Seite 42 von 70

EO DL 1Week Candle

Verfasst: 24.09.2008 22:38
von cattywampus
Hi @ all

ich frage mich gerade, ob der Kurs EO/DL sich nicht bis ende der woche
richtung 1,44xx bewegt, um dann ein bearishes Signal zu generieren?
Also Wasser auf Turons Mühlen, der dem Dollar noch was zutraut.
Was meint ihr?

..sorry wegen den Postings im falschen thread..war kein absicht :)

Verfasst: 24.09.2008 23:22
von Turon
Hi cattywampus!

Mommmment mal!
Du kannst glaube ich dem Oegeat mal fragen - als einen der letzten TraderInsider vom alten TI - was im Jahre 2001 noch täglich lebendig war.

Ich traue dem Dollar - wenn überhaupt - dann doch nur die letzten Zuckungen. Im Jahre 2001 gab es noch ein Unternehmen Namens LetsBuyIt.com. Als der Laden Pleite war, und Insolvenz gemeldet hat, haben einige es nicht glauben können die Aktie stieg von 5 Cent auf 50 Cent. Ein Analyst von damals bezeichnete es so:

"... wenn man eine tote Katze vom dritten Stockwerk runterschmeißt, wird sie auch tot noch ein mal aufspringen...".

Doch so weit sind wir noch nicht.

Ersteinmal steht die Entscheidung an: 700 Milliarden vom Kongress und weitere Billion an Krediten vom Rest der Welt. (vom letzten wird derzeit offiziell nicht gesprochen).

Auswirkungen:
- ohne der Bewilligung der Kredite sind amerikanische Finanzinstitute dazu verurteilt die nächsten Jahrzehnte ums Überleben zu kämpfen.
- mit der Bewilligung der Kredite, sind die amerikanischen Insitute zwar nicht gerettet, können aber entlastet werden um eine Hochzinsphase
einzuläuten.
- folgerichtig bleibt nur Europa noch, die die Rolle Amerikas übernehmen kann, aufs Kredit zu konsumieren (deswegen wohl Interesse und Beipflichtung Amerikas für die Aufnahme von Georgien und Ukraine in die EU).

Der Verschuldungsgrad und Verschuldungsfähigkeit der Ost EU habe ich schon mehrmals erwähnt. Das einzige was sie brauchen, sind niedrige Zinsen.

Die Amis sind trotz Allem exzellent aufgestellt um die allerletzte Blase zu produzieren. Ein Konflikt mit Rußland ist latent vorhanden. Spitzt er zu braucht die Welt sicheren Hafen. Begleitend von Zinssatzentscheidungen in EU die die Binnenkonjunktur stärken sollen, Stärkung der Wirtschaft der Ostflanke der EU produziert Kredit. Kredit bei theoretischer Bedrohung.
Die Amis erhöhen dann ihre Zinssätze, lassen es den Amerikanern viel schlechter gehen, aber nicht hoffnungslos.

Folgerichtig: der Unfallschwerpunkt muß möglichst aus der USA verbannt werden bevor es kracht. In wieweit es möglich ist sei dahingestellt.

Als Alternative:
- man nehme sofort einen Wirtschaftscrash in Kauf;
- Europa zerfällt oder wird von Rußland gerettet;
- Amerika geht komplett vor die Hunde und muß zusehen,
wie sich alle - bis auf USA schneller erholen;

Daher: ich traue dem Dollar höchstens dann was zu, wenn Euroraum und Japan (die in diesem Kontext bedeutungslos ist) zusammen mit Amerika einen völligen Kurswechsel wagen.

Sonstige Zuckungen kannst getrost als die letzten Agoniezuckungen bewerten. Von alleine jedenfalls wird der Dollar gar nicht mehr hochkommen.


"...Das hinterhältigste, wa sich der Teufel jemals ausgedacht hat, ist der Menschheit weiß zu machen, es gäbe ihm gar nicht...":

Verfasst: 25.09.2008 08:13
von ist gegangen worden
Hi Turon


Wir sehen auf der einen Seite nun eine Asset Preisdeflation,ähnlich wie Du in Deinem Thread Finanztsunami beschrieben hast.Auf der anderen Seite sehen wir jedoch,genau wie ich es steht,s versucht habe zu beschreiben,eine Geldmengeninflation die gerade jetzt durch die Rettungsaktion der FED und öffnen des Geldhahns neu geflutet wird.
Die Folge davon wird eine neue Inflationswelle sein die über die Märklte herein bricht und Rohstoffpreise zu neuen Highs katapultieren wird inkl. den Indices!!!!
Insbesondere den Goldpreis auf Sicht von 2 Jahren-> Kursziel min 1500 Euro.
Das wird noch eine Weile dauern aber wenn die Banken Ihr low gefunden haben,wird die zweite Welle UP- starten und die Ralley geht weiter wenn die Kreditklemme überwunden ist!
Ich habe die Commerzbank auf dem Zettel ebenso wie die Allianz.
Die Alilanz hat übrigens noch 400 Millionen USD an Forderrungen von Lehmann und wird wohl nur die Hälfte zurück bekommen.Falls überhaupt.Da aber AIG zusammen gebrochen ist wird die Allianz als künftige Nr. 1 weltweit auftreten und als Gewinner herausgehen,viele geschäftsfelder übernehmen.
Ebenso sind die Banken in Deutschland,DB und CB gut aufgestellt und haben schon lange das Kundengeschäft mit dem Investmentbanking zusammen geführt.
Eine Aktion die auf 911 beruht.

Den Zusammenbruch wird es nicht geben!


Wenn man sich das fragile Gebilde der US Investment Gesellschaften näher anschaut ist es doch nicht verwunderlich das shortseeling auf bestimmte Aktien zu verbieten.Ganz so als schon durchgeführt.Betrifft ja auch Dax Aktien.
Schließlich wird dort Leerverkauft,d.h man verkauft Aktien die man nicht besitzt und erst später bezalt werden.
In fallenden Kursen ist das ein zusätzlicher Katalysator und wie man seit MLP weiss kann das ein gesundes Unternehmen kaputt machen-Morgan Stanley!

Es ist ja nicht gänzlich verboten,betrifft nur noch Schwergewichte aus DAX,DJI und SP500.




Jörg

Verfasst: 27.09.2008 19:01
von plastefuchs
Zum Thema wie gut die deutschen Baken aufgestellt sind. Auch interessant.
:wink:

--> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580853,00.html

Verfasst: 27.09.2008 19:52
von ist gegangen worden
Die CB muss insgesammt 1,2 Milliarden Euro an Suprime Verbriefungen abschreiben.
Im ersten Quartal waren das 240 Millionen Euro.Im zweiten nun 170 Millionen Euro.
Sind ca. 35% die erst abgeschrieben sind.
Trotzdem weisen die jeweils einen Gewinn vor Steuern aus auch wenn der um 50% fällt.
Sollte die Fusion mit der Dresdner über die Bühne sein haben sie diese Fusion erfolgreich gestemmt.In einer Finanzkrise.
Die Fusion CB mit der Dresdner Bank sollte wesentl. besser klappen als Daimler mit Chrysler... in 1998.
Okay,Daimler stieg nach der Fusion erst einmal stark an,CX konnte aber nicht integriert werden.
Die Dresdner wird gut integriert,hoffentlich (abwarten) bereinigt um Suprime Kredite.
Ich habe die CB unter Beobachtung.
8-13 Euro...

Verfasst: 18.10.2008 13:18
von cattywampus
Sehr "harmonisch" ;-) Richtung 1,35 gegangen.
Harmonicdrive hat geschrieben:Um die 1,35 zu erkennen muss man weiter zurück blicken.

Wenn ich aushelfen darf,Euro bis 1993 zurück gerechnet:
...wann haben sich denn alle auf den kommenden short im US Dollar eingedeckt?
Technische Indikatoren sehen immer noch viel druck für den Euro.
aber so langsam könnte es doch mal losgehen.
was meint ihr :?:

Grüße Simon

Verfasst: 21.10.2008 11:19
von oegeat
in anlehnung meiner uralten Linie hier bzw hier thread damsl die grüne habe ich auch diesmal die grüne relevant erachtet ,,,,,,, bis danin solls gehen und dann ist schluß :lol: passt auch gut zu den BB von simon

Verfasst: 21.10.2008 14:17
von Azrael_74
ich würde da gerne folgenden Chart als Alternative anbieten. Demnach wäre für mich der nächste signifikannte Widerstand im Bereich von 1,28-1,29

Verfasst: 07.11.2008 08:21
von oegeat
4h einstellung bei über oder unter hat man ein Signal :roll:

Verfasst: 08.11.2008 14:05
von ist gegangen worden
Gerhard


M.e folg ein Ausbruch nach oben.

Regel 3+1 ,Kursziel möglw. 1,35-1,37 USD.
Der USD-Index ist extrem überkauft.

Verfasst: 08.11.2008 14:15
von Sven
Harmonicdrive hat geschrieben:Gerhard


M.e folg ein Ausbruch nach oben.

Regel 3+1 ,Kursziel möglw. 1,35-1,37 USD.
Der USD-Index ist extrem überkauft.
Kann man aber auch anders interpretieren:

- 3+1 geht nach unten durch.

- Vimpelformation, wird meist IN TRENDRICHTUNG aufgelöst, und die ist gen Süden.

Das Gute daran ist, in ein paar Tagen werden wir´s wissen. :wink:

Verfasst: 08.11.2008 14:42
von ist gegangen worden
Ja das ist richtig-> Ausnahmen jedoch bestätigen die Regel!
Ich sehe aber die extrem überkauft Situation im USD nicht als geeignet an,einen Euro-USD Ausbruch nach unten zu rechtfertigen.Zudem sprechen die COT-Daten im Gold für einen Ausbruch nach oben gefolgt on einer mögl. bearmarketralley in den Indices.
Derzeitig steigt und fällt Gold mit den Indices.
Insofern sind das zuviele Argumente die gegen einen Ausbruch nach unten sprechen,temporär wohlgemerkt.

Verfasst: 08.11.2008 16:08
von ist gegangen worden
Worauf ich hinaus möchte ist folgende Indikation:

Im Gold habe ich Kurs/MACD,so wie ich Ihn immer benutze,anfang April als Blase indiziert:


Bild

Was nach oben gilt indiziere ich nach unten ebenso.


Hier hole ich nun etwas weiter aus.

USD-Index (gleicher MACD Stand als bei Gold im April)

CRB-Index

DAX-Index

Verfasst: 10.11.2008 21:43
von oegeat
e-d d-pfund
d-y

und e-y :shock: über all an entscheidenten punkten (60 min charts)

Verfasst: 13.11.2008 18:59
von Sven
So Ausbruch nach unten, könnte als Ziel aus dem Dreieck herrührend den Bereich 1,17 ergeben.

Verfasst: 14.11.2008 09:19
von oegeat
nach dem Ausbruch und runterlauffen ... recht gemächlich
kat min gestern in einen Satz alles korregiert ..........

was nun ? wenns nun drüber geht ist es ein starkes Longsignal

Verfasst: 14.11.2008 22:10
von Azrael_74
für mich schauts nun short aus. Ziel ist der Bereich um 1,17 SL für das Scenario 1,293 (rote Linie). Dannach sollte ein Trendwechsel folgen.

Verfasst: 18.11.2008 00:22
von oegeat
was zeigt uns der USD index ....... das man heute noch mal von der klinge gesprungen ist :shock:

Verfasst: 21.11.2008 08:32
von oegeat
:shock:

Verfasst: 22.11.2008 21:33
von ist gegangen worden
Es wird erwartet das die EZB nächsten Monat min. 50 Basispunkte senken wird.
Weitere sollen folgen....

Verfasst: 22.11.2008 21:53
von witch1
4.12. ezb meeting: - 0.5% (wahrscheinlich), vielleicht auch - 0.75%
16.12 fed meeting auch hier scheint eine weitere senkung wahrscheinlich
0.5% ist die häufigste genannte prognose

LG witch1

Verfasst: 24.11.2008 23:33
von oegeat
der ausbruch kam .. und wie es nach oben geht :shock:

Verfasst: 26.11.2008 00:10
von ist gegangen worden
1,35 8)

Verfasst: 28.11.2008 13:23
von oegeat
nun Korr und dann ..... :roll:

Verfasst: 29.11.2008 11:19
von Sven
M.M. nach wird der Euro die 1,245, vielleicht sogar die 1,2330
bis zur EZB Sitzung am 04.12. testen.

Bis dahin ist auch der Stochastic unten und abhängig vom Ausgang der Sitzung kanns einen Durchbruch zu weitern Tiefs geben (1,1740 vom Okt. 2005) oder, was ich bevorzuge, eine Richtungsänderung zu festeren Eurowerten (erstes Ziel 1,36).

Verfasst: 04.12.2008 23:07
von oegeat
man is dort gewesen .. und weit weg vom Sl bereich ......
warum e-d trotz zinssenkung zuleget versteh ich zwar net ... aber egal
der chart is wichtiger :roll:

Verfasst: 09.12.2008 10:03
von oegeat
nun noch mal runter zur roten und dann hoch :roll:

Verfasst: 09.12.2008 19:31
von Sven
3x oben und 3x unten
oben oder unten gehts durch und wir haben eine 3+1 :wink:

Verfasst: 10.12.2008 08:17
von ist gegangen worden
oegeat hat geschrieben:man is dort gewesen .. und weit weg vom Sl bereich ......
warum e-d trotz zinssenkung zuleget versteh ich zwar net ... aber egal
der chart is wichtiger :roll:
Verstehe ich derzeitig auch nicht aber wir haben es erkannt.

Verfasst: 11.12.2008 09:39
von oegeat
korr ... dann long

Verfasst: 11.12.2008 23:00
von oegeat
ergebniss :shock: bereits beim ersten punkt drehte es .. gut wer gleich zugriff

Verfasst: 12.12.2008 01:27
von oegeat
update von hier also tageschart das übergeortnete bild !

wie es schein lieg ich nicht so schlecht

Verfasst: 12.12.2008 18:16
von oegeat
hier der Wochenchart in dem ich dei grüne seit 2006 drin habe :roll:

nun is man wieder darüber nach einigen anläuffen

Verfasst: 13.12.2008 19:01
von edsel
E-D wie gehts weiter?

im grossen abwärtstrend stehen wir nun fast oben an. denke eine korrektur bzw abprall bis in den bereich 1,3100- 1,3150 sollte erst einmal anstehen.

Verfasst: 15.12.2008 02:35
von samuifly
jetzt sind wir oben, 1.3455 ,, abprall oder durch , :shock: ziel 1.3850 ??

Verfasst: 15.12.2008 02:41
von oegeat
neeeee 1,3506 ist es .. :wink:

wobei ich mitlerwiele nix drauf gebe ... und schon 1,40 sehe ... :roll:

Verfasst: 16.12.2008 22:31
von Azrael_74
nachdem nach der Jüngsten Bewegung rauf das short Scenario tot ist, hab ich mal versucht die neue Situation nach EW zu analysieren und komme auf das untenstehede Ergebnis. Als Anmerkung dazu folgendes:

Das Ende der grünen C hab ich noch mal größer dargestellt: Demnach wäre das ein offenes Dreieck Typ 1 ... meines Wissens sollte das aber nicht am Ende eines Trends kommen sondern nur am Ende einer Welle 3.

Nun könnte man, wenn die grüne C eine 3 wäre die blaue 1 als 4 und die blaue 2 dann als 5 (geschlossenes Dreieck Typ1 als Versager) sehen.

Frage an die EW-Experten wie ihr die Situation nun seht. Wenn die Welle runter 3-wellig ist, ist sie das a einen Flats wie gezeichnet, oder das Ende einer sehr schnellen Korrektur. Ist sie 5-wellig, wäre sie das a einen Zigzags.

Verfasst: 19.12.2008 08:39
von oegeat
dem kann ich mich anschließen....

Verfasst: 07.01.2009 19:13
von oegeat
:lol:

Verfasst: 08.01.2009 15:21
von oegeat
tja im anderen programm schauts so aus .... egal dei kernaussage is die gleiche long sagte ich gestern ergebniss hier