Scharping: Hopp oder Topp ?

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Sollte Scharping seinen Hut nehmen ?

Ja
7
70%
Nein
3
30%
Keine Meinung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Scharping: Hopp oder Topp ?

Beitrag von Heikosz »

Bild
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
derSpekulant

Scharping muß gehen

Beitrag von derSpekulant »

Hallo,

auch wenn Scharping bisher seinen Job nicht schlecht gemacht hat, bin ich auf jeden Fall dafür, dass er abdanken muß.

Ein derartiger Mißbrauch von Steuergeldern kam selten vor :mad:

Ich kann nicht verstehen, wie man so blöd ist. Schon Rühe war damals beinahe über seine Flugaffären gestolpert. Und das waren bei weitem nicht so viele Flüge wie bei Scharping.

Ich finde es sowieso eine Schweinerei, wie die Steuergelder verprasst werden. Ich weiß jetzt leider keine genauen Zahlen, kann aber sagen, dass die Bundeswehrflüge mehr als das Hundertfache eines normalen Fluges kosten. Ein solcher Mißbrauch muß Folgen haben !

Auch die Tatsache, dass Scharping nicht bereit war, die Flüge offenzulegen spricht nicht gerade für ihn.

Gruß, Speku
Turon

Beitrag von Turon »

Ja er soll abdanken.

Zu dem Argument vom Speku (Mißbrauch vob Steuerngeldern):

Nun - die SPD kann sich ja keine schwarze Kofferaffäre leisten, weil dieser Part der Machtmißbrauchs derzeit zu frisch ist.

Man muß bedenken, daß da Wahlkämpfe der CDU/CSU mit Scheinen bisher nicht aufgeklärter Herkunft geführt worden seien. Meinungsbeeinflussung - groß angelegt - um was zu tun?

Da gibt es einen Spruch:
In jedem Wahlkampf gibt es Sieger und Verlierer. Doch warum muß bei uns es immer der Wähler sein?

Ein wichtiger Thema was angesprochen werden muß. Poliert Eures Gerechtigkeitsgefühl, und bringt es auf Vordermann. Schärft eure Sinne, für diesen Machtmißbrauchgehabe.

Aber vergeßt nie: es gibt kleineres und größeres Übel. Ich zum Beispiel, möchte nicht den Mandat einer Partei geben, die Ihre Wahlkampagnen mit Blutgeld finanziert. Eine Spende von einem Waffenhändler anzunehmen, als regierende Partei, finde ich persönlich absolut zum Kotzen.

Da ist es mir viel lieber, daß alle SPD/Grüne Politiker auf Kosten der Steuerzahler Badeurlaub mit der Geliebten verbringen, und von mir aus kann auch Koch und die Bayernwitzfigur auch fliegen.

Wenn hier jedoch Politik getrieben wird von der Opposition, die sich auf in Deutschland lebenden Minderheiten niederschlägt getrieben wird, so kann ich auch nur sagen: CDU bleibt nach wie vor der größte Abschaum den dieses Land zu verkraften hat, gleich nach REPS, und Kurzhaarsoldaten.

Da soll lieber Scharping noch bis ans Ende seines Lebens steuergeldfinaziertes Flugzeug bekommen.

Denn das ist bei Weitem nicht so krass, was die schwarzen Brüder dort treiben. Ich verstehe das nicht. Da wo ich her komme, kommt keiner auf die Idee ausländer derart zu diskriminieren, obwohl die Polen sicher weniger zu teilen haben, als wir. Niemand verlangt in Polen, daß ein Tschetschene sich irgendwie integriert, die einfachen Leute helfen sogar den "Ausländern". Und dagegn: Mitten in Europa stellt die CDU neue Regeln zur Aufnahme von Ausländern. Integrationswille, und Sprachkenntnisse, die CDU geht da noch tiefer - und kriminalisert sie, weil diese ungebildet sind. Also wer in die Bundesrepublik will, muß schon ein kluger Kopf sein, und Diplom haben.

Mein Beileid geht an die Bundesrepublik. Und dann bekommen diese Vollidioten auch noch Zuspruch - als hätte Niemand was von Still und Etikette gehört.

Stattdessen, um sich reinzuwaschen läuft in den Medien - wieder mal kurz vor der Wahl - der neueste Schrei. Scharping hat die Wählerschaft mit der SPD zusammen betrogen. Bei weitem nicht so, wie Kohlsche Regierung.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21360
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Bild "So wia seinerzeit der Clinton, kriegt jetzt a der deutsche Verteidigungsminister Scharping Probleme wegn ana Liebersaffär. Aber was a echter Sozi is, der gibt si net mit ana Praktikantin ab. Da muss scho a echte Gräfin her!"

-----
aus einer hiesigen Tageszeitung !
hi :D :D :D

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
willaktien

Abdanken!!!

Beitrag von willaktien »

Er sollte auf jedenfall zurück tretten oder "zurück getretten werden". Denn es handelts sich hier nicht um "Peanuts" sonder um mehrer Millionen Mark!!! Wenn die SPD schon auf Spar-Kurs ist dann sollte sie bei sich Anfangen und nicht das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster werfen! :(
Turon

Beitrag von Turon »

Hi Willi:

es wird wieder so dargestellt, daß es sich um Millionen handelt. ;)
Weiß nicht so ganz woher Ihr die Zahlen herhabt, aber sicher kostet der Flug mit der Bundeswehrmaschine nicht das Hundertfache der normaler Linie, denn ich nehme mal an, Scharping ist ja nicht so blöde, daß er sich selbst alleine zu seinem Zwecke fliegen ließ.

Und wenn ein Politiker in Frankfurt beruflich zu tun hat, wäre es ein wenig zu suspekt, daß er mit der Bundeswehrmaschine zu Arbeit fliegt, dann mit der Maschine wieder zurückfliegt, um in die Lufhansa zu klettern und seine Flamme doch noch mal zu sehen.

Kein Mensch ist schuldig, solange seine Schuld noch nicht eindeutig bewiesen ist. BITTE MERKT EUCH DAS MAL.

Sonst sind es nur bösartige Verleumdungen. Ich wiederhole den einen Satz der aus Stahlin Mund gekommen ist: Tausend mal wiederholte Lüge wird zu Wahrheit, weil alle ohne Sachkenntnis die Lüge als absolute Wahrheit darstellen.

Scheinbar hat aber Scharping doch noch was zu sagen, wenn er sich so wehrt. Laß ihn also ausreden.
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hi Turon,

bezüglich der stündlichen Kosten habe ich leider kein Beispiel gefunden.

Aber der nachfolgende Artikel macht die Dimensionen der erhöhten Kosten ziemlich gut deutlich.

Wenn Scharping beweist, dass alle Flüge einen dienstlichen Zweck hatten, dann soll er bleiben.

Wenn er allerdings nicht alles nachweisen kann, dann soll er gehen.

Gruß, Speku


Teures Nachtlager

Lieber Luftwaffe als Linie: Fast zehnmal mehr als geplant kostet die Steuerzahler ein elfstündiger Besuch des Bundesaußenministers in Südafrika.

Bild

Der Grund: Joschka Fischer bestand darauf, mit einem Airbus der Luftwaffe zu fliegen, statt, wie zunächst geplant, mit der Lufthansa. Der Grüne düste vergangene Freitagnacht zur Anti-Rassismus-Konferenz nach Durban, um eine Rede zu halten und Palästinenser-Chef Jassir Arafat zu treffen.
Bei der Planung des Trips waren die Airbusse der Flugbereitschaft für eine Lateinamerika-Reise des Kanzlers und des Wirtschaftsministers gebucht. Weil Gerhard Schröder seine Tour wegen der Mazedonien-Debatte aber absagte, wurde ein VIP-Airbus wieder frei, und prompt ließ Fischer für sich und fünf Begleiter umbuchen. Statt rund 80.000 Mark für sechs 1. Klasse-Tickets fallen nun nach Schätzung der Flugbereitschaft knapp 800.000 Mark an: Kosten für 25 Flugstunden mit dem Airbus, Gebühren für Zwischenstopps und Spesen für eine 14-köpfige Ersatz-Crew. Die musste am Donnerstag eigens mit Air France vorausfliegen, um den Joschka-Jet am Samstag in Südafrika zu übernehmen und abends wieder nach Berlin zurückzufliegen.

Fischers Amt ist nach den Flug-Richtlinien verpflichtet, bei der Transportmittelwahl die Wirtschaftlichkeit zu prüfen und dabei die "Grundsätze sparsamer Haushaltsführung" zu beachten. Die Wirtschaftlichkeit, rechtfertigt sich das Amt, ergebe sich daraus, dass in Südafrika für den Minister "keine Übernachtungskosten" anfielen: Im Airbus steht ein Bett für Fischer zur Verfügung.


[Quelle: http://www.spiegel.de]
Turon

Beitrag von Turon »

Ich will das noch mal an einem Beispiel darlegen, was ich meine.

Denkt bloß nicht, daß ich jetzt Scharping in Schutz nehmen will, ich konnte den Kerl noch nie ausstehen.

Aber:

Ein Bundeswehrflugzeug, ob er steht und rostet, oder illegal einen Politiker von A nach B befördert - es kostet GELD.

Die Maschine muß gewartet werden, die Maschine braucht so, oder so permanente Personalbelegung, ob sie fliegt, oder steht ist vollkommen
egal. Sie KOSTET, weil sie zu Verteidigung immer einsatzbereit sein muß.

Einer dieser Bundeswehrmaschinen mußte zum Beispiel bei einem Flug
nach Mazedonien hier in Kassel nicht planmäßigen Zwischenstopp einlegen. Wegen einem defekt.

Mein Schwager ist ein Offizier in der polnischer Armee und hat im Bereich Flugzeuge gedient - ist Berufssoldat. Er sagt: ungenutzes Flugzeug kostet mehr als Flugzeug das genutzt wird. Vor allem wenn das Flugzeug genutzt wird, weiß man schneller ob irgendein Instrument eine Macke hat.

Daher: vor dem Lesen irgendwelchen schlechten Informationsquellen bitte Gehirn einschalten. BITTE!!!!!!!!!!!!

Ganz besonders aus zwei Gründen. Also als erstes: wir haben in Germany freien Journalismus, und dieser Bereich ist auf eine Story aus.
Nicht unbedingt auf Wahrheit aus - sonst wäre es keine Story.

Zweitens:
DIE CDU HAT SCHON IMMER KURZ VOR DEN WAHLEN IRGENDWELCHE SCHMIERIGE GESCHICHTCHEN VERBREITET, IN ALLER REGEL WAREN ABER DIESE SACHEN NICHT SO SCHWERWIEGEND, WIE DIE KASSEN. ALSO BITTE IMMER ERST DENKEN,DANN SCHREIBEN. Den Journalisten kann ich darum nicht bitten, also appeliere ich an eurem Verstand.

Wenn man einen Flugzeug stehen läßt, hat das Flugzeug Fixkosten,
und wenn man das Flugzeug fliegen läßt kostet es Kerosinanteil zusätzlich. Und das heißt: 10 mal mehr, als mit normaler Luftlinie halte ich für ein Gerücht. Das ist keine Cestna, sondern irgendein Gerät, wo permanent sowohl Wartungsteam, wie auch Piloten - immer einsatzbereit sein müssen.
Antworten