Seite 30 von 76
					
				
				Verfasst: 25.03.2009 18:16
				von ist gegangen worden
				Zwichen 948  und 957 USD gehe ich short.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.03.2009 21:00
				von ist gegangen worden
				Das Potential nach oben ist begrenzt:
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.03.2009 14:55
				von oegeat
				EW Zählung  
hier -volle zustimmung deckt sich mit meiner Überlegung .. 
hier die ich schon vor wochen vorstellte !!!
 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 15:29
				von ist gegangen worden
				Bruch der orangen Linie  leitet Kursziel 850 USD ein.Sehe ich auch so...
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 20:51
				von Antagon
				Was ich bemerkswert finde, ist die Divergenz zwischen Amex Gold Bugs Index (HUI) und Gold selbst. Der HUI markierte vor fast genau einem Jahr ein Hoch bei 515 Punkten, fiel dann bis Ende Oktober auf 150 und steht derzeit bei 315 Punkten.
315 zu 515 - ein Minus von 40%, während Gold nahe, sehr nahe an seinem Hoch vor einem Jahr stand und steht.
Mich würde Eure Meinung interessieren: ist das keine klassische bärische Divergenz? Oder gilt dies in diesem Fall nicht bzw. hinkt dieser Vergleich?
Hintergrund: ich spiele (mental) den von oegeat prognostizierten Fall des Goldpreises auf 650$ durch. Ich suche nach Warnzeichen. Ein solches ist sicherlich auch die allenthalben bullische Stimmung dem Gold gegenüber.
Was meint Ihr zu dem Divergenz-Gedanken?
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 21:07
				von oegeat
				Was meint Ihr zu dem Divergenz-Gedanken?
keine ahnung  

   es wäre interessant die beiden direkt zu vergleichen ob das ötters schon war und wie es endete  
 
 
Zum Gold man ist unter der Trendlinie ! noch ist der Tag nicht rum ... bis dato schaffte man immer wieder es über die Linie  ubs diesmal auch gelingt  

 
			
					
				
				Verfasst: 30.03.2009 22:12
				von martinsgarten
				bis dato schaffte 
man immer wieder 
es über die Linie ubs diesmal auch gelingt 
MAN - möchte es immer UNTER die Linie bringen.  
 
 
MAN ist fast immer um 13.00 Uhr aktiv.
 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 18:28
				von Sven
				Antagon hat geschrieben:
Was meint Ihr zu dem Divergenz-Gedanken?
http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3889 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2009 19:32
				von martinsgarten
				Was meint Ihr zu dem Divergenz-Gedanken?
Üblich ist ein Vorlauf des HUI zum Goldpreis, also KEINE Divergenz.
Doch was ist im Moment schon normal. 
Minenunternehmen haben fast immer Probleme mit der Geldbeschaffung und sind in den wenigsten Fällen gut finanziert.
Das hat sie in die Nähe der Aktien gerückt - weg vom Bezug zum Gold.
Gold wird im Moment eher als eine Versicherung des Vermögens gesehen.
Deshalb könnte man wohl kurzfristig mit Beginn der Finanzkrise von einer Divergenz sprechen.
Aber es ist aus meiner Sicht eine Divergenz zwischen Gold und den Aktien allgemein.
Wobei in jüngster Zeit zu beobachten ist, das den Minenunternehmen  ausreichend Geld zur Verfügung gestellt wird - also KEINE Kreditklemme.
Hintergrund dürfte die Tatsache sein, dass einige Investoren von weiter steigenden Preisen beim Gold ausgehen, was die Gewinnaussichten der Minen verbessert. Oder auch eine Inflationserwartung - dass würde auch steigende Goldpreise zur Folge haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.04.2009 07:37
				von ist gegangen worden
				Die einzige Erklärung die ich dazu finde wäre das die Goldminenaktien zuvor einfach überbewertet waren und im Zuge der Vermögenspreisdeflation mit runter gezogen werden auf ein relativ normales Bewertungsnieau.
Der Begriff De-Leveraging kann wieder  ins Spiel gebracht werden ebenso wie die Tatsache,das viele Instititutionen nun einfach Tafelsilber verscherbeln mussten/müssen  um Verlustpositionen zu decken.
Einfache Frage dazu,kennt jemand die durchschnittliche Bewertung von Goldminen Aktien im 50 - 100 Jahres Durchschnitt?
Im produzierenden Gewerbe liegt der KGV Durchschnitt in Krisen Zeiten bei  7,normal in einer Wachstumsphase wären 14.
In Boom Zeiten,Rallys hinein können es auch 24-30 werden.
Bei Blue Chips aus der Old Econommy.
Vermögenspreise fallen aber derzeitig.
Wenn bei GM 300 Milliarden Verlust anstehen haben Investoren mit Sicherheit 270 Milliarden an Kapital verloren.
Der Rest wird zu Schrott Wert verscherbelt obwohl es aktiva ist.
Wenn GM Insolvent geht wid es noch einmal rappeln im Gebälck.
Passt ja eh dazu das ich das folgende Qaauartal als das schlechteste ansehe.
Ich hoffe das sich da ausgekotzt wird... ein 2. Low.
Higher oder lower?
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.04.2009 07:51
				von kaalexs
				PIMCO: kaufen was die FED kauft 

 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2009 21:48
				von ist gegangen worden
				Guten Abend
Ich bleibe im Gold bei Kursziel 
850 USD.
Das wird den Minenbetreibern nicht gut tuen,sie fallen stärker als der Goldpreis.
 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2009 22:01
				von oegeat
				was ist da los !!!!!!!
hier wird Gold 
charttechnisch betrachtet .... UND SONNST GAR NIX  

 werd gkeich ganz grrrrrr  
 
 
hier der neueste Chart die Linie ist gebrochen ! nun ist man wieder an der Unterstützung
 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2009 22:29
				von Antagon
				Dasselbe Bild auch bei Gold in Euro. Sollten die beiden Unterstützungen um 645/650 Euro unterschritten werden, ist es ein langer Weg bis zur primären Aufwärtstrendlinie (derzeit ~550Euro steigend).
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.2009 13:36
				von Robert S.
				Gesund sieht das nicht aus!
www.Elliott-Wellen.com 
			
					
				
				Verfasst: 07.04.2009 19:50
				von Antagon
				Antagon hat geschrieben:Dasselbe Bild auch bei Gold in Euro. Sollten die beiden Unterstützungen um 645/650 Euro unterschritten werden, ist es ein langer Weg bis zur primären Aufwärtstrendlinie (derzeit ~550Euro steigend).
Update: die 645er-Unterstützung bei Gold in Euro hat wie erwartet im ersten Anlauf gehalten. Das blau markierte Kreuz aus Abwärtstrendlinie und gebrochenem Aufwärtstrend zu erobern, wird m.E. sehr schwer für die Bullen. Nicht unmöglich, doch unwahrscheinlich, wenngleich ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben möchte.
 
			
					
				
				Verfasst: 14.04.2009 18:02
				von oegeat
				Update ... auch wenns höher geht ich bleibe dabei - short !  
 
also hoch zur grünen Linie  
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2009 13:48
				von oegeat
				und es geht höher ..... zur grünen  

 
			
					
				
				Verfasst: 27.04.2009 15:56
				von ist gegangen worden
				Hallo Gold Trader
Die ganzen Dikussionen um die Kriese und wie sich sich weiter entwickeln wird bringt m.e nach aktuell sehr wenig Erkenntniss.
Die meisten sind sich wohl einig,dazu zähle ich auch,das dieses enorme öffnen des Geldhahnes spätestens dann zur Inflation führen wird,wenn Vermögen (Aktien/Immobilien ect.) und Rohstoffpreise wieder steigen.
Solange  sogenannte Schrott Assets aufgekauft werden,das Eigenkapital und Einlagen der Banken gestärkt wird,dieses Kapital  aber seitens der Banken nicht als Kredit weiter gegeben werden bzw. Unternehmen keine Kedite fordern sondern Schulden zurück zahlen als auch die Konsumenten bleibt die Inflation im Dornröschenschlaf.
Wir stehen aber m.e nach noch vor und nicht inmitten dieser Entwicklung
Das ist meine Theorie.
So hinüber zu einem ersten Überblick
Wenn es letztlich Inflation sein wird,welches Gold zu neuen Höchstkursen treiben wird.Wenn die Indices erst einmal anfangen zu steigen (nach einem neuen Test über dem letzten low) ist es aus mit der Argumentation Gold-als Krisenmetal!
Deshalb sehe ich derzeitig keinerlei Argumente für neue Highs im Gold!
So,es ist möglich das es Gold über die aktuelle Abwärtstendlinie bei 917 schafft.
M.e nach sollte bei 925 USD jedoch Schluß sein.Geht es darüber läuft es m.e nach max. bis an die 959 USD.
Wahrscheinlicher erscheint mir jedoch ein Abprall bei spätestens 925 USD respektive der schon erreichten 917 USD,
Ich gehe auch davon aus,das der MACD (zu sehen im 2. Chart) nicht über die Nulllinie springen wird.
Charttechnischer Überblick:
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.04.2009 22:10
				von oegeat
				nun war man oben ! ....... abprall  

 
			
					
				
				Verfasst: 29.04.2009 08:31
				von ist gegangen worden
				Update ...
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.05.2009 07:30
				von ist gegangen worden
				Es fühlt sich insgesamt nach einem schwachem Momentum an.
Das Volumen trocknet  aus... somit auch die Volatilität.
Ich mache erst einmal nix.
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.05.2009 13:26
				von oegeat
				vielleicht ist das der Grund  e-d und Gold korrelieren ..... offt 
aber nicht immer !
ja sogar 
immer Öffter lauffen die auseinder (dazu 
hier was)
so zb so zB seit knapp einer woche
blau e-d das zulegt - habe das Longsignal im E-D Thread erkannt 
hier
und Gold schwarz runter auch 
hier den Abprall perfekt getimmt
comdirektchart 
			
					
				
				Verfasst: 03.05.2009 21:34
				von ist gegangen worden
				Gold Scheere zum Euro in USD
Update deines Charts von 
hier 
			
					
				
				Verfasst: 04.05.2009 22:48
				von ist gegangen worden
				Update Gold
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 14:49
				von Realex
				Update?
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 14:55
				von oegeat
				Realex hat geschrieben:Update?
machs doch selbst   
 
 
wir sind hier freiwillig .........
 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 15:17
				von Realex
				Ich meinte eigentlich nicht dich, weil deine Charts nicht stimmen (siehe deine Charts vom 24.3. und 5.4.) Deinen Prognosen zufolge sollte ab Anfang Mai 700 bis 750 im Chart stehen!
                                              .........................................................................................................
Das gilt aber nicht für Alle. Obwohl sich die Meisten in andere Foren verdrückt haben, gibt es  hier sehr wohl gute Charttchniker.
Der Grund meiner Anfrage war aber, weil ich ab 933 einen neuen ATH Angriff sehe. Nachdem aber Billionen in die Wirtschaft fließen und dort gerade sinnlos verbraten werden, und hunderte Tonnen Gold verkauft werden um diesen Irrsinn zu finanzieren glaube ich momentan noch nicht daran.
Daher würde ich gerne wissen, ob ein Chart das belegen kann  

 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 15:32
				von martinsgarten
				Guten tag Realex,
vergiß bei Gold den Chart.
Da die Notenbanken über ihre Goldreserven BISHER mit Erfolg den Anstieg über 1.000 USD verhindert haben und man gleichzeitig nicht weiß wieviel Gold sie tatsächlich noch besitzen kann man den Goldchart nur bedingt gebrauchen.
Das Thema wird sich über kurz oder lang erledigen.
Selbst ein blinder mit Krügstock merkt, dass dieser Markt manipuliert wird.
Gold WIRD über kurz oder lang die 1.000 knacken.
Das wird im Zusammenhang mit einem Abverkauf der Staatsanleihen passieren.
Die Inflation steht bereits Gewehr bei Fuß (siehe Rohoel)
Dann steigen die Zinsen und die Anleihezinsen.
Dann war es das mir dem derzeitigen Finanzsystem
Lese Gerade:
15.11.1923 - 1.000.000.000.000 Mark = 1 Rentenmark  
 
 
Ist zwar nicht gerade lustig - aber was solls !
Jeder bekommt, was er verdient.
 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 15:41
				von oegeat
				Realex hat geschrieben:Ich meinte eigentlich nicht dich, weil deine Charts nicht stimmen (siehe deine Charts vom 24.3. und 5.4.) Deinen Prognosen zufolge sollte ab Anfang Mai 700 bis 750 im Chart stehen!
man kan nicht immer richtig liegen wobei die pfeile als Kursziel nicht als zeitziel zu sehen sind !
Das erklärte ich schon mehrmals  
 
 
martinsgarten hat geschrieben:vergiß bei Gold den Chart
irrtum Megairrtum  !!!! Der chart ist das einzige was zählt - den nur mit den chart in der hand wissen die angeblichen Manipulatoren wo sie was plazieren werden  
 
 
sorry du hast es noch immer nicht gerafft 
hier zum nachlesen
So nun beenden wir den Ausflug hier das ist der Charttechnikthread und sonnst gar nix !!!!! 
			
					
				
				Verfasst: 07.05.2009 16:38
				von ist gegangen worden
				Realex hat geschrieben:Update?
Hi releax
Ist schon klar das ich gemeint bin.
In einem Abschnitt aus der letzten Analyse habe ich geschrieben:
So,es ist möglich das es Gold über die aktuelle Abwärtstendlinie bei 917 schafft. 
M.e nach sollte bei 925 USD jedoch Schluß sein.Geht es darüber läuft es m.e nach max. bis an die 959 USD. 
Bislang sehe ich keinen Grund das zu ändern.Klar,wir sehen gerade einen Ausbruch über die Abwärtstrendlinie.Der rund dürte aber vorbei sein wenn die Indices wieder abschmieren bzw. den Rückwärtsgang einlegen und das sollte nicht mehr lange dauern.
 
			
					
				
				Verfasst: 08.05.2009 17:14
				von ist gegangen worden
				Gold gestern zu Schlußkurs mit einem gravestone Doji.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.05.2009 01:30
				von ist gegangen worden
				936 USD sollten jetzt drin sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2009 02:47
				von ist gegangen worden
				Kursziele sind jetzt ganz klar 936 und 959 USD.
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2009 09:16
				von oegeat
				mit überschreiten der grünen Trendlinie wurde ein LOngsignal generreirt
der gravestone Doji war nix wert ... sprachen wir schon per Chat drüber !
nach oben sind die 935 wie du schon schreibst die grüne 
nach unten ist nach dem bruch der roten inneren (915) ..bis 900 dicke rote möglich
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.05.2009 16:03
				von Antagon
				oegeat hat geschrieben:mit überschreiten der grünen Trendlinie wurde ein LOngsignal generreirt 
Aha, so etwas liest man gerne. Vor allem wenn es aus oegeats Feder stammt. 
 
Chartsupdates meinerseits folgen. Auch Silber steht m.E. kurz vor einem wichtigen Signal.  

 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2009 15:51
				von ist gegangen worden
				917 USD sollten nicht unterschritten werden.
ich weiss,bin ja normalerweise Gold Bär aber ich überlege bald long zu gehen.
Wie sehen eure Überlegungen aus???
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2009 15:58
				von oegeat
				bin bärisch ! Bärenkeil ....
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2009 18:07
				von ist gegangen worden
				Bei Bruch der 936 USD winken 959 USD 

 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2009 18:38
				von oegeat
				Harmonicdrive hat geschrieben:Bei Bruch der 936 USD winken 959 USD 

 
?????? ich bleib dabei short short short (siehe oben 931 zu letzt nun 918)
der keil ..trendlini unten  innere wurde gebrochen  ziel nun 900