wurde hier schon mehrfach in anderen Threads
seit 07/2000
ehemalige Bezeichnung: DWS Zukunftsstrategie Aktien
WKN 984807 weder Ebase noch AAB, aber Börsenhandel
WKN DWS17J = diverse Handelsplätze, aber 0,65% höhere TER,
Fondsmanager Christoph-Arend Schmidt(seit 1.1.13) und Henning Potstada(?) -> Artikel bei fondscheck
Zitat daraus: "...Ziel des DWS Dynamic Opportunities sei es, aktienähnliche Renditen zu erzielen, jedoch bei einem deutlich geringeren Kursrisiko. Dazu werde unter anderem ein eigens entwickeltes Risikomanagement-Modell eingesetzt. Bisher sei das Konzept gut aufgegangen: Am Anstieg des Welt-Aktienindex habe der Fonds zu etwa drei Vierteln partizipiert, in den Abwärtsphasen habe er hingegen nur wenig mehr als die Hälfte verloren. Das garantiere natürlich nicht ähnliche Erfolge in der Zukunft, aber bisher habe der Fonds sogar besser abschneiden können als viele weltweit streuende Aktienfonds (unter Berücksichtigung des dafür eingegangenen Kursrisikos ohnehin) ..."
Facts bei der DWS
Chartvergleich 5 Jahre mit einigen der üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dach-Fonds (leider immer noch Chartprobleme bei Comdirect)
DWS Dynamic Opportunities (984807, DWS17J)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: DWS Dynamic Opportunities (984807, DWS17J)
mal reduziert auf 3, die seit 2010 dabei sind, Flossbach , Acatis, und der DWS,
DWS gefällt mir gut, die Frage ist, was macht der DWS wenn es knallt, falls es mal knallt, der DWS etwas stärker als Flossbach seit 2011
für mich persönlich aber wegen der 10 % phys. Gold im Flossbach keine alternative
in 2011 auch gut abgestürzt der DWS
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... rks=true&e&
DWS gefällt mir gut, die Frage ist, was macht der DWS wenn es knallt, falls es mal knallt, der DWS etwas stärker als Flossbach seit 2011
für mich persönlich aber wegen der 10 % phys. Gold im Flossbach keine alternative
in 2011 auch gut abgestürzt der DWS
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... rks=true&e&
Re: DWS Dynamic Opportunities (984807, DWS17J)
Das wirft mal wieder die interessante Frage auf, wie man das schlechte Abschneiden
eines Fonds vor gut acht Jahren berücksichtigen soll, wenn dieser Fonds danach
sehr gut war.
Ich habe den Chart von Kato um ein Jahr auf den Beginn 23.10.2011 geändert, und da
ist der DWS überragend.
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... elowChart=
eines Fonds vor gut acht Jahren berücksichtigen soll, wenn dieser Fonds danach
sehr gut war.
Ich habe den Chart von Kato um ein Jahr auf den Beginn 23.10.2011 geändert, und da
ist der DWS überragend.
https://www.comdirect.de/inf/fonds/deta ... elowChart=
Re: DWS Dynamic Opportunities (984807, DWS17J)
schwierig zu sagen, der DWS ist sehr gut, vielleicht geht es auch noch 5 jahre aufwärts. dann wird man viel spass mit dem DWS haben.
kato
kato
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4120
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: DWS Dynamic Opportunities (984807, DWS17J)
Ich denke der 984807 ist ähnlich dem DWS ESG Multi Asset Dynamik (Name vor einiger Zeit geändert) a0b7um.
Vergleich
Beide könnte man über 1822Direkt kaufen über die Fondsgesellschaft ohne AA, da AA=0
Vergleich
Beide könnte man über 1822Direkt kaufen über die Fondsgesellschaft ohne AA, da AA=0
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Fondsfan hat geschrieben:Das wirft mal wieder die interessante Frage auf, wie man das schlechte Abschneiden
eines Fonds vor gut acht Jahren berücksichtigen soll, wenn dieser Fonds danach
sehr gut war.
Ich habe den Chart von Kato um ein Jahr auf den Beginn 23.10.2011 geändert, und da
ist der DWS überragend.
Noch interessanter wird es, wenn man den Chart erweitert auf 9 Jahre (incl. Griechenland-Crash 08/11) und dann noch den MFS Meridian Prudent Wealth (A1H6RT) und den Kepler Vorsorge Mix (921829) hinzu nimmt.slt63 hat geschrieben:Ich denke der 984807 ist ähnlich dem DWS ESG Multi Asset Dynamik (ex DWS Multi Opp. III) a0b7um.
Vergleich
Gut erkennbar ist, dass die beiden DWS-Fonds deutlich volatiler sind als die anderen 4 Kandidaten.
Verkürzt man dann den Zeitraum auf 5 Jahre, hat der MFS nicht nur i. S. Perf., sondern auch in punkto Sharpe-Ratio und MDD´s die Nase vorn. All diese Fonds ungefähr gleich gewichtet im Depot zu haben, erscheint mir aber längerfristig immer noch als die beste Lösung.
Fondsweb Vergleich
Sharpe-Ratio 1 / 3 / 5 / 10 Jahre
MFS Meridian Prud. Wealth A1 EUR 2,18 1,35 1,17 n.v.
FvS Multiple Opportunities R 1,31 0,96 0,80 1,12
ACATIS GANÉ VALUE EVENT FONDS A 0,94 1,33 1,05 1,26
DWS Dynamic Opportunities FC 1,13 1,06 0,99 0,90
DWS ESG Multi Asset Dynamic FD 1,21 0,97 0,75 0,87
KEPLER Vorsorge Mixfonds (A) 1,31 1,01 0,87 1,26
- Dateianhänge
-
- mischfonds-chart 9 jahre 181119.jpg (79.96 KiB) 3469 mal betrachtet
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching