zusammen

Verfasst: 01.07.2010 15:10
von oegeat
nun doch drüber.... :roll: ziel rote linie ...

Verfasst: 01.07.2010 15:42
von oegeat
oben

Verfasst: 01.07.2010 15:44
von oegeat
größer

Verfasst: 01.07.2010 22:42
von oegeat
hohe unsicherheit rauf runter... :shock:

Verfasst: 02.07.2010 14:26
von oegeat
Wochenchart ..

Verfasst: 03.07.2010 19:30
von Kato
Hallo Oegeat,

ich glaube immer noch an die Variante in 2 Jahren 8000 im DAX, aber es deutet zumindest einiges auf einen "heißen Sommer/Herbst" hin. Mich würde es wirklich wundern, wenn wir die 5200/5000 nicht mehr sehen. Das einzige was dagegen spricht, dass alle von der SKS, Schnitt 50/200 Tage etc reden. Somit sollte es eigentlich nicht so kommen. Mal schauen.

Schönes WE

Kato



Wochenend-Wellenreiter vom 3. Juli 2010
Das smarte Geld zieht den Kopf ein

Mit dem Smart Money Flow Indikator (SMFI) messen wir das Verhalten des US-Aktienmarktes zwischen 16:00h und Handelsende. Die Erfahrung zeigt, dass die erste halbe Handelsstunde (15:30h bis 16:00) meist den Amateuren überlassen bleibt, während die Profis erst ab 16:00h (häufig Termin für Bekanntgabe von Wirtschaftsdaten) einsteigen. Zeigt man den SMFI auf den Dow Jones Index und den Dow Jones Index selbst auf einem Chart, so lassen sich Divergenzen oder relative Schwächen erkennen.



Aktuell ist deutlich erkennbar, dass der SMFI gegenüber dem Normalverlauf des Dow Jones Index relative Schwäche zeigt (siehe schwarzen Pfeil obiger Chart). Das smarte Geld verhält sich bereits seit September 2009 vorsichtig (roter Pfeil obiger Chart).

Ein anderer Hinweis auf vorsichtiges Verhalten des smarten Geldes ergibt sich aus unserem „Freitagsindikator“. Mit diesem Indikator messen wir nur die Bewegung des Dow Jones Index an Freitagen und stellen diese dem Normalverlauf gegenüber.



Hier ist ebenfalls seit September/ Oktober 2009 eine Schwäche erkennbar (siehe Pfeil obiger Chart). Profis haben die ganze Woche über Zeit, sich über die Märkte Gedanken zu machen. Häufige Gewinnmitnahmen an Freitagen zeugen von einem geringen Vertrauen. Aktuell befindet sich der Indikator auf dem gleichen Niveau wie im Sommer 2008 (kurz bevor der Herbst-Abverkauf einsetzte).

Einen dritten Negativpunkt zeigt die AD-Linie der NYSE an. Diese hatte bisher – im Gegensatz zu Dow Jones Index und S&P 500 – den Fall auf ein neues Verlaufstief vermeiden können. Am Freitag wurde jedoch auch hier die Mai-Tiefpunkte unterschritten (siehe Pfeil nächster Chart).



Die Stärke der AD-Linie in der Aufwärtsbewegung seit März 2009 war der Grund für unsere bullishe Einschätzung bis Ende April 2010.

Fazit: Das smarte Geld verabschiedet sich aus den Märkten, die AD-Linie hat ein neues Verlaufstief erreicht. Eine solche Entwicklung ist bearish und in Zusammenhang mit der in der vergangenen Woche beschriebenen fraktalen Situation zweiter Schulter-Kopf-Schulter-Formationen zu betrachten, von denen sich die eine bereits realisiert hat. Verfolgen Sie das Geschehen an den Finanzmärkten in unserer handelstäglich erscheinenden Frühausgabe.

Robert Rethfeld
Wellenreiter-Invest

http://www.wellenreiter-invest.de/Welle ... 100703.htm

und


Tietje

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 23379.html

Verfasst: 06.07.2010 16:59
von oegeat
60min ... oben sind..waren wir nun :roll:

Verfasst: 06.07.2010 21:09
von oegeat
der tageschart ..