Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
schneller euro hat geschrieben:StarPlus Allocator (A0RMX2):seit 06/09, s.o. Beitrag killminus9 vom 9.12.09
schneller euro hat geschrieben:vom 8.7.2008
... zu den beiden Mack & Weise Fonds:
Der ältere M&W Capital(634782) ist über diverse Zeiträume eher schwächer (Perf., Sharpe-Ratio) als diverse andere Mischfonds im Thread. Eindeutig besser als der "Capital" war bisher der jüngere M&W Privat (A0LEXD, seit 01/07), der zum 31.12.07 zu 17% in Aktien (davon 10% Short-Dax-Zert.!) und 25% in Edelmetallen, sowie auch in anderen Rohstoffen investiert war.
Die Bilanz des "Capital" (Auflegung in 01) fällt auf Sicht von 6 Jahren nicht sonderlich beeindruckend aus ...
M&W Capital und allgemein: http://www.mack-weise.de
...
Der große Unterschied zwischen den beiden M&W Fonds besteht offenbar darin, daß der "Privat" direkt in Rohstoffe investieren darf und davon bisher auch reichlich Gebrauch gemacht hat.
Mack-Interview in fondsxpress 14/08, Seite 8. Ein Porträt der Fonds in DFA 12/08, Seite 3. ...
schneller euro hat geschrieben:zu den beiden Mack & Weise Fonds:
Sehr bemerkenswert ist die unterschiedliche Entwicklung beider Fonds im
Chart 4 Jahre
FinanzHai hat geschrieben:Der M &W Capital ist die totale Gurke. Und ohne Rohstoffe wäre der Privat auch nicht besser.
schneller euro hat geschrieben:SCHMITZ & PARTNER GLOBAL DEFENSIV (A0M1UL)
drhc hat geschrieben:mmd-direct.de
schneller euro hat geschrieben:Eine mögliche Alternative zum M&W Privat könnte sein der
SCHMITZ & PARTNER GLOBAL DEFENSIV (A0M1UL)
schneller euro hat geschrieben:vom 7.1.2011schneller euro hat geschrieben:vom 8.7.2008
... zu den beiden Mack & Weise Fonds:
Der ältere M&W Capital(634782) ist über diverse Zeiträume eher schwächer (Perf., Sharpe-Ratio) als diverse andere Mischfonds im Thread. Eindeutig besser als der "Capital" war bisher der jüngere M&W Privat (A0LEXD, seit 01/07), der zum 31.12.07 zu 17% in Aktien (davon 10% Short-Dax-Zert.!) und 25% in Edelmetallen, sowie auch in anderen Rohstoffen investiert war.
Die Bilanz des "Capital" (Auflegung in 01) fällt auf Sicht von 6 Jahren nicht sonderlich beeindruckend aus ...
M&W Capital und allgemein: http://www.mack-weise.de
...
Der große Unterschied zwischen den beiden M&W Fonds besteht offenbar darin, daß der "Privat" direkt in Rohstoffe investieren darf und davon bisher auch reichlich Gebrauch gemacht hat.
Mack-Interview in fondsxpress 14/08, Seite 8. Ein Porträt der Fonds in DFA 12/08, Seite 3. ...
Gem. den aktuellen Fondsinfos von M&G sind der "Privat" aktuell zu ca. 6% und der "Capital" zu fast 9% in Short-ETF´s engagiert.
Sehr bemerkenswert ist die unterschiedliche Entwicklung beider Fonds im
Chart 4 Jahre
The Ghost of Elvis hat geschrieben: im November 2007:
Ähnl. Konzept: Ziel des Leonardo UI ist es, durch regelmäßige Anpassung der länderspezifischen Gewichtung innerhalb von Aktien, Anleihen, Cash und Rohstoffen, sowie der Verschiebung der Quoten in den jeweiligen Assetklassen selbst, das Portfolio an aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Markttechnik anzugleichen und so das Chance- / Risikoprofil des Portfolios zu verbessern. Gleichzeitig soll ein Mehrertrag gegenüber den großen Renten- und Aktienmarktindizes erreicht werden.
Der Aktienanteil des Fonds ist dynamisch und könne je nach Marktlage zwischen null und 100 Prozent schwanken, anfangs ca 80 Prozent.
Das Anlagekonzept des Leonardo UI basiert auf der globalen Investmentstrategie des kanadischen Analysehauses BCA Research, das im Wesentlichen ein Allokationsmodell auf Länderbasis darstelle. Entsprechend will Fondspartner I.C.M. die Länderverteilung in den verschiedenen Anlageklassen kostengünstig vornehmen.
Auflage 15.10.2007, positiv bespr. In Der Fondsanalyst 21-2007
schneller euro hat geschrieben:Chart 1 Jahr diverser, im Thread genannter Fonds
Chart 5 Jahre der Produkte mit ausreichend langer Historie
-> der FVS Multi Opp. schneidet weiterhin über div. Zeiträume hervorragend ab und stellt den passiven Ansatz (Arero) klar in den Schatten. Der Stable Growth ist eigentlich der einzige Fonds aus der Sauren-Palette, welcher überzeugen kann.
The Ghost of Elvis hat geschrieben: in 09/16
Onvista klassif. ihn als Mischfonds, Morningstar alt "Alternative Multi-Strategy"
fundsres. Artikel
morningstar
Zurück zu Fonds und Zertifikate
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste