Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Was sagt der Chart ?
nachbörslich ist man gestern auf 205 gegangen also Alltime high
Links 203 etwa war das Hoch aus dem Dez.2007 was auch das officelle zu Börsenhandel erzielte high ist ...........
was nun kommt ist unklar - trendfolgend könnten nun immer neue Käufer kommen Jops sprach von neuen Produkten die 2010 für überraschugen sorgen werden ..... tja der chart sagt long erst unter 180 also bruch der Trendkannte aussen istßs ein klares verkaufssignal
nachbörslich ist man gestern auf 205 gegangen also Alltime high
Links 203 etwa war das Hoch aus dem Dez.2007 was auch das officelle zu Börsenhandel erzielte high ist ...........
was nun kommt ist unklar - trendfolgend könnten nun immer neue Käufer kommen Jops sprach von neuen Produkten die 2010 für überraschugen sorgen werden ..... tja der chart sagt long erst unter 180 also bruch der Trendkannte aussen istßs ein klares verkaufssignal
- Dateianhänge
-
- apple-a-20-10-2009.png (15.21 KiB) 5495 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun ist man an der Kannte .. schaff man die Kurve ?
- Dateianhänge
-
- apple-a-3-11-2009.png (18.99 KiB) 5403 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Der Apfel langsam vor dem Fall ?
Getreu dem Motto, was steigt muß auch einmal wieder fallen ?
Getreu dem Motto, was steigt muß auch einmal wieder fallen ?
- Dateianhänge
-
- der apfel vor dem fall - frage.gif (8.27 KiB) 5350 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja ... noch kanns locker bis 300 ... 400 oder mehr hoch gehen ...
hier logar
hier logar
- Dateianhänge
-
- apple-6-1-2009.png (18.41 KiB) 5314 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
bei bruch der roten gam over
dann noch 2000 als stütze ..doch dann abflug
150
100
dann noch 2000 als stütze ..doch dann abflug
150
100
- Dateianhänge
-
- Apple-b-7-1-2009.png (182.75 KiB) 5287 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
gam over ..?
- Dateianhänge
-
- apple-22-1-2010-po2.png (174.42 KiB) 5223 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Apple: Das Ende einer Ära
von Torsten Ewert
(edit oegeat nicht den link zum ganzen archiv verwenden ! sondern den link zum artikel ...... hab das geändert
)
von Torsten Ewert
(edit oegeat nicht den link zum ganzen archiv verwenden ! sondern den link zum artikel ...... hab das geändert

- Dateianhänge
-
- AAPL.png (20.98 KiB) 5054 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Ich finde nicht, dass man die Technologie TabletPCs, also die kleinen flachen Flundern ohne Tastaur mit dem Fernsehermarkt vergleichen kann.
Was Apple mit dem IPad geschafft hat und zuvor mit dem IPhone, ist nicht in erster Linie Hardware, sondern es geht um die einfache intuitive Bedienung. Und da ist Android noch nicht so weit auch wenn sie stetig aufholen.
Wenn ich mir die Konkurrenz zum IPad anschaue, dann gibts da nix vergleichbares und auch das was dieses Jahr noch auf den Markt kommen soll, kann da (noch) nicht mithalten wenn ich dann wieder auf die Hardwareseite gehe, 10 Sek Boottime und sofortige Reaktion auf Iconklicks, dass kann noch keiner und auch nicht mit 10h Laufzeit.
Was mich am IPad wirklich stört und das wird sich früher oder später rächen, ist dass Apple ein geschlossenes System ist, nix Offen und erweiterbar, sowohl Hardware als auch Softwareseitig. Dann noch die Flashproblematik.
Es wird meiner Meinung nach noch mind. ein halbes Jahr oder noch länger dauern, bis es ein halbwegs vernünftiges Konkurrenzprodukt gibt...
Und solange wird der MArkt für das Teil brummen...
Was Apple mit dem IPad geschafft hat und zuvor mit dem IPhone, ist nicht in erster Linie Hardware, sondern es geht um die einfache intuitive Bedienung. Und da ist Android noch nicht so weit auch wenn sie stetig aufholen.
Wenn ich mir die Konkurrenz zum IPad anschaue, dann gibts da nix vergleichbares und auch das was dieses Jahr noch auf den Markt kommen soll, kann da (noch) nicht mithalten wenn ich dann wieder auf die Hardwareseite gehe, 10 Sek Boottime und sofortige Reaktion auf Iconklicks, dass kann noch keiner und auch nicht mit 10h Laufzeit.
Was mich am IPad wirklich stört und das wird sich früher oder später rächen, ist dass Apple ein geschlossenes System ist, nix Offen und erweiterbar, sowohl Hardware als auch Softwareseitig. Dann noch die Flashproblematik.
Es wird meiner Meinung nach noch mind. ein halbes Jahr oder noch länger dauern, bis es ein halbwegs vernünftiges Konkurrenzprodukt gibt...
Und solange wird der MArkt für das Teil brummen...
Schöne Grüsse, Willi
So ist es.
Apple war mit seinen Betriebssystemen schon immer der Microsoft-Welt mindestens
einen Schritt voraus, zumindest was die Bedienung angeht. Damit hat Apple
sehr frühzeitig Trends erkannt und gleichzeitig gesetzt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Apple Kult und einfach schick ist. Damit
läßt sich jeder Preis rechtfertigen und solange Jobs am Ruder ist, wird das so bleiben.
Gruß k-9
Apple war mit seinen Betriebssystemen schon immer der Microsoft-Welt mindestens
einen Schritt voraus, zumindest was die Bedienung angeht. Damit hat Apple
sehr frühzeitig Trends erkannt und gleichzeitig gesetzt.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Apple Kult und einfach schick ist. Damit
läßt sich jeder Preis rechtfertigen und solange Jobs am Ruder ist, wird das so bleiben.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Ich sage es mal so.
Das iPhone produzieren Sklavenhalter
Noch Lust auf Apple ?.
Nach Selbstmorden - iPhone-Hersteller Foxconn erhöht die Löhne
28. Mai 2010, 16:51 Uhr
Rund 20 Prozent mehr Lohn zahlt Foxconn nun seinen Mitarbeiter.
Das Unternehmen war wegen der Selbstmordserie in die Kritik geraten.
Die Todesfälle haben eine heftige Diskussion über die Arbeitsbedingungen und den als „militärisch" beschriebenen Managementstil ausgelöst.
Die chinesische Regierung zeigt sich besorgt.
Die Mitarbeiter des von einer Selbstmordserie erschütterten iPhone-Herstellers Foxconn sollen rund 20 Prozent mehr Gehalt erhalten.
Die Lohnerhöhung sei seit längerem geplant, sagte ein Sprecher der taiwanischen Foxconn-Mutter Hon Hai Precision Industry am Freitag.
Citigroup-Analysten zufolge könnten Hon Hais Lohnkosten dadurch im Quartal um umgerechnet rund 68 Millionen Euro steigen.
Bei einer Belegschaft von etwa 420.000 Menschen in der Fabrik im chinesischen Shenzhen entspricht dies einem monatlichen Mehrverdienst von knapp 54 Euro pro Mitarbeiter.
Die Angestellten würden damit auf ein Monatsgehalt von etwa 325 Euro kommen.
In diesem Jahr haben sich bei dem Unternehmen bislang zehn Mitarbeiter umgebracht. Insgesamt versuchten zwölf Menschen sich umzubringen.
Zwei überlebten mit schweren Verletzungen.
Die Foxconn-Arbeiter leben in einem Wohnkomplex auf dem Fabrikgelände und arbeiten in Schichten rund um die Uhr, um die neuesten Produkte für die großen Tech-Konzerne zu fertigen.
Neben Apple zählen unter anderem Hewlett-Packard und Sony Ericsson.
Die Todesfälle haben eine heftige Diskussion über die Arbeitsbedingungen und den als „militärisch“ beschriebenen Managementstil von Foxconn ausgelöst.
Die chinesische Regierung zeigte sich besorgt und hob die Fürsorgepflicht von Arbeitgebern hervor. Experten wiesen als mögliche Ursachen auf den hohen Arbeitsdruck, ein mangelndes soziales Netz, die persönliche Isolation und Ausweglosigkeit vieler schlecht bezahlter Wanderarbeiter hin.
Das iPhone produzieren Sklavenhalter
Noch Lust auf Apple ?.
Nach Selbstmorden - iPhone-Hersteller Foxconn erhöht die Löhne


28. Mai 2010, 16:51 Uhr
Rund 20 Prozent mehr Lohn zahlt Foxconn nun seinen Mitarbeiter.
Das Unternehmen war wegen der Selbstmordserie in die Kritik geraten.
Die Todesfälle haben eine heftige Diskussion über die Arbeitsbedingungen und den als „militärisch" beschriebenen Managementstil ausgelöst.
Die chinesische Regierung zeigt sich besorgt.
Die Mitarbeiter des von einer Selbstmordserie erschütterten iPhone-Herstellers Foxconn sollen rund 20 Prozent mehr Gehalt erhalten.
Die Lohnerhöhung sei seit längerem geplant, sagte ein Sprecher der taiwanischen Foxconn-Mutter Hon Hai Precision Industry am Freitag.
Citigroup-Analysten zufolge könnten Hon Hais Lohnkosten dadurch im Quartal um umgerechnet rund 68 Millionen Euro steigen.
Bei einer Belegschaft von etwa 420.000 Menschen in der Fabrik im chinesischen Shenzhen entspricht dies einem monatlichen Mehrverdienst von knapp 54 Euro pro Mitarbeiter.
Die Angestellten würden damit auf ein Monatsgehalt von etwa 325 Euro kommen.
In diesem Jahr haben sich bei dem Unternehmen bislang zehn Mitarbeiter umgebracht. Insgesamt versuchten zwölf Menschen sich umzubringen.
Zwei überlebten mit schweren Verletzungen.
Die Foxconn-Arbeiter leben in einem Wohnkomplex auf dem Fabrikgelände und arbeiten in Schichten rund um die Uhr, um die neuesten Produkte für die großen Tech-Konzerne zu fertigen.
Neben Apple zählen unter anderem Hewlett-Packard und Sony Ericsson.
Die Todesfälle haben eine heftige Diskussion über die Arbeitsbedingungen und den als „militärisch“ beschriebenen Managementstil von Foxconn ausgelöst.
Die chinesische Regierung zeigte sich besorgt und hob die Fürsorgepflicht von Arbeitgebern hervor. Experten wiesen als mögliche Ursachen auf den hohen Arbeitsdruck, ein mangelndes soziales Netz, die persönliche Isolation und Ausweglosigkeit vieler schlecht bezahlter Wanderarbeiter hin.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Der Beitrag "Steve Jobs - der digitale Diktator" ist ein Ausschnitt des Auslandsjournals im ZDF vom 26.05.2010
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
noch ist man im trend........ noch bei bruch geht es womöglich tief !
- Dateianhänge
-
- appele-terl-3-7.png (30.93 KiB) 4903 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.06.2005 11:39
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
noch Lust auf Apple?
Ich war im April in Shenzhen, Foshan, Quinzhou, Guangzhou und habe einige Fabriken besucht. Militärisches habe ich nicht festgestellt, aber 11 Std Arbeit täglich und jeden 2. Sonntag frei ist normal (human?). Und Stockbetten. Acht Leute in 15 qm als Schlafraum. "Die neuen Wohnungen in den vielen Hochhäusern können sich die W-Arbeiter nicht leisten" sagte mein Agent auf meine Frage: Bauboom und Stockbetten? Für 150 $ im Monat (falls sie das Geld überhaupt ausgezahlt bekommen) geht das nicht.
Und er meinte, es sei viel besser in China reich zu sein als in Europa.
Ja, die mit Geld lassen da viel mehr die Sau raus als bei uns. Und die Hackler haben keine Rechte. Und das nicht nur dort, wo man für Apple produziert.
Also: worauf noch Lust? wer will nackt durchs Leben gehen?
Ich war im April in Shenzhen, Foshan, Quinzhou, Guangzhou und habe einige Fabriken besucht. Militärisches habe ich nicht festgestellt, aber 11 Std Arbeit täglich und jeden 2. Sonntag frei ist normal (human?). Und Stockbetten. Acht Leute in 15 qm als Schlafraum. "Die neuen Wohnungen in den vielen Hochhäusern können sich die W-Arbeiter nicht leisten" sagte mein Agent auf meine Frage: Bauboom und Stockbetten? Für 150 $ im Monat (falls sie das Geld überhaupt ausgezahlt bekommen) geht das nicht.
Und er meinte, es sei viel besser in China reich zu sein als in Europa.
Ja, die mit Geld lassen da viel mehr die Sau raus als bei uns. Und die Hackler haben keine Rechte. Und das nicht nur dort, wo man für Apple produziert.
Also: worauf noch Lust? wer will nackt durchs Leben gehen?
Dasselbe ist nicht das Gleiche.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
iPhone 4 vor Rückruf?
Kosten: 1,5 Milliarden Euro
Es gibt offenbar keinen anderen Ausweg: Nachdem US-Warentester das Empfangsproblem des iPhone 4 bestätigt haben, raten PR-Experten Apple dringend zu einer Rückrufaktion. Der Ruf des Unternehmens stehe auf dem Spiel, sagen sie.
quelle
fazit shoooooooooooort !! nun kommen neben dem Chart auch fundermentale gründe dazu !!
Kosten: 1,5 Milliarden Euro
Es gibt offenbar keinen anderen Ausweg: Nachdem US-Warentester das Empfangsproblem des iPhone 4 bestätigt haben, raten PR-Experten Apple dringend zu einer Rückrufaktion. Der Ruf des Unternehmens stehe auf dem Spiel, sagen sie.
quelle
fazit shoooooooooooort !! nun kommen neben dem Chart auch fundermentale gründe dazu !!
- Dateianhänge
-
- apple_15_7__689.png (37.01 KiB) 4845 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple kann mit Kritik und möglichen Schwächen nicht umgehen
Konzern hat inzwischen ein unbestreitbares PR-Problem
quelle
und deswegen bin ichnun short !
Konzern hat inzwischen ein unbestreitbares PR-Problem
quelle
und deswegen bin ichnun short !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- apple-für-19-7-a.png (29.47 KiB) 4766 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.06.2005 11:39
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
CUPERTINO (dpa-AFX) - Bei Apple lief es nie besser: Trotz aller Kritik am neuen iPhone verkauft sich das Smartphone blendend und füllt dem Konzern die Kasse. Im dritten Geschäftsquartal (Ende Juni) stieg der Gewinn auf unterm Strich knapp 3,3 Milliarden Dollar (2,5 Mrd Euro). Vor einem Jahr waren es erst 1,8 Milliarden Dollar gewesen. Der Umsatz schnellte um 61 Prozent auf 15,7 Milliarden Dollar hoch. "Es war ein phänomenales Quartal, dass unsere Erwartungen rundum übertroffen hat", sagte Konzernchef Steve Jobs am Dienstag in Cupertino. Mit dem iPhone 4 hatte Apple den erfolgreichsten Produktstart der Firmengeschichte hingelegt. Zudem hatten die Kalifornier den Tablet-Computer iPad herausgebracht und damit einen neuen Markt geschaffen. Auch die Kritik am schlechten Empfang konnte den Siegeszug des iPhone 4 nicht stoppen. Die im Außenrahmen untergebrachte Antenne macht Probleme. Im gesamten Quartal verkaufte Apple 8,4 Millionen Smartphones, die meisten aber noch in der alten Version. Apple toppte mit seinen Zahlen die schon hohen Erwartungen der Analysten. Die Aktie sprang nachbörslich um 4 Prozent hoch - wohl auch, weil Jobs in gewohnt geheimnisvoller Art und Weise "fantastische neue Produkte" noch in diesem Jahr ankündigte. Analysten spekulieren schon seit einiger Zeit über einen Nachfolger für die mäßig erfolgreiche Fernsehbox "Apple TV". Finanzchef Peter Oppenheimer deutete bereits ein neues Rekordquartal an. Von Juli bis September soll der Umsatz auf rund 18 Milliarden Dollar steigen. Auch der Gewinn soll mit etwa 3,44 Dollar je Aktie wieder im Spitzenbereich herauskommen. Zuletzt hatte Apple hier 3,51 Dollar verdient. Allerdings ist das Unternehmen für seine zurückhaltenden Prognosen bekannt und übertrifft sie regelmäßig./das/DP/he
Dasselbe ist nicht das Gleiche.
-
- ich habe bis jetzt wenig gepostet
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.05.2010 14:16
- Wohnort: Hannoversches Wendland, Ostniedersachsen, Deutschland
Ob das "SPYPHONE" dem Apple-Kurs guttun wird?
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 58,00.html
Überwachungsideen
Apple patentiert das Spy-Phone
Von Konrad Lischka
Mitschnitte von Gesprächen, Protokolle aller Eingaben - so stellen sich Apple-Mitarbeiter Diebstahlschutz vor. Das Firmenpatent für ein Sicherheitssystem beschreibt die Totalüberwachung verdächtiger Nutzer. Wer als Dieb angesehen und überwacht wird, bestimmt die Software.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 58,00.html
Überwachungsideen
Apple patentiert das Spy-Phone
Von Konrad Lischka
Mitschnitte von Gesprächen, Protokolle aller Eingaben - so stellen sich Apple-Mitarbeiter Diebstahlschutz vor. Das Firmenpatent für ein Sicherheitssystem beschreibt die Totalüberwachung verdächtiger Nutzer. Wer als Dieb angesehen und überwacht wird, bestimmt die Software.
Always look on the bright side of life
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Es ist mehr ein Bauchgefühl - das alles rund um Apple hat für mich einen Hauch Scientology.
Deshalb mag ich diesen Kult nicht.
Ich kann natürlich auch schief liegen.
Egal - ich möchte noch nie, was gerade trendy ist
Deshalb mag ich diesen Kult nicht.
Ich kann natürlich auch schief liegen.
Egal - ich möchte noch nie, was gerade trendy ist

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
rund 20 $ runter .... 

- Dateianhänge
-
- apple (28.9.2010).png (15.81 KiB) 4630 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
tageschart ....
noch is ein laues Lüftchen ... doch jeder Sturm fangt klein an

noch is ein laues Lüftchen ... doch jeder Sturm fangt klein an
- Dateianhänge
-
- appletag (28.9.2010).png (16.49 KiB) 4627 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Diese Aktie ist ein Beispiel für Gut und Böse.
Gern spricht man beim Gold von einer Blase.
Apple ist für mich schon längst eine.
Was soll an guten News noch kommen ?
Jeder der diese "Religion" mag - hat diese Aktie.
Die Mkap liegt bei fast 200.000.000.000 - 200 Mrd.
Wer hier den Grünen Finger hat, verdient richtig Kohle, wenn es nach unten geht.
Und - diese Zeit wird kommen.
Was produzieren die ?
SPIELZEUG für "Erwachsene"
Ich komme auch ohne klar
Gern spricht man beim Gold von einer Blase.
Apple ist für mich schon längst eine.
Was soll an guten News noch kommen ?
Jeder der diese "Religion" mag - hat diese Aktie.
Die Mkap liegt bei fast 200.000.000.000 - 200 Mrd.

Wer hier den Grünen Finger hat, verdient richtig Kohle, wenn es nach unten geht.
Und - diese Zeit wird kommen.
Was produzieren die ?
SPIELZEUG für "Erwachsene"
Ich komme auch ohne klar

- Dateianhänge
-
- AAPL.png (28.85 KiB) 4535 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich probiers ..
apple short 310.... und SL im plus das orange
- Dateianhänge
-
- apple-short15-10-2010.gif (8.05 KiB) 4479 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
ich glaube, Dein Mut wird nicht belohnt - wie gesagt ich glaube - ich weiß es nicht.
Es heißt nicht umsonst, Gewinne soll man laufen lassen, bzw. man soll sich nicht gegen einen Trend stellen
es scheint weltweit zu heißen - raus aus Anleihen - rein in Sachwerte und damit auch Aktien.
Apple läuft wie die Edelmetalle auf Schienen nach oben.
Es heißt nicht umsonst, Gewinne soll man laufen lassen, bzw. man soll sich nicht gegen einen Trend stellen
es scheint weltweit zu heißen - raus aus Anleihen - rein in Sachwerte und damit auch Aktien.
Apple läuft wie die Edelmetalle auf Schienen nach oben.
- Dateianhänge
-
- aapl15-10-2110.gif (9.72 KiB) 4464 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
In der akt. Ausgabe der Wirtschaftswoche steht ein interessanter Bericht drin. Da geht es darum, wer alles in Asien produzieren lässt, Apple, Nokia... und unter welchen Bedingen und das keiner mehr an dieser Billiglohnfirma vorbeikommt..., sie also auch zur Gefahr der Firmen werden kann.
http://www.wiwo.de/wirtschaftswoche/wir ... 10-444589/
http://www.wiwo.de/wirtschaftswoche/wir ... 10-444589/
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- apple-(19.10.2010).gif (20.93 KiB) 4407 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 20.10.2010 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Heute wurden nur etwas die Trader rassiert.
Was mich wundert, dass es keine 299,99 gab
Es würde mich weiterhin auch nicht wundern, wenn zum Börsenschluß nichts passiert ist.
Was mich wundert, dass es keine 299,99 gab

Es würde mich weiterhin auch nicht wundern, wenn zum Börsenschluß nichts passiert ist.
- Dateianhänge
-
- aapl19-10-2110.gif (11.15 KiB) 4379 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
mit einem gap zum altime hoch ..und dann gnadenloser abverkauf .... das könnte nun die Wende werden ..oder ?
- Dateianhänge
-
- apple(4.11.2010).gif (26.2 KiB) 4280 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.06.2005 11:39
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Jobs wieder krank
Mo, 17.01.11 16:19
ROUNDUP 2: Apple-Chef Steve Jobs wieder krank
NEW YORK (dpa-AFX) - Apple-Chef Steve Jobs muss wieder wegen Krankheit kürzertreten. Der Verwaltungsrat habe ihm erlaubt, eine gesundheitsbedingte Auszeit zu nehmen, ließ Jobs am Montag mitteilen. Er werde aber Konzernchef bleiben und an wichtigen strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Der 55-Jährige nannte keine konkreten Gründe oder einen erwarteten Zeitraum für seine Abwesenheit.
Jobs gilt als zentrale treibende Kraft hinter den Erfolgen des iPhone- und iPad-Herstellers. Deshalb wird seine Gesundheit besonders aufmerksam beobachtet.
Jobs war in den vergangenen Jahren bereits zweimal ernsthaft krank. 2004 wurde er wegen einer Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse operiert und konnte geheilt werden. Im Jahr 2009 musste er sich einer Lebertransplantation unterziehen. Nach seinen Angaben hatte damals ein hormonelles Ungleichgewicht seinen Stoffwechsel durcheinandergebracht und für rapiden Gewichtsverlust gesorgt. Seitdem schien Jobs keine weiteren Gesundheitsprobleme zu haben.
Die operative Führung solle wie bereits bei seiner Abwesenheit 2009 der Manager Tim Cook übernehmen, kündigte Jobs an. Damals hatte die Auszeit das erste Halbjahr gedauert. 'Ich liebe Apple so sehr und hoffe so schnell wie ich kann zurückzukommen', schrieb Jobs in einer E-Mail die Mitarbeiter. Bis dahin bitte er um Respekt für seine Privatsphäre.
Die Abwesenheit von Jobs kommt, während Apple mehrere wichtige Ankündigungen bevorstehen. So wird für die nächsten Wochen oder Monate eine zweite Generation des Tablet-Computers iPad erwartet. Außerdem wurde für demnächst die Ankündigung einer neuen iPad-Zeitung aus dem Haus von Medien-Mogul Rupert Murdoch erwartet. Laut bisherigen Medienberichten wurde damit gerechnet, dass Murdoch und Jobs 'The Daily' gemeinsam in San Francisco vorstellen. Als Termin war bereits der 19. Januar kolportiert worden - später hieß es jedoch, die Präsentation müsse um einige Wochen verschoben werden, angeblich, weil noch an der Software gearbeitet werde.
Apple machte die Ankündigung an einem US-Feiertag, dem Martin Luther King Day, so dass es keine Reaktion an der New Yorker Börse geben konnte. Im Frankfurter Handel sackte das Papier umgehend um knapp sieben Prozent auf 242 Euro ab.
Bei den vorherigen Krankheitsfällen von Jobs ging die Aktie zunächst auf Tauchgang. 2009 konnte Cook die Anleger allerdings mit einem stabilen Geschäftsverlauf überzeugen, so dass der Kurs schon vor Jobs' Rückkehr wieder nach oben ging.
Kritisiert wurde in der Vergangenheit auch die Informationspolitik von Apple. So wurden die Gesundheitsprobleme 2004 erst nach der Operation mitgeteilt. Auch die Auszeit ab Januar 2009 wurde erst angekündigt, nachdem bereits monatelang über seinen Gewichtsverlust spekuliert worden war. Die Nachrichten von der Lebertransplantation sickerte zunächst in Medienberichten durch. Anleger monierten, die Gesundheit von Jobs sei angesichts seiner herausragenden Bedeutung für die Firma ein börsenrelevantes Thema./so/DP/he
Quelle: dpa-AFX
ROUNDUP 2: Apple-Chef Steve Jobs wieder krank
NEW YORK (dpa-AFX) - Apple-Chef Steve Jobs muss wieder wegen Krankheit kürzertreten. Der Verwaltungsrat habe ihm erlaubt, eine gesundheitsbedingte Auszeit zu nehmen, ließ Jobs am Montag mitteilen. Er werde aber Konzernchef bleiben und an wichtigen strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Der 55-Jährige nannte keine konkreten Gründe oder einen erwarteten Zeitraum für seine Abwesenheit.
Jobs gilt als zentrale treibende Kraft hinter den Erfolgen des iPhone- und iPad-Herstellers. Deshalb wird seine Gesundheit besonders aufmerksam beobachtet.
Jobs war in den vergangenen Jahren bereits zweimal ernsthaft krank. 2004 wurde er wegen einer Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse operiert und konnte geheilt werden. Im Jahr 2009 musste er sich einer Lebertransplantation unterziehen. Nach seinen Angaben hatte damals ein hormonelles Ungleichgewicht seinen Stoffwechsel durcheinandergebracht und für rapiden Gewichtsverlust gesorgt. Seitdem schien Jobs keine weiteren Gesundheitsprobleme zu haben.
Die operative Führung solle wie bereits bei seiner Abwesenheit 2009 der Manager Tim Cook übernehmen, kündigte Jobs an. Damals hatte die Auszeit das erste Halbjahr gedauert. 'Ich liebe Apple so sehr und hoffe so schnell wie ich kann zurückzukommen', schrieb Jobs in einer E-Mail die Mitarbeiter. Bis dahin bitte er um Respekt für seine Privatsphäre.
Die Abwesenheit von Jobs kommt, während Apple mehrere wichtige Ankündigungen bevorstehen. So wird für die nächsten Wochen oder Monate eine zweite Generation des Tablet-Computers iPad erwartet. Außerdem wurde für demnächst die Ankündigung einer neuen iPad-Zeitung aus dem Haus von Medien-Mogul Rupert Murdoch erwartet. Laut bisherigen Medienberichten wurde damit gerechnet, dass Murdoch und Jobs 'The Daily' gemeinsam in San Francisco vorstellen. Als Termin war bereits der 19. Januar kolportiert worden - später hieß es jedoch, die Präsentation müsse um einige Wochen verschoben werden, angeblich, weil noch an der Software gearbeitet werde.
Apple machte die Ankündigung an einem US-Feiertag, dem Martin Luther King Day, so dass es keine Reaktion an der New Yorker Börse geben konnte. Im Frankfurter Handel sackte das Papier umgehend um knapp sieben Prozent auf 242 Euro ab.
Bei den vorherigen Krankheitsfällen von Jobs ging die Aktie zunächst auf Tauchgang. 2009 konnte Cook die Anleger allerdings mit einem stabilen Geschäftsverlauf überzeugen, so dass der Kurs schon vor Jobs' Rückkehr wieder nach oben ging.
Kritisiert wurde in der Vergangenheit auch die Informationspolitik von Apple. So wurden die Gesundheitsprobleme 2004 erst nach der Operation mitgeteilt. Auch die Auszeit ab Januar 2009 wurde erst angekündigt, nachdem bereits monatelang über seinen Gewichtsverlust spekuliert worden war. Die Nachrichten von der Lebertransplantation sickerte zunächst in Medienberichten durch. Anleger monierten, die Gesundheit von Jobs sei angesichts seiner herausragenden Bedeutung für die Firma ein börsenrelevantes Thema./so/DP/he
Quelle: dpa-AFX
Dasselbe ist nicht das Gleiche.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- apple-17-1-2011.PNG (12.41 KiB) 4066 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:

- Dateianhänge
-
- aap-19-1-2011.PNG (11.86 KiB) 3934 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
diverses rund um den Firmenchef von Apple hier
verlauf der letzten Tage ! gestern gap unten eröffnet und hoch gekaufft heute oben eröffnen und runtergefallen
rechts das ist die Tageskerze ... (rot)
verlauf der letzten Tage ! gestern gap unten eröffnet und hoch gekaufft heute oben eröffnen und runtergefallen

rechts das ist die Tageskerze ... (rot)
- Dateianhänge
-
- apple-19-1-2011.png (961.95 KiB) 3897 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Displays zahlreicher iPhones bei Minusgraden explodiert
21. Jänner 2011, 10:48
na das ist nun ein Werbung ....
der Aktie ist das nicht zuträglich ...
21. Jänner 2011, 10:48
na das ist nun ein Werbung ....
der Aktie ist das nicht zuträglich ...
- Dateianhänge
-
- apple-21-1-2011.png (1.16 MiB) 5138 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten