Deutsche Automobilwerte
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Deutsche Automobilwerte
BMW
Mercedes
Porsche
VW
alle in einem Tool
KGV und Dividende stand 23.3.2006
BMW 10,74 - 1,72 %
Mercedes 18,31 - 2,75%
Porsche 12,91 - 0,65 %
VW 18,03 - 1,29 %
Was auffällt Mercedes und VW haben ein annähernd gleich hohes KGV. Wobei Mercedes die höchste Dividende bezahlt.
Was schließt ihr aus dem allem ?
Mercedes
Porsche
VW
alle in einem Tool
KGV und Dividende stand 23.3.2006
BMW 10,74 - 1,72 %
Mercedes 18,31 - 2,75%
Porsche 12,91 - 0,65 %
VW 18,03 - 1,29 %
Was auffällt Mercedes und VW haben ein annähernd gleich hohes KGV. Wobei Mercedes die höchste Dividende bezahlt.
Was schließt ihr aus dem allem ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Bingo ! dachte ich mir auch siehe Chart aber auch ....
vergleich
Was fällt den anderen ein ?
Wer leigt den am weitesten hinten ? BMW
vergleich
Was fällt den anderen ein ?
Wer leigt den am weitesten hinten ? BMW
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
leider ist keine war eingefallen !
hier seit 25.3.07 BMW was damals noch hinten war ist eindeutiger Sieger
15% plus gefolgt von Porsche um die 8%
Mercedes knapp im Plus und VW ... da sagen wir lieber nix
hier der Chart klicken
hier seit 25.3.07 BMW was damals noch hinten war ist eindeutiger Sieger
15% plus gefolgt von Porsche um die 8%
Mercedes knapp im Plus und VW ... da sagen wir lieber nix
hier der Chart klicken
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Warum nicht den weltweit günstigsten Automobilwert nehmen, Hyundai 885166.
Ich habe kürzlich gekauft.
Neue Designer von Audi, Produkt u. Qualitätskontrollore von Toyota u. durch das Auslaufen von Handelsbeschränkungen mit den USA, bei dementsprechenden Engagement auch hohe Absatzsteigerungschancen.
Ich habe kürzlich gekauft.
Neue Designer von Audi, Produkt u. Qualitätskontrollore von Toyota u. durch das Auslaufen von Handelsbeschränkungen mit den USA, bei dementsprechenden Engagement auch hohe Absatzsteigerungschancen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
die überschrift sagt alles oder ? Deutsche .... und nicht ...
zu dem gehts mir darum da das Daxwerte sind mir anzuschaun was mit denen ist - nun zum deinem Vorschlag
er zeigt wie viele Anleger Denken (sorry nicht falsch verstehen) den Spruch Trends lauffen lassen und verluste begränzen ... kennst du oder
nun die Frage warum eine AG kauffen die seit monaten einen Kursrückgang hat ? Wärend die Daxwerte lauffend zulegen
oder willst shorten ? nee denn das passt nicht zu aussage was günstig ist ... zu dem die Frage günstig ? was ist das wer legt das fest ? vielleicht wirds noch günstiger und ist jetzt teuer .... all das schau ich mir nicht an und das seit 10 Jahren nicht mehr - der chart sagt mir das Ding fällt kontinuierlich in einem Abwärtstrend und ist für mich uninteressant .... zu mal ich es auch nicht shorten kann daher ........ danke fürn hinweis aber er bringt mir nix - lass dich aber nicht abhalten in Zukunft wieder nen Hinweis zu posten ! Hast ja einige gute auch dabei

zu dem gehts mir darum da das Daxwerte sind mir anzuschaun was mit denen ist - nun zum deinem Vorschlag
er zeigt wie viele Anleger Denken (sorry nicht falsch verstehen) den Spruch Trends lauffen lassen und verluste begränzen ... kennst du oder
nun die Frage warum eine AG kauffen die seit monaten einen Kursrückgang hat ? Wärend die Daxwerte lauffend zulegen
oder willst shorten ? nee denn das passt nicht zu aussage was günstig ist ... zu dem die Frage günstig ? was ist das wer legt das fest ? vielleicht wirds noch günstiger und ist jetzt teuer .... all das schau ich mir nicht an und das seit 10 Jahren nicht mehr - der chart sagt mir das Ding fällt kontinuierlich in einem Abwärtstrend und ist für mich uninteressant .... zu mal ich es auch nicht shorten kann daher ........ danke fürn hinweis aber er bringt mir nix - lass dich aber nicht abhalten in Zukunft wieder nen Hinweis zu posten ! Hast ja einige gute auch dabei

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
tut sich da was in kürze ? 

- Dateianhänge
-
- auto-18.10.2007.png (46.95 KiB) 7043 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
daimler und VW haben die Linie gebrochen ... wem anch müsste man short sein
BMW seitwärts ....

BMW seitwärts ....
- Dateianhänge
-
- auto übersicht-14-12.png (41.31 KiB) 6821 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
und hier übergeortnet als Wochenchart
im Kurzenzeitfenster Tageschart hatten wir brüche also ich sag mal korrekturen in den Steilen aufwärtstrends
Doch nun gehts ans eingemachte 2 Jährige Trends drochen zu brechen .
Daimler und VW jedenfalls - BMw ist schon darunter !!! und ist beim Test der gebrochenen Linien von unten
im Kurzenzeitfenster Tageschart hatten wir brüche also ich sag mal korrekturen in den Steilen aufwärtstrends
Doch nun gehts ans eingemachte 2 Jährige Trends drochen zu brechen .
Daimler und VW jedenfalls - BMw ist schon darunter !!! und ist beim Test der gebrochenen Linien von unten

- Dateianhänge
-
- auto übersicht-wo-14-12.png (27.98 KiB) 6819 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nach nun einer woche sehen wir folgendes ein ranlauffen an die gebrochene Trendlinie bei BMW den Bruch bei Daimler und YW an der kippe mit einem Abprall
- Dateianhänge
-
- kfz-übersicht-21.12.2007.png (21.96 KiB) 6721 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
eine negative Woche ging wie erwartet zu Ende !
Daimler ging runter der bruch der Linie ist nn deutlich zu sehen.
BMW prallte ab !
So auch VW welche nun eindeutig dei innere Linie unterschritt.
Daimler ging runter der bruch der Linie ist nn deutlich zu sehen.
BMW prallte ab !
So auch VW welche nun eindeutig dei innere Linie unterschritt.
- Dateianhänge
-
- autos-5.1.2008.png (29.84 KiB) 6578 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun kam der Absturz !
VW hilt sich sehr gut ... noch
VW hilt sich sehr gut ... noch
- Dateianhänge
-
- auto-7-21.1-08.png (25.84 KiB) 6496 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
So viel verdienen die Hersteller pro Auto
Toyota ist wieder der profitabelste Automobilhersteller im Massenmarkt. Die Japaner fuhren im laufenden Jahr pro verkauften Pkw 1.587 Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern ein, wie aus einer Studie des Center of Automotive Research (CAR) hervorgeht. Gegenüber dem Gesamtwert des Vorjahres entspricht das einem Plus von 880 Euro.
Die großen Verbesserungen illustrieren der Untersuchung zufolge, dass Toyota nach den Rückruf -Debakeln und dem Einbruch des japanischen Markts nach dem Fukushima-Unglück wieder zu alter Stärke zurückgekehrt ist. Geholfen hat Toyota aber auch die Yen-Abwertung, die bei gleichen Auslandspreisen die Gewinne hat sprudeln lassen.
Auf Rang zwei der gewinnstärksten Volumen-Hersteller landet Hyundai mit 1.255 Euro, gefolgt von Chrysler mit 972 Euro. Als beste deutsche Marke findet sich VW mit 605 Euro auf Rang neun. Verluste statt Gewinne machen Fiat (minus 165 Euro pro Fahrzeug), Seat (minus 278 Euro), GM Europe (minus 487 Euro) und Ford Europe (minus 756 Euro).
Mega-Gewinne bei den Luxusautos
Das Maß der Dinge beim Profit pro Auto bleiben aber die Luxus- bzw. Premium-Hersteller. Ferrari-Maserati kommt auf 24.352 Euro Gewinn je Fahrzeug, Porsche auf 16.461 Euro. BMW streicht immerhin 3.403 Euro ein, Audi 3.169 Euro und Mercedes 2.365 Euro. Für die Berechnung wurden jeweils nur die operativen Gewinne der jeweiligen Automobilsparten herangezogen. Auch die sogenannten Einmal-Effekte, etwa außerordentliche Verluste aus Abwertungen von Vermögensgegenständen, wurden herausgerechnet.
quelle:krone at
Die großen Verbesserungen illustrieren der Untersuchung zufolge, dass Toyota nach den Rückruf -Debakeln und dem Einbruch des japanischen Markts nach dem Fukushima-Unglück wieder zu alter Stärke zurückgekehrt ist. Geholfen hat Toyota aber auch die Yen-Abwertung, die bei gleichen Auslandspreisen die Gewinne hat sprudeln lassen.
Auf Rang zwei der gewinnstärksten Volumen-Hersteller landet Hyundai mit 1.255 Euro, gefolgt von Chrysler mit 972 Euro. Als beste deutsche Marke findet sich VW mit 605 Euro auf Rang neun. Verluste statt Gewinne machen Fiat (minus 165 Euro pro Fahrzeug), Seat (minus 278 Euro), GM Europe (minus 487 Euro) und Ford Europe (minus 756 Euro).
Mega-Gewinne bei den Luxusautos
Das Maß der Dinge beim Profit pro Auto bleiben aber die Luxus- bzw. Premium-Hersteller. Ferrari-Maserati kommt auf 24.352 Euro Gewinn je Fahrzeug, Porsche auf 16.461 Euro. BMW streicht immerhin 3.403 Euro ein, Audi 3.169 Euro und Mercedes 2.365 Euro. Für die Berechnung wurden jeweils nur die operativen Gewinne der jeweiligen Automobilsparten herangezogen. Auch die sogenannten Einmal-Effekte, etwa außerordentliche Verluste aus Abwertungen von Vermögensgegenständen, wurden herausgerechnet.
quelle:krone at
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Auffällige Abgaswerte nicht nur bei VW
DUH fordert offizielle Untersuchung durch das Kraftfahrtbundesamt
In einer Stichprobe hat Frontal21 einen Mercedes C200 CDI, einen BMW 320d und einen VW Passat 2.0 TDI Blue Motion untersuchen lassen. Bei gleicher Fahrweise auf der Straße stoßen sie viel mehr Stickoxide aus als bei demselben Fahrzyklus im offiziellen Labortest. Das zeigen Messungen der Abgasprüfstelle der Berner Fachhochschule im Auftrag des ZDF.
quelle
In einer Stichprobe hat Frontal21 einen Mercedes C200 CDI, einen BMW 320d und einen VW Passat 2.0 TDI Blue Motion untersuchen lassen. Bei gleicher Fahrweise auf der Straße stoßen sie viel mehr Stickoxide aus als bei demselben Fahrzyklus im offiziellen Labortest. Das zeigen Messungen der Abgasprüfstelle der Berner Fachhochschule im Auftrag des ZDF.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Todesurteil für deutsche Autobauer?
Nicht nur der klassische Autohandel wird durch Elektroautos und neue Nutzungsmodelle teilweise überflüssig. Auch eine wichtige Einnahmequelle der Autohersteller schrumpft mit dem E-Auto: Die Sonderausstattung. Das zeigt eine aktuelle McKinsey-Analyse.
Es wird sich einiges ändern in der Autobranche. Ab 2019 erscheinen zahlreiche neue Elektroautos auf dem Markt, die mit vergleichsweise hohen Alltagsreichweiten und sinkenden Kosten eine interessante Alternative zu Diesel- und Benzinautos werden - nicht zuletzt deshalb, weil viele Städte mit Fahrverboten und City-Maut die Verbrenner aus der Stadt heraus reglementieren wollen. Auf die Autobranche kommen erhebliche Verwerfungen zu.
Hunderttausende Arbeitsplätze weg, Vertrieb wird umgekrempelt
Neue Player wie Tesla oder chinesische Autohersteller stellen die Dominanz der bisherigen Hersteller infrage - wobei gerade Tesla angesichts seiner erheblichen Produktionsprobleme beim Model 3 an seine Grenzen stößt und daher neue Investitionen in China anstrebt .
Da Elektroautos wesentlich simpler zu produzieren sind als Benziner und Diesel, werden der Autoindustrie und der angeschlossenen Zulieferindustrie hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen .
Gleichzeitig entstehen zwar auch neue Jobs rund um die Elektromobilität . Unterm Strich dürften trotzdem viele Arbeitnehmer, vor allem in der Produktion und bei Zulieferern, ihre jahrelang sicher geglaubten Arbeitsplätze verlieren.
Da Deutschland hohe Strom- und Produktionskosten hat, ist das Land gerade für die Batterieproduktion uninteressant - die großen und wichtigen Werke der Fahrzeugindustrie dürften künftig nicht mehr in Deutschland stehen.
Der komplette Bereich des Autohandels und der Kfz-Werkstätten wird in den kommenden Jahrzehnten erheblich schrumpfen. Die Hersteller stellen auf Direktvertrieb oder neue Leasing- und Mietmodelle um. Elektroautos benötigen viel weniger Wartung und Service. Chinesische Hersteller kooperieren mit Unternehmen wie Sixt, um auf den Aufbau eines eigenen Händlernetzes verzichten zu können .
quelle mit weiteren top infos ! hier
Es wird sich einiges ändern in der Autobranche. Ab 2019 erscheinen zahlreiche neue Elektroautos auf dem Markt, die mit vergleichsweise hohen Alltagsreichweiten und sinkenden Kosten eine interessante Alternative zu Diesel- und Benzinautos werden - nicht zuletzt deshalb, weil viele Städte mit Fahrverboten und City-Maut die Verbrenner aus der Stadt heraus reglementieren wollen. Auf die Autobranche kommen erhebliche Verwerfungen zu.
Hunderttausende Arbeitsplätze weg, Vertrieb wird umgekrempelt
Neue Player wie Tesla oder chinesische Autohersteller stellen die Dominanz der bisherigen Hersteller infrage - wobei gerade Tesla angesichts seiner erheblichen Produktionsprobleme beim Model 3 an seine Grenzen stößt und daher neue Investitionen in China anstrebt .
Da Elektroautos wesentlich simpler zu produzieren sind als Benziner und Diesel, werden der Autoindustrie und der angeschlossenen Zulieferindustrie hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen .
Gleichzeitig entstehen zwar auch neue Jobs rund um die Elektromobilität . Unterm Strich dürften trotzdem viele Arbeitnehmer, vor allem in der Produktion und bei Zulieferern, ihre jahrelang sicher geglaubten Arbeitsplätze verlieren.
Da Deutschland hohe Strom- und Produktionskosten hat, ist das Land gerade für die Batterieproduktion uninteressant - die großen und wichtigen Werke der Fahrzeugindustrie dürften künftig nicht mehr in Deutschland stehen.
Der komplette Bereich des Autohandels und der Kfz-Werkstätten wird in den kommenden Jahrzehnten erheblich schrumpfen. Die Hersteller stellen auf Direktvertrieb oder neue Leasing- und Mietmodelle um. Elektroautos benötigen viel weniger Wartung und Service. Chinesische Hersteller kooperieren mit Unternehmen wie Sixt, um auf den Aufbau eines eigenen Händlernetzes verzichten zu können .
quelle mit weiteren top infos ! hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Deutsche Automobilwerte
Genauso wird es kommen 100% deiner Meinung, zeitenwende
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Automobilwerte
Precht ... es werden massiv Arbeitsplätze abgebaut hier Video
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Deutsche Automobilwerte
absolut aber nicht morgen sondern in den nächsten 5-10 jahren insofern, kann der dax erst noch steigen 

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Automobilwerte
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Automobilwerte
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Gegenüberstellung ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten