Emotionalität und Gewinne

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Emotionalität und Gewinne

Beitrag von Turon »

Ein kleines Geheimnis für alle, das ich ganz nebenbei jedem ans Herz legen möchte:

Emotionen jedweder Art, die man für sich selbst nicht unter Kontrolle hat,
sind der Grund für die meisten Spekulationsverluste.

Die Gewinner am Markt sind ausschließlich diejenigen, die ihre Emotionen
- direkt in Investment steckend - auschalten und dem folgen was sie gelernt haben.


Sie erleiden auch manchmal Verluste, aber diese sind einfach der Preis
fürs Mitmachen. Sie "erleiden" Gewinne in großen Ausmaß, weil das unvermeindliche Folge einer kontinuerlicher, suxzessiver Übung begleitet
von Gelassenheit ist.


Die Arbitrage zwischen dem Verlust und dem Gewinn ist der tatsächliche Gewinn und genauer genommen das Wichtigste im Traderleben. Ein unbezahlbarer Erfahrungsschatz ist es zu wissen, daß wenn man sich zusammenreißt, man fast automatisch zu den Gewinnern gehört.

Ein exzellenter Techniker ist nicht zwangsläufig Gewinner. Es gibt exzellente Techniker, die noch nie Gewinne eingefahren haben.

Auf Eure Meinungen zu diesem Thema bin ich jetzt aber wirklich gespannt.

GRÜSSE VON T. ;)
sed

Beitrag von sed »

Das kann ich nicht Glauben. Weil ich da, ganz andere erfahrungen habe.

Börse besteht aus Emotionen. Das ist nun mal, einen tatsache.

Gewinnen kann nur einer, der am mehrste Emotionen hat. das ist nämlich das, voraussetzung für das verstehen, die anderen teilnehmer.

Nur wenn man die anderen verstehen kann, kann man gewinnen.

Einer Emotionslose, und Logisch denkende Mensch, Kann die Anderen nicht verstehen.

Das verstehen reicht aber nicht alleine. Man mus sich von dieser verstandene distanzieren. Das kann man aber nur. Wenn man das verstandene liebt, aber gleichzeitig, Egeln kann. Das ist so Parodox. Und kann nur von Menschen geschaft werden. die viel Emotionen haben

Emotinslos können, zumbeispiel nur die PC handeln. Und sollche Fonds, die ihre PC für sie arbeiten lassen, locken die kleinanleger, mit sollcher werbungen.

Wenn ein kleinanleger, das selber Strategie verwendet. Dann hat er "meistens" einer Computer als Gegner. Der es, besser kann.

Fazit; Wenn man an dieser Theori glaubt, dann sollte man einer Fonds kaufen, Die, die entscheidungen an die Computer überlassen.

Gruß
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Emotionen haben nicht das Geringste mit Logik zu tun. Das verwechselt Du glaube ich ein wenig.

Was Du als "Bauchtrading" mal bezeichnet hast, sind in aller Regel Emotionen, bis sie zu einem Erfahrungswert werden, der sich permanent
in der Vergangenheit wiederholt hat.

Emotionale Zocker haben schon mal davon gehört zum Beispiel, daß man mit Investments richtig Geld machen kann, wenn man Glück hat.

Erfahrene Zocker wissen das. ;)
--------------------------------------------------------------------------------

Was Du dann weiter über PC´s schreibst: na ja - PC´s werden von Menschen bedient, oder programmiert, die ebenfalls entweder emotional handeln,
oder eben einfach sagenhafte Erfahrung besitzen, d.h.: genügend Muster
entdeckt haben, die die Wahrscheinlichkeiten des Gewinns erhöhen.

Eine Emotionsblase, mit ihren Durchhalteparolen sahen wir ja zum Beispiel
seit 2000 als Infineon an die Börse gegangen ist. Als alle Emotionsmenschen endlich die Hoffnung aufgegeben haben, weil die Medien schweren Krieg und Verwüstungswahrscheinlichkeiten suggeriert haben, glaubten die emotionell Handelnden, daß es jetzt noch weiter nach unten gehen wird, weil die Wirtschaft durch so einen Krieg geschädigt wird.

Dabei vergassen sie, daß ein Krieg immer zum Aufschwung führt, weil der Staat der einen Krieg führt (USA ganz besonders) die Kriegsfinanzierungen
zahlt, und damit ganz klar der Wirtschaft die Aufträge in Milliardenhöhe vergibt. Aber: wenn man einen Atomkrieg suggeriert, und seine hohe Wahrscheinlichkeit, wer würde dann von den emotionell handelnden
Aktien kaufen?

;)
Antworten