DWS German Small/Mid-Cap (früher DWS Europa Innovation)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
DWS German Small/Mid-Cap (früher DWS Europa Innovation)
"DWS-Fonds sucht nach innovativen Unternehmen
13 Fonds für europäische Aktien hatte Deutschlands Marktführer DWS im vergangenen Herbst im Angebot; dann kam mit dem DWS Europa Innovation sogar noch ein 14. hinzu. „Dieser Fonds ist anders als alle anderen“, sagt zumindest Susan Levermann.
Die DWS-Managerin sucht „nach Unternehmen, die Standortnachteile gegenüber anderen Regionen durch Innovationskraft ausgleichen“.
In den vergangenen zwölf Monaten erwies sich dieser Ansatz als recht erfolgreich; mit einem Zuwachs von rund 32 Prozent gelang dem DWS Europa Innovation in seiner Vergleichsgruppe auf Anhieb der Sprung unter die ersten Zehn (Tabelle). „Wir suchen nach Firmen, deren Innovationskraft messbar ist, zum Beispiel anhand der Forschungs- und Entwicklungsausgaben – oder deren Geschäftsidee einzigartig ist“, beschreibt Levermann zwei der Auswahlkriterien.
Darüber hinaus müsse das Unternehmen mit seiner Strategie für den Aktionär bereits Geld verdient haben. Aus einer Auswahl von zunächst rund 400 Kandidaten bleiben bis zu 80 übrig, deren Kennzahlen die DWS-Managerin überzeugen. Zu den größten Positionen gehören derzeit Nokia, Porsche und die dänische Reederei Moeller-Maersk.
.... "
Quelle: handelsblatt
Quelle DWS:, Kommentar des Fondsmanagements:
"Im Oktober legten die europäischen Märkte erneut zu.
Der Fonds konnte sich in diesem Umfeld sehr gut
behaupten (+4,56%). Ein Treiber für die Märkte war der
guter Start in die Berichtssaison. So konnte z.B. Axis, der
schwedische Hersteller von Video-
Überwachungssystemen und -software sehr gute Q3-
Zahlen vorlegen. Der Umsatz stieg um 28%, bei einer
EBIT-Marge von fast 23% und starker Cash-Flow-
Generierung. Die Aktie legte um fast 22% zu. Auch die
Schweizer Logitech (Hersteller von Computermäusen,
Präsentationsgeräten, PC-Tastaturen, Headsets etc.)
konnte sehr gute Zahlen berichten: Der Umsatz stieg um
19% und die Bruttomarge konnte die Erwartungen der
Analysten schlagen. Das Management erhöhte die
Vorhersage für das Gesamtjahr. Die Aktie stieg um 20%."
DWS
13 Fonds für europäische Aktien hatte Deutschlands Marktführer DWS im vergangenen Herbst im Angebot; dann kam mit dem DWS Europa Innovation sogar noch ein 14. hinzu. „Dieser Fonds ist anders als alle anderen“, sagt zumindest Susan Levermann.
Die DWS-Managerin sucht „nach Unternehmen, die Standortnachteile gegenüber anderen Regionen durch Innovationskraft ausgleichen“.
In den vergangenen zwölf Monaten erwies sich dieser Ansatz als recht erfolgreich; mit einem Zuwachs von rund 32 Prozent gelang dem DWS Europa Innovation in seiner Vergleichsgruppe auf Anhieb der Sprung unter die ersten Zehn (Tabelle). „Wir suchen nach Firmen, deren Innovationskraft messbar ist, zum Beispiel anhand der Forschungs- und Entwicklungsausgaben – oder deren Geschäftsidee einzigartig ist“, beschreibt Levermann zwei der Auswahlkriterien.
Darüber hinaus müsse das Unternehmen mit seiner Strategie für den Aktionär bereits Geld verdient haben. Aus einer Auswahl von zunächst rund 400 Kandidaten bleiben bis zu 80 übrig, deren Kennzahlen die DWS-Managerin überzeugen. Zu den größten Positionen gehören derzeit Nokia, Porsche und die dänische Reederei Moeller-Maersk.
.... "
Quelle: handelsblatt
Quelle DWS:, Kommentar des Fondsmanagements:
"Im Oktober legten die europäischen Märkte erneut zu.
Der Fonds konnte sich in diesem Umfeld sehr gut
behaupten (+4,56%). Ein Treiber für die Märkte war der
guter Start in die Berichtssaison. So konnte z.B. Axis, der
schwedische Hersteller von Video-
Überwachungssystemen und -software sehr gute Q3-
Zahlen vorlegen. Der Umsatz stieg um 28%, bei einer
EBIT-Marge von fast 23% und starker Cash-Flow-
Generierung. Die Aktie legte um fast 22% zu. Auch die
Schweizer Logitech (Hersteller von Computermäusen,
Präsentationsgeräten, PC-Tastaturen, Headsets etc.)
konnte sehr gute Zahlen berichten: Der Umsatz stieg um
19% und die Bruttomarge konnte die Erwartungen der
Analysten schlagen. Das Management erhöhte die
Vorhersage für das Gesamtjahr. Die Aktie stieg um 20%."
DWS
ora et labora!
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Gute Performance,recht volatil + anscheinend auch etwas technologielastig.
Akt. Link:
http://www.dws.de/facts/FactSheetOvervi ... ?FundId=20
Akt. Link:
http://www.dws.de/facts/FactSheetOvervi ... ?FundId=20
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Fondsmanagerin Levermann verlässt DWS.
Managerwechsel bei :
- DWS Europa Innovation (WKN: 515240), neuer Manager ist Raik Hoffmann, bisher DWS Top 50 Smaller Stars, DWS Euroland Neue Märkte, DWS SMALL & MIDCAP GROWTH TYP 0
- DWS Provesta (WKN: 847415)
- Zürich Aktien Deutschland (WKN: 849000)
Die Meldung bie Das Investment
Managerwechsel bei :
- DWS Europa Innovation (WKN: 515240), neuer Manager ist Raik Hoffmann, bisher DWS Top 50 Smaller Stars, DWS Euroland Neue Märkte, DWS SMALL & MIDCAP GROWTH TYP 0
- DWS Provesta (WKN: 847415)
- Zürich Aktien Deutschland (WKN: 849000)
Die Meldung bie Das Investment
ora et labora!
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Papstfan hat geschrieben:Fondsmanagerin Levermann verlässt DWS.
Levermann wurde letzten Herbst als neue Starfondsmanagerin hochgejubelt weil sie frühzeitig wiederin Finanzwerte eingestiegen war und ihre Fonds von der Zwischenerholung profitierten. Diese Strategie ging dann in den letzten Monaten voll in die Hose. Entweder wurde sie gegangen oder hat freiwillig das Handtuch geworfen.

- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
DWS Europa Innovation (515240): Umbenennung und Änderung der Strategie
"... Für den o.g. Fonds treten mit Wirkung zum 7. Mai 2010 folgende Änderungen in Kraft:
• Im Rahmen des allgemeinen Produktstreamlinings der DWS-Produktpalette wird der Fonds DWS Europa Innovation in DWS German Small/Mid Cap umbenannt.
• Mit der Umbenennung geht ebenfalls eine Umpositionierung des Fonds einher. Ab Inkrafttreten wird der Fonds auf kleine und mittelgroße deutsche Unternehmen fokussieren (mindestens 51% des Sondervermögens). Er dient u.a. als Zielfonds für die Fusion des DWS Small & MidCap Growth Typ O (siehe separate PRODUCT CHANGE).
• Im Rahmen der Umpositionierung des Fonds wird eine Performance-Fee-Regelung eingeführt.
• Die Benchmark ist künftig der Midcap Market Index ..."
Quelle: DWS
"... Für den o.g. Fonds treten mit Wirkung zum 7. Mai 2010 folgende Änderungen in Kraft:
• Im Rahmen des allgemeinen Produktstreamlinings der DWS-Produktpalette wird der Fonds DWS Europa Innovation in DWS German Small/Mid Cap umbenannt.
• Mit der Umbenennung geht ebenfalls eine Umpositionierung des Fonds einher. Ab Inkrafttreten wird der Fonds auf kleine und mittelgroße deutsche Unternehmen fokussieren (mindestens 51% des Sondervermögens). Er dient u.a. als Zielfonds für die Fusion des DWS Small & MidCap Growth Typ O (siehe separate PRODUCT CHANGE).
• Im Rahmen der Umpositionierung des Fonds wird eine Performance-Fee-Regelung eingeführt.
• Die Benchmark ist künftig der Midcap Market Index ..."
Quelle: DWS
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
The Ghost of Elvis hat geschrieben:Levermann wurde letzten Herbst als neue Starfondsmanagerin hochgejubelt weil sie frühzeitig wiederin Finanzwerte eingestiegen war und ihre Fonds von der Zwischenerholung profitierten. Diese Strategie ging dann in den letzten Monaten voll in die Hose. Entweder wurde sie gegangen oder hat freiwillig das Handtuch geworfen.Papstfan hat geschrieben:Fondsmanagerin Levermann verlässt DWS.
Inzwischen gibt Levermann Interviews nach dem Motto: " Einbildung ist auch eine Bildung "

aus aktien-forum.at
".......war ein schwieriges Börsenjahr, meine Performance war mies ...
Ich hatte mich 2000 als Studentin am Neuen Markt verspekuliert. Ich hatte 6000 DM in so komische Aktien wie H5B5 gesteckt und fast alles verloren. ..... Also bewarb ich mich nach dem VWL-Studium bei der DWS. Dort ging alles sehr schnell. Bereits nach wenigen Monaten verwaltete ich meinen ersten Fonds.

..... Im Frühjahr 2003 hatte ich ganz frisch den Flaggschiff-Fonds DWS Provesta übernommen. An einem Tag hat sich in der Zeit eine Aktie in dem Portfolio halbiert - und ich war im Skiurlaub......"
Studium abgeschl. - > Bewerbung bei Dws - > nach wenigen Monaten Fondsmanagerin

ist das so üblich bei der Dws

- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4121
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
The Ghost of Elvis hat geschrieben:
Inzwischen gibt Levermann Interviews nach dem Motto: " Einbildung ist auch eine Bildung "![]()
aus aktien-forum.at
".......war ein schwieriges Börsenjahr, meine Performance war mies ...
Ich hatte mich 2000 als Studentin am Neuen Markt verspekuliert. Ich hatte 6000 DM in so komische Aktien wie H5B5 gesteckt und fast alles verloren. ..... Also bewarb ich mich nach dem VWL-Studium bei der DWS. Dort ging alles sehr schnell. Bereits nach wenigen Monaten verwaltete ich meinen ersten Fonds.
..... Im Frühjahr 2003 hatte ich ganz frisch den Flaggschiff-Fonds DWS Provesta übernommen. An einem Tag hat sich in der Zeit eine Aktie in dem Portfolio halbiert - und ich war im Skiurlaub......"
Studium abgeschl. - > Bewerbung bei Dws - > nach wenigen Monaten Fondsmanagerin- > kurz darauf Flagschiff-Fonds übernommen
ist das so üblich bei der Dws
Nach meiner Einschätzung ist das zumindest bei grösseren Fondsgesellschaften keine Seltenheit; leider .
Typen wie die sind für mich ein wesentlicher Grund, mich wenn möglich von grossen Fondsgesellschaften fernzuhalten.
Die Verluste sind denen doch schxxxssegal. Da wird auf Teufel komm raus gezockt: wenn´s gut läuft, ist man der Star, wenn nicht, fängt man bei ner anderen Gesellschaft an.
Wie nennt Pesarini das so treffend: OPM Other Peoples Money, Dein Risiko ist nicht mein Risiko.
Kaldemorgen gibt die Rahmenrichtlinien vor und irgendein Jungdynamiker
mit frischen Hochschulabschluß darf dann innerhalb der so vorgegebenen
Grenzen einen EM-Länderfonds von Frankfurt aus managen.
Hat er etwas Glück, wird die Geburt eines neuen Starmanagers ausgerufen.
Wenn nicht, reiht er sich ein in die Schar der Namenlosen, die die vielen,
zumeist mediokren DWS-Fonds für unbedarfte DB-Kunden verwalten.
So läuft's nicht nur bei der DWS ......
Gruß k-9
mit frischen Hochschulabschluß darf dann innerhalb der so vorgegebenen
Grenzen einen EM-Länderfonds von Frankfurt aus managen.
Hat er etwas Glück, wird die Geburt eines neuen Starmanagers ausgerufen.
Wenn nicht, reiht er sich ein in die Schar der Namenlosen, die die vielen,
zumeist mediokren DWS-Fonds für unbedarfte DB-Kunden verwalten.
So läuft's nicht nur bei der DWS ......
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Bemerkenswert finde ich das Zitat aus dem Artikel: "Jahrelang gehörte Susan Levermann zu den besten Fondsmanagern Deutschlands"
Die Charts zeigen ein ganz anderes Bild: insbesondere im 2.Halbjahr 2007 und Anfang 2008 (bis zu Ihrem Abgang von der DWS) sind die Levermann-Fonds gewaltig abgestürzt: Chart Provesta und Europa Innovation mit Vergleichsindizes 1.1.2007 - 31.3.2008
Chart 1.4.03 - 31.3.08Provesta und ein (besserer) Mitbewerber, der Pioneer (seinerzeit Activest) Europa Potenzial, sowie Vergleichsindizes
Eine der besten Fondsmanagerinnen Deutschlands und ein solch schwaches Ergebnis, das passt nicht zusammen.
Am Rande erwähnt, der DWS Provesta (847415) wurde gem. DWS-Website am 21.05.2010 umbenannt in: DWS European Opportunities, Fondsmanagerin Petra Pflaum
Die Charts zeigen ein ganz anderes Bild: insbesondere im 2.Halbjahr 2007 und Anfang 2008 (bis zu Ihrem Abgang von der DWS) sind die Levermann-Fonds gewaltig abgestürzt: Chart Provesta und Europa Innovation mit Vergleichsindizes 1.1.2007 - 31.3.2008
Chart 1.4.03 - 31.3.08Provesta und ein (besserer) Mitbewerber, der Pioneer (seinerzeit Activest) Europa Potenzial, sowie Vergleichsindizes
Eine der besten Fondsmanagerinnen Deutschlands und ein solch schwaches Ergebnis, das passt nicht zusammen.
Am Rande erwähnt, der DWS Provesta (847415) wurde gem. DWS-Website am 21.05.2010 umbenannt in: DWS European Opportunities, Fondsmanagerin Petra Pflaum
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4121
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
@ Bemerkenswert finde ich das Zitat aus dem Artikel: "Jahrelang gehörte Susan Levermann zu den besten Fondsmanagern Deutschlands
Mir ist das auch aufgefallen...
Das fällt nach m.E. unter die Rubrik "Journalistische Aufhübschung".
...ohne "reisserische Aufmachung" geht heute gar nix mehr .
Journalisten, die Ahnung haben und sachlich korrekt recherchieren, sind schon sehr selten.
Journalisten, die Ahnung haben, sachlich korrekt recherchieren und dann auch noch die Fakten korrekt darstellen, sind eine aussterbende (wenn nicht bereits ausgestorbene) Spezies.
Insofern wundert mich das nicht, so beklagenswert es auch ist.
Mir ist das auch aufgefallen...
Das fällt nach m.E. unter die Rubrik "Journalistische Aufhübschung".
...ohne "reisserische Aufmachung" geht heute gar nix mehr .
Journalisten, die Ahnung haben und sachlich korrekt recherchieren, sind schon sehr selten.
Journalisten, die Ahnung haben, sachlich korrekt recherchieren und dann auch noch die Fakten korrekt darstellen, sind eine aussterbende (wenn nicht bereits ausgestorbene) Spezies.
Insofern wundert mich das nicht, so beklagenswert es auch ist.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Morningstar schrieb im Analyst-Report:schneller euro hat geschrieben: 21.5.10 :
der DWS Provesta (847415) wurde gem. DWS-Website am 21.05.2010 umbenannt in: DWS European Opportunities, Fondsmanagerin Petra Pflaum
".....Dieser europäische Nebenwertefonds weicht stark vom bekannten Top-Down-Ansatz der DWS ab.
Die passionierte Stock-Pickerin Petra Pflaum managt den DWS European Opportunities nach fundamentalen Bottom-Up-Kriterien und grenzt das Produkt so von der üblichen themengetriebenen Herangehensweise der DWS im Fondsmanagement ab. Wir halten diese Vorgehensweise bei Small und Mid Caps gegenüber einer Top-Down getriebenen Strategie grundsätzlich für überlegen, da nicht alle relevanten Informationen in den Kursen enthalten sind.
Die Managerin übernahm mit dem ehemaligen DWS Provesta (im Mai 2010 wurde der Fonds in DWS European Opportunities umbenannt) im April 2008 ein Portfolio,......
Pflaum ist seit 2002 Mitglied des europäischen Nebenwerteteams bei der DWS. Wir halten das elfköpfige Team für gut aufgestellt und recht erfahren, besonders wenn es um das deutschsprachige Europa geht. Seit März 2011 leitet Pflaum das Research bei der DWS und ist als Leiterin für Small und Mid Caps für die Nebenwertestrategien weltweit verantwortlich.
Uns gefällt der fundamentale Ansatz, die Begeisterung die Pflaum bei ihrer Arbeit an den Tag legt

Insgesamt ist es für ein abschließendes Urteil noch zu früh. Wir bestätigen unser Rating 'Neutral'.........."
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
von der Skandal-Fondsmanagerin Levermann habe ich lange nichts mehr gehoert.Papstfan hat geschrieben: in 2008:
Fondsmanagerin Levermann verlässt DWS.
Managerwechsel bei :
- DWS Europa Innovation (WKN: 515240), neuer Manager ist Raik Hoffmann, bisher DWS Top 50 Smaller Stars, DWS Euroland Neue Märkte, DWS SMALL & MIDCAP GROWTH TYP 0
- DWS Provesta (WKN: 847415)
- Zürich Aktien Deutschland (WKN: 849000)
Ihr Nachfolger Raik Hoffmann wechselt im September 2013 zu FPM.
Dessen Gruendungsmitglied Manfred Piontke scheidet zum jahres-Ende aus dem Vorstand aus.
ora et labora!
Re: DWS Europa Innovation, ISIN: DE0005152409
Wie oben schon gesagt heißt der Fonds jetzt DWS German Small/Mid Cap.
Die Vorgeschichte war bewegt, wie oben dargestellt, aber mittlerweile scheint er
jedenfalls nicht zu den schlechtesten zu gehören.
https://kunde.comdirect.de/inf/fonds/de ... 7_41034229
Die Vorgeschichte war bewegt, wie oben dargestellt, aber mittlerweile scheint er
jedenfalls nicht zu den schlechtesten zu gehören.
https://kunde.comdirect.de/inf/fonds/de ... 7_41034229
Re: DWS German Small/Mid-Cap (früher DWS Europa Innovation)
Mich würde mal interessieren, welche anderen Fonds Ihr für dieses Segment vorzieht?