Seite 44 von 76
Verfasst: 21.05.2010 18:45
von martinsgarten
Harmonicdrive hat geschrieben:Vieleicht glangen die Marktkräfte zu dem Schluß,das wir auf absehbare Zeit deflationieren werden?
In Bezug auf die Assetpreise - ich denke ja.
In den nächsten Wochen kann man, wenn das so weiter geht, wieder Bill. vernichten.
Dann bleibt allerdings die Frage womit die Notenbanken den kalten Ofen wieder befeuern wollen.
Fließen dann wieder Rettungspakete in den Markt, merkt
der letzte Blinde das etwas faul ist.
Bereits jetzt habe ich den Eindruck, dass ein Salami Bank run am laufen ist.
Die Leute kaufen Edelmetalle, Immos, "hochwertige Autos" oder stecken das Geld in vorhandene Immos.
Handwerker haben im Moment wohl genug zu tun.
Alles was nach Wert aussieht, aber oftmals keiner ist, wie z.B ein PKW.
Verfasst: 21.05.2010 18:52
von ist gegangen worden
Die Nachfrage brummt nach wie vor Martin.
Unser Betrieb,wir gehen jetzt wieder in Überstunden .
Das Problem fallender Rohstoffpreise an den Future Börsen ist m.e nach ein reiner Liquiditätsengpass aufgrund von deflationären Entwicklungen an sämtl. Märkten.
Die Rohstoffpreise innerhalb der Industrie werden ganz anders gefixt.Diese Preise sind stabil.Abnahme,Menge/Liefertermin,Wechselkurs ect.So wird das ausgehandelt.
Verfasst: 21.05.2010 19:03
von martinsgarten
Die Nachfrage brummt nach wie
Ich hab schon einmal geschrieben, dass ich es glaube.
Aber keiner stellt die Frage der Bezahlung.
Man nehme nur die Werften hier in McPomm.
Da kommen Aufträge rein.
Finanzierung über die Kfw.
Das Geld ist W - wie weg.
Die Abnehmer haben doch NULL an freien Kapital.
Hier wird aufgeschuldet, dass die Schwarte kracht.
Firmen Leasing bei PKW wird sicher auch TOLL laufen
Der Währungsschnitt kommt so GLASKLAR wie das Ahmen in der Kirche
Mwst Erhöhung oder Steuererhöhung bringt keine Punkte mehr.
Eine große Anzahl von den Leuten die im Hamsterrad laufen ist einfach am Ende.
Es gibt auch bei der Steuerbelastung einen
Peak Steuer, an dem Punkt geht nichts mehr. Da bricht der Absatz ein.
Und da sind wir kurz davor.
Verfasst: 22.05.2010 20:26
von ist gegangen worden
Bei uns,im Unternehmen, sind Zahlungsforderrungern ja Währungstechnisch abgesichert.
Darüber debattieren wir ja die ganze Zeit.Stichwort Hedging"
Wir sind produzierendes Gewerbe.Da wird meist erst bei Abruf abgewickelt.Von unseren insgesamt 144 Kunden,hat noch keiner seine Rechnung nicht bezahlt.
Ich bin weiterhin short.
Was für ein Ritt-> Kaufkurs 6,07 - gesehen bei 7,85 Euro,runter,hoch nochmal runter auf 6,10 und wieder rauf auf aktuell 7,60 Euro.
Über die Tagesvolatilität kann man so nicht meckern.
Verfasst: 23.05.2010 10:27
von Antagon
Wellenreiter-Invest zum Thema Dow-Gold-Ratio
Erster Gedanke: Immer wieder hört man Sätze wie: „Erst wenn die Dow/Gold-Ratio einen Wert von 1 hat, ist der Markt bereinigt. Dieses Ziel würde beispielsweise dann erreicht werden, wenn der Dow Jones Index auf 5.000 Punkte fällt (aktuell bei 10.200 Punkten) und der Goldpreis auf 5.000 US-Dollar steigt (aktuell bei 1.180 Dollar).
Der Glaube, dass die Dow-/Gold-Ratio stets zwischen 1 und 10 schwankt und die Ratio daher wieder auf einen Wert von 1 fallen muss, ist weit verbreitet. Dieser Glaube leitet sich aus dem folgenden Chartbild ab.
Es wird klar, dass sich die Dow-/Gold-Ratio seit mehr als 200 Jahren in einem Aufwärtstrend befindet. Das ist auch logisch: In der letzten Woche schrieben wir, dass Gold zwar Schutz vor Inflation erzielt, aber keine Realrendite gewährt. Die Aktienindizes schaffen hingegen eine solche Rendite, steigen also langfristig stärker als Gold.
Die oben eingezeichnete Aufwärtstrendlinie kann sich als bedeutsam erweisen, da sie eine langfristige Unterstützung der Ratio darstellt.
Hält die Unterstützung, so würde sich von jetzt ab der Goldpreis schwächer als der Dow Jones Index entwickeln
Kommentar: Ich halte die eingezeichnete Aufwärtstrendlinie für nutzlos, denn sie wurde Ende der 1970er, in einer Extremphase, deutlich nach unten durchbrochen und blieb dort mehrere Jahre. Wenn schon, würde ich die Linien so zeichnen wie unten.
Verfasst: 23.05.2010 19:16
von oegeat
das Monat ist noch nicht vorbei ! Okay trotzdem der Blick auf den Monatschart zeigt was interessanntes von 11 langen Dochten gab es ein einziges mal keine extrem fallenden Kurse im Folgemonat.
Fazit die Wahrscheinlichkeit das es im Juni (wenn die Kerze so bleibt wie derzeit) es zu über 90% Wahrscheinlich keit im Juni fallende Kurse geben wird.
Verfasst: 25.05.2010 07:55
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Mich darfst Du nicht fragen...bin short...die 1185 USD...dann muss es wieder drehen...
Das ist jetzt wieder die Sache.
Die letzten Tage mit Panikverkäufen..und einige Wochen mit "Sell on every Friday" bezgl. der Indices.Unschwer zu erkennen die derzeitige Korrelation Gold-Indices,speziell Europa/USA.
Heute Grüchte die EZB und andere Notenbanen würden gemeinsam intervenieren.Indices an wichtigen Haltemarken,200 er....ehemalige horizontal lows.
Dazu noch Pfingstwochenende.
Ich bin zu 1187 USD short.KK war 6,05.....das Teil stand heute schon bei 7,85 USD.
Knock out liegt komfortabel über 1249 USD.
Schauen wir mal,ich halte den weiterhin.
Vieleicht glangen die Marktkräfte zu dem Schluß,das wir auf absehbare Zeit deflationieren werden?
Ich halte den short weiterhin.
Hourly tendiert seitwärts bis begrenzt bullisch bis 1195/1200 USD.Ich vertraue dem Daily und weekly Chart.
Indices sehen ziemlich bärisch aus.Der Euro sucht neue lows!
Verfasst: 25.05.2010 19:35
von oegeat
hir der tageschart ... und hier der 60min ... alles klar und daher gut so Jörg immer schön klein short´s dazu kauffen mit CFD´s um 0.03% kosten sogar nur
Wie viel zahlt man bei so Müllzertis ?
Verfasst: 26.05.2010 08:19
von deluxe89
wie kommst du auf die gelbe linie gerd?
Verfasst: 26.05.2010 08:39
von oegeat
einfach nur eine Querlinie .. da diverse Hochs lows usw sind..
Verfasst: 26.05.2010 11:41
von deluxe89
linie durch gehts jetzt weiter hoch ?
Verfasst: 26.05.2010 21:55
von martinsgarten
Ich staune immer wieder, wie weit sich die EW-Anhänger aus dem Fenster lehnen.
Vielleicht noch Euro/USD von 0,50 ?
sehr schön auch:
Was mich allerdings etwas bedenklich stimmt, ist das Volumen mit dem der laufende Kursrücksetzer zustande kam. Es liegt deutlich höher als der Durchschnitt.
Umsätze in was ? - Sicher meint er das Toilettenpapier.
Gold- explosive Wellen
Verfasst: 26.05.2010 22:18
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie weit sich die EW-Anhänger aus dem Fenster lehnen.
Manchmal sind die angedachten EW-Szenarien aber auch sehr interessant. Hier noch einmal das von oegeat
vor kurzem vorgestellte. Ein Top-Chart! (sagt einer, dessen Gold-Depotanteil seit heute 0% von ehemals 90% ist).
Verfasst: 26.05.2010 22:44
von oegeat
ja bei 600 rum aufwärts kann man wieder auflesen anfangen ! denn dann wird das große Geld gemacht ..
Verfasst: 27.05.2010 08:50
von martinsgarten
Kleine Geschichte aus dem Tollhaus.
Was den NUN ?
Doch etwas Ratlos ?
Meine Schlußfolgerung aus Mangel an Alternativen - ich bleibe Physisch dabei.
Kein raus und rein.
Ich sehe keine andere SICHERE Anlagemöglichkeit - und das weit und breit.
Wer da meint, man könnte bestimmte Summen auf einem Kontoauszug zwischenspeichern, der soll es tun - ICH NICHT.
Außer Silber natürlich.
Das war schon von Beginn an meine größte Position und bleibt sie auch.
Wird der Goldpreis bis 10.000 $ pro Feinunze ansteigen ?
....Wie Sie wissen, hat der Goldpreis nahezu exakt den Weg des skizzierten blauen Prognosepfeils gewählt.
Mittlerweile wurde das Kursziel in neuen aktuellen Analysen auf bis zu 1.350 $ angehoben.
Dieser Rally soll laut Charttechnik nochmals ein ordentlicher Washout folgen,
eine größere Korrektur, die bis in den 900 $ Bereich verlaufen kann.
Im absoluten Extrem bis 650 $.
Das mit diesem absoluten Extrem hat Tiedje mittlerweile relativiert, aber ein Rücklauf bis 900 $ ist wahrscheinlich.
Verfasst: 28.05.2010 11:07
von Duffi
@ harmonic
Grüß Gott!
hälst de noch an deinem short fest?
Verfasst: 28.05.2010 11:32
von oegeat
noch ist die rote net gebrochen ...
Verfasst: 28.05.2010 17:26
von ist gegangen worden
Jetzt wohl und bei 1175 USD wartet ein noch offenes Gap,hahaha!!!Bin weiterhin und immer noch short .
Verfasst: 28.05.2010 17:45
von martinsgarten
Harmonicdrive hat geschrieben:Jetzt wohl und bei 1175 USD wartet ein noch offenes Gap,hahaha!!!Bin weiterhin und immer noch short .
ist das ein Gap - von 2 auf 3:00 Uhr ?
und dann noch auf 1 h Basis ?
Verfasst: 28.05.2010 19:56
von martinsgarten
Für einen Freitag (eigentlich der Drückertag vor dem Wochenende)
war der Sprung gegen 18:30 Uhr beachtlich.
Verfasst: 28.05.2010 20:16
von oegeat
gold 60min nur ein Retest ..der gebrochen Linie ! also letztes aufbäumen ..oder wenn man drüber geht so wie bei deiner Linie Martin ..dnan ja dann ...

Verfasst: 28.05.2010 20:51
von martinsgarten
..oder wenn man drüber geht so wie bei deiner Linie Martin ..dann ja dann ...
davon gehe ich aus.
Dafür werden Spanien und der Euro sorgen
On Friday May 28, 2010, 1:55 pm
By Sonya Dowsett
MADRID (Reuters) -
Fitch Ratings cut Spain's credit ratingsto AA+ from AAA on Friday
Das war es wohl um 18:30 beim Gold und Euro !
Verfasst: 01.06.2010 21:44
von ist gegangen worden
Ich bin gerade mit Verlust ausgestiegen.Drehe nun auf long.
Die Themen die Martin aufgreift,beherrschen den Markt.
Verfasst: 01.06.2010 23:16
von oegeat
hmmmmmm

Verfasst: 02.06.2010 20:34
von oegeat
Verfasst: 03.06.2010 12:18
von oegeat
Verfasst: 03.06.2010 17:44
von oegeat
tja .... seit dem bruch und hoch handeln der linie letztens .. nix neues...
Verfasst: 03.06.2010 18:29
von martinsgarten
Was stört es die Eiche, wenn ein Schwein sich an seiner Rinde schabt !
Absoluter Papierkrieg !
Die Emittenten wollen auch leben
Verfasst: 03.06.2010 18:34
von oegeat
martin schöner chart 100%ident mit dem übergeortneten
bild von mir!!
hier der 60 min weiter...
Verfasst: 03.06.2010 20:59
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Ich bin gerade mit Verlust ausgestiegen.Drehe nun auf long.
Dazu brauche ich ja nichts mehr zu sagen!Gescheitert am ersten high vom 3 Dezember,2009 bei 1228 USD.
Kann manchmal grausam sein.
Bei 1176 USD wartet ein offenes Gap.
Verfasst: 03.06.2010 21:51
von martinsgarten
Warum tust Du Dir das an?
Die Märkte sind doch im Moment mit einem Roulett Tisch zu vergleichen.
Das gilt insbesondere für den papierenen Goldmarkt.
Den haben die Emittenten voll im Griff.
Das läuft doch wie beim Hasen und dem Igel.
Verfasst: 03.06.2010 22:18
von ist gegangen worden
Weil es mein Risikomanagement zulässt.
Verfasst: 03.06.2010 22:55
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben:...Die Märkte sind doch im Moment mit einem Roulett Tisch zu vergleichen.....
findest ? dein chart bzw mein chart oben zeigt doch so schön das berechenbar trotzdem ist ! und man Geld machen kann ,,,...
Jörg hatte etwas Pech

doch auch wenn er jetzt daneben lang -er macht öffters sattes Plus und das reicht um übers Jahr schöne Gewinne einzufahren.
Verfasst: 03.06.2010 23:01
von ist gegangen worden
Ja,ziemlich technisch die Märkte.
Verfasst: 03.06.2010 23:02
von ist gegangen worden
Harmonicdrive hat geschrieben:Harmonicdrive hat geschrieben:Ich bin gerade mit Verlust ausgestiegen.Drehe nun auf long.
Dazu brauche ich ja nichts mehr zu sagen!Gescheitert am ersten high vom 3 Dezember,2009 bei 1228 USD.
Kann manchmal grausam sein.
Bei 1176 USD wartet ein offenes Gap.
Damit meine ich,das ich den short besser hätte behalten sollen!
Verfasst: 03.06.2010 23:37
von oegeat
jörg des hom ma überrissen

Verfasst: 04.06.2010 13:02
von oegeat
die Schwerkraft schlagt weiter erbarmungslos zu ...
Verfasst: 04.06.2010 13:06
von ist gegangen worden
Verfasst: 07.06.2010 16:57
von martinsgarten
Nichts da mit Schwerkraft - oder Oben ist Unten und Unten Oben
siehe auch:
Anleihemarkt
Schuldenkrise erfasst Frankreich und Niederlande
Gold in Euro gerade bei 1033 (16:10 Uhr noch bei 1015)
Verfasst: 08.06.2010 23:52
von ist gegangen worden
Der Kontradieff zum Gold war vorher der USD.
Jetzt ist es aber der TEuro.
Fällt der Euro in USD (ich nehme dazu den USD-Index) fällt auch Gold in USD als auch in Euro.
D.h USD in Euro,also unser Euro,ist derzeitig der Taktgeber für Gold und den DJI.
Die 1,1950 sind derzeitig sehr wichtig.
Danach lautet es 1,1638 und 1,104.
Der DJI fällt mit sinkendem Euro.Der DAX hat noch ein Gap bei 5630 Punkten.
Dieser Markt ist nicht einfach.