Die Antwort auf den 11.09. lag schon am 09.09. vor !

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Die Antwort auf den 11.09. lag schon am 09.09. vor !

Beitrag von Turon »

Kampfplan gegen al-Qaida lag Bush schon am 9. September vor

Die US-Regierung gerät im Kampf gegen den Terrorismus immer mehr unter Druck. Zwei Tage vor den Anschlägen vom 11. September soll George W. Bush ein Plan zur Vernichtung von Osama Bin Ladens al-Qaida-Organisation vorgelegt worden sein - der Präsident habe aber keine Gelegenheit für die Unterzeichnung gehabt.

Washington - Der detaillierte Plan habe alle möglichen Aspekte eines Krieges gegen das Terrornetzwerk von diplomatischen Initiativen bis militärischen Operationen in Afghanistan enthalten, berichtete der US-Fernsehsender NBC unter Berufung auf amerikanische und ausländische Quellen. Beamte in Washington glauben aber, dass Bush nicht die Gelegenheit gehabt habe, das Dokument genau zu studieren und zu unterzeichnen. Der Plan habe jedoch der nationalen Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice vorgelegen.

Da diese so genannte Präsidentendirektive zur nationalen Sicherheit bereits weitgehend mit den Kriegsplänen übereinstimmte, die nach dem 11. September umgesetzt wurden, seien die USA so schnell in der Lage gewesen, auf die Attentate zu reagieren: Die Amerikaner wollten demnach zunächst andere Länder zur Mitarbeit im Kampf gegen den Terrorismus aufrufen. Ziel der Pläne sei außerdem das Einfrieren der weltweiten Finanzmittel der al-Qaida gewesen. Verdeckte Operationen gegen das Terrornetzwerk sollten in etwa 60 Ländern gestartet werden. Außerdem sollte das radikalislamische Taliban-Regime in Afghanistan zur Auslieferung Bin Ladens gebracht werden.

"Haben die Geheimdienste versagt?"

Das Weiße Haus wies unterdessen energisch Vorwürfe zurück, Bush habe bereits vor dem 11. September Hinweise auf bevorstehende Anschläge in den USA gehabt. Im Frühjahr und Sommer 2001 habe es mehrere Hinweise auf Anschläge gegeben, aber es seien nur ganz allgemeine Informationen gewesen, sagte Rice. Deshalb seien auch nur die Ermittlungs- und Flugbehörden, nicht aber die Bevölkerung gewarnt worden.

Die konkretesten Hinweise habe es auf mögliche Anschläge in Paris, Rom oder der Türkei gegeben, sagte Rice. Bei einem Geheimdiensttreffen im August sei Bush auch über die Möglichkeit einer Flugzeugentführung durch die Terrororganisation al-Qaida informiert worden. Dabei sei aber nur von einer "traditionellen" Entführung ausgegangen worden. Niemand habe an die Möglichkeit gedacht, dass Flugzeuge als Bomben eingesetzt werden könnten.

Zuvor war bekannt geworden, dass Bush im August vor al-Qaida- Terror und möglichen Flugzeugentführungen gewarnt wurde. Kongressabgeordnete forderten daraufhin eine umfassende Untersuchung. Der Minderheitenführer im Repräsentantenhaus, Richard Gephardt fragte: "Haben die Geheimdienste versagt? Wurde auf die Berichte nicht vernünftig reagiert? Das müssen wir herausfinden." Der demokratische Senatsführer Tom Daschle forderte Bush auf, den Text des Treffens vom August zu veröffentlichen.

Präsidentensprecher Ari Fleischer sagte, die Geheimdienste hätten schon Monate vor den Anschlägen auf das World Trade Center und das Pantagon Informationen über möglicherweise bevorstehende Terroranschläge gehabt. Der Präsident sei über die al-Qaida- Aktivitäten und die Möglichkeit von Flugzeugentführungen im August Informiert gewesen. Auch das Transportministerium und die Luftfahrtaufsicht seien gewarnt worden. Die Öffentlichkeit wurde nach Angaben Rices jedoch nicht gewarnt, weil die Warnungen nicht spezifisch genug waren.


Quelle

Hat noch Jemand irgendwelche Fragen?
sed

Beitrag von sed »

Brainwashington D.C.

Mathias Bröckers 09.05.2002
The WTC Conspiracy XLIV

"Die US-Geheimdiensts haben zugegeben, dass sie keinerlei aufgezeichnete Spuren gefunden haben, die zu den Anschlägen des 11. September führen. Bei der bisher ausführlichsten Darstellung der Untersuchung sagte der Chef des Federal Bureau of Investigation (FBI), dass Amerika nach fast sieben Monaten rastloser Fahndung keine harten Beweise gefunden habe, die mit den Anschlägen auf New York und Washington im Zusammenhang stehen."

Dies meldete BBC am 1. Mai 2002 - in einem kurzen Bericht, der kein besonderes Aufsehen erregte, geschweige denn, dass er es bis auf die Titelseiten der Weltpresse schaffte:

"Größte Polizeiaktion der Weltgeschichte erfolglos"
"Sieben Monate Großfahndung - keine Spur"
"Geheimdienste, Polizei und der 11.9.: Tiefschlaf trifft Inkompetenz"

So, oder so ähnlich, müssten die Schlagzeilen eigentlich lauten. Denn was gibt der FBI-Chef Richard Mueller als Grund für den grandiosen Fahndungs-Flop an:

"Die Entführer benutzten keine Laptops und speicherten nichts auf Computerfestplatten. Sie kleideten und verhielten sich wie Amerikaner."

Wow! Diese genialen Kriminellen, sie liefen weder mit Turban, Bart und finstrem Fundamentalistenblick durch die Gegend, sondern rasiert und smiley, und dann waren sie auch noch so raffiniert, ihre Pläne nicht auf Festplatten abzuspeichern oder schriftliche Aufzeichnungen herumliegen lassen. Mit derlei perfider Heimtücke kann natürlich niemand rechnen, und deshalb fragt bei den Pressekonferenzen wohl auch niemand nach, ob die Chefs von FBI, CIA oder NSA vielleicht daran gedacht hätten, wegen ihres völligen Versagens bei der Verhinderung bzw. Aufklärung des Falls, zurückzutreten.

Und es fragt auch niemand, wie die Behörden denn überhaupt zu der Vermutung gekommen sind, dass ein Herr Mohammed Atta und 18 weitere Täter diese Anschläge ausgeführt haben - auf den Passagierlisten, die von den Fluggesellschaften veröffentlicht wurden, tauchen sie nämlich gar nicht auf. Wer aber nicht auf der Passagierliste steht und beim Einchecken keine Identifikation auf diesen Namen vorweisen kann, kommt gar nicht erst ins Flugzeug.

Es fragt auch niemand nach der wahren Identität der 19 angeblichen Täter, von denen mindestens sieben Ausweise von unbeteiligten Personen benutzt haben - und vor allem interessiert es offenbar keine Menschenseele mehr, in welcher Verbindung diese 19 Phantomtäter eigentlich mit Usama Bin Ladin und seiner Terrortruppe "Al-Qaida" standen. "Die Pläne", so der FBI-Chef, "wurden im Ausland ausgeheckt und finanziert, womit schon vor fünf Jahren begonnen wurde." Auch hier fragt niemand nach, woher Dr. Mueller dieses Wissen über die langjährige Planung hat, wo doch nach sieben Monaten Fahndung keinerlei "hard evidence" gefunden wurde. Immerhin:

"Die Fahndung war enorm hilfreich, um herauszubekommen, nach was und wo wir suchen müssen, um Anschläge zu verhindern. Sie ermöglichte uns herauszufinden, wo wir als Nation Lücken in unserem Sicherheitssystem haben. Und sie gab uns den klaren und definitiven Beweis dafür, dass Al-Qaida hinter den Anschlägen steckte."

Man muss sich den Zynismus auf der Zunge zergehen lassen: Der größte Mordanschlag der Geschichte ist nach über einem halben Jahr völlig unaufgeklärt, kein einziger der Hintermänner wurde identifiziert oder gar festgenommen, keine der heißen Spuren der Aktien-Spekulationen wurde verfolgt, keiner der Mitwisser und Profiteure namhaft gemacht, geschweige den irgendein "klarer und definitiver Beweis" vorgelegt - und der Polizeichef stellt sich hin und verkauft dieses Debakel als "enorm hilfreich" für die Verhinderung weiterer Anschlägen.

Doch niemand schreit auf, bewirft ihn im Namen der Opfer mit Stinkbomben oder fragt auch nur dezent nach. Es wäre, wie die Los Angeles Times bereits andeutet, auch ohnehin sinnlos:

"Die globale Fahndung hat nahezu nichts an harten Beweisen über die Planung der Terroristen erbracht, und die Verantwortlichen sagten am Montag, dass sie der wachsenden Möglichkeit ins Auge sehen, viele der entscheidenden Details nie zu erfahren."

Willkommen in Brainwashington D.C. Willkommen in der größten Propaganda-Show aller Zeiten, willkommen in der Konsensmaschine. Geben Sie ihr Gehirn an der Garderobe ab, steigen Sie ein, enjoy and have fun! Achten Sie bitte auf unbeaufsichtigte Fragen, Pakete voller Ungereimtheiten und andere zweifelhafte Gepäckstücke und melden Sie diese sofort der Konsensaufsicht. Und vergessen Sie nicht, sich anzuschnallen - der 3. Weltkrieg ist schließlich keine Kaffeefahrt. Für mitreisende Journalisten und Medienleute hält unsere Presseabteilung noch ein besonderes Merkblatt bereit, verfasst John Swinton, dem Doyen der amerikanischen Presse und einstigen Redaktionsleiter der "New York Times":

"Bis zum heutigen Tag gibt es so etwas wie eine unabhängige Presse in der Weltgeschichte nicht. Sie wissen es und ich weiß es. Es gibt niemanden unter Ihnen, der es wagt, seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn er es tut, weiß er im Voraus, dass sie nicht im Druck erscheint. Ich werde jede Woche dafür bezahlt, meine ehrliche Meinung aus der Zeitung herauszuhalten, bei der ich angestellt bin. Andere von Ihnen werden ähnlich bezahlt für ähnliche Dinge, und jeder von Ihnen, der so dumm wäre, seine ehrliche Meinung zu schreiben, stünde sofort auf der Straße und müsste sich nach einem neuen Job umsehen. Wenn ich meine ehrliche Meinung in einer Ausgabe meiner Zeitung veröffentlichen würde, wäre ich meine Stellung innerhalb von 24 Stunden los. Es ist das Geschäft der Journalisten, die Wahrheit zu zerstören, unumwunden zu lügen, zu pervertieren, zu verleumden, die Füße des Mammon zu lecken und das Land zu verkaufen für ihr tägliches Brot. Sie wissen es und ich weiß, was es für eine Verrücktheit ist, auf eine unabhängige Presse anzustoßen. Wir sind die Werkzeuge und Vasallen der reichen Männer hinter der Szene. Wir sind die Hampelmänner, sie ziehen die Strippen und wir tanzen. Unsere Talente, unser Fähigkeiten und unser ganzes Leben sind Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte."

Swintons Statement vor dem vornehmen New Yorker Presseclub wurde nicht nach dem 11.9.2001 abgegeben, es stammt aus dem Jahr 1880 - doch aktueller als heute war es wohl nie.

Ouelle
Antworten