Kernfonds für das Depot

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

@lloyd bankfein

Danke - war mir entgangen.

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

@ K-9

Dein Ziel ist identisch mit dem, was mir unter dem Begriff der Kernfonds vorschwebt.

Dabei ist die Allokation an erkennbaren langfristigen Entwicklungen zu orientieren, neben der Qualität der ausgesuchten Fonds.

M.E. wird die hemmunglose Schuldenpolitik der USA, Japans und vieler Staaten
in Europa irgendwann zu einem partiellen Kollaps führen, also sollte man die
Rentenmärkte dieser Länder bei der langfrstigen Anlage meiden.

Der erste Schritt ist also das Herausfinden von guten Fonds, mit denen man
eine ausreichende Diversifikation darstellen kann.
Der zweite Schritt ist dann die Gewichtung zwischen diesen Fonds.
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Fondsfan hat geschrieben:@ K-9
....
M.E. wird die hemmunglose Schuldenpolitik der USA, Japans und vieler Staaten
in Europa irgendwann zu einem partiellen Kollaps führen, also sollte man die
Rentenmärkte dieser Länder bei der langfrstigen Anlage meiden.
....
Dem habe ich wenig hinzuzufügen.
Das war für mich eine relevante Überlegung bzgl. der o.g konservativen
Mischfonds. Trotz bestechender Performance hat der Kapital Plus große
Positionen in den "Rentenmärkte(n) dieser Länder".

Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3413
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Ich praktiziere immer noch das hier verfolgte Konzept.

Aufgrund der angeregten Diskussion wird aber der
Invesco Asia Balanced durch den BIL EM Mkts ersetzt, weil
der seine Performance doch mit weniger Vola erreicht
und zudem durch die globale Orientierung auch mehr
in das Konzept paßt.

Zum Verständnis: der Invesco wird jetzt erst verkauft, weil
ich ihn bei ebase mit einem dynamischen Stop versehen
hatte, der jetzt erst ausgelöst wurde.
Antworten