Ingo-Karottensuppe hat geschrieben:Da magst du Recht haben aber wenn es danach geht könnte man Wochencharts nur am WE posten da dann die Kerze fertig ist.
sofern man die letzte kerze ebenfalls in betracht zieht halte ich das für sinnvoll, denn alle anderen kerzen stellen ja auch vollständige wochen dar. zudem ist der tag vor dem wochenende besonders wichtig, z. B. werden im risk-off modus deutlich weniger leute ihre positionen über das WE halten wollen und freitags kann dann durchaus ein abverkauf einsetzten. das bild ist also donnerstags nicht vollständig und womöglich ein ganz anderes.
Ingo-Karottensuppe hat geschrieben:Da meine eingezeichnete Linie aber nichts mit einer fertigen Kerze zu tun hat sondern lediglich mit dem gebrochenem Aufwärtstrend den wir von unten getestet haben sehe ich das rein objektiv.
nein, du siehst das rein subjektiv, du als subjekt kannst gar nicht anders. wie auch immer, bzgl. des gebrochenen trends stimme ich ja zu. du hast aber auch recht mit dem anderen von dir geposteten wochenchart ("Im Grunde ist noch nicht passiert auser das der sp500 an der Aufwärtstrendlnie war."). und nun? kaum zieht man die linien anders sieht die welt anders aus, obwohl sie sich zwischen den beiden charts kaum verändert haben dürfte...ein dilemma

. wie kann man in der situation sinnvoll handeln? weil ich auch nicht weiß wie es kommt bin ich long möglichst tief eingestiegen, stopp auf einstand als es in den letzten tagen nach oben ging, und jetzt mal gucken was kommt, ob das nur ein rücksetzer war oder ob es weiter fällt. oder man bleibt neutral bis der trend klarer wird. das sind die beiden aus meiner sicht sinvollen handlungsoptionen.