Seite 26 von 38

und hier das selbe wie im Dax

Verfasst: 27.07.2012 11:06
von Ingo-Karottensuppe
Ziel ist das blaue

Verfasst: 27.07.2012 19:30
von chrispeter
...ja, du musst sie einfach nach oben spiegeln :lol:

mit short war wohl nichts.

Verfasst: 09.08.2012 00:45
von Ingo-Karottensuppe
Mein ziel.

Verfasst: 14.08.2012 17:23
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 11.8.2012

Sein Fazit

Die wellentechnischen Muster sind, wie in den letzten Monaten, wie häufig erwähnt, klar und aussagekräftig, man muss lediglich daran glauben, was man sieht.

Solange der DOW Jones Index sich in der bevorstehenden Handelswoche oberhalb der 13130,00er Marke aufhält, ist von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf 13528,00 Punkte auszugehen. Zwischen 13528,00 - 13682,00 Punkte liegt ein magischer Widerstandsbereich, der sogar eine Alternative Welle B vorsehen muss. Aus diesem Grund wird dann ein Kursanstieg über 13682,00 Punkte benötigt, um eine Ausdehnung der Welle B auf 14144,00 Punkte bewirken zu können.

Sollte der DOW Jones Index in der kommenden Handelswoche unter die 13130,00er Marke rutschen, dann ist eine sofortige Neueinschätzung der Situation erforderlich. In dem Fall ist dann von den Mustern abhängig, wo die Ziele auf der Unterseite liegen und wie ein möglicher Momentumaufbau aussehen muss, um trotz der Verletzung der 13130,00er Marke die dann deaktivierten Kursziele auf der Oberseite zu reaktivieren.

Verfasst: 14.08.2012 17:31
von Sumquosum
Mein Fazit

„Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor.“

Gestern (13.8.) ging der Dow bis auf 13.113 runter = Neubewertung erforderlich!? Alles offen!?

Statt eine ellenlange, nicht nachprüfbare Erfolgsliste von sich zu geben, wäre eine Erklärung schön, warum die 13.130 so bedeutend ist.

Verfasst: 19.08.2012 16:00
von Sumquosum
Tiedje Analyse vom 17.8.

Sein Fazit

Die wellentechnische Situation bleibt exakt so, wie es in der Vorwoche bereits beschrieben wurde. Solange der DOW Jones Index sich in der bevorstehenden Handelswoche oberhalb der 13130,00er Marke aufhält, ist von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf 13528,00 Punkte auszugehen. Zwischen 13528,00 - 13682,00 Punkte liegt ein magischer Widerstandsbereich, der sogar eine Alternative Welle B vorsehen muss. Aus diesem Grund wird dann ein Kursanstieg über 13682,00 Punkte benötigt, um eine Ausdehnung der Welle B auf 14144,00 Punkte bewirken zu können.

Sollte der DOW Jones Index in der kommenden Handelswoche unter die 13130,00er Marke rutschen, dann ist eine sofortige Neueinschätzung der Situation erforderlich. In dem Fall ist dann von den Mustern abhängig, wo die Ziele auf der Unterseite liegen und wie ein möglicher Momentumaufbau aussehen muss, um trotz der Verletzung der 13130,00er Marke die dann deaktivierten Kursziele auf der Oberseite zu reaktivieren.

Verfasst: 20.08.2012 09:28
von Azrael_74
es wäre interessant mal Erfahrungsberichte von jemandem zu lesen, der seinen Börsenbrief abboniert hat ... 150€ im Monat ist wirklich happig.

Die Performance ist beeindruckend kommt aber, wie ich das sehe, zum Großteil aus Intradaytrading. (http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 97575.html ) Mann kann es also wohl nur nachvollziehen, wenn man an jedem seiner Webinare teilnimmt.

Ich hab mir mal über ein Jahr seine wöchentlichen DOW-Prognosen ausgewertet und bin da in Summe auf kein positives Ergebnis gekommen. Seine Stärke dürfte also eher im Erkennen kurzfristiger Bewegungen liegen.

Verfasst: 26.08.2012 22:41
von Sumquosum
Kenne leider auch keinen, der 150 Eur monatlich für einen Börsenbrief übrig hat.
Ist auch ene Typfrage, ob man sich an die Signale eines Börsenbriefs hält.
Ich entscheide lieber selbst, wo ich mein Geld verliere ;)

Sehe die Analysen mehr als Anregung (manchmal auch als Anregung dagegen zu halten).

Verfasst: 26.08.2012 22:48
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 25.8.2012:

Sein Fazit

Oberhalb der 12778,00er Marke wird den Bären ein gewisser Spielraum zugesagt. Ohne großartige Interpretationsmöglichkeiten zu ermöglichen wird im Fazit die Kurzfassung genutzt.

kleiner 13.000,00 Punkte = 12.778,00 Punkte
kleiner 12.778,00 Punkte = 12.500,00 Punkte
größer 13.000,00 Punkte = 14.144,00 Punkte

Verfasst: 27.08.2012 01:25
von oegeat
is das nicht lustig wie der Clown sich in den Sack lügt !

seine i war zu niedrig und seine ii kam viel später ,,, :arrow:

danke Sumquosum man kann hier so schön zurück scrolen und sehen wei er einen Griff ins Klo nach dem anderen machte ....

Verfasst: 28.08.2012 15:01
von oegeat
das ist der US Gesammtmarkt

http://de.wikipedia.org/wiki/NYSE_Composite

was kommt nun - Abprall hatten wir schon letzte Woche .......
3+1 ?

Verfasst: 31.08.2012 19:14
von Sumquosum
Halte das was im Moment abläuft für Distribution, ergo müsste es nach unten gehen und Tiedje kann die eingezeichnete II von der (iii) von der c von der B vergessen, was dem Kloschüsselgesetz entsprechen würde.
Aber bei den geringen Umsätzen im Moment ist alles möglich (siehe den Affentanz beim DAX heute).

Tiedje-Analyse vom 31.8. (mittags)

Sein Fazit

Oberhalb der 12778,00er Marke wird den Bären ein gewisser Spielraum zugesagt. Mit der Ausbildung der neuesten Muster muss man sogar sagen, dass bereits ein Bruch der 13000,00er Marke das bullische Szenario in Frage stellen würde. Ohne großartige Interpretationsmöglichkeiten zu ermöglichen wird im Fazit die Kurzfassung genutzt.

unter 13.000,00 Punkte = 12.778,00 Punkte
unter 12.778,00 Punkte = 12.500,00 Punkte
Über 13.000,00 Punkte = 14.144,00 Punkte

Verfasst: 13.09.2012 19:39
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 7.9.2012

Sein Fazit

Der Elliott Wellen Count ist an einem Punkt angekommen, wo den Bären jetzt nur noch wenig Spielraum bleibt. Weiterhin ist deutlich zu erkennen, dass die Bullen überdimensional bemüht sind die 13.000,00er Marke zu verteidigen, sie haben den Bären kaum Luft zum Atmen gegeben.

kleiner als 13.000,00 Punkte = 12.778,00 Punkte
kleiner als 12.778,00 Punkte = 12.500,00 Punkte
größer als 13.000,00 Punkte = 14.144,00 Punkte

Verfasst: 14.09.2012 20:19
von Kato

Verfasst: 21.09.2012 18:01
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 21.9.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones notiert "noch" unter einer enorm wichtigen MoB Marke bei 13682,00 Punkte, welche seit Monaten bekannt ist. Es wird als zwingende Mindestbedingung vorausgesetzt, dass diese Marke nach oben gebrochen wird, um dann eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf 14144,00 Punkte, auch aus wellentechnischer Sicht, zu ermöglichen.

Verfasst: 29.09.2012 16:49
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 29.9.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones notiert unter einer enorm wichtigen MoB Marke bei 13682,00 Punkte, welche seit Monaten bekannt ist. Es wird als zwingende Mindestbedingung vorausgesetzt, dass diese Marke nach oben gebrochen wird, um dann eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf 14144,00 Punkte, auch aus wellentechnischer Sicht, zu ermöglichen. Die Bodenfindung und Bodenbildung in der bevorstehenden Handelswoche wird eine spannende Aufgabe.

Verfasst: 10.10.2012 17:45
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 5.10.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index hat die Türen für die Bullen geöffnet. Die 13340er Marke wird jetzt als entscheidend angesehen und darf für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung auf 14144 Punkte jetzt nicht mehr verletzt werden. Erst unterhalb der 13340er Marke müssen Alternativen berücksichtigt werden.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Analyse, dass zum Zeitpunkt der Erstellung die Tagesschlusskurse noch nicht vorlagen.

Verfasst: 10.10.2012 21:36
von Mr.Sinn
Mal schauen ob es hält !
MfG

Verfasst: 10.10.2012 22:10
von Kato
http://www.stock-world.de/analysen/nc46 ... gnose.html

Prognose:
Der Dow Jones Index notierte am 10.10.2012, oberhalb der Marke von 13340 Punkten.
Es wurde das September Hoch bei 13653.24 Punkten überboten.
Der Dow Jones Index brach somit aus seiner Konsolidierung in Aufwärtsrichtung aus.

Es ist nun mit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu rechnen.
Das Aufwärtsziel befindet sich bei 13980 Punkten.
Im Anschluss sind Kurse bis auf 14620 Punkten möglich.
Die Unterstützung in Abwärtsrichtung befindet sich bei 13510-05 Punkten.


kato

Verfasst: 13.10.2012 11:03
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 12.10.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index eröffnet aktuell mehrere Möglichkeiten, somit wird von einer Prognose abgesehen. Es lässt sich aussagen, das eine Range zwischen 13300 -13660 Punkte ausbaut, die auf der Unterseite sogar noch auf 13000 Punkte aufgeweitet werden könnte.

Verfasst: 19.10.2012 22:34
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 19.10.2012:

Sein Fazit

Solange im DOW Jones Index die 13296,00er Marke hält, bereits mehrmals angehoben, wird ein Erreichen der 14144,00er Marke favorisiert. Es lässt sich feststellen, dass die Bullen immer dann zur Stellen standen, wenn sie gefordert wurden, so auch in diesem Fall innerhalb der Welle 2. Das Kaufverhalten der Marktteilnehmer ist dominierend und auch die intakte Trendsymmetrie spricht für sich.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Analyse, dass zum Zeitpunkt der Erstellung die Freitagskurse noch nicht vorlagen.

Verfasst: 26.10.2012 18:01
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 26.10.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index kann ohne weitere Bedingungen zu erfüllen auf ein Kursziel bei 11780,00 Punkte fallen. Zu bedenken ist, dass die Linien in grau dargestellt sind. Das heißt, dass aktuell eher ein 51:49 Setup vorliegt. Den DOW Jones allein betrachtet, würde ich mich für das bärische Szenario entscheiden. Das breite Sektorenfeld bestätigt diese mutige Aussage bisher aber noch nicht.

Bitte berücksichtigen Sie bei der Analyse, dass zum Zeitpunkt der Erstellung die Freitagskurse noch nicht vorlagen.

Verfasst: 02.11.2012 23:10
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 2.11.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index kann ohne weitere Bedingungen zu erfüllen, auf ein Kursziel bei 11780,00 Punkte fallen. Zu bedenken ist, dass die Linien in grau dargestellt sind. Das heißt, dass aktuell eher ein 51:49 Setup vorliegt. ...
Für fallende Kurse gibt es keine Bedingungen, für steigende Kurse schon. Erst über 13400 Punkte wird weiteres Aufwärtspotenzial auf 13660 Punkte freigeschaltet und erst darüber ist das Kursziel bei 14144 Punkte wieder diskutabel.

Verfasst: 03.11.2012 00:29
von oegeat
wow quer durch den Gemüsegarten die Linie .... ahhaha und dann runter
fazit ich sage loooooooooooooooooong schon aus trotz wenn der Klotaucher short sagt :lol:

Verfasst: 03.11.2012 00:40
von oegeat
hier der Tranzportindex ... nun ist man wieder abgeprallt doch wenn man drüber kommt .. tja dann 5627

Verfasst: 03.11.2012 00:44
von oegeat
trja haltet rot und man geht über grün .... :roll:

Mein Kursziel

Verfasst: 03.11.2012 01:46
von Ingo-Karottensuppe
Das sind mal schnelle 110 Punkte :D

:-)

Verfasst: 07.11.2012 23:36
von Ingo-Karottensuppe
Und schon sind sie in der tasche die 110 Punkte :D

Verfasst: 11.11.2012 18:50
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 10.11.2012 kommt heute mal ohne Zahlen und Buchstaben aus:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index kann ohne weitere Bedingungen zu erfüllen, auf ein Kursziel bei 11780,00 Punkte fallen. ZWischengeschaltete Kurserholungen könnten auf 13060,00 Punkte laufen, dürfen dann aber 13383,00 Punkte nicht überbieten, um unverändert an dem bärischen Szenario festhalten zu können.

Für fallende Kurse gibt es keine Bedingungen, für steigende Kurse schon. Erst über 13383 Punkte wird weiteres Aufwärtspotenzial auf 14144,00 Punkte suggeriert.

Verfasst: 16.11.2012 08:01
von Kato
Quelle: chart

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 1,b71.html

DOW Ziel ca. 12200, dann 2. Schulter 13300, dann, SKS Ziel 10500, dann ranlaufen an naclenlinie bei ca. 12200, dann ca. 9000 ?

Würde zu den 4500 im DAX in 2013 von Oegeat passen.

kato

Verfasst: 16.11.2012 18:09
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 16.11.2012:

Sein Fazit

Der DOW Jones Index kann ohne weitere Bedingungen zu erfüllen, auf ein Kursziel bei 11780,00 Punkte fallen. Zwischengeschaltete Kurserholungen könnten eingestreut werden, verändern aber nicht die übergeordnete Einschätzung.

Das bärische Szenario muss erst bei einem Erreichen der 13400,00er Marke einer Kontrolle unterzogen werden.

Verfasst: 25.11.2012 11:50
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 23.11.2012:

Sein Fazit

In der kommenden Handelswoche sind Korrekturen auf 12800,00 Punkte möglich, aber keine Pflichtveranstaltung. Wichtiger erscheint das Kurserholungsziel auf der Oberseite, welches bei 13363,00 Punkte liegt.

Mein neues Kursziel

Verfasst: 05.12.2012 00:45
von Ingo-Karottensuppe
Die sollte halten rechne jetzt mit hoch zu blauen.

Re: Mein neues Kursziel

Verfasst: 07.12.2012 00:25
von Ingo-Karottensuppe
Ingo-Karottensuppe hat geschrieben:Die sollte halten rechne jetzt mit hoch zu blauen.
Ich gehe ja mal davon aus das jeder sein SL zumindest auf KK gesetzt hat.

Verfasst: 07.12.2012 16:56
von myrrdin
Ich sehe es aus fundamentaler Sicht (COT-Daten, Saisonalität) ähnlich. Die COT-Daten lassen nur mehr wenig Raum nach oben zu, die Saisonalität zeigt noch bis in den Januar hinein gen Norden. Aber dann sollte es mit dem Anstieg wieder vorbei sein.

Mit besten Grüßen, Myrrdin

Verfasst: 09.12.2012 17:09
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 8.12.2012:

Sein Fazit

Nach dem temporären Kursrücksetzer auf die 12800,00er Marke steuert der DOW Jones Index das vorliegende Kursziel bei 13363,00 Punkte direkt an. Auf das Erreichen wird aktuell keinen besonderen Wert gelegt. Allein der Wille zeigt, dass die perfekte Welle läuft.

Ein erneutes Ansteuern der 12800,00er Marke sollte jetzt eher als besonders kritisch angesehen werden.

Verfasst: 15.12.2012 18:24
von Sumquosum
Tiedje-Analyse vom 14.12.2012:

Sein Fazit

Nach dem temporären Kursrücksetzer auf die 12800,00er Marke steuert der DOW Jones Index das vorliegende Kursziel bei 13363,00 Punkte direkt an. Auf das Erreichen wird aktuell keinen besonderen Wert gelegt. Sollte das Ziel erreicht werden, dann werden in den kommenden Wochen die Wahrscheinlichkeiten auf weitere Ziele abgewogen.

Auf der Unterseite ist die psychologisch wichtige 13000er Marke als Schaltpunkt für bullisch oder bärisch anzusehen.

Verfasst: 19.12.2012 11:45
von Kato
Quelle:

http://www.gevestor.de/news/dow-jones-k ... 26393.html

....Der amerikanische Leitindex befindet sich in einem langfristigen Point&Figure-Kaufsignal mit dem mittlerweile aktivierten und bestätigten Kursziel von rund 17.000 Punkten.


Wer ein wenig kleinlicher ist, kann auch die 16.600 Zähler wählen, die sich aus dem letzten Kaufsignal ergeben und die Zielmarke des vorletzten Signals von 17.000 Zählern als „zu aggressiv“ verwerfen.


In diesen Bereichen kleinlich zu werden, würde doch stark an „Pfennigfuchserei“ erinnern.


Wie immer im Leben gibt es aber nichts ohne Risiko. Sollte der Dow Jones unter 12.200 Punkte fallen, wäre das bullishe Szenario perdu. Dann wären die unterstützenden Bullish-Support-Linien des letzten und des vorletzten Kaufsignals unterschritten.
....


kato

Verfasst: 22.12.2012 12:05
von Kato
quelle:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 94528.html


..........Fazit:

Zum Jahresausklang konnte der DOW Jones Index den 3. Präzisionstreffer ins Ziel bringen. Interessant daran ist und bleibt, dass die Ziele nicht nur erreicht werden, sondern das sich auch tatsächlich nennenswerte Korrekturen anschließen.

Auf der Unterseite ist die psychologisch wichtige 13000er Marke als Schaltpunkt für bullisch oder bärisch anzusehen. Aus diesem Grund lässt sich wellentechnisch folgende Aussage treffen.

> 12900,00 Punkte = 13828,00 Punkte oder 14444,00 Punkte. (favorisiert)
< 12900,00 Punkte = 11141,00 Punkte (alternativ)


....

kato

Verfasst: 26.12.2012 13:36
von Kato
quelle:


http://www.stock-world.de/analysen/nc47 ... trend.html


....Schauen wir uns heute den DOW an, damit wir wissen, wo die wichtigen Marken liegen auf die man achten muss. Der DOW befindet sich in einem Aufwärtstrend, der sich über ein Jahr erstreckt und einem Aufwärtstrend, der sich über zwei Jahre erstreckt. Kurzfristig wird der Aufwärtstrend bei 12500 gebrochen und längerfristig erst bei 12300. Erst darunter ergibt sich ein Abwärtstrend, der einige Jahre dauern kann. Noch offenbart der DOW also keinen Abwärtstrend. ....

kato