Seite 37 von 76

Verfasst: 04.11.2009 10:23
von martinsgarten
Geht grad ab wies schnitzel, leider ohne mich...

ich denke, da bist Du nicht allein.
Gold soll ja bereits sooooo teuer sein :wink:
Dabei wird Gold nicht teuer, sondern die Weltwährungen (USD, YEN, Euro)
werden immer wertloser - weil durch die Druckerpresse immer weiter verwässert.
Gold ist Geld.

Verfasst: 04.11.2009 10:28
von DownJones
Offensichtlich war meine erste Variante, nämlich die mit dem Dreieck richtig.

Übergeordnet hat sich nichts geändert:

Verfasst: 04.11.2009 11:54
von martinsgarten

Verfasst: 08.11.2009 23:09
von ist gegangen worden
Hi Martin

Du schreibst,USD/YEN und Euro werden immer wertloser?
Hmmm,wenn der USD wertloser wird steigt die Kaufkraft es Euros oder verstehe ich da etwas etwas falsch?

Verfasst: 09.11.2009 01:25
von ist gegangen worden
X-Market hat geschrieben:So welle ich Gold

Und so welle die Experten bei Elliottwave International

und hier unten seh die Experten USDJPY
hier

Bislang läuft alles ungefair so wie Du eingezeichnet hast.
Es ging jedoch zuerst runter auf 1025 USD und flux sofort hoch zur oberen ,grauen Tendkanal Linie.

Die beiden Kusziele habe ich ja auch gehabt.


Verfasst am: 07.10.2009 00:37 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Ist ein völlig verrückter Mark der schwer einzuschätzen ist.
Ich tendiere nun wieder mittelfristig-langfristig bulisch mit Kursziel ,möglw. 1085-1125 USD im Gold.
Die 1000 sollten nicht mehr unterschritten werden bevor wir höhere Kursziele sehen.
Möglw. 1024 USD,dann abprall nach oben.


Da habe ich mal Goldrichtig gelegen aber nicht von proffitiert!


...........................................................................................................................

Nun sieht es auf kurzfristige Sicht nach Konsolidierung aus.Wie man in den Indices sieht verzerren die sich derzeitig etwas.
Damit meine ich auf und ab als Konsolidierung,sozusagen das Rubber Band,eine trading Range.
Für Gold,ich sehe da eine untere Grenze bei 1064 USD.Die darf nicht unterschritten werden.
Nach oben,bleibe ich erst einmal bei 1124 USD als Deckel.

Kleine Bemerkung:

Ich bin in Rohstofffonds investiert,hoher Kapitaleinsatz.Da habe ich derzeitig mein Geld gebunden.Es sind noch 35% für Nachkäufe (auch Aktien) vorhanden.
5% für Trading.

Meine Fonds liegen alle ca. 50% im Plus.Kauf und Verkauf machen aber schon je 5% nd 3% an Gebühren aus.Dazu kommt die Steuer.

Ich bleibe aber investiert und long mit dem Kapital.


Ein Paar gute Trades stehen da gut zu Gesicht....

abwarten..... ich bereite mich jetz vor.....und wait and and see......

Verfasst: 09.11.2009 11:22
von oegeat
hallo jungs ihr seid im falschen Thread !

Gold wird auf 650 fallen ,,,,,, und tiefer .. warst du nicht der gleiche der meinte Öl fallt nier auf 36$ ..also wir bei 140 waren :roll:

nix draus gelernt gell ....... jaja die charttechnik interessiert sich nicht für fundikram der ist ds egal ! und wenn das Shortsignal für zig Leute sichbar wird werden viel den Müll also Gold auf den Markt werfen ....... jetzt nahe des Hochs werden immer Astronomische Zahlen 2500 5000 usw genannt ...

das kennen wir ja von Nassi, NM .. und Öl 250.- $ ahha

Bild

Verfasst: 23.11.2009 15:59
von deluxe89
wann glaubt ihr ist der hochpunkt erreicht, nachdem gold heute wieder so gestiegen ist?

