Obamas Exportoffensive
Hossa! Der Obama nimmt es in die Hand!
Was kommt jetzt?
Dollarstärke wegen besserer Handelsbilanz und besseren Arbeitsmarktdaten?
Exportrückgang für Deutschland/Europa, Japan und China?
Konkurrenzfähigkeit amerikanischer Produkte??
Billiglohn ist auf jedenfall nicht machbar! Also Innovation!!
Biotechnologie, ...............
Apple, Google.... wer sind die Profiteure?
Die USA hat nur geringe Mengen Öl diesen Monat gekauft! Was machen die Saudies, Russland...? Wie lange hält das die USA durch? Hat/Findet die USA alternativen?
Gleich mal Nasdaq100 Call bunkern?
Aussicht auf geringe Inflationsaten wegen internationalem Preisdumping/Exportkrieg? Deflation?
China hat im Januar 2Mrd Güter weniger nach USA exportiert. Und deutscher Export ging im Januar auch um 6% zurück!!
Obamas Exportoffensive und seine möglichen Auswirkungen
Moderator: oegeat
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Obamas Exportoffensive und seine möglichen Auswirkungen
Zuletzt geändert von cabriojoe2 am 11.03.2010 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Da fällt mir nur ein:
"Wenn ich nicht mehr weiterweiß, bild' ich einen Arbeitskreis...."
Seit wann war Politik in der Lage, wirtschaftl. Probleme zu lösen ?
Das sind nur noch hilflose Aktionen.
Das Thema USA ist durch.
Soll er sich mal um seine Zockerbuden kümmern.
Da hat der "Rest" der Welt auch etwas davon.
Wird aber nichts werden, die haben ihn schließlich in den Sattel gehoben, damit er das macht, was er gerade macht - NICHTS
"Wenn ich nicht mehr weiterweiß, bild' ich einen Arbeitskreis...."
Seit wann war Politik in der Lage, wirtschaftl. Probleme zu lösen ?
Das sind nur noch hilflose Aktionen.
Das Thema USA ist durch.
Soll er sich mal um seine Zockerbuden kümmern.
Da hat der "Rest" der Welt auch etwas davon.
Wird aber nichts werden, die haben ihn schließlich in den Sattel gehoben, damit er das macht, was er gerade macht - NICHTS
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Ok! Wenn "alle" gegen Ihn sind, hat er natürlich keine Chance,
aber der Ansatz ist meiner Meinung nach genau der richtige.
Und gegen Ihn und seine Exportoffensive können nur jene sein denen es aktuell (mit US-Importüberschuß) gut geht(im Ausland produzierende US-Firmen) , oder denen die durch mehr Leistung keinen Erfolg für sich sondern nur für den Staat sehen.
Oder anders herum:
Mir geht es einigermaßen gut, warum soll ich mich noch mehr anstrengen damit es dem Staat besser geht.
martinsgarten:
Danke! Mit Goldkurserholung hattest Du recht und liefertest auch gleich eine ungewöhnliche aber plausible Erklärung dazu.
Auch ist es für mich nicht erklärbar, wie oegeat von Dollarschwäche und gleichzeitiger ($-)Goldpreisschwäche reden kann. Aber die Zeit lehrt einem so manches. Die 1,21 €/$ stehen ja auch noch im Raum und da könnte ich mir dann eine vorrübergehende Goldpreisschwäche schon vorstellen.
aber der Ansatz ist meiner Meinung nach genau der richtige.
Und gegen Ihn und seine Exportoffensive können nur jene sein denen es aktuell (mit US-Importüberschuß) gut geht(im Ausland produzierende US-Firmen) , oder denen die durch mehr Leistung keinen Erfolg für sich sondern nur für den Staat sehen.
Oder anders herum:
Mir geht es einigermaßen gut, warum soll ich mich noch mehr anstrengen damit es dem Staat besser geht.
martinsgarten:
Danke! Mit Goldkurserholung hattest Du recht und liefertest auch gleich eine ungewöhnliche aber plausible Erklärung dazu.
Auch ist es für mich nicht erklärbar, wie oegeat von Dollarschwäche und gleichzeitiger ($-)Goldpreisschwäche reden kann. Aber die Zeit lehrt einem so manches. Die 1,21 €/$ stehen ja auch noch im Raum und da könnte ich mir dann eine vorrübergehende Goldpreisschwäche schon vorstellen.
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Handelbilanzdefizit der USA sinkt!
Wie es die USA hinbekommen haben den Import von chinesischen Produkten im Januar um 2 Mrd. /10% zu senken, ist mir ein Rätsel. (Und das auch noch in Zeiten eines starken Dollars!) ((Vielleicht bestellten Sie die Waren in Rinminbi und als der Dollar stieg wurde die Rechnung in Dollar gerechnet günstiger!!))
Einfach weniger Öl einkaufen, das ist kein Problem. Das ist mir schon klarer.
Hat da einer eine Erklärung?
Wie es die USA hinbekommen haben den Import von chinesischen Produkten im Januar um 2 Mrd. /10% zu senken, ist mir ein Rätsel. (Und das auch noch in Zeiten eines starken Dollars!) ((Vielleicht bestellten Sie die Waren in Rinminbi und als der Dollar stieg wurde die Rechnung in Dollar gerechnet günstiger!!))
Einfach weniger Öl einkaufen, das ist kein Problem. Das ist mir schon klarer.
Hat da einer eine Erklärung?
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Obamas Exportoffensive und seine möglichen Auswirkungen
tja nun ist es blad teit Bilanz zu ziehen
die Schulden der USA hat er schon mal fast verdoppelt ....
http://www.usdebtclock.org/
die Schulden der USA hat er schon mal fast verdoppelt ....

http://www.usdebtclock.org/
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: Obamas Exportoffensive und seine möglichen Auswirkungen
Ja! Er scheiterte!
Oder müßte man bereits verstärkte Eigenversorgung mit Öl dank fracking und wesentlich stärkeren Dollar als positives Zeichen der USA bezeichnen?
Jetzt ist ein neuer Besen am Werk. D.Trump. Das Problem (US-Handelsbilanzdefizit) besteht weiter und wird immer größer. W.Buffett kauf schon mal kräftig Aktien. Rechnet er mit einem Scheitern Trumps? Bei Protektionismus würden Aktien nicht besonders steigen, oder sucht er Aktien die profitieren? Rüstungskonzerne womöglich.
Oder müßte man bereits verstärkte Eigenversorgung mit Öl dank fracking und wesentlich stärkeren Dollar als positives Zeichen der USA bezeichnen?
Jetzt ist ein neuer Besen am Werk. D.Trump. Das Problem (US-Handelsbilanzdefizit) besteht weiter und wird immer größer. W.Buffett kauf schon mal kräftig Aktien. Rechnet er mit einem Scheitern Trumps? Bei Protektionismus würden Aktien nicht besonders steigen, oder sucht er Aktien die profitieren? Rüstungskonzerne womöglich.
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!



