Sorry, aber so ein dämliches blabla hab ich selten gelesen. Soll das jetzt eine neue Erkenntnis bei Ethna sein, daß es auf die Asset Allocation (AA) ankommt?The Ghost of Elvis hat geschrieben:Pesarini bei fondsch.
: ".....Letzte Phase der Party ist meist die beste!
....der rund sechs Milliarden Euro schwere Ethna-Aktiv, habe eine Dürrephase durchstehen müssen. Die Führung des Hauses rund um Luca Pesarini habe daraufhin die Strukturen umgekrempelt. Statt Einzelwetten stehe nun die Wahl der Anlageklassen im Vordergrund, statt der Bedeutung der Gründungsmanager Pesarini und Arnoldo Valsangiacomo betone die Gesellschaft nun einen Team-Ansatz. Die Luxemburger hätten dazu mehrere Experten angeheuert, darunter den ehemaligen Oddo-Meriten-Mann Thomas Herbert als Leiter des Portfoliomanagements....
..... Zudem legen wir großen Wert auf die Asset Allocation.....
Ich bin falsch dabei aufgehoben, Einzeltitel auszuwählen. Das können andere besser, die dezidiert die Zeit dafür haben. Es ist nicht mein Auftrag, irgendwelche Aktien oder Renten zu kaufen, sondern strategische Anlageentscheidungen zu treffen. Denn grundsätzlich ist die Performance in den meisten Fällen von der Asset Allocation abhängig und nicht von den Einzelwerten. ....."
Hier mal zwei Zitate von Ethna aus 2006 :
"Als aktiv gemanagter Asset Allocation-Fonds ist der ETHNA-AKTIV E weitgehend frei in seiner Anlagepolitik und in der Gewichtung von Aktien, Anleihen und liquiden Mitteln. Er nimmt dem Anleger die derjeweiligen Marktphase und –einschätzung entsprechenden Investitionsentscheidungen ab.......Die Gesamtrendite eines Portfolios über einen mehrjährigen Zeitraum bestimmt sich zu 90 Prozent über die richtige Gewichtung von Aktien, Anleihen und liquiden Mitteln – also die erfolgreiche Asset Allocation...."
bzw. 2010:
"Es ist unsere Überzeugung, dass sich die Gesamtrendite eines Portfolios über einen mehrjährigen Zeitraum zu 90 Prozent über die richtige Gewichtung von Aktien, Anleihen und liquiden
Mitteln bestimmt. Unser Mehrwert basiert genau auf dieser aktiven Steuerung der Vermögensaufteilung, der so-genannten Asset Allocation. Während im Regelfall diese schwierige Entscheidung der richtigen Asset Allocation an den Kunden zurückdelegiert und er bei dieser entscheidenden Frage allein gelassen wird, betrachten wir das uns anvertraute Vermögen als ein Ganzes und übernehmenbewusst die Gesamtverantwortung für die Wertentwicklung des Portfolios."
Auf deutsch: Ethna hat sich nicht an das gehalten, was man eigentlich den Anlegern schon seit 12 Jahren versprochen hat, aber jetzt will man es ganz bestimmt tun; man hat also die Anleger "verarxxxtt". Die sollten lieber in die Politik gehen, da läuft das immer so.
"Team-Ansatz" heißt übersetzt: Keiner übernimmt die Verantwortung!
Die sind einfach viel zu fett und überheblich geworden, weil sie durch die Anfangserfolge mit Geld regelrecht zugeschissen wurden, und offensichtlich haben sie dieses eigentliche Problem immer noch nicht erkannt. Für mich ein klares "Daumen runter".