Verfasst: 23.11.2009 16:03
von raketen101
deluxe89 hat geschrieben:wann glaubt ihr ist der hochpunkt erreicht, nachdem gold heute wieder so gestiegen ist?
soll ein Witz sein oder? Die Rakete Gold hat erst angefangen :-)

Verfasst: 24.11.2009 01:05
von ist gegangen worden
deluxe89 hat geschrieben:wann glaubt ihr ist der hochpunkt erreicht, nachdem gold heute wieder so gestiegen ist?
Ich warte noch ab.....kann noch bis auf 1200 oder 1350 laufen bevor es groß konsolidiert.

Verfasst: 24.11.2009 23:42
von Sumquosum
Tiedje hält Topbildung im Bereich 1180-1225 für möglich.
Seine Zählung will mir nicht einleuchten.
Vielleicht kann ein Anderer was mit anfangen:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... ,b509.html

EW Analyse - GOLD - Die Rally ist noch lange nicht am Ende, aber...
... ich sehe aktuell keine Tradingmöglichkeit, außer man ist weiterhin long.
Autor: André Tiedje, Technischer Analyst | 23.11. 00:00

Future aktuell 1146,80 $ / ISIN: XC0009655157

Kurzfristige Wellenzählung
GOLD hatte mit dem Tief bei 931,30 $ das Ende der Welle c der Welle e der Welle b erreicht. Seitdem befindet sich GOLD in einem gestarteten Rallymodus innerhalb der Welle 1-2-3. Für die komplette Ausbruchsbewegung (1-2-3-4-5) wird ein Kursziel bei 1225,00 $ bis spätestens März 2010 erwartet.
Bitte richten Sie den Blick auf den Chart. GOLD bricht aktuell innerhalb der Welle 3 nach oben aus. Die Welle 2 hatte zuvor exakt die vorherige Welle 4 erreicht. Ein Naturgesetz. Die angelaufene Welle 3 wird sich sehr wahrscheinlich in den Wellen 1-2-3-4-5 und 1-2-3-4-5 präsentieren.
Sollte GOLD alternativ unter 931,30 $ fallen, dann muss man alternativ annehmen, dass sich diese fallende Tendenz bis 890,00 $ oder sogar 654,00 $ fortsetzen dürfte. Erst unter 931,30 $ steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass sich GOLD bereits in der Welle c der Welle 2 befinden könnte. Unter 931,30 $ könnten somit alternativ prozyklische Shortpositionen mit einem Potenzial von ca. 300,00 $ in Erwägung gezogen werden.
Der aktuelle emotionale Trend ist weiterhin aufwärts. Diverse Kursziele wurden bereits abgearbeitet. Ein weiterer Kurszielbereich notiert zwischen 1180,00 - 1225,00 $. Bisher liegen keine Anzeichen vor, dass dieses Kursziel mittelfristig nicht erreicht werden sollte.
Es wird eine Topbildung im Bereich zwischen 1180,00 - 1225,00 $ erwartet. Ausgehend von diesem Bereich ist eine Halbierung im Basiswert möglich.
Die wellentechnische Situation liegt weiterhin voll im Plan. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Basiswert GOLD in Kürze eine Welle 1 abschließt und erneut in eine zwischengeschaltete Korrekturphase, die Welle 2, übergeht. Allerdings bieten sich aktuell dafür keine Shortsignale, die Gefahr ist zu groß, dass sich der Trend direkt weiter fortsetzt.
Mittlerweile fächert sich der Impuls innerhalb der Welle 3 erwartungsgemäß weiter auf. Es sprechen aus wellentechnischer Sicht jetzt immer mehr Anzeichen dafür, dass GOLD sich von dem Aktienmarkt abkoppelt. Ich gehe nicht zwingend davon aus, dass GOLD fallen muss, wenn der Aktienmarkt fällt. Das kann phasenweise durchaus so sein, muss aber nicht. Der Basiswert GOLD hinterlässt den Eindruck, als ob er sich in dieser Ausbruchsbewegung richtig wohl fühlt. Hier sind weitere spannende Wochen mit steigenden Kursen zu erwarten. Zwischengeschaltete Korrekturphasen sind jederzeit möglich. Im Musterdepot wird weiterhin auf einen Rücksetzer gewartet, um eine Teilbewegung innerhalb des Trends zu handeln. Das nächste Kursziel liegt bei 1160,00 $.
Mit dieser Analyse hat sich nichts verändert. Weiterhin wird ein möglicher Rücksetzer abgewartet, um eine Longposition in Erwägung zu ziehen. Wer noch long ist, sollte Geduld über Monate mitbringen.
Viele herzliche Grüße,
André Tiedje - Technischer Analyst und Trader bei Godmode Trader.de

Verfasst: 24.11.2009 23:51
von ist gegangen worden
Ich pers. kann mit Elliot Wellen eh nix anfangen bis auf die Charttechnische Formation darin.
Ansonsten gibt es für alles eine Zählung/Erklärung wie überall anders auch!
Bleibe weiterhin bullisch,auch wenn die Siptze gerade dünn wird....dann schwarz und weiter hoch....irgendwie ist das auch 1-2-3-4-5 ect.


- bezgl. Elliot,die waren ja zuletzt gut nur liefen andersrum ab:

Zuerst long,dann short!

Tatsächlich ging es aber zuerst short,dann long!

Diesen Chart meine ich:

Bild


Kursziele sind alle erreicht worden!
Es ging bis auf 1024,95 runter.

Verfasst: 24.11.2009 23:59
von ist gegangen worden
Die 1080 USD habe ich auch auf dem Radar.
Es geht aber vieleicht vorher noch auf genannte Marken (1200-1320) hoch,dann short"


Perfekt wäre es ja,sich von allem zu trennen und direkt in Gold short zu driften....wenn es dann so klappt?

Time will tell.....die long Engagements die ich in 2 Fonds habe reichen mir.

Verfasst: 25.11.2009 15:25
von martinsgarten
Ich gehe von ca. 1425 bis Anfang nächstens Jahr aus.
Meine Berechnung geht auf 2007 zuruck.
Damals von ca.650 auf ca. 1000 das sind ca. +50%
2009 Ausgang 950 +50% macht ca. 1425.
Ich schließe nicht aus, dass es wesentlich höher geht, siehe die Dynamik im Chart. Dafür spricht auch der zurückgebliebene Silberpreis.
Es herrscht genug Angst für steigende Kurse.

Verfasst: 25.11.2009 16:51
von Antagon
martinsgarten hat geschrieben:Ich gehe von ca. 1425 bis Anfang nächstens Jahr aus.
Behaltet den HUI im Auge - und den S&P 500. Ja, ich weiß, das ist Gold - charttechnisch. Und genau deshalb. Ich erwarte, dass HUI, S&P 500 (und Gold in Euro) nahezu gleichzeitig toppen werden (der S&P an der Primären, HUI am ATH von 520, Gold in Euro am ATH bei 800). Dann beginnt eine neue Zeit, eine stürmische Zeit. Auch Gold wird fallen, doch lang nicht so stark wie z.B. Silber oder die Minen.

Verfasst: 25.11.2009 17:21
von oegeat
hilfe schneidet die bilder zu !!!!!!!!

mit Irfan de paint ...

Bild

hier der Thread


jungs ihr schafft das einfach üben :wink:

Verfasst: 25.11.2009 22:33
von ist gegangen worden
Hi Martinsgarten


Jepp,ungefair so habe ich die Kursziele auch ermittelt.Jedoch mit einem klitze kleinen Unterschied:

Ich setze das von Dir gekennzeichnete Kästchen weiter nach rechts,Dein High stimmt,aber ich nehme für das untere Level (Low) die 680 USD aus der Konsolidierungsformation(März 2008-Oktober 2009) .Dafür setze ich das 2. Kästchen dann exakt an der Oberkannte des ersten an,weil letztes High....Komme da auf 1380 aber das ist auch net so wichtig.
Schön das Du Dich mal mit TA befasst...und schwups siehe da,wir ermitteln das derzeitige mögliche Ziel sehr ähnlich.
Allerdings,bei 1200 gibt es den ersten Wiederstand.Mich würde nun eine Korrektur auf 1150 nicht mehr wundern.
Gehe aber davon aus,das wir die 1380 sehen ohne das es unterhalb 1000 USD laufen wird.


@Antagon


Ist schon okay,Du beziehst es ja direkt auf Gold.Und auch zu Dir,ich sehe es genau wie Du.

Verfasst: 25.11.2009 22:40
von oegeat
mit TSO ist das so einfach ........ Kasterl deffinieren dopel klick hoch schieben und fertig

zu dem das Bild ist in secunden mit 2 klicks abgespeichert ....

Verfasst: 26.11.2009 00:01
von ist gegangen worden
Der Chart zu meinem Posting:

Verfasst: 26.11.2009 00:10
von ist gegangen worden
Also,wer auf 1320 USD und höher setzt der braucht eh gute Nerven.... ist und bleibt aber ein langfristiges Kursziel.
Im Zertie Handel kann die 1000 USD schnell zur Legende werden oder auch nicht.

Ich habe keine Gold Trades geplant,.

Bin aber ehrlich gesagt in Wartestellung,für einen künftigen 150-200 USD Gold Trade 8)


Warte auf die Spitze....

Verfasst: 27.11.2009 09:58
von Duffi
Leck mich fett was war denn da heute los?
Die Achterbahn ist mal kurz um 55 USD runtergerauscht! Was für ein Bauchkribbeln....

...ich war drin - short 8-)

Verfasst: 27.11.2009 09:58
von martinsgarten
SO ich denke, dass es jetzt dank der spekulativen Longpositionen nach unten gehen wird.
Mit Long meine ich Long in Papierform auf Kredit.
Auf der anderen Seite werden die physichen Käufer stehen, die das als willkommene Kaufgelegenheit sehen.

Ziel nach unten ca. 1075.
Dann das alle High bei 1032.
Die 650 die da aus der Vergangenheit rumgeistern sehe ich nicht.
Eine Wette würde ich nicht einmal auf die 1075 abschließen.
Das wäre wie eine Fußballwette.
Man weiß ja nie was im Hintergrund so gelaufen ist oder noch läuft. :lol:

Goldprognose nach Elliott mit verblüffenden Fraktalen:

Verfasst: 27.11.2009 13:05
von Phoenixxx5
von gestern:

www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=137805

Plus hier schlampig (da mein Chartprogramm keine 10 Jahre auf die Reihe kriegt) die Fraktale vor 2007:

www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=137811

Zumindest die erste Voraussage ist heute eingetroffen. Der Kurs ist runter gegangen und sollte noch bis rund 1100-1110 runter, dann wieder long.


mfG
Phoenix5

Verfasst: 27.11.2009 14:35
von oegeat
all die charts werden in ein paar tagen ..... wochen geschichte sein
wenn http://img405.imageshack.us ihren Server wieder aufräumt :evil:

daher hir im Bord speichern so das auch in monaten oder jahren ...
den -den Langfristigen Chart nach sehen kann :wink:

@Phoenixx

Verfasst: 27.11.2009 16:39
von DediggeDaggel
Vielen Dank dafür, mir klappt die Kinnlade runter bei dem Chart:

Bis auf das V (V2006 ist etwas ausgeprägter als V2008) sind die Relationen fast perfekt.

Verfasst: 28.11.2009 00:00
von ist gegangen worden
Um jetzt Kohle zu machen ist agressives Vorgehen notwendig.
Die Volatilität steigt an.... d.h hier tauschen die Hände die Vertrag abgeschlossen haben.
Es gibt viele offene short Positionen seitens der Commercials.
Die wollen irgendwann getauscht werden,wenn sich Unternehmen gegen fallende Kurse hedgen müssen oder wollen.
Das ist in Gold seit 2005 nicht mehr nötig.
Also für Minen Unternehmen.
Der Goldpreis,die Mischung aus Aufholpotential und Diskontierung läuft gerade ab..

Verfasst: 30.11.2009 19:37
von ist gegangen worden
1070USD sind ein short Ziel.

gold

Verfasst: 01.12.2009 08:49
von daydraderch
Gold - unter Dampf (ghe)
26.11.09 16:35



Umfeld

Gold scheint nur noch einen Weg zu kennen – den nach oben. Die Kaufargumente reichen von Gold als Absicherung gegen Dollarschwäche und Inflationsgefahren über Käufer asiatischer Notenbanken bis zum einfachen Faktum, dass der Kurs steigt.


Analyse

Gold USD/Ounce, täglich



Klick auf Bild zum Vergrössern

Klick auf Bild zum Schliessen

Tages-Basis

Der Tages-Chart zeigt einen intakten Aufwärtstrend. Dieser verläuft aktuell bei rund 1020 USD/uz. Eine dazu korrespondierende Parallele gibt der Kursentwicklung bis rund 1250 Luft. Wenig verwunderlich ist, dass sich im Oszillator mittlerweile eine überkaufte Situation abzeichnet.
Mit diesem Risk/Reward von 2:1 mag Gold zwar den Trend im Rücken haben, ist für eine Neupositionierung allerdings nicht mehr erste Wahl.


Anleger lieben Gold

Aus Sicht des Sentiments wird diese Einschätzung gestärkt. Derzeit findet sich ein ähnlich einseitig hoher Optimismus, wie zuletzt im November 2007. Das deutet darauf hin, dass Gold einen Grossteil seines Potenzials bereits ausgeschöpft hat. Aber auch wenn wir einem Top relativ nahe sein könnten, muss es nicht in unmittelbarer Nähe sein.
Der Grund ist, dass Kursrückgänge meist erst eintreten, wenn die Stimmung von einem hohen Niveau aus wieder nach unten dreht. Dies ist derzeit aber noch nicht der Fall. Zum Vergleich: Das Top des vorherigen mittelfristigen Trends hat Gold nicht im November 2007 geschrieben, sondern erst im März 2008.


Mehrwochen-Trend

Ein Blick auf die strukturelle Entwicklung sorgt für weitere Klärung. Auf Wochenbasis zeigt sich, dass die Oszillatorenwelt einen strahlend blauen Himmel präsentiert. Der Trendfolger zeigt unverändert aufwärts und behält seine positive Einstufung bei. Bekräftigt wird er durch die Trendintensität, die ebenfalls anzieht. Die Entwicklung steht richtig unter Dampf. Zudem fehlt es ebenso an Störfeuern. Divergenzen sind Mangelware.

Strukturell zeigt sich, dass wir in einer Welle „3“ einer „5“ sind. Eine hohe Dynamik ist ganz typisch für eine solche Phase. 3er Wellen sind nicht nur die stärksten Phasen innerhalb von Impulswellen. Sie bauen ebenso auf ein vorher hinreichend erholtes Szenario auf. Sowohl die grosse „4“ als auch die „2“ der „5“ haben mit ihren lang gedehnten Seitwärtsphasen dafür gesorgt, dass sich die Anleger gelangweilt abgewendet haben.
Dennoch sollte nicht aus dem Auge verloren werden, dass die grosse „5“ auch den Primärtrend zu Ende bringen wird. Doch bevor es soweit kommt, muss erst die „3“ beendet werden, an die sich eine ausgedehnte Konsolidierung („4“ der „5“) anschliessen dürfte.

Um das dazu korrespondierende mittelfristige Kursziel zu ermitteln, gilt es, die Konsolidierung von 2008 zu berücksichtigen. Sie gibt den Bereich 1250/1280 vor.


Gold USD/Ounce, wöchentlich



Klick auf Bild zum Vergrössern

Klick auf Bild zum Schliessen

Fazit

Gold befindet sich in einer Aufwärtsbewegung. Kurzfristig ist diese Bewegung heiss gelaufen, zeigt aber noch keine Wendetendenzen. Die strukturelle Entwicklung deutet darauf hin, dass in absehbarer Zeit eine Konsolidierung beginnen könnte. Der Übergang würde im Idealfall im Bereich 1280/1250 initiiert.

Gold behält damit seine hohe strategische Bedeutung als zusätzliches Asset bei. Neupositionierungen haben dagegen ein wenig attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

Verfasst: 02.12.2009 16:58
von Duffi
"1070USD sind ein short Ziel." "Warte auf die Spitze..."

Hoi harmonic!
Hast schon konkretere short-Pläne? ...was meinst wann die Spitze erreicht sein könnte... erster widerstand von 1200 ist durch

Verfasst: 02.12.2009 20:25
von ist gegangen worden
Hi Duffy


Derzeitig sieht wirklich alles danach aus als das wir die 1280-1350 sehen ....ab diesem Bereich habe ich short auf dem Radar.
Wenn ich short gehe oder kurz davor stehe poste ich es.


Grüsse,


Jörg

Verfasst: 03.12.2009 13:44
von martinsgarten
mal sehen, was der Tag noch bringt.
short würde ich mir nicht trauen !

*edit oegeat bild größe !!!!!!

Verfasst: 03.12.2009 17:48
von oegeat
und nun ? die Muster verschlechtern sich ..... neues hoch und Tieferes Tief da sit was im Busch ......

für Normal wird so ein Wende eingeleutet !!!!! Die starken Hände haufen oben ab ..... lassen es noch mal hoch schwappen und verkauffen wieder ab ... ich würde nun mit Long aufpassen !!!!!!! klar kanns noch mal höher gehen doch das sind für mich warnende Muster

Verfasst: 03.12.2009 21:04
von ist gegangen worden
Der Chart zeigt 1,2% Vola an....für mich ist das zu wenig.

Verfasst: 04.12.2009 10:10
von martinsgarten
Vielleicht schütteln die Chartprofis über meine Striche jetzt den Kopf.
Aber ich habe das Dubai-Spektakel mal links liegen gelassen.
Ich bezeichne es mal als Anomalie.
Solange der "Müll" im Korridor bleibt scheint mir nichts mit short

Verfasst: 04.12.2009 10:23
von oegeat
martinsgarten hat geschrieben:......Vielleicht schütteln die Chartprofis über meine Striche jetzt den Kopf......
nein überhaupt nicht !
habs auch so gezeichnet - auch die Bildgroße des Charts hast gut gewählt :roll: Perfekt - und die Aussage erst bei Bruch .... ist auch gut

Verfasst: 04.12.2009 14:31
von ist gegangen worden
Hi Martin

Hab es auch so eingezeinet,deshalb sagte ich ja,Bruch der 1200 Euro sind für mich erst wichtig...

Steht hier nicht geschrieben,habs gestern im fundamentalthread so gepostet den Gerhard aber gelöscht hat.Nun fehlt der Eintrag...

Verfasst: 04.12.2009 15:46
von oegeat
jaja die Intradaymuster LOL ich habe die Gabe Sachen zu sehen was manche nicht mal Ansatzweise überreissen :lol:

Verfasst: 04.12.2009 17:16
von martinsgarten
jaja die Intradaymuster LOL ich habe die Gabe Sachen zu sehen was manche nicht mal Ansatzweise überreissen

Hey Oegi - sollte ich jetzt Patere aus dem Fenster springen, weil ich das tägliche Gewürge nicht sehe ? :lol:
Mich interessieren nicht einmal die 1175.
Das soll shorten wer will.
Das ist absolut gesund und interessiert mit hoher Wahrscheinlichkeit in 2 bis 3 Wochen keine Sau mehr. Zumal in Euro fast nichts passiert.
Jetzt sollte der MACD mal schön in negative laufen, das wäre OK.
Ich habe lange nichts mehr von den 650 gehört ?

Verfasst: 04.12.2009 18:07
von ist gegangen worden
Hi Martin
Jau,das der MACD ins Minus läuft denk ich net sonst hätten wir Kurse klar unterhalb der 1000 USD, Bruch der 1200.da bin ich übrigens auch short gegangen,Intraday...hab zueben verkauft und schreibe dazu etwas im Fondsboard wegen Abgeltungssteuer.
Habe neue Infos!

Verfasst: 04.12.2009 18:30
von ist gegangen worden
So,ich bin erstmalig short bei 1193USD (Bruch der 1200) und raus zu 1172 USD.
Wegen des MACD,den Gerhard ja nicht mag,tendiere ich weiterhin zu short mit Kursziel 1120 USD,für,s erste.

Mir schwebt natürlich vor Augen,höher wieder short zu gehen,möglw. erneut bei 1200 USD.
Trade gebe ich ein wenn es soweit ist.

Verfasst: 04.12.2009 19:00
von martinsgarten
Jau,das der MACD ins Minus läuft denk ich net sonst hätten wir Kurse klar unterhalb der 1000 USD,hie der weekly Chart:

schau mal feb bis ca. april 09 - das waren ca. -100 und der MACD war im minus. Läuft die Korrektur länger geht das schon ohne große Kurzverluste.

Warum Du bei diesen Bullenmarkt so verrückt auf short bist erschließt sich mir allerdings nicht.