Dieser Fonds wird bisher nur im Zusammenhang mit dem Antecedo Independent
hier im Forum erwähnt, obwohl die beiden vom Konzept her m.E. nichts
miteinander zu tun haben.
Das Konzept des Defensive und seine Performance fand ich seit langem gut.
Jetzt gibt es eine interesante Entwicklung. Die Trancehe
ISIN/WKN: DE000A2PMXA9/A2PMXA
des Fonds ist bei der comdirect auch für Privatanleger offen.
AA= 0
Laufende Kosten: 0,80 % p.a.
Für so einen Fonds scheint mir das bemerkenswert.
Antecedo Defensive Growth (A2PMXA, A2PMW9)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
@fondsfan: die tranche A2pmxa wurde schon vielfach erwähnt hier im antecedo thread
Handelbar ist A2pmxa u a über Ffb, Fodb, Dab
avl fondsfinder
comdirect ist wie oft ein nachzügler. bei den Fonds-Plattformen gibt´s meist mehr handelbare Tranchen und günst. Geb.
Alle Beitr. zum Def. Growth aus dem Antecedo Thread hierhin zu kopieren ist mir zu zeitaufwendig
Falls es hier mal Gratifikationen für Mod´s geben sollte, werd ich es mir noch mal überlegen
Handelbar ist A2pmxa u a über Ffb, Fodb, Dab
avl fondsfinder
comdirect ist wie oft ein nachzügler. bei den Fonds-Plattformen gibt´s meist mehr handelbare Tranchen und günst. Geb.
Alle Beitr. zum Def. Growth aus dem Antecedo Thread hierhin zu kopieren ist mir zu zeitaufwendig
Falls es hier mal Gratifikationen für Mod´s geben sollte, werd ich es mir noch mal überlegen

Re: Antecedo Defensive Growth
@ Ghost
Ich wollte dir wirklich keine Arbeit machen und wer diese Beiträge
hier sieht kann sich die anderen Beiträge zu dem Fonds selber
ansehen.
Ich war bisher Opfer der Taktik von FNZ, d.h. ich hatte die dort
nur erhältliche teure Tranche im Depot. Das wird jetzt umgeschichtet.
Meine Annahme war, dass es noch andere Mitleser gibt, die unwissentlich
die hohen Gebühren bei FNZ tragen und die sollten auf die Situation
hingewiesen werden.
Deine Auflistung der Plattformen, bei denen man auch die günstigere
Tranche kaufen kann, wird FNZ hoffentlich etwas an Volumen kosten.
Ich wollte dir wirklich keine Arbeit machen und wer diese Beiträge
hier sieht kann sich die anderen Beiträge zu dem Fonds selber
ansehen.
Ich war bisher Opfer der Taktik von FNZ, d.h. ich hatte die dort
nur erhältliche teure Tranche im Depot. Das wird jetzt umgeschichtet.
Meine Annahme war, dass es noch andere Mitleser gibt, die unwissentlich
die hohen Gebühren bei FNZ tragen und die sollten auf die Situation
hingewiesen werden.
Deine Auflistung der Plattformen, bei denen man auch die günstigere
Tranche kaufen kann, wird FNZ hoffentlich etwas an Volumen kosten.
Re: Antecedo Defensive Growth
Für diesen Fonds scheint sich kaum jemand zu interessieren.
Ich persönlich finde das Konzept und die Performance der letzten
Jahre ziemlich überzeugend.
Vielleicht hängt das geringe Interesse damit zusammen, dass der Fonds
bei Morningstar nur drei Sterne hat und viele sich mit so eingeordneten
Fonds erst gar nicht befassen
Ich persönlich finde das Konzept und die Performance der letzten
Jahre ziemlich überzeugend.
Vielleicht hängt das geringe Interesse damit zusammen, dass der Fonds
bei Morningstar nur drei Sterne hat und viele sich mit so eingeordneten
Fonds erst gar nicht befassen
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Antecedo Defensiv Growth - Fonds mit Airbag: Porträt bei Investmentfonds Blog
aus dem allg. Antecedo Thread:
aus dem allg. Antecedo Thread:
schneller euro hat geschrieben: 07.10.2021 15:14 7.10.21:
Chartvergleich seit Auflage im Sept. 2019 Antecedo Defensiv Growth (A2PMXA,A2PMW9) mit NDX, Henderson Techno. und dem technologielastigen Morgan Stanley Global Opp.
-> sieht ingesamt noch sehr ordentlich aus. An dem Aufschwung Juni-Sept. 2021 hat der Fonds weniger partizipiert. In den letzten 3 Mon. lief er dann fast parallel zum NDX
schneller euro hat geschrieben: 20.04.2022 13:11 20.4.22:
bislang geht das Konzept auf: ähnliche Perf. wie der NDX bei geringeren Drawdowns und niedrigerer Vola
Lt. Boutiquenfonds-Radar-20220331 ein Mittelaufkommen von fast 260 Mio € im I.Quartal
Zuletzt geändert von schneller euro am 29.03.2025 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Antecedo Defensiv Growth (A2PMXA, A2PMW9)
Gerade noch mal nachgelesen in punkto Wertuntergrenze:
Zitat aus den Fuchsbriefen vom 1.7.21: "... In regelmäßigen Abständen, mindestens einmal im Jahr, wird die Wertsicherungsstrategie neu ausbalanciert. Mit der Wertuntergrenze von 90% kann die Defensive-Growth-Strategie mit etwa 70% an steigenden Aktienmärkten (in Euro) partizipieren. So gibt es auch nach oben keinen Deckel, die Wertentwicklung des Nasdaq 100 wird hier mit reduzierter Performance weitergegeben. Spannend ebenfalls in diesem Zusammenhang: Durch den Verkauf von Call-Optionen kostet die Absicherung gegen Kursverluste kein zusätzliches Geld..."
und zitiert aus dem Jahresbericht 30.6.24 bei Universal: "... beendete das zweite Halbjahr 2023 mit einem Wertanstieg von
... Die kalkulatorische Wertuntergrenze des Fonds wurde zum Kalenderjahreswechsel gemäß der Anlagestrategie angehoben..."
Chartvergleich 5 Jahre mit dem NDX
die Untergrenze von minus 10% im Vergleich mit dem ATH von 12/24 dürfte am Montag unterschritten werden. Dies war allerdings auch schon mehrfach in 2022 der Fall. Zum Jahreswechsel 2022/2023 folgte dann der MDD von -15,7%
Zitat aus den Fuchsbriefen vom 1.7.21: "... In regelmäßigen Abständen, mindestens einmal im Jahr, wird die Wertsicherungsstrategie neu ausbalanciert. Mit der Wertuntergrenze von 90% kann die Defensive-Growth-Strategie mit etwa 70% an steigenden Aktienmärkten (in Euro) partizipieren. So gibt es auch nach oben keinen Deckel, die Wertentwicklung des Nasdaq 100 wird hier mit reduzierter Performance weitergegeben. Spannend ebenfalls in diesem Zusammenhang: Durch den Verkauf von Call-Optionen kostet die Absicherung gegen Kursverluste kein zusätzliches Geld..."
und zitiert aus dem Jahresbericht 30.6.24 bei Universal: "... beendete das zweite Halbjahr 2023 mit einem Wertanstieg von
... Die kalkulatorische Wertuntergrenze des Fonds wurde zum Kalenderjahreswechsel gemäß der Anlagestrategie angehoben..."
Chartvergleich 5 Jahre mit dem NDX

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Gewisse Parallelen zum o. g. Antecedo weist der
Nuveen Nasdaq 100 Dynamic Overwrite Fund (QQQX)
auf. Der allerdings wohl (noch) nicht in D handelbar ist.
Strategie des Nuveen: investiert in den Nasdaq 100 und verkauft Call-Optionen auf 35%-75% seines Portfolios mit einem langfristigen Ziel von 55%. Dies ist ein direkt vergleichbarer Fonds, der eine ähnliche Strategie verfolgt, das Engagement im Nasdaq 100 mit dem Verkauf von Optionen zu verbinden, um Erträge zu generieren und die Volatilität zu reduzieren. Nuveen gibt explizit an, dass der Optionsverkauf, obwohl QQQX an den Renditen des Nasdaq 100 partizipiert, "einen Teil seines Kapitalsteigerungspotenzials reduziert". Dies bestätigt, dass Fonds, die Optionsverkaufsstrategien anwenden, typischerweise eine Partizipationsrate von weniger als 100% bei Marktaufschwüngen aufweisen. Die angestrebte Optionsdeckung von 55% für QQQX deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil des Aufwärtspotenzials begrenzt sein könnte. Obwohl die genaue Deckung für Antecedo unbekannt ist, impliziert die Ähnlichkeit der Strategie einen ähnlichen Effekt. QQQX zielt auf eine attraktive Gesamtrendite bei geringerer Volatilität als der Nasdaq 100 Index ab. Dies stimmt mit dem Ziel von Antecedo überein, Gewinne und Schutz auszubalancieren. Das gemeinsame Ziel der reduzierten Volatilität verstärkt die Erwartung einer begrenzten Aufwärtspartizipation bei beiden Fonds. Beide Fonds priorisieren das Risikomanagement und die Erzielung von Erträgen (durch Optionsprämien) gegenüber der Maximierung der reinen Kapitalsteigerung aus dem Nasdaq 100. Diese strategische Entscheidung begrenzt naturgemäß ihre Fähigkeit, schnelle Marktgewinne vollständig zu erfassen.
Nuveen Nasdaq 100 Dynamic Overwrite Fund (QQQX)
auf. Der allerdings wohl (noch) nicht in D handelbar ist.
Strategie des Nuveen: investiert in den Nasdaq 100 und verkauft Call-Optionen auf 35%-75% seines Portfolios mit einem langfristigen Ziel von 55%. Dies ist ein direkt vergleichbarer Fonds, der eine ähnliche Strategie verfolgt, das Engagement im Nasdaq 100 mit dem Verkauf von Optionen zu verbinden, um Erträge zu generieren und die Volatilität zu reduzieren. Nuveen gibt explizit an, dass der Optionsverkauf, obwohl QQQX an den Renditen des Nasdaq 100 partizipiert, "einen Teil seines Kapitalsteigerungspotenzials reduziert". Dies bestätigt, dass Fonds, die Optionsverkaufsstrategien anwenden, typischerweise eine Partizipationsrate von weniger als 100% bei Marktaufschwüngen aufweisen. Die angestrebte Optionsdeckung von 55% für QQQX deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil des Aufwärtspotenzials begrenzt sein könnte. Obwohl die genaue Deckung für Antecedo unbekannt ist, impliziert die Ähnlichkeit der Strategie einen ähnlichen Effekt. QQQX zielt auf eine attraktive Gesamtrendite bei geringerer Volatilität als der Nasdaq 100 Index ab. Dies stimmt mit dem Ziel von Antecedo überein, Gewinne und Schutz auszubalancieren. Das gemeinsame Ziel der reduzierten Volatilität verstärkt die Erwartung einer begrenzten Aufwärtspartizipation bei beiden Fonds. Beide Fonds priorisieren das Risikomanagement und die Erzielung von Erträgen (durch Optionsprämien) gegenüber der Maximierung der reinen Kapitalsteigerung aus dem Nasdaq 100. Diese strategische Entscheidung begrenzt naturgemäß ihre Fähigkeit, schnelle Marktgewinne vollständig zu erfassen.