oegeat hat geschrieben:da mich Silber net sonderlich interessiert gibts die charts nur Monatlich ...
Das war früher aber anders. Ob´s Dich da interessiert hat, weiß ich nicht. Es kamen halt viele Charts von Dir.
Mich würde es jedenfalls sehr freuen, wenn Du Dich wieder häufiger dazu äußern würdest. Das gleiche gilt für andere geschätzte Kollegen hier, wie Sven oder Araberfan. Viele Augen sehr einfach mehr als zwei.
Antagon hat geschrieben:..Das war früher aber anders. Ob´s Dich da interessiert hat, weiß ich nicht. Es kamen halt viele Charts von Dir. ...
damals sochte cih das ultimative Top und schnelle abverlaufe
bei 33 auf 8.- vor Jahren und dann 50 auf 26 zu letzt seit dem is der ofen aus irgendwie du machst das eh gut ..ich überlasse das feld dir freiwillig
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
In Bezug auf meinen Jahreschart und der Marabuzzokerze,hier zu sehen"erwarte" ich Kurse von 24 und tiefer.Erst danach suche ich wieder den Einstieg für long.
Dateianhänge
Wochenchart nach meiner Sicht überarbeitet
Silber Woche2.png (99.39 KiB) 4519 mal betrachtet
Silber Woche.png (103.41 KiB) 4522 mal betrachtet
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Araberfan hat geschrieben:In Bezug auf meinen Jahreschart (...) "erwarte" ich Kurse von 24 und tiefer
Ja, seit Du den Jahreschart zum ersten Mal brachtest, hab ich ihn auch auf dem Schirm. Diese Basis lässt im Grunde nur einen Schluss zu - 21,50$. Der 2009er-Aufwärtstrend im Silber-Wochenchart zusammen mit dem Gold monthly lässt mich noch daran zweifeln. Brechen diese Linien, dann.
Dateianhänge
Gold monthly Silver weekly April 2012.JPG (41.99 KiB) 4500 mal betrachtet
Silver yearly April 2012.JPG (25.64 KiB) 4500 mal betrachtet
Silber ist meiner meinung nach heute nur mit hoch gelaufen anhand der Indices.
Wir sehen den Ausbruch nach oben und wie schon im Dax und Dow an dem Wiederstand hängen geblieben.
Rechne auch hier mit fallenden Kursen.
Mein Ziel ist die untere rote.
Dateianhänge
silber_12.04.gif (26.37 KiB) 4418 mal betrachtet
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
Ich rechne mit weiter steigenden Kursen.
Meine Meinung - LONG - am 04.04 hier ist voll aufgegangen.
Es baut sich eine schöne Chartformation auf, noch besser im 8h Chart zu erkennen
Dateianhänge
Silber zu Untertasse vom 13-04-12.jpg (44.17 KiB) 4394 mal betrachtet
Silber Untertasse 13-04-12.jpg (41.25 KiB) 4394 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Karottensuppe hat geschrieben:Silber ist meiner meinung nach heute nur mit hoch gelaufen anhand der Indices.
Wir sehen den Ausbruch nach oben und wie schon im Dax und Dow an dem Wiederstand hängen geblieben.
Rechne auch hier mit fallenden Kursen.
Mein Ziel ist die untere rote.
Ja was soll ich sagen Ziel erreicht
Dateianhänge
silber_13.04.gif (26.21 KiB) 4363 mal betrachtet
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
Noch ist nicht aller Tage Abend
Wir haben im Moment mächtig Druck im Kessel.
Das sieht man gut am Verhältnis USD zum Euro.
Fällt der Euro, zieht es die Edelmetallpreise mit nach unten.
Diese Korrelation wird aus meiner Sicht nicht lange Bestand haben.
Das beweisen die letzten Jahre.
Es gibt seit 2000 keinen direkten Zusammenhang mehr zwischen den Währungspaar USD/Euro und den Edelmetallen.
Das Papier fährt in die Hölle, die Edelmtallpreise steigen, daran wird sich ZUNÄCHST nichts ändern.
Beim Gold in Euro geht es DIESE WOCHE weiter nach oben
Von dem Chart Gold in Euro können andere Anlageklassen nur träumen
Dateianhänge
Silber Untertasse 14-04-12.jpg (44.41 KiB) 4336 mal betrachtet
EU-USD 14-04-12.jpg (43.79 KiB) 4336 mal betrachtet
Gold Euro 14-04-12.jpg (54.78 KiB) 4336 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Aus meiner Sicht steigt die Spannung und ein Anstieg ist überfällig.
Fundamental ist das Zeug eh zu billig.
Da die Chartjünger (Banken) aber immer noch die Macht und das Spielgeld gepaart mit "Finanzprodukten" haben, kann es natürlich auch immer wieder nach unten rauschen.
hier auch in AUD, der Rohstoffwährung.
Ich las den USD mal langsam ausklingen
Ist eh nicht mehr gedeckt
Dateianhänge
silber AUD 20-04-12.jpg (49.78 KiB) 4245 mal betrachtet
Silber 20-04-12.jpg (48.3 KiB) 4245 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
unglaublich (für mich), aber wahr! 1. Ziel erreicht!
Dateianhänge
silber_24a_2_2012_c_208.gif (14.26 KiB) 4153 mal betrachtet
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!
danke ... ja am 6 Mai sollte man mitten im Kluster sein ...
Dateianhänge
silber-26-4--2012-c.gif (17.34 KiB) 4147 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Beim Lesen kam ich schnell zu der Feststellung, dass ist wirklich ein SUPER Beitrag.
Doch dann am Ende, steht er der Satz "..Weil ein All-In beim Silber, so verlockend es auch momentan sein mag, falsch und zu verfrüht wäre."
Jeder wie er mag - Für mich gilt schon seit Jahren ALL-IN, aber ohne dieses hin und her, weil es beim Silber so ist, wie er es schreibt.
Und habe ich ein paar Euros übrig, gehen die in Silber LONG.
Egal wo der Preis in Papier USD gerade steht.
Das galt nicht bei 50 USD, gilt aber für die Zeit um die 35 USD.
Und, wenn es kommt, was kommen wird, dann kann man den Papier LONG in die Tonne werfen.
Denn niemand wird ihn einlösen.
Dateianhänge
Silber aus Sicht eines Traders.jpg (82.93 KiB) 4064 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
martinsgarten hat geschrieben:.......dann kann man den Papier LONG in die Tonne werfen...
ich empfehle immer wieder Gold und Silber über das "Papier" abzusichern ... long ist man pysisch ja eh
Zum Thema Silber warum Silber ...der Markt ist klein sehr klein und es ist ein leichtes hier was zu bestimmen wo es hingeht. Andererseits sage ich Silber ist unwichtig ! Ja ein paar machen sich zu viele Gedanken drüber ... und vermuten hinter jeden eine VERSCHWÖRUNG.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
martinsgarten hat geschrieben:Das kommt mir vor, wie der Versicherungsvertreter, der mir empfiehlt eiinen Mühlstein unter Wasser gegen Feuer zu versichern !
Dein Vergleich ist kein Vergleich weil man einen Stein alleine nicht versichern kann ! Entweder die ganze Mühle oder gar nicht.
Ein Mühlstein ist kein Schmuck daher auch nicht einzeln versicherbar ...
lassen wir das Thema jetzt!
Könnte es sein das du die Bewegungen Abstürze von 22 auf 8.- 2008 und 50 auf 26.- nicht genutzt hast ?
Diese Bewegungen waren zusammen 38 $ also mehr als der Kurs jetzt (31.-) ist und wurden von mir gesehen und "geritten"
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
oegeat hat geschrieben:Könnte es sein das du die Bewegungen Abstürze von 22 auf 8.- 2008 und 50 auf 26.- nicht genutzt hast ?
martinsgarten hat geschrieben:Für mich gilt schon seit Jahren ALL-IN
Damit ist oegeats Frage beantwortet. Ohne Martin zu nahe treten zu wollen (weil ich ihn schätze und seine grundsätzlichen Einschätzungen teile): Allein oegeats Gewinn aus dem 50er-->26er-Trade von vor einem Jahr war wohl mehr als Martins Silber-Gesamtposition. Habe den Auszug vor einem Jahr gesehen. Martin, auf Jahressicht ist Euro-Silber 25% im Minus. Daher liegen sämtliche Argumente auf oegeats Seite.
Silber will glaub diesen Monat noch Gerhard´s 19 sehen!
Ich fasse es nicht!!!
29,8 ich versuch es long (Zwischenerholung)
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
ist doch bloß die unbedeutende 2008er-Aufwärtstrendlinie im Euro-Silber gebrochen
Du schreibst es doch - UNBEDEUTEND.
Es ist doch überall VÖLLIGE LUSTLOSIGKEIT erkennbar.
Welche Bedeutung sollte also dieser PAPIERSTRICH haben ?
Mir ist er egal.
So egal wie die Tiefkurse in 2008.
Diese unter 7,5 in 2008 war Papierpanik.
Und sie ist es jetzt wieder.
Man zahlte mind. 10,50 die Unze - für richtiges Silber
Für mich, einem ZUSPÄTGEKOMMENEN, war es eine "Goldene Zeit"
Wenn schon Striche, dann sehe ich sie so
P.S.
Sorgen würde ich mir bei Silber machen, wenn wir ein intaktes Finanzsystem hätten und Alternativen fürs vorhandene Geld Das kann ich nicht erkennen.
120 Mio USD für ein Bild - sind es wohl auch nicht - ODER ?
Dateianhänge
Silber 08.05.12.JPG (63.52 KiB) 3840 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
martinsgarten hat geschrieben:Welche Bedeutung sollte also dieser PAPIERSTRICH haben ?
Eines ist mir schleierhaft: Immer wieder schreibst Du, Dir sei die Charttechnik gleichgültig. Doch immer wieder ist drunter ein eigener Chart von Dir. Das verstehe, wer will.
Sorry, Deine Linien sind mit Ausnahme der mittleren nichts wert. Du hast oben meine Ironie wohl nicht erkannt. Die Linie ist alles andere als unbedeutend - SIE IST ABSOLUT ENTSCHEIDEND - UND SIE IST EINDEUTIG GEBROCHEN.
martinsgarten hat geschrieben:Silber aus Sicht eines Traders
Das 79% Retracement-Level, von vielen nicht beachtet, aber dennoch oftmals ausschlaggebend, für Silber liegt bei 28.60. Genau aus den derzeit ablaufenden Gründen, haben wir am 26.04. geschrieben, es ist noch zu früh für ein All-In. Das 79% Retracement für Gold liegt übrigens ziemlich genau bei 1580.
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
silber-16-5-aaaaübersicht.png (34.46 KiB) 3652 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Eines ist mir schleierhaft: Immer wieder schreibst Du, Dir sei die Charttechnik gleichgültig.
Doch immer wieder ist drunter ein eigener Chart von Dir. Das verstehe, wer will.
@Antagon
Sorry für die etwas späte Antwort - aber es gibt für mich auch noch andere Dinge auf der Erde, wie die Striche.
Zum Thema Charttechnik - sie ist mir auf der einen Seite gleichgültig, weil ich sie als ein kurzfrisiges Phänomen bei den Edelmetallen betrachte, dass natürlich die "Hütchenspieler", die im Papier rumzocken schon beeinflußt.
Ich beachte deshalb den Herdentrieb für Käufe und Verkäufe von physischen Material. Wobei mich Kurzstürze in keinster Weise nervös machen. Ich nehme sie amüsiert zur Kenntnis.
Wie ich schon öfter ausführte - wo soll das viele Geld den hin ?
Edelmetalle gehören einfach dazu.
Die Tatsache, dass die Familie Fink - ERST JETZT - die Firma Degussa gekauft hat - UND ERST JETZT - in den Handel einsteigen wird, sagt mir, dass das große Geld - ERST JETZT - begriffen hat/es als norwendig ansieht, in die Edelmetalle zu diversifizieren.
Und zu meinen Strichen - es sind eben meine Striche - so wie ich es sehe.
Ich selbst sehe sie auch nicht besonders verbissen.
So schlecht lag doch mein obiger Strich gar nicht - ODER ?
(siehe unten) Etwa EIN Euro daneben - so ist das einfach beim Papier.
Und gerade deshalb halte ich mich beim Papier einfach raus.
Es ist unberechenbar.
Dateianhänge
Silber in Euro 18.05.12.jpg (52.98 KiB) 3557 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
Anders als bei Gold ist bei Silber der Ende 2008/Anfang 2009 gestartete Aufwärtstrend noch intakt. Das ist natürlich erst einmal bullish. Vom Kurshoch Ende April 2011 aus hat der Unzenpreis jedoch unter starken Schwankungen von knapp über 48 USD/oz. auf jetzt gut 28 US-Dollar nachgegeben. Hier ist also genau die Dynamik vorhanden, die für einen ordentlichen Trade erforderlich ist. Da sich die oberen und unteren Extrempunkte dieser Berg- und Talfahrt durch nahezu parallel zueinander verlaufende Linien verbinden lassen, ist bei Silber eine sgn. „Flagge“ entstanden. Die charttechnische Perspektive: Bricht der Silberpreis mit einem Sprung über 35 USD/oz. aus dieser Formation nach oben aus, ergibt sich hier nach dem charttechnischen Regelwerk ein Kursziel von etwa 65, da die letzte starke Kursbewegung vor Beginn der Flagge ebenfalls rund 30 US-Dollar durchmaß. Das wäre natürlich ein Trade, der uns sehr, sehr viel Freude bereiten würde. Aber auch die entgegengesetzte Perspektive ist ausgesprochen reizvoll. Denn sollte der Silberpreis mit einem Rücksetzer unter 27 Dollar/oz. seine seit 2008 bestehende Haussegerade unterkreuzen, findet sich erst im Bereich nahe 18 US-Dollar ein nennenswertes Unterstützungsnest. Wenn Sie auf einen weiteren hübschen Trade warten, sollten Sie die „Flagge“ im Silber unbedingt im Auge behalten!
Der Gesundheit zuliebe, sollte Silber seine 61,8% Korrektur absolvieren, denn dann ist das was dann danach kommt (und das wird gewaltig sein), wirklich stabil und steht auf festem Fundament!
Karottensuppe hat geschrieben:Sagte ja das es nicht runter gehen wird.
Ja, doch wir reden über unterschiedliche Zeithorizonte - und unterschiedliche Depotgewichtungen.
Wehe, Bernanke liefert morgen nicht... Könnte wieder ein Blutbad geben - oder den Bruch der Linie. Ich bleibe skeptisch. Gold/Silver-Ratio ist bereits heute an der Linie angekommen.
Dateianhänge
Silver daily linear Juni 2012.JPG (38.73 KiB) 3308 mal betrachtet
Karottensuppe hat geschrieben:Sagte ja das es nicht runter gehen wird.
Ja, doch wir reden über unterschiedliche Zeithorizonte - und unterschiedliche Depotgewichtungen.
Wehe, Bernanke liefert morgen nicht... Könnte wieder ein Blutbad geben - oder den Bruch der Linie. Ich bleibe skeptisch. Gold/Silver-Ratio ist bereits heute an der Linie angekommen.
Wieso reden wir über unterschiedliche zeithorizonte?? Du hast ein Daily und ich auch.
Das ist meine Linie und da ist noch platz nach oben.
Dateianhänge
silber_07.06.gif (27.1 KiB) 3266 mal betrachtet
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
Antagon hat geschrieben:Wehe, Bernanke liefert morgen nicht... Könnte wieder ein Blutbad geben
Quod erat demonstrandum. Übrigens: Auch mein HII (Hartgeld-Idioten-Indikator) triggerte gestern Abend wieder. Immer wieder das gleiche Spiel - man muss es nur auszunutzen wissen.
[20:00] Leserzuschrift - Sekt für Gold- und Silberbugs:
Heute stiegt Silber im Hoch um satte 4,79% auf 29,89 Dollar, Gold um weitere 1,15% auf 1637,95 Dollar. Zeit für ein Glas Sekt für die starken Hände die bei niedrigen Kursen nachgekauft haben statt zu zittern. Quelle