Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Moderator: oegeat
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Ohne Worte!
Bundestag stimmt in heiterer Sitzung für Abgabe der Souveränität
Der Bundestag hat die komplette Bankenaufsicht über die großen europäischen Banken an die EZB übertragen. Anstatt sich jedoch ernsthaft mit der historischen Weichenstellung zu befassen, funktionierten die Abgeordneten das Plenum zu einer locker-entspannten Abschieds-Veranstaltung für einen beliebten Kollegen um. Auf dem geselligen Club-Abend wurde dem deutschen Steuerzahler die Verfügungsgewalt über 135 Milliarden Euro entzogen.
quelle
Bundestag stimmt in heiterer Sitzung für Abgabe der Souveränität
Der Bundestag hat die komplette Bankenaufsicht über die großen europäischen Banken an die EZB übertragen. Anstatt sich jedoch ernsthaft mit der historischen Weichenstellung zu befassen, funktionierten die Abgeordneten das Plenum zu einer locker-entspannten Abschieds-Veranstaltung für einen beliebten Kollegen um. Auf dem geselligen Club-Abend wurde dem deutschen Steuerzahler die Verfügungsgewalt über 135 Milliarden Euro entzogen.
quelle
http://www.be24.at/blog/entry/691501/th ... /fullstory
The big debt oder geht die ganze Welt short?
11. März 2014 11:11
Gestern hat die in Genf ansässige, im Rahmen der Neuregelung der deutschen Reparationsverpflichtungen am 17. Mai 1930 gegründeten und damit weltweit ältesten internationalen Finanzorganisation „Bank für Internationalen Zahlungsausgleich“. kurz „BIZ“, gemeldet, dass die weltweiten Schulden in 2013 auf über 100 Billionen Dollar angewachsen sind.
Das ist eine unvorstellbar hohe Summe, die erst einmal so im Raum steht. Leider versäumten es fast alle Medien diese Summe in einen relativen Zusammenhang zu stellen, damit eine Kennzahl zu bilden und so die Dimension nachvollziehbar zu machen. Da die Verarbeitung und Bewertung von Daten und Fakten nicht nur bei der Analyse von Aktien die Profession von Globalyze sind, kommen wir diesem eigentlichen öffentlichen Auftrag hiermit nach.
100 Billionen sind 100.000 Milliarden da 1 Billion exakt 1.000 Mrd. entspricht. Wie groß diese Verschuldung ist, erkennt man, wenn man das Welt-Inlandsprodukt (also das was pro Jahr weltweit erwirtschaftet wird) dagegen stellt, das sich in 2013 auf ca. 74 Billionen Dollar belief. Für Deutschland liegt das Landes-Bruttoinlandsprodukt übrigens bei etwa 3,4 Billionen Dollar und für die USA bei etwa 15,7 Mrd. Dollar. Gemessen am Weltinlandsprodukt beträgt die Verschuldung also 135%. Dabei erinnere ich daran, dass die Europäische Union aus gutem Grund eine Verschuldung für maximal 60% für angemessen hält und Griechenland mit einer Verschuldung von ca. 180% als Pleitekandidat gilt, die ohne internationale Unterstützung kein Geld mehr bekäme.
Gemessen am weltweiten Privatvermögen, welches sich nach Schätzungen des Global Wealth Report 2013 bei einer extrem ungleichen Verteilung auf etwa 240 Billionen Dollar beläuft, ist dieses weltweit derzeit zu immerhin 41,6% beliehen. Was auch keine Kleinigkeit darstellt.
Was bedeutet diese hohe Verschuldung aber ganz konkret?
Alle Menschen dieser Welt müssten 1 Jahr und 4 Monate arbeiten (dabei nichts konsumieren) um diese Schuld abzutragen. Würden wir Deutschen allein diese Schuld zurückzahlen müssen, würden unser gesamtes Volk über 29 Jahre arbeiten und alles Erarbeitete abgeben müssen. Wobei es da nichts zu essen gäbe. Die Aufrechterhaltung des Lebensstandards, wie nur essen und wohnen, würde die Rückzahlungsfrist also erheblich verlängern. Und selbst die 314 Mio. Bewohner der USA würden fast sechseinhalb Jahre durchgehend arbeiten müssen, um die Weltschulden zurückzuzahlen.
Aber gehen wir noch einen Schritt weiter. Die wahre Dimension kommt erst zum Tragen, wenn man diese Schuld auf die Köpfe verteilt. Die Weltbevölkerung wird derzeit auf 7,2 Mrd. Menschen geschätzt. Legen wir diese zugrunde, ist jeder Mensch weltweit mit ca. 13.889 Dollar verschuldet.
Ich nehme einen weiteren Schritt und stelle exemplarisch das Pro-Kopf-Einkommen verschiedener Länder dagegen. Ein Schweizer mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 80.276 Dollar wird da wie der Amerikaner mit 52.839 kein Problem haben. Auch ein Deutscher, der auf 43.952 Dollar kommt, ist da noch gut dabei. Russland (14.975), Lettland (14.925) und Seychellen (13.684 Dollar) liegen mit ihrem Pro-Kopf-Einkommen etwa auf Höhe dieser Verschuldung, müssten also ein ganzes Jahr arbeiten um die Summe abzutragen. Kritsch wird es allerdings mit den Kollegen, die sich am unteren Ende der Einkommensskala befinden. So liegt das Pro-Kopf Einkommen in Malawi bei 215 Dollar, von Haiti bei 803 Dollar, von Ägypten bei 3.114 Dollar und China bei 6.569 Dollar.
Die Aussage lautet, dass jeder Chinese im Durchschnitt mit 211% und jeder Bewohner von Malawi sogar mit 6.460% seines Jahreseinkommens verschuldet ist. Letzterer wird vermutlich mehr als ein Leben brauchen, um die Schuld abzutragen.
Nun mag mir mancher entgegenhalten, dass das nur statistische Durchschnittszahlen wären, man das so – also Eins zu Eins – nicht rechnen könne und deshalb der Vergleich hinke. Das mag in gewisser Weise so sein, wie das ja mit allen Statistiken immer so ist. Dennoch haben diese Statistiken und Zahlen immer einen wahren Kern und zeigen, auf welch falschem Weg wir uns derzeit weltweit befinden und wie ethisch fragwürdig, ja unverantwortlich, wir derzeit weltweit regiert werden. Es ist wohl an der Zeit, dass die Bevölkerung, die im Ernstfall immer den Karren aus dem Dreck ziehen muss, deutlich mehr Mitspracherechte bekommt. Was übrigens das Internet mit seinem Community-Gedanken und den daraus folgenden Mitsprachemöglichkeiten, die in die Politwelt aus Angst vor Machtverlust so gut wie noch gar nicht eingezogen sind, auch möglich machen würde.
Statt endlich die nötigen Strukturreformen einzuleiten, die insbesondere eine radikale Neuaufstellung des weltweiten Finanzmarkts unter Zerschlagung vieler ethisch verkommenen Banken und auch Versicherungen und einer „Demokratisierung des Bankgeschäfts“ zum Gegenstand haben müssten, machen unsere Regierungen und Politiker, ja wir alle wieder einmal weiter, als wäre nichts gewesen. Das sich das eines Tages rächen wird, hat die Finanzkrise exemplarisch gezeigt und ist damit für alle spätestens seit 2008 offenbar. Auch die oben angeführten Zahlen geben eine kleine Ahnung davon.
The big debt oder geht die ganze Welt short?
11. März 2014 11:11
Gestern hat die in Genf ansässige, im Rahmen der Neuregelung der deutschen Reparationsverpflichtungen am 17. Mai 1930 gegründeten und damit weltweit ältesten internationalen Finanzorganisation „Bank für Internationalen Zahlungsausgleich“. kurz „BIZ“, gemeldet, dass die weltweiten Schulden in 2013 auf über 100 Billionen Dollar angewachsen sind.
Das ist eine unvorstellbar hohe Summe, die erst einmal so im Raum steht. Leider versäumten es fast alle Medien diese Summe in einen relativen Zusammenhang zu stellen, damit eine Kennzahl zu bilden und so die Dimension nachvollziehbar zu machen. Da die Verarbeitung und Bewertung von Daten und Fakten nicht nur bei der Analyse von Aktien die Profession von Globalyze sind, kommen wir diesem eigentlichen öffentlichen Auftrag hiermit nach.
100 Billionen sind 100.000 Milliarden da 1 Billion exakt 1.000 Mrd. entspricht. Wie groß diese Verschuldung ist, erkennt man, wenn man das Welt-Inlandsprodukt (also das was pro Jahr weltweit erwirtschaftet wird) dagegen stellt, das sich in 2013 auf ca. 74 Billionen Dollar belief. Für Deutschland liegt das Landes-Bruttoinlandsprodukt übrigens bei etwa 3,4 Billionen Dollar und für die USA bei etwa 15,7 Mrd. Dollar. Gemessen am Weltinlandsprodukt beträgt die Verschuldung also 135%. Dabei erinnere ich daran, dass die Europäische Union aus gutem Grund eine Verschuldung für maximal 60% für angemessen hält und Griechenland mit einer Verschuldung von ca. 180% als Pleitekandidat gilt, die ohne internationale Unterstützung kein Geld mehr bekäme.
Gemessen am weltweiten Privatvermögen, welches sich nach Schätzungen des Global Wealth Report 2013 bei einer extrem ungleichen Verteilung auf etwa 240 Billionen Dollar beläuft, ist dieses weltweit derzeit zu immerhin 41,6% beliehen. Was auch keine Kleinigkeit darstellt.
Was bedeutet diese hohe Verschuldung aber ganz konkret?
Alle Menschen dieser Welt müssten 1 Jahr und 4 Monate arbeiten (dabei nichts konsumieren) um diese Schuld abzutragen. Würden wir Deutschen allein diese Schuld zurückzahlen müssen, würden unser gesamtes Volk über 29 Jahre arbeiten und alles Erarbeitete abgeben müssen. Wobei es da nichts zu essen gäbe. Die Aufrechterhaltung des Lebensstandards, wie nur essen und wohnen, würde die Rückzahlungsfrist also erheblich verlängern. Und selbst die 314 Mio. Bewohner der USA würden fast sechseinhalb Jahre durchgehend arbeiten müssen, um die Weltschulden zurückzuzahlen.
Aber gehen wir noch einen Schritt weiter. Die wahre Dimension kommt erst zum Tragen, wenn man diese Schuld auf die Köpfe verteilt. Die Weltbevölkerung wird derzeit auf 7,2 Mrd. Menschen geschätzt. Legen wir diese zugrunde, ist jeder Mensch weltweit mit ca. 13.889 Dollar verschuldet.
Ich nehme einen weiteren Schritt und stelle exemplarisch das Pro-Kopf-Einkommen verschiedener Länder dagegen. Ein Schweizer mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 80.276 Dollar wird da wie der Amerikaner mit 52.839 kein Problem haben. Auch ein Deutscher, der auf 43.952 Dollar kommt, ist da noch gut dabei. Russland (14.975), Lettland (14.925) und Seychellen (13.684 Dollar) liegen mit ihrem Pro-Kopf-Einkommen etwa auf Höhe dieser Verschuldung, müssten also ein ganzes Jahr arbeiten um die Summe abzutragen. Kritsch wird es allerdings mit den Kollegen, die sich am unteren Ende der Einkommensskala befinden. So liegt das Pro-Kopf Einkommen in Malawi bei 215 Dollar, von Haiti bei 803 Dollar, von Ägypten bei 3.114 Dollar und China bei 6.569 Dollar.
Die Aussage lautet, dass jeder Chinese im Durchschnitt mit 211% und jeder Bewohner von Malawi sogar mit 6.460% seines Jahreseinkommens verschuldet ist. Letzterer wird vermutlich mehr als ein Leben brauchen, um die Schuld abzutragen.
Nun mag mir mancher entgegenhalten, dass das nur statistische Durchschnittszahlen wären, man das so – also Eins zu Eins – nicht rechnen könne und deshalb der Vergleich hinke. Das mag in gewisser Weise so sein, wie das ja mit allen Statistiken immer so ist. Dennoch haben diese Statistiken und Zahlen immer einen wahren Kern und zeigen, auf welch falschem Weg wir uns derzeit weltweit befinden und wie ethisch fragwürdig, ja unverantwortlich, wir derzeit weltweit regiert werden. Es ist wohl an der Zeit, dass die Bevölkerung, die im Ernstfall immer den Karren aus dem Dreck ziehen muss, deutlich mehr Mitspracherechte bekommt. Was übrigens das Internet mit seinem Community-Gedanken und den daraus folgenden Mitsprachemöglichkeiten, die in die Politwelt aus Angst vor Machtverlust so gut wie noch gar nicht eingezogen sind, auch möglich machen würde.
Statt endlich die nötigen Strukturreformen einzuleiten, die insbesondere eine radikale Neuaufstellung des weltweiten Finanzmarkts unter Zerschlagung vieler ethisch verkommenen Banken und auch Versicherungen und einer „Demokratisierung des Bankgeschäfts“ zum Gegenstand haben müssten, machen unsere Regierungen und Politiker, ja wir alle wieder einmal weiter, als wäre nichts gewesen. Das sich das eines Tages rächen wird, hat die Finanzkrise exemplarisch gezeigt und ist damit für alle spätestens seit 2008 offenbar. Auch die oben angeführten Zahlen geben eine kleine Ahnung davon.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras hat vor seiner Wahl Deutschland an die Zahlung von Kriegsschulden des Hitler-Regimes von - nach griechischer Rechnung - 11 Milliarden Euro erinnert.
quelle
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Staatsfonds quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
wie still es da is .... die Doofs kennen das alles nicht ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !

Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Interesiert das irgend wer .
Ellenbogen raus Egoisten vor .
Last uns Geld verdienen egal mit was. Am besten mit Gerd.
gruß an euch zwei schmidi2
Ellenbogen raus Egoisten vor .
Last uns Geld verdienen egal mit was. Am besten mit Gerd.

gruß an euch zwei schmidi2

Nur nicht die Wut verlieren
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Geldvedienen gute Idee
Nächste Woche wird spannedn, und ich fahre in den Urlaub, somit nicht mehr so eng am MArkt

Nächste Woche wird spannedn, und ich fahre in den Urlaub, somit nicht mehr so eng am MArkt

Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Schöner Urlaub.
Jagt den Dax in den Keller und diese Regirung in die Wüste
Sie trägt auch Mitschuld am ganzen durcheinander .
Als Mittelständler zählt man wieder nur die Rechnung für diesen Schrottladen.
Aber scheinbar gefällt das 80 Prozent der Deutschen.
Gruß schmidi2
Jagt den Dax in den Keller und diese Regirung in die Wüste
Sie trägt auch Mitschuld am ganzen durcheinander .
Als Mittelständler zählt man wieder nur die Rechnung für diesen Schrottladen.
Aber scheinbar gefällt das 80 Prozent der Deutschen.
Gruß schmidi2

Nur nicht die Wut verlieren
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
i a ... wäre super wenn das so mancher hier eintragen würdeKato hat geschrieben:......Nächste Woche wird spannedn, und ich fahre in den Urlaub,...(

Urlaub Gerhard = Börseneibruch LOL
also all in short ....
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Pass auf- ich weiß wo Gerhards und Katos Haus wohnt 

Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Die aussage irritiert...
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
...und vom "nördlichen Ruhrgebiet" bis nach Bielefeld ist es nicht soo weit; obwohl, Bielefeld, gibt es das überhaupt??Think positiv hat geschrieben:Pass auf- ich weiß wo Gerhards und Katos Haus wohnt

SCHÖNEN URLAUB FÜR DIE URLAUBER!!

Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Urlaub, das war 2018 , immer auf das Datum schauen, Urlaub fällt dieses Jahr wohl aus
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4118
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Staatsschulden, Anleihen - Übersicht -wo finde ich was !
Oje, ich glaub ich hab ....Kato hat geschrieben:Urlaub, das war 2018 , immer auf das Datum schauen, Urlaub fällt dieses Jahr wohl aus
