Dodge & Cox Worldwide Funds plc Global Stock Fund

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Dodge & Cox Worldwide Funds plc Global Stock Fund

Beitrag von schneller euro »

Aus dem Value/Growth-Thread:
In einem Artikel vom Nov. 2020 bei Morningstar wurden genannt der Franklin Mutual Global Discovery Fund -> T.I.-Thread
und : "... Der Dodge & Cox Worldwide US Stock Fund ist der Value-Favorit unserer Fondsanalysten. Er kommt in allen Fondstranchen auf das bestmögliche „Gold“-Rating..."
-> Dodge & Cox Worldwide Funds plc Global Stock Fund - USD ACC (A1JZ8Y) über Comd. handelbar mit 0% AA
http://www.dodgeandcoxworldwide.com und das Factsheet Fast 28% Anteil Financials sieht man auch nicht mehr alle Tage

Chart 3 Jahre div. global investierender Fonds mit Value-Ansatz. Der ETF im Chart ist der iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF - USD ACC (A12ATG)
Zuletzt geändert von schneller euro am 11.08.2021 17:20, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Morningstar Analyst Rating (06/20): Gold. Zitat: "... Dodge & Cox Worldwide Global Stock's many strengths are intact after a rough start to 2020, keeping its ... Analyst Rating at Gold across all share classes. Dodge & Cox's investment-committee structure is exemplary. Here, the firm's seven member global equity committee draws most of its talent from the firm's proven US and international teams. ...promote long-term consistency and stability. The managers come from (and draw upon) a deep research pool of more than 60 equity and fixed-income investment professionals....That approach is thoroughly contrarian.
Sticking mostly to developed nations but venturing into emerging markets..."
Morningstar-Rating 3 Jahre: 2 Sterne, 5 und 10 Jahre = 3 Sterne

Quelle 2]0]FODEU$$ALL]MorningstarGlobal Fund Report: "...Jan, 2021 | As it often does each January, Dodge & Cox recently announced plans for investment- team changes over the next 12-18 months...Two senior leaders plan to retire in the next 18 months...Retirements like those of Pohl and Cameron would be big news at most firms, but Dodge & Cox's investment-Committee structure eases concerns, and its record of gradual transfers of responsibilities to successors identified and groomed in advance sets a standard for managing transitions... Ratings unchanged"
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Anfang des Jahres zu fast 30% in Finanzwerten investiert, lt. Factsheet 06/21 immer noch > 25%

Dodge&Cox im Januar 2021: "...U.S. Banks: A Compelling Long-Term Value Opportunity Key Takeaways
... Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass große Banken gut positioniert sind, um von der Einführung des Impfstoffs und der erwarteten wirtschaftlichen Erholung zu profitieren, die 2021 zu besserem Wachstum und niedrigeren Kreditkosten führen sollte. Niedrige Zinsen werden 2021 wahrscheinlich einen geringeren Gegenwind für die Gewinne darstellen. Wir erwarten die Kapitalerträge steigen, da die US-Notenbank allen großen Banken erlaubt hat, wieder Dividenden auszuschütten und ihre Aktien zurückzukaufen...."

Zitat aus der FAZ im Feb.2021: "...Seit Jahresanfang haben sehr viele europäische Bankaktien Kursgewinne im zweistelligen Prozentbereich erzielt. Der europäische Stoxx-Bankenindex schlägt die marktbreiten Stoxx-Indizes deutlich. Der Zinsanstieg kennt also auch Gewinner..."

Zitat deraktionaer Mai 2021: "...Steigende Zinsen gab es lange nicht mehr und sie wären für die Commerzbank ein Segen. Denn durch den Fokus auf das klassische Kreditgeschäft hängt das Finanzinstitut stark vom Marktniveau ab. ... Die US-Notenbank dürfte also auf absehbare Zeit ihre sehr lockere Geldpolitik zur Stützung der Konjunktur fortsetzen. Dies dürfte zwar weiterhin die Aktienmärkte antreiben, doch leiden im Niedrigzinsumfeld für gewöhnlich die Banken umso mehr. Einnahmen etwa im Kreditgeschäft fallen dadurch geringer aus..."

Kommentar in der NZZ; August 2021 "...Zinsentwicklung stellt Anlageexperten vor ein grosses Rätsel ... sinkende US-Zinsen doch kein Vorbote einer schwachen Konjunktur ... Ähnlich wie die Experten der Deutschen Bank rechnet die Anlagestrategin von Morgan Stanley auf mittlere Sicht wieder mit spürbar anziehenden US-Zinsen. Im dritten Quartal werde die Rendite der zehnjährigen Treasuries auf 1,75% steigen, vermutet sie. Für Technologiewerte könne das einigen Gegenwind bedeuten. Stattdessen sollten Anleger auf Werte aus dem Finanzsektor setzen, die von steigenden Zinsen profitieren..."
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Dodge & Cox Worldwide Funds plc Global Stock Fund

Beitrag von Fondsfan »

Ich verstehe das nicht:
Dodge & Cox haben bei Morningstar einerseits Gold,
andererseits nur drei Stenre.
Das Verhalten im Frühjahr war auch alles andere als überzeugend.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Fondsfan hat geschrieben:Ich verstehe das nicht:
Dodge & Cox haben bei Morningstar einerseits Gold,
andererseits nur drei Stenre.
Das Verhalten im Frühjahr war auch alles andere als überzeugend.
Bei Morningstar gibt es inzwischen 3 verschiedene Ratings -> Rating-Thread
Das Gold für den Dodge resultiert aus einer Analyse des Fonds von 06/21 (s. o.).
Die 3 Sterne bewerten nur die Perf. der Vergangenheit. Und da haben die meisten Value-Fonds über die letzten Jahre underperformt
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Chart 4 Jahre div. global investierender Fonds mit Value-Ansatz

Der ETF im Chart ist der iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF - USD ACC (A12ATG). Interessant ist was anno 2021 alles zu Value gehört.
Zitat von justetf:
"... Größte 10 Pos....
INTEL-T ORD 3,40%
AT&T ORD 2,42%
TOYOTA ORD 2,19%
CISCO-T ORD 1,83%
BROADCOM LIMITED ORD 1,75%
MICRON TECHNOLOGY ORD 1,70%
..."
39% USA, 24% Japan, 21% Technologie

Der in einigen Sauren Dachfonds enthaltene Maj Invest Global Value ist bei Morningstar nur mit "neutral" geratet
Facts bei der dänischen KAG majinvest
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Diese Meldung bei Citywire überrascht etwas: " ... Die Fonds mit den höchsten Abflüssen
Platz 4 : Dodge & Cox Worldwide Global Stock Fund (UCITS)
Fondsmanager: Raymond Mertens, Lily Beischer, Roger Kuo, David Hoeft, Steven Voorhis und Karol Marcin
Gesamtertrag über drei Monate bis zum 31.03.2022: 1,97%
Morning-Sektor: Aktien – Value Global
Netto-Abflüsse Q1 2022: €1,39 Milliarden
Knapp ein Viertel der Mittel des Dodge & Cox Worldwide Global Stock Fund sind im ersten Quartal 2022 abgeflossen.

... Laut Factsheet von Dodge & Cox hat die aktive Titelauswahl im Energiesektor (+63 % gegenüber +31 % im MSCI World) und eine durchschnittliche Übergewichtung (8% gegenüber 4%) erheblich zu den (guten) Ergebnissen im Quartal beigetragen ...
Das Unternehmen verfügt mit seinem Flaggschiff, dem Dodge & Cox Blanced Fund, über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Branche. 2022 wird unter anderem CEO Charles Pohl zu Jahresmitte Dodge verlassen und seinen Ruhestand antreten. Roger Kuo tritt die Nachfolge an..."

Die (gute) Perf. war sicher nicht der Grund dafür, dass der Fonds im I. Quartal ein Viertel des Volumens verlor. Sondern vermutlich der Abgang von Pohl, der nach über 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht (und das Unternehmen anscheinend im Guten verlässt)Diese Nachricht ist aber nicht neu, sondern wurde schon im Jan. 2021(!) publiziert. u. a. von citywire
Morningstar wies in seinem Rating vom Juni 2021 auch bereits darauf hin, änderte aber nichts an dem Rating "Gold"
Dass deswegen jetzt im I.Quartal 2022 ein Viertel des Fondsvolumens abgezogen wird (trotz guter Perf. und einer allg. Value-Outperf.) scheint mir erst mal nicht erklärbar.

Wenn man die Charts betracht, z. B. den
Chart 4 Jahre div. global investierender Fonds mit Value-Ansatz
dann bietet sich über div. Zeiträume das gleiche Bild: Quantex und Croci Sectors top, danach kommt irgendwann der Dodge&Cox mit Ergebnissen über dem Durchschnitt. Auch andere gute Value-Fonds, die nicht im Chart enthalten sind (z.B. Sparinvest, UniValue, Neuberger Berman) erzielten keine signifikant besseren Ergebnisse
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Zitate von David Hoeft, CIO von Dodge & Cox aus einem Artikel bei finanzen.net:
"...hätte es auf einer rollierenden 10-Jahres-Basis in den letzten 90 Jahren lediglich drei Perioden gegeben, in denen Value-Aktien underperformt haben...
dass Value-Aktien aktuell äußerst billig sind: So werde der Russell 1000 Growth-Index derzeit mit dem 28,8-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt, während es im Vergleich dazu beim Russell 1000 Value-Index nur das 16,1-fache ist.
Durch diese Bewertungslücke sind Value-Aktien im Vergleich zu Growth-Aktien günstiger als sie es seit 1995 in fast 95 Prozent der Fälle waren. Diese Kluft zeigt sich übrigens mit 84 Prozent auch außerhalb der Vereinigten Staaten ähnlich hoch. ...
setzt der Dodge & Cox Stock Fund der Investmentgesellschaft vorrangig auf die Sektoren Finanzen - unter anderem Charles Schwab und Wells Fargo - sowie Gesundheitswesen und Industrie. Doch auch auf Technologiewerte wird nicht vollständig verzichtet. So gehören beispielsweise auch Alphabet- und Microsoft-Aktien zu den zehn größten Positionen im Depot des Fonds, allerdings mit einer geringeren Gewichtung als im S&P 500 Index..."

-> Übergewichtung von Finanzwerten ist schon seit Jahren bei Dodge&Cox der Fall
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Dodge & Cox Worldwide Funds plc Global Stock Fund

Beitrag von Fondsfan »

Zitat:

dass Value-Aktien aktuell äußerst billig sind: So werde der Russell 1000 Growth-Index derzeit mit dem 28,8-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt, während es im Vergleich dazu beim Russell 1000 Value-Index nur das 16,1-fache ist.
Durch diese Bewertungslücke sind Value-Aktien im Vergleich zu Growth-Aktien günstiger als sie es seit 1995 in fast 95 Prozent der Fälle waren.


Auszug:
dass Value-Aktien aktuell äußerst billig sind:

Hier wird argumentiert, dass Value-Aktien äußerst billig sind, weil sie billiger sind
als der Durchschnitt aller Aktien bzw. eines bestimmten Index.

Diese Verkäuferlogik kann man wirklich nur wegen ihrer Frechheit oder Dummheit
bestaunen.
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Beitrag von lloyd bankfein »

@Fondsfan
Der entscheidende Satz dürfte dieser sein:
Durch diese Bewertungslücke sind Value-Aktien im Vergleich zu Growth-Aktien günstiger als sie es seit 1995 in fast 95 Prozent der Fälle ware
Antworten