Bayer
Moderator: oegeat
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Bayer
HI,
ein kleiner Tradingkandidat Bayer bei Korrektur vom DAX
aktuallisierend
Kursziel 28.87 € Retracement,
Swinglow 27,7 €
Zerti:
CG03FK
ein kleiner Tradingkandidat Bayer bei Korrektur vom DAX
aktuallisierend
Kursziel 28.87 € Retracement,
Swinglow 27,7 €
Zerti:
CG03FK
- Dateianhänge
-
- bayer05082005.png (42.4 KiB) 11274 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
So,
erstes Kursziel am 61er Retracement ist erreicht, nun bremst auch die 38-Tagelinie. Gewinnw absichern!
mit obigem Zerti sind es um die 50 %, momentan.
Allerdings hatten wir kurz nach der Analyse eine neues Hoch, wenn auch nur knapp.
Mein Stopp war zum Glück ein wenig drüber, aber einen SL hab ich oben vergessen zu posten.
erstes Kursziel am 61er Retracement ist erreicht, nun bremst auch die 38-Tagelinie. Gewinnw absichern!
mit obigem Zerti sind es um die 50 %, momentan.
Allerdings hatten wir kurz nach der Analyse eine neues Hoch, wenn auch nur knapp.
Mein Stopp war zum Glück ein wenig drüber, aber einen SL hab ich oben vergessen zu posten.
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun ist er gebrochen !!!!!!!!
3+1
ziel 45.- dann 35 ..........
3+1
ziel 45.- dann 35 ..........
- Dateianhänge
-
- bayer-3+1-2.10.2008.png (19.53 KiB) 10691 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- bayer-7-9-2011-monat.gif (33.71 KiB) 10359 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
US-amerikanischer Finanzinvestor BLACKROCK beherrscht BAYER-Konzern
Aktien-Anteil: 30 Prozent
Von Jan Pehrke
BAYERs Aktionärsstruktur hat sich in den Zeiten des forcierten Finanzkapitalismus stark verändert. Rund 80 Prozent der Anteile befinden sich in ausländischem Besitz. Die meisten Papiere hält der Finanzinvestor BLACKROCK. Er nennt rund 30 Prozent der Aktien sein Eigen.
quelle
Bayer ist im Dax rund .........
DE000BAY0017 BAYER AG Chemieindustrie Deutschland 10,28 %
DE0007236101 SIEMENS AG Industriegüter und Dienstleistungen Deutschland 9,13 %
DE000BASF111 BASF SE Chemieindustrie Deutschland 8,73 %
DE0007100000 DAIMLER AG Automobile und Automobilteile Deutschland 8,08 %
DE0008404005 ALLIANZ SE Versicherung Deutschland 7,52 %
KGV hoch Dividende runter ..... nur noch 2% etwa ! und das nach einem Jahr Seitwärts sonderlich viel hilft die Aktie dem Dax nicht mehr
Aktien-Anteil: 30 Prozent
Von Jan Pehrke
BAYERs Aktionärsstruktur hat sich in den Zeiten des forcierten Finanzkapitalismus stark verändert. Rund 80 Prozent der Anteile befinden sich in ausländischem Besitz. Die meisten Papiere hält der Finanzinvestor BLACKROCK. Er nennt rund 30 Prozent der Aktien sein Eigen.
quelle
Bayer ist im Dax rund .........
DE000BAY0017 BAYER AG Chemieindustrie Deutschland 10,28 %
DE0007236101 SIEMENS AG Industriegüter und Dienstleistungen Deutschland 9,13 %
DE000BASF111 BASF SE Chemieindustrie Deutschland 8,73 %
DE0007100000 DAIMLER AG Automobile und Automobilteile Deutschland 8,08 %
DE0008404005 ALLIANZ SE Versicherung Deutschland 7,52 %
KGV hoch Dividende runter ..... nur noch 2% etwa ! und das nach einem Jahr Seitwärts sonderlich viel hilft die Aktie dem Dax nicht mehr

- Dateianhänge
-
- BAYERDaily.png-22-10-2014.png (34.73 KiB) 10316 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
Bayer ein Drecksladen ... produziert Nervengift das Bienen schädigt ..
In allen untersuchten Bienen wurde Clothianidin nachgewiesen
Quellen 1 2 3
grad im Fernsehen das Unternehmen will ihre Restbestände los werden und ist guter Dinge das das verbot aufgehoben wird .... da fasst man sich an den Kopf
In allen untersuchten Bienen wurde Clothianidin nachgewiesen
Quellen 1 2 3
grad im Fernsehen das Unternehmen will ihre Restbestände los werden und ist guter Dinge das das verbot aufgehoben wird .... da fasst man sich an den Kopf

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Bayer wird sich Monsato einverleiben. Langfristig , davon gehe ich aus, ein sehr kluger Schachzug der dem Kurs gut tuen wird.Damit hat Bayer ein Unternehmen, das auch gentechnisch sehr gut aufgestellt ist.Aktuell eher für den kanadischen und den US Markt. Der Markt sieht es aktuell anders aber ich denke die Vorstände wissen, was sie tuen.
Es gibt ja keinen weltweiten BIO Anbau. Ist ja gar nicht umzusetzen. Pflanzenschutz und Saatgut sind eine gute Aufstellung, finde ich. Sieht aber so aus, das Bayer noch weiter runter kommen wird.
Bayer beobachte ich enger. Ich suche einen langfristigen Einstieg.
Es gibt ja keinen weltweiten BIO Anbau. Ist ja gar nicht umzusetzen. Pflanzenschutz und Saatgut sind eine gute Aufstellung, finde ich. Sieht aber so aus, das Bayer noch weiter runter kommen wird.
Bayer beobachte ich enger. Ich suche einen langfristigen Einstieg.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Man könnte Monsanto kaufen, Kurs aktuell 109 USD, Bayer wird wahrscheinlich 127 USD zahlen. Ein netter Aufschlag auf den akt. Kurs.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
100,80 Euro derzeit ... hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
USD, Gerhard .. Bayer bietet in USD
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
des was i eh .. kann ja Sinnerfassend lesen 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Man kann aktuell Monsanto Aktien für 106 USD kaufen. Bayer zahlt jedoch 128 USD. Das ist ein guter Gewinn. Überlege nun Monsanto Aktien zu kaufen.Offensichtlich gibt es Bedenken das die Übernahme Kartellrechtlich zustande kommen wird?
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
oegeat hat geschrieben:100,80 Euro derzeit ... hier
Nun 94.- ....schöns Minus
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Monsanto kostet aktuell 107 USD. Bayer zahlt aber 128, das sind 21 USD oder knapp 20% Aufschlag.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
Harmonicdrive hat geschrieben:Monsanto kostet aktuell 107 USD..
seit wann haben wir den USD als Währung ? in Euro sie Link haben wir nun 95 .- EURO zu Letzt bei rund 101 sagtest schon das das so super sei ...
nun also meinst soll es auf 114.- EURO gehen (107 USD. Bayer zahlt aber 128, das sind 21 USD oder knapp 20% Aufschlag... also 95 Euro +20% Plus
Frage warum is das no net eingepreist ? .. weil was Faul ist ! zu dem BAYER ist eine Drecksfirma die pleite gehen soll .. die Bagasch
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Wo steht geschrieben das ich bei 101 schon sagte das es super sei? Ich habe geschrieben das Bayer wahrscheinlich 127 USD zahlen wird.
Re: Bayer
Streitet nicht.
Aber faul ist da was. Seht Euch mal den EBIT an und dann noch die Bilanzsumme von Monsanto.
1.) nie und nimmer 66 Mrd. wert, wo ist der Wert vergraben?
2.) wem nützt dieser DEAL?
3.) das ging alles viel zu schnell, haben die keine Zeit mehr für eine ordentliche Prüfung des Kaufobjektes?
4.) niemand der sein eigenes Geld setzen muss würde so einen DEAL machen.
Oder übersehe ich etwas?
Wer schonmal etwas mit Unternehmensverkauf zu tun hatte weiss wovon ich spreche. Das stinkt.
Gruss
Aber faul ist da was. Seht Euch mal den EBIT an und dann noch die Bilanzsumme von Monsanto.
1.) nie und nimmer 66 Mrd. wert, wo ist der Wert vergraben?
2.) wem nützt dieser DEAL?
3.) das ging alles viel zu schnell, haben die keine Zeit mehr für eine ordentliche Prüfung des Kaufobjektes?
4.) niemand der sein eigenes Geld setzen muss würde so einen DEAL machen.
Oder übersehe ich etwas?
Wer schonmal etwas mit Unternehmensverkauf zu tun hatte weiss wovon ich spreche. Das stinkt.
Gruss
Wolle allein hilft nicht, du musst es auch mache.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Monsanto war vor dem Übernahmeangebot mit 30 Milliarden USD bewertet. Ist also ein Aufschlag von 120%. Nun , natürlich sind sie das nicht Wert aber Bayer lässt es sich nun einmal soviel kosten. Im Vergleich zu Bayer generiert Monsanto mit einem viertel des Umsatzes von Bayer die Hälfte des Gewinns. Bayer 60 Mill. Umsatz/Gewinn 6 Milliarden. Monsanto 15 Mill. Umsatz/Gewinn 3 Milliarden in 2016. Also uneffektiv sind die nicht. KGV liegt bei aktueller Marktkapitalisierung von 45 Milliarden USD bei 19. Bayer wird halt mit Monsanto Marktführer zudem hat Bayer mit Monsanto die Möglichkeit Saatgut per Biotechnologie (Gentechnik) zu verändern und zu forschen was ja in Europa verboten ist. Meiner Meinung nach ein guter Deal, wenn auch zu teuer aber das wird bayer einmal richtig viel in die Kasse spülen, wenn auch erst in 10 Jahren. Was ist da faul? Ich denke, das Monsanto die Zusage seiner Aktionäre hat sonst hätte das management ja keine Zusage geben können. Da fällt mir ansonsten nur zu ein, das man nicht glaubt, das die Kartellbehörden und Regierung die Zusage für die Übernahme gibt. Kaufe ich also Monsanto und die Übernahme klappt nicht fallen sie wahrscheinlich auf das Niveau von vor den Übernahmeverhandlungen, das wäre 44% tiefer. Bayer würde Monsanto wegen der Ausfallprämie dann alerdings 3 Milliarden USD zahlen. Dann verlieren die wohl nur 30%. So oder so unsicher deshalb warte ich lieber ab, bis es unter Dach und Fach ist.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Die Aktionäre müssen übrigens doch noch erst zustimmen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
Aus Gendreck und Pestizid-Dünger wird somit ab sofort „deutsche Wertarbeit“
66 Mrd. Peanuts wurden dafür von Deutschland in die Taschen der Wallstret transferiert… Wird sich wahrscheinlich in den Steuerzahlungen des Bayer-Konzerns über die nächsten Jahre auch auswirken.
Und nicht auszudenken, wenn jetzt die Amerikaner gegen Gendreck und Glyphosat mit ihren Klagen anfangen. Dann waren die 66 Mrd. tatsächlich nur Peanuts.
In 5 Jahren ist dann Bayer pleite und verkauft den Laden zwangsweise an seine alten Eigentümer zurück, dann allerdings tatsächlich nicht für 66Mrd. sondern Bayer muss noch drauflegen, um Monsanto wieder loszuwerden.
Für so eine Prognose braucht man heutzutage nichtmal mehr eine Glaskugel...
Fazit Finger weg .. von beiden .... short short short !!! wenn schon
66 Mrd. Peanuts wurden dafür von Deutschland in die Taschen der Wallstret transferiert… Wird sich wahrscheinlich in den Steuerzahlungen des Bayer-Konzerns über die nächsten Jahre auch auswirken.
Und nicht auszudenken, wenn jetzt die Amerikaner gegen Gendreck und Glyphosat mit ihren Klagen anfangen. Dann waren die 66 Mrd. tatsächlich nur Peanuts.
In 5 Jahren ist dann Bayer pleite und verkauft den Laden zwangsweise an seine alten Eigentümer zurück, dann allerdings tatsächlich nicht für 66Mrd. sondern Bayer muss noch drauflegen, um Monsanto wieder loszuwerden.
Für so eine Prognose braucht man heutzutage nichtmal mehr eine Glaskugel...
Fazit Finger weg .. von beiden .... short short short !!! wenn schon
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Bayer
Die Klage kann es nicht mehr geben weil das Gesetz aufgehoben worden ist.oegeat hat geschrieben:Aus Gendreck und Pestizid-Dünger wird somit ab sofort „deutsche Wertarbeit“
66 Mrd. Peanuts wurden dafür von Deutschland in die Taschen der Wallstret transferiert… Wird sich wahrscheinlich in den Steuerzahlungen des Bayer-Konzerns über die nächsten Jahre auch auswirken.
Und nicht auszudenken, wenn jetzt die Amerikaner gegen Gendreck und Glyphosat mit ihren Klagen anfangen. Dann waren die 66 Mrd. tatsächlich nur Peanuts.
In 5 Jahren ist dann Bayer pleite und verkauft den Laden zwangsweise an seine alten Eigentümer zurück, dann allerdings tatsächlich nicht für 66Mrd. sondern Bayer muss noch drauflegen, um Monsanto wieder loszuwerden.
Für so eine Prognose braucht man heutzutage nichtmal mehr eine Glaskugel...
Fazit Finger weg .. von beiden .... short short short !!! wenn schon
Hier der Artikel dazu:
https://www.radio-utopie.de/2013/09/26/ ... -giganten/
PS: Als ich 2007 in Kanada gewesen bin war ich pers. begeistert von den Genprodukten bei Obst und Gemüse. Sind lediglich resitenter gegen Schädlinge und benötigen wenig bis keine Pestizide und sind wesentlich haltbarer , knackiger, farbenfroher und schmeckt so wie es sein sollte. Also Tomate nach Tomate ect. Hier zu lande schmeckt vieles einfach nur nach Wasser oder nix und fault vor sich hin.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
gut da sich rund 20 Tomatenstauden habe ... und daher Gentechnik/Spritzfrei/echte-Pure Tomaten habeHarmonicdrive hat geschrieben:....Also Tomate nach Tomate ect. Hier zu lande schmeckt vieles einfach nur nach Wasser oder nix und fault vor sich hin.

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: Bayer
Monsanto
Bild 1 von 49
Neu im Portfolio (1/3)
Der Zeitpunkt ist günstig: Kurz vor der geplanten Übernahme durch den deutschen Chemieriesen Bayer ist US-Starinvestor Warren Buffett bei dem US-Saatgutkonzern Monsanto eingestiegen. Seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway kaufte acht Millionen Monsanto-Aktien. Zwar steht Monsanto in der Kritik von Umwelt- und Verbraucherschützern, unter anderem wegen der Forschung an gentechnisch veränderten Pflanzen und dem Vertrieb des Pflanzenschutzmittels Glyphosat (von Monsanto unter dem Namen „Roundup“ vertrieben). Doch von derlei ethischen Bedenken lässt sich Buffett nicht leiten. Die anstehende Übernahme durch Bayer könnte die Kurse weiter steigen lassen.
Buffetts Anteile: mehr als 8,04 Millionen Stück
Veränderung im vierten Quartal 2016: neu im Portfolio
Wert der Beteiligung: 865,5 Millionen Dollar
Bild 1 von 49
Neu im Portfolio (1/3)
Der Zeitpunkt ist günstig: Kurz vor der geplanten Übernahme durch den deutschen Chemieriesen Bayer ist US-Starinvestor Warren Buffett bei dem US-Saatgutkonzern Monsanto eingestiegen. Seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway kaufte acht Millionen Monsanto-Aktien. Zwar steht Monsanto in der Kritik von Umwelt- und Verbraucherschützern, unter anderem wegen der Forschung an gentechnisch veränderten Pflanzen und dem Vertrieb des Pflanzenschutzmittels Glyphosat (von Monsanto unter dem Namen „Roundup“ vertrieben). Doch von derlei ethischen Bedenken lässt sich Buffett nicht leiten. Die anstehende Übernahme durch Bayer könnte die Kurse weiter steigen lassen.
Buffetts Anteile: mehr als 8,04 Millionen Stück
Veränderung im vierten Quartal 2016: neu im Portfolio
Wert der Beteiligung: 865,5 Millionen Dollar
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
ich sage short ... das Ding wird sich halbieren
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Börsenwert von Bayer niedriger als Kaufpreis für Monsanto
Bayer und Monsanto zusammen sind jetzt also weniger wert als Monsanto alleine zum Zeitpunkt der Übernahme.
Der Börsenwert des Chemie- und Agro-Konzerns Bayer ist mittlerweile geringer als die Summe, die Bayer im vergangenen Jahr für den US-Konzern Monsanto bezahlt hat. Zwar konnten Bayer und sein Partnerunternehmen Janssen Pharmaceuticals im Fall des Blutgerinnungshemmers Xarelto zu Wochenbeginn einen Vergleich mit rund 25 000 Klägern ziehen, der Aktienkurs gab aber weiter nach. Am frühen Dienstagnachmittag kostete die Papiere von Bayer 56,70 Euro je Aktie, das entspricht einer Marktkapitalisierung von knapp 53 Milliarden Euro oder umgerechnet knapp 60 Milliarden Dollar. Für Monsanto hatte Bayer 63 Milliarden Dollar gezahlt.
quelle hier
Der Börsenwert des Chemie- und Agro-Konzerns Bayer ist mittlerweile geringer als die Summe, die Bayer im vergangenen Jahr für den US-Konzern Monsanto bezahlt hat. Zwar konnten Bayer und sein Partnerunternehmen Janssen Pharmaceuticals im Fall des Blutgerinnungshemmers Xarelto zu Wochenbeginn einen Vergleich mit rund 25 000 Klägern ziehen, der Aktienkurs gab aber weiter nach. Am frühen Dienstagnachmittag kostete die Papiere von Bayer 56,70 Euro je Aktie, das entspricht einer Marktkapitalisierung von knapp 53 Milliarden Euro oder umgerechnet knapp 60 Milliarden Dollar. Für Monsanto hatte Bayer 63 Milliarden Dollar gezahlt.
quelle hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
erst da unten wirds interessant ..
für meinen http://dividendenbrummer.de
WENNNNNNNNNNNNNN die Dividende nicht x mal gekürzt wird !
für meinen http://dividendenbrummer.de
WENNNNNNNNNNNNNN die Dividende nicht x mal gekürzt wird !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Glyphosat-Prozess
Glyphosat-Prozess
Bayer muss Milliarden an krebskrankes Paar zahlen
Der Prozess um das angeblich krebserregende Unkrautvernichtungsmittel Roundup hat in Kalifornien zu einem Urteil gegen den Bayer-Konzern geführt: Das Unternehmen wurde zu Schadenersatz in Höhe von insgesamt über zwei Milliarden Dollar (1,78 Milliarden Euro) verdonnert. Geklagt hatte ein Pensionistenehepaar, das den Wirkstoff Glyphosat für seine Krebserkrankungen verantwortlich macht.
https://www.krone.at/1921809
Bayer muss Milliarden an krebskrankes Paar zahlen
Der Prozess um das angeblich krebserregende Unkrautvernichtungsmittel Roundup hat in Kalifornien zu einem Urteil gegen den Bayer-Konzern geführt: Das Unternehmen wurde zu Schadenersatz in Höhe von insgesamt über zwei Milliarden Dollar (1,78 Milliarden Euro) verdonnert. Geklagt hatte ein Pensionistenehepaar, das den Wirkstoff Glyphosat für seine Krebserkrankungen verantwortlich macht.
https://www.krone.at/1921809
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Ermittlungen wegen Bayers Magenmittel Iberogast
Ermittlungen wegen Bayers Magenmittel Iberogast
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt im Umfeld des Leverkusener Pharma-Konzerns Bayer im Zusammenhang mit dessen Magenmittel Iberogast. Das berichtete am Wochenende das „Handelsblatt“. Das Verfahren soll sich vorerst gegen unbekannte Täter richten. Der Verdacht laute auf fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch mangelnde Warnung vor der Einnahme von Iberogast, heißt es.
https://www.krone.at/1963935
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt im Umfeld des Leverkusener Pharma-Konzerns Bayer im Zusammenhang mit dessen Magenmittel Iberogast. Das berichtete am Wochenende das „Handelsblatt“. Das Verfahren soll sich vorerst gegen unbekannte Täter richten. Der Verdacht laute auf fahrlässige Tötung und Körperverletzung durch mangelnde Warnung vor der Einnahme von Iberogast, heißt es.
https://www.krone.at/1963935
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Bayer
die Aktie ist nun mit 3,5 % im Wiki - sogar 5% kann sie gewichtet werden wenn ..
das war zu Info näheres wurde Live besprochen auf meinen Kanal Youtube den ihr eh alle abonniert habt

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten