

Moderator: oegeat
oegeat hat geschrieben:
oegeat-22.Jänner 2014 hat geschrieben:Entwicklung der short Idee
kurtanton hat geschrieben:........ an beidl hätt ...
Kato hat geschrieben:im moment läuft der markt nicht so richtig in deine richtung, ...
ja, das wäre mein Plan !.......Kato hat geschrieben:Zwermann sieht es wie du sieht tief bei ca. 8500 im April..
trutz hat geschrieben:Ja das mag stimmen. Der Crash auf dem Titelblatt des Aktionärs ist auch nicht mit dem "Bildzeitungsindikator" vergleichbar. Allerdings ist das negative Sentiment der letzten Tage für mich deutlich wahrnehmbar gewesen. Was Soros mit seiner Position aktiv macht ist wahrscheinlich auch nicht so ausschlaggebend, vielmehr beeinflusst er mit seiner short Positionierung die Meinung der Marktteilnehmer.chrispeter hat geschrieben:an trutz
Ja, auf den ersten Blick sind das alles Kontraindikatoren, aber entscheidend sind die Auswirkungen bzw. die Handlungen der Leser. Führt zB der Aktionärsbeitrag dazu, dass sich die Leser von ihren Aktienpositionen trennen, dann ist es ein Kontraindikator. Wird dagegen lediglich der Artikel gelesen und nicht verkauft (zB weil inzwischen die meisten den Crashpropheten nicht mehr glauben), dann ist es auch kein Kontraindikator. Und nicht vergessen, Soros ist mit seiner Position vermutlich bereits leicht im Gewinn...wann er verkauft, wissen wir nicht..
"...wann er verkauft, wissen wir nicht.."
Ja genau, evtl. verkünden die Medien und Foren auch nur noch eine nicht mehr aktuelle Positionierung von Soros.
Starke Bewegungen folgen dann, wenn die Masse auf dem falschen Fuß erwischt wird.
Keine Ahnung ob jetzt das überschreiten bestimmter Marken zu Tiedjes Szenarium führt. Aber an den Crash im September mit Ansage glaube ich nicht.
Zu 1) Ja natürlich, das ist ja im Moment das Scenario, welches gefühlt am meisten diskutiert wird. So wie 1984 beim Dow Jones. Da sind wir nach dem Ausbruch aus der langen Seitwärtsbewegung auch erst ca. 20% angestiegen und dann zurück zum Ausbruchsniveau. Das würde auch denen entgegenkommen, die alle noch nicht im Markt sind.chrispeter hat geschrieben:1. Ein Test der Ausbruchhochs (ca. 8000) ist jederzeit möglich, dieser kann sogar ziemlich schnell (crashartig) erfolgen, denke ich.
2. Dass das Ganze nicht genau gleich wie 1929 abläuft, zeigt ja schon die skalierung des obigen charts.
Ja, so in etwa ist das für mich im Moment auch das wahrscheinlichste Scenario. Das meinte ich mit dem Vergleich zum Jahr 2010. Im S&P 500 lief es damals so ähnlich, wie Du es gezeichnet hast.buddy75 hat geschrieben:wenn sich keiner traut....
bis ende April geht's hoch. im mai/jun kommt ne starke korr. bis ca. 8700
oegeat [URL=http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=78887#p78887]hier[/url] vom 12.2 hat geschrieben:....ja, das wäre mein Plan !..........
tja ... fertigoegeat hat geschrieben:es scheint zu drehen .....