Abgeltungssteuer, Finanztransaktionssteuer, Quellensteuer

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Abgeltungssteuer, Finanztransaktionssteuer, Quellensteuer

Beitrag von Fondsfan »

alterhase hat geschrieben: 04.09.2024 06:36 Super, hättest du einen Link zum Urteil für mich?
BFH Urteil vom 24.10.2023 VIII R 8/20

Das Urteil ist veröffentlicht in der Datenbank des BFH, die kostenlos zugänglich ist.
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Vorabpauschale

Beitrag von lloyd bankfein »

Quelle = https://broker-test.de/trading-news/vor ... ge-wissen/

Zitat: ... Im Januar 2025 wird die Vorabpauschale für Investmentfonds viele Anleger wieder überraschen :shock:
.....
Wenn Sie Ihre Fondsanteile verkaufen und dabei Verluste machen, wird die zuvor durch die Vorabpauschale gezahlte Steuer nicht zurückerstattet.

Das bedeutet: Selbst wenn der Fonds nach der Besteuerung an Wert verliert oder Sie sogar einen Verlust verzeichnen, bleibt die bereits gezahlte Steuer bestehen.

Auch während der Haltezeit gilt dies: Sie können in einem Jahr Vorabpauschalen zahlen, wenn der Fonds gut läuft, doch selbst wenn der Fonds in den Folgejahren an Wert verliert, erfolgt keine Rückerstattung der bereits gezahlten Steuern.

Tipp: Freistellungsauftrag rechtzeitig erteilen
Berücksichtigen Sie bei der Erteilung Ihres Freistellungsauftrags die Vorabpauschale. Ist diese durch den Freistellungsauftrag abgedeckt, zahlen Sie auf die fiktiven Erträge keine Steuern.

. . .
Benutzeravatar
FinanzHai
Trader-insider
Beiträge: 315
Registriert: 11.05.2009 11:19
Wohnort: Ouagadougou

Beitrag von FinanzHai »

Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Antworten