BMW
Moderator: oegeat
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
BMW
So, nun noch ein Autowert:
Falls der Abwärtstrend durchbrochen werden sollte, sind Kursziele um die 40 € möglich.
Falls der Aufwärtstrend nicht hält, sind die nächsten Kursmarken 36,3 € und 35,4 €.
Das Volumen bei den fallenden Kursen ist nicht besonders hoch, daher wird es spannend, denn heute bei dem Doji gab es erhöhten Umsatz.
Falls der Abwärtstrend durchbrochen werden sollte, sind Kursziele um die 40 € möglich.
Falls der Aufwärtstrend nicht hält, sind die nächsten Kursmarken 36,3 € und 35,4 €.
Das Volumen bei den fallenden Kursen ist nicht besonders hoch, daher wird es spannend, denn heute bei dem Doji gab es erhöhten Umsatz.
- Dateianhänge
-
- bmw20051019.png (18.31 KiB) 12616 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wo stehen wir ? Comdirekt- Chart Onvista
shortschein für den Trendbruch der sich abzeichnet !
zB das zerti zu haben um 0,88 Euro ... Trendbruchkannte ! bzw der Link Aktie und Schein .. zugleich
shortschein für den Trendbruch der sich abzeichnet !
zB das zerti zu haben um 0,88 Euro ... Trendbruchkannte ! bzw der Link Aktie und Schein .. zugleich
Zuletzt geändert von oegeat am 02.12.2010 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich nehme an das man morgen noch mal nachkaufen kann ....
- Dateianhänge
-
- 20.10.2005.png (48.37 KiB) 12596 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich rechne mit einer gegenbewegung und verkaufe daher die Position !
Ein neuerlicher Einstieg wird bekannt gegeben ....
Ein neuerlicher Einstieg wird bekannt gegeben ....
- Dateianhänge
-
- 31.10.2005.png (15.98 KiB) 12540 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
eieiei wieder übersehen !
Zielzone schon erreicht und auf dem Weg nach oben ..........
und wieder sagt keiner was
Zielzone schon erreicht und auf dem Weg nach oben ..........
und wieder sagt keiner was

- Dateianhänge
-
- 8.11.2005.png (15.71 KiB) 12506 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Pullback oder Seitwärtstrend
Kleines Update:
Entweder wir gehen in eine Seitwärtsbewegung über oder wir erleben gerade ein Pullback vom Dreiecksausbruch.
Seitwärtsbewegung Kursziel 40 €,
Kursziel bei Dreieck bzw. Doppeltop 32 - 31 €
Monatschart nur zum Überblick
Entweder wir gehen in eine Seitwärtsbewegung über oder wir erleben gerade ein Pullback vom Dreiecksausbruch.
Seitwärtsbewegung Kursziel 40 €,
Kursziel bei Dreieck bzw. Doppeltop 32 - 31 €
Monatschart nur zum Überblick
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Tradingkandidat Short
Schaut nach Abprall von Aufwärtstrendlinie aus,
Kursziele 35,6 €, 35 € und dann 33 €
SL bei 38 €.
Kursziele 35,6 €, 35 € und dann 33 €
SL bei 38 €.
- Dateianhänge
-
- bmw20051120 daily.png (17.31 KiB) 12450 mal betrachtet
-
- bmw20051120 weekly.png (16.74 KiB) 12450 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
short nun raus ... nach dem umweg .. im plus
da ist mehr möglich aber egal ich bin nun im urlaub
da ist mehr möglich aber egal ich bin nun im urlaub
- Dateianhänge
-
- bmw-shortchart.png (13.45 KiB) 12334 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
BMW wieder interessant,
bei Durchbruch nach unten sind ca. 36 € möglich.
Noch schöner wäre die Ausbildung eines Bullenkeil, also jetzt short, dann long.
Wie auch immer SL knapp über der Trendlinie.
Bin erkältet und leg mich jetzt ins Bett, drum ist die Analyse recht kurz gehalten. Morgen gehts mir dann wieder gut
bei Durchbruch nach unten sind ca. 36 € möglich.
Noch schöner wäre die Ausbildung eines Bullenkeil, also jetzt short, dann long.
Wie auch immer SL knapp über der Trendlinie.
Bin erkältet und leg mich jetzt ins Bett, drum ist die Analyse recht kurz gehalten. Morgen gehts mir dann wieder gut

- Dateianhänge
-
- bmw daily.png (13.78 KiB) 12304 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
tja von 35,5 auf 46,6 ! ... wobe der SL zu knapp gewesen wäreFred vom Jupiter hat geschrieben:So, nun kann ein Longeinstieg probiert werden. SL knapp unter Aufwärtstrendlinie, also bei 36 €

Das ist ne Menge Holz - 30% ! mit nen 3erhebel Schein ..... ui ui

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Hier bahnt sich was an...
Über 48.3 € ergibt sich ein Longsignal, dort befindet sich das Alltimehigh von 2002.
Hier im Wochenchart grün markiert.
Wir sind kurz drüber und dann wieder darunter gefallen.
Nun sind wir am kurzfr. Aufwärtstrend.
Fallen wir darunter, wird es schwierig mit einem Longengagement.
Über 48.3 € ergibt sich ein Longsignal, dort befindet sich das Alltimehigh von 2002.
Hier im Wochenchart grün markiert.
Wir sind kurz drüber und dann wieder darunter gefallen.
Nun sind wir am kurzfr. Aufwärtstrend.
Fallen wir darunter, wird es schwierig mit einem Longengagement.
- Dateianhänge
-
- bmw weekly20070702.png (30.69 KiB) 11246 mal betrachtet
Schöne Grüsse, Willi
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
-
- Versicherungsexperte
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.09.2007 10:56
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo an alle!
Wer sieht hier (so wie ich) eine (noch nicht ganz) SHORT-Möglichkeit?
Bin gespannt auf Eