drhc hat geschrieben: ....Seit 9. November 2011 sind zwei neue börsennotierte Aktienindexfonds des Emittenten UBS Global Asset Management im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar. Beide ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Aufgelegt wurden nachfolgende beide Anteilsklassen:
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted I (IE00B6VTQH62)
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (IE00B6VS8T94)
Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet.![]()
...Der ETF der Anteilsklasse I richtet sich primär an institutionelle Anleger, während die Anteilsklasse A die Interessen von Privatkunden berücksichtigt.
... "
quellen-vermerk:boersenradar /fondsweb
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, in US$ notiert)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, in US$ notiert)
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 6 Monate:
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, notiert in US-Dollar, seit 19.8.11),
MSCI-World,
MSCI-World All Countrys: SPDR MSCI ACWI (A1JJTC) und die breiter gestreute Variante, der SPDR MSCI ACWI IMI (A1JJTD)
-> Zitat aus der Meldung der Boerse-Frankfurt: "... ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet...."
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, notiert in US-Dollar, seit 19.8.11),
MSCI-World,
MSCI-World All Countrys: SPDR MSCI ACWI (A1JJTC) und die breiter gestreute Variante, der SPDR MSCI ACWI IMI (A1JJTD)
-> Zitat aus der Meldung der Boerse-Frankfurt: "... ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet...."
Zuletzt geändert von schneller euro am 22.04.2012 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Re: UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, in US$ notier
gut und schön. Dadurch wird dann auch die Vola des Etfs geringer als bei dem herk. Msci-World. Aber warum soll dadurch auch die Perf. besser werden?drhc hat geschrieben:....Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet.![]()
ubs-Etfs
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
gut und schön. Dadurch wird dann auch die Vola des Etfs geringer als bei dem herk. Msci-World. Aber warum soll dadurch auch die Perf. besser werden?drhc hat geschrieben:....Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet.![]()
ubs-Etfs
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Die Meldung von fondsprof. von heute klingt ganz toll,dabei gibt es das alles schon (siehe oben):schneller euro hat geschrieben:Chart 6 Monate:
UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, notiert in US-Dollar, seit 19.8.11),
MSCI-World,
MSCI-World All Countrys: SPDR MSCI ACWI (A1JJTC) und die breiter gestreute Variante, der SPDR MSCI ACWI IMI (A1JJTD)
-> Zitat aus der Meldung der Boerse-Frankfurt: "... ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet...."
....neuen, von Lyxor eingeführten Index-Generation. Die Produkteinführung markiert Lyxor zufolge „ einen Meilenstein in der Weiterentwicklung von ETFs“......
Lyxor ETF Smartix Euro iStoxx 50 Equal Risk (LU0776635921) bietet Zugang zu Aktien in der Eurozone. Der von STOXX berechnete Index umfasst die gleichen Wertpapiere wie der Euro Stoxx 50, erreicht jedoch durch die Gewichtung der Bestandteile des Index nach ihrem Risikobeitrag eine bessere Verteilung der Risiken....
Lyxor ETF MSCI World Risk Weighted (LU0776636812)
=2]fondsprof.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chartvergleich seit Auflage des UBS-ETF MSCI ACWI Risk Weighted A (A1JD6Z, notiert in US-Dollar) in 11/11 mit
MSCI-World,
ISHARES MSCI WORLD MONTHLY EUR HEDGED (A1H53Q),
MSCI-World All Countrys: SPDR MSCI ACWI (A1JJTC) und der breiter gestreuten Variante SPDR MSCI ACWI IMI (A1JJTD)
-> Anmerkung 06/14: nicht nur ingesamt über diesen Zeitraum von etwas mehr als 2,5 Jahren , sondern auch in der einzig signifikanten Drawdown-Phase (Mai 2013) schnitt der Risk-Weighted schlechter ab als die anderen Fonds/Indizes
-> Zitat aus der Meldung der Boerse-Frankfurt: "... ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet...."
MSCI-World,
ISHARES MSCI WORLD MONTHLY EUR HEDGED (A1H53Q),
MSCI-World All Countrys: SPDR MSCI ACWI (A1JJTC) und der breiter gestreuten Variante SPDR MSCI ACWI IMI (A1JJTD)
-> Anmerkung 06/14: nicht nur ingesamt über diesen Zeitraum von etwas mehr als 2,5 Jahren , sondern auch in der einzig signifikanten Drawdown-Phase (Mai 2013) schnitt der Risk-Weighted schlechter ab als die anderen Fonds/Indizes
-> Zitat aus der Meldung der Boerse-Frankfurt: "... ETFs bilden erstmals den MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index ab. Der MSCI ACWI Risk Weighted Net Total Return Index umfasst große und mittelgroße Unternehmen aus 24 Industrieländern und 21 Emerging Markets. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index erfolgt unter Beachtung des Risikoprinzips, d.h. Aktien mit geringerer Volatilität werden stärker gewichtet...."