Die goldene Zitrone
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Re: Die goldene Zitrone
In der aktuellen Nummer von Finanztest werden die Fonds von Müller und Otte in
einem eigenen Artikel negativ besprochen.
Beide Fonds sind nicht alt genug, um von Finanztest im normalen Raster überhaupt
erwähnt zu werden.
einem eigenen Artikel negativ besprochen.
Beide Fonds sind nicht alt genug, um von Finanztest im normalen Raster überhaupt
erwähnt zu werden.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4119
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Die goldene Zitrone
Ich denke, daß Otte die Kurve kriegt.
Bei Dirk Müller bin ich mir da nicht so sicher, obwohl ich den ansonsten durchaus leiden kann. Er hat oft Mut bewiesen in der "öffentlichen Debatte", ist jedenfalls kein "Kuscher".
In die Fonds plane ich nicht zu investieren.
Bei Dirk Müller bin ich mir da nicht so sicher, obwohl ich den ansonsten durchaus leiden kann. Er hat oft Mut bewiesen in der "öffentlichen Debatte", ist jedenfalls kein "Kuscher".
In die Fonds plane ich nicht zu investieren.
- russelgrunow
- Trader-insider
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.06.2017 22:11
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge Deutschland
Re: Die goldene Zitrone
Kommentare von Dirk Müller kann man sich durchaus anhören, auch gefällt mir seine Einstellung zum Thema Gold.
aber wieviel Müller steckt überhaupt in dem Fond, wie viel verantwortet sein Co-Manager Andreas Schmidt von der Frankfurter Vermögensverwaltung Focam? Und wie sinnvoll ist es, ein langfristig in Qualitätsaktien investierendes Portfolio permanent abzusichern? noch dazu das thema keine Aktien an Short Seller zu verleihen.
Zu Max Otte hatte ich ein komisches Interview (Podcast Nr. 8 Fondsgedanken) mit ihm gesehen, wo er sich zu Donald Trump und Steve Bannon äußert (ab Minute 17 und Minute 28).
http://www.podcast.de/episode/297120021 ... olge+8%29/
aber wieviel Müller steckt überhaupt in dem Fond, wie viel verantwortet sein Co-Manager Andreas Schmidt von der Frankfurter Vermögensverwaltung Focam? Und wie sinnvoll ist es, ein langfristig in Qualitätsaktien investierendes Portfolio permanent abzusichern? noch dazu das thema keine Aktien an Short Seller zu verleihen.
Zu Max Otte hatte ich ein komisches Interview (Podcast Nr. 8 Fondsgedanken) mit ihm gesehen, wo er sich zu Donald Trump und Steve Bannon äußert (ab Minute 17 und Minute 28).
http://www.podcast.de/episode/297120021 ... olge+8%29/
Die korrekte Antwort auf Komplexität ist Demut, nicht Hybris.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Ein neuer Kandidat für die goldene Zitrone: Der Fondsexperte von Fonds Newsletter <newsletter@finanztrends.info>
Er schreibt: "So kassieren clevere Anleger mit Mischfonds ab!" (wow!)
...... "Flossbach von Storch Multiple Opp" ..... (was für eine Entdeckung des Fondsexperten!)
"Performance ist außergewöhnlich" (na ja)
"In den vergangenen Jahren wurden 1,60 Euro bzw. im Jahr 2017 sogar 2,096 Euro ausgeschüttet. Dies erhöht Ihre Rendite noch einmal etwas – um ungefähr gut 0,5 % p.a." (Also sollen wir Fonds mit hohen Ausschüttungen kaufen?!!???)
"Sie können den Fonds auch über die Börsen kaufen. Das wiederum bedeutet, dass Sie kaum Gebühren für den Kauf bezahlen...." (von Fonds-Plattformen hat der Experte offenbar noch nix gehört?)
"Leider ist der Fonds nicht sparplanfähig...." (wie, was?? Der Fvs ist ohne Ende sparplanfähig: https://www.avl-investmentfonds.de/fond ... 0323578657)
Er schreibt: "So kassieren clevere Anleger mit Mischfonds ab!" (wow!)

...... "Flossbach von Storch Multiple Opp" ..... (was für eine Entdeckung des Fondsexperten!)

"Performance ist außergewöhnlich" (na ja)

"In den vergangenen Jahren wurden 1,60 Euro bzw. im Jahr 2017 sogar 2,096 Euro ausgeschüttet. Dies erhöht Ihre Rendite noch einmal etwas – um ungefähr gut 0,5 % p.a." (Also sollen wir Fonds mit hohen Ausschüttungen kaufen?!!???)

"Sie können den Fonds auch über die Börsen kaufen. Das wiederum bedeutet, dass Sie kaum Gebühren für den Kauf bezahlen...." (von Fonds-Plattformen hat der Experte offenbar noch nix gehört?)

"Leider ist der Fonds nicht sparplanfähig...." (wie, was?? Der Fvs ist ohne Ende sparplanfähig: https://www.avl-investmentfonds.de/fond ... 0323578657)

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Momentan wieder mit Hochkonjunktur: die Werbung mit unsinnigen Argumenten für Divifonds und Strategien: Thread
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Stimmt. vor allem das ehemalige Fachmagazin "Der Fonds" fällt schon wieder unangenehm auf. Schlagzeile "Mit Dividendenfonds jetzt abkassieren!". Oder kumpelhaftem Geduze der Leser, einem Autor der seine Nase in die Kamera steckt und ähnlichem Blödsinn usw usw.The Ghost of Elvis hat geschrieben: 08.11.2021 17:27 Momentan wieder mit Hochkonjunktur: die Werbung mit unsinnigen Argumenten für Divifonds und Strategien: Thread
Gegenbeispiel für kompetenten Finanzjournalismus: thread Ob Egon W. sich freiwillig bei "Der Fonds" verabschiedet hat? Oderkonnte sich das "Fachmagazin" ihn nicht mehr leisten?

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Der Fonds richtet sich an Anleger mit langfristigem Anlagehorizont (5 Jahre oder länger).
und
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse
die Sätze fielen mir grade wieder im Factsheet eines bekannten Fonds auf. Bei mind. 10000 andren dürften im Factsh. die gleichen. Formul. stehen.
Eigentlich total selbstverständlich und jedem bekannt.
Nur in Teilen der sog. "Fachpresse" sind grad wieder Performance-Rennlisten über 3 Monate, für den MOnat Februar oder seit Jahresbeginn usw groß in Mode gekommen

und
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse
die Sätze fielen mir grade wieder im Factsheet eines bekannten Fonds auf. Bei mind. 10000 andren dürften im Factsh. die gleichen. Formul. stehen.
Eigentlich total selbstverständlich und jedem bekannt.
Nur in Teilen der sog. "Fachpresse" sind grad wieder Performance-Rennlisten über 3 Monate, für den MOnat Februar oder seit Jahresbeginn usw groß in Mode gekommen


- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Citywire und Beckers
citywire
die regelm. Beiträge bei citywire über den immer wieder hochgelobten "Star-Fondsmanager" Jan Beckers erinnern mich immer mehr an die Lobeshymen von Das. Inv. / Der Fonds über einen gewissen Murdo Murchinson vom TGF vor einigen Jahren. Man könnte auch Kaldemorgen oder Flossbach nennen, die anscheinend ihre eigenen Haus- und Hof-Berichterstatter haben? Bei citywire/Beckers wird´s allmählich sehr auffällig. Zitat: .....warum jetzt eine gute Zeit sein könnte einzusteigen..... gleich in der Überschrift
die regelm. Beiträge bei citywire über den immer wieder hochgelobten "Star-Fondsmanager" Jan Beckers erinnern mich immer mehr an die Lobeshymen von Das. Inv. / Der Fonds über einen gewissen Murdo Murchinson vom TGF vor einigen Jahren. Man könnte auch Kaldemorgen oder Flossbach nennen, die anscheinend ihre eigenen Haus- und Hof-Berichterstatter haben? Bei citywire/Beckers wird´s allmählich sehr auffällig. Zitat: .....warum jetzt eine gute Zeit sein könnte einzusteigen..... gleich in der Überschrift

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Die goldene Zitrone geht diesmal an: Die Comdirect !
Erst wurde monatelang großformatig geworben für einen gewissen Frank Thelen und seinen 10Dingsbums-Fonds
Die jetzt Werbung toppt dies noch mal bei weitem: https://rizeetf.com/de/funds/pet-care/
Das ZItat: ...... n den vergangenen 20 Jahren haben immer mehr Haustiere den Weg von unseren Gärten in unsere Schlafzimmer gefunden.
Sie wurden zu Mitgliedern unserer Familien, und wir haben uns gewissermaßen von reinen Tierhaltern zu Tiereltern entwickelt....
..... sind die Aussichten für die Heimtierbranche optimistisch. Unsere neuartige Anlagestrategie in Form unseres ETF – Europas erster Indexfonds für Heimtierbedarf – bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die von der weltweit wachsenden Heimtierbranche profitieren. Diese Unternehmen ermöglichen es unseren Haustieren, ein glückliches und gesundes Leben zu führen....
...... ISIN IE000QRNAC66
Börsenkürzel PETZ .......
kein Aprilscherz
Erst wurde monatelang großformatig geworben für einen gewissen Frank Thelen und seinen 10Dingsbums-Fonds
Die jetzt Werbung toppt dies noch mal bei weitem: https://rizeetf.com/de/funds/pet-care/
Das ZItat: ...... n den vergangenen 20 Jahren haben immer mehr Haustiere den Weg von unseren Gärten in unsere Schlafzimmer gefunden.

Sie wurden zu Mitgliedern unserer Familien, und wir haben uns gewissermaßen von reinen Tierhaltern zu Tiereltern entwickelt....

..... sind die Aussichten für die Heimtierbranche optimistisch. Unsere neuartige Anlagestrategie in Form unseres ETF – Europas erster Indexfonds für Heimtierbedarf – bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die von der weltweit wachsenden Heimtierbranche profitieren. Diese Unternehmen ermöglichen es unseren Haustieren, ein glückliches und gesundes Leben zu führen....

...... ISIN IE000QRNAC66
Börsenkürzel PETZ .......
kein Aprilscherz
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Ratespiel: um welche (ehemalige) "Fach"publikation handelt´s sich?
schneller euro hat geschrieben: 10.08.2022 17:31Aber leider fallen immer wieder Parallelen zu einer Publikation auf, deren Niveau in den letzten Jahren ziemlich abgesackt ist.
The Ghost of Elvis hat geschrieben: 11.08.2022 17:58lass es mich so formulieren:
- jeder TI-User kennt sie seit langem
- früher erschienen dort kompet. Artikel zu Fonds
- aber auch endlose Jubel-Arien über Templeton, Sauren, Kaldemorgen
- jetzt wird dort der Leser ziemlich plump geduzt. Und oft eine Art Kinder-Sprache verwendet,zB "mit Luxusfonds kannst du schick
Rendite machen" oder "mit Divifonds kräftig abkassieren" oder "der Experte meint dass du so und so investieren sollst" oder "Finanzen werden
in der Erziehung oft den Jungs zugeordnet"
- neben Kapitalanlagen werden in den Pamphleten aus diesem Verlag regelmässig die Modethemen aus dem linksgrünen Spektrum durchgekaut
Welche Publikation ist wohl gemeint ?![]()
@fondsfan: immer noch gaaanz kaltFondsfan hat geschrieben: 12.08.2022 08:55An den hatte ich gedacht. Ich meine, der Ort war Kulmbach.
Das Bier von dort ist hoffentlich immer noch gut.
nächster Tip: wenn du Fachartikel


und keine Angst: wenn du genug von den "cleveren Anlagetips"

Re: Die goldene Zitrone
@ Ghost
Danke für die Aufklärung. Vielleicht schau ich mir den
Unsinn mal wirklich an, wenn ich Langeweile habe, was
aber fast nie vorkommt.
Danke für die Aufklärung. Vielleicht schau ich mir den
Unsinn mal wirklich an, wenn ich Langeweile habe, was
aber fast nie vorkommt.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
@ fondsfan: am Rande erwähnt: bei "Das Investment - clever anlegen" handelt es sich um das ehemaligeFondsfan hat geschrieben: 12.08.2022 13:13 @ Ghost
Danke für die Aufklärung. Vielleicht schau ich mir den
Unsinn mal wirklich an, wenn ich Langeweile habe, was
aber fast nie vorkommt.

nicht nur der Name auch die Inhalte wurden radikal verändert

Schade. War viele Jahre lang echt lesenswert. Und eine der besten Fondspubl.
Bis ein Schlauberger vom Verlag auf die Idee kam,es in eine Mischung aus Einsteiger-Lektüre und Kindermagazin zu changen

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Die ehemaligen Fachmagazine Das Inv. und Börse-Onl. liefern sich weiter hin ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wer die fetzigsten Schlagzeilen produziert
Neuster Coup von B.O.:
zitat boerse-o.:
Mit einem genialen ETF setzen Sie auf die wichtigsten KI-Unternehmen der Welt ..... Genialer KI-ETF
Mit dem Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF setzen Sie auf die großen Tech-Giganten und noch weitere Kandidaten wie Meta, Salesforce, Apple oder Amazon. Der ETF investiert in bis zu 100 Firmen, die beim Thema KI engagiert sind. Nicht nur das: Auch Big Data ist dabei. Das ist smart: Daten sind der Grundbaustein für KI und daher unabdingbar.....
so einfach kann man also reichen werden ..... man muss nur einen genialen Etf kaufen
Neuster Coup von B.O.:
zitat boerse-o.:
Mit einem genialen ETF setzen Sie auf die wichtigsten KI-Unternehmen der Welt ..... Genialer KI-ETF
Mit dem Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF setzen Sie auf die großen Tech-Giganten und noch weitere Kandidaten wie Meta, Salesforce, Apple oder Amazon. Der ETF investiert in bis zu 100 Firmen, die beim Thema KI engagiert sind. Nicht nur das: Auch Big Data ist dabei. Das ist smart: Daten sind der Grundbaustein für KI und daher unabdingbar.....
so einfach kann man also reichen werden ..... man muss nur einen genialen Etf kaufen

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Investment-Pornographie
bin absolut kein Fan von Gerd Kommer
aber bei dem Artikel hat er voll ins Schwarze getroffen. Zitat: .......Ist der Nasdaq-100-Aktienindex besser als der MSCI World? ..... Dieser Blog-Beitrag wird die im Titel gestellte Frage beantworten. Zugleich ist er eine Fallstudie darüber, wie eine an sich seriöse Tageszeitung (?), die Welt, „Investmentpornographie“verbreitet. Es geht dabei um diesen Artikel in der Online-Ausgabe der Welt vom 07.03.2024. Der Text trägt den großspurigen Clickbaiting-Titel „19 Jahre früher zur Million – dieser Sparplan schlägt den Welt-Index deutlich“. (Mit „dieser Sparplan“ ist ein ETF-Sparplan auf den amerikanischen Nasdaq-100-Aktienindex gemeint, mit „Welt-Index“ der MSCI World-Index.) ......
„Die Welt stellt den Wunderindex vor. Mit ihm kann man den Turbo in der Vermögensbildung zünden.“.....
Letztlich stellen sie Investmentpornographie dar – um Aufmerksamkeit zu generieren unter vielfacher Ausserachtlassung der Fakten, wie sie ein interessenkonfliktfreier Experte oder Wissenschaftler einschätzen und darstellen würde.......
Investmentpornographie wie sie die Welt in ihrem Artikel „19 Jahre früher zur Million mit dem Wunderindex“ verbreitet hat, kommt leider immer häufiger auch in den sogenannten seriösen Medien vor, einschließlich dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Internet ist Finanzpornographie schon lange nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel....
recht hat er. Neben Welt und ÖRR hätte er auch noch Börse-Onl., Das Investment und andere nennen können in dem Zusammenhang. Auffällig, dass sich Welt, B.O. und Das Inv. seit einiger Zeit sich ansch. überbieten wollen mit fetzigen Schlagzeilen und "heißen Storys"
aber bei dem Artikel hat er voll ins Schwarze getroffen. Zitat: .......Ist der Nasdaq-100-Aktienindex besser als der MSCI World? ..... Dieser Blog-Beitrag wird die im Titel gestellte Frage beantworten. Zugleich ist er eine Fallstudie darüber, wie eine an sich seriöse Tageszeitung (?), die Welt, „Investmentpornographie“verbreitet. Es geht dabei um diesen Artikel in der Online-Ausgabe der Welt vom 07.03.2024. Der Text trägt den großspurigen Clickbaiting-Titel „19 Jahre früher zur Million – dieser Sparplan schlägt den Welt-Index deutlich“. (Mit „dieser Sparplan“ ist ein ETF-Sparplan auf den amerikanischen Nasdaq-100-Aktienindex gemeint, mit „Welt-Index“ der MSCI World-Index.) ......
„Die Welt stellt den Wunderindex vor. Mit ihm kann man den Turbo in der Vermögensbildung zünden.“.....
Letztlich stellen sie Investmentpornographie dar – um Aufmerksamkeit zu generieren unter vielfacher Ausserachtlassung der Fakten, wie sie ein interessenkonfliktfreier Experte oder Wissenschaftler einschätzen und darstellen würde.......
Investmentpornographie wie sie die Welt in ihrem Artikel „19 Jahre früher zur Million mit dem Wunderindex“ verbreitet hat, kommt leider immer häufiger auch in den sogenannten seriösen Medien vor, einschließlich dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Internet ist Finanzpornographie schon lange nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel....
recht hat er. Neben Welt und ÖRR hätte er auch noch Börse-Onl., Das Investment und andere nennen können in dem Zusammenhang. Auffällig, dass sich Welt, B.O. und Das Inv. seit einiger Zeit sich ansch. überbieten wollen mit fetzigen Schlagzeilen und "heißen Storys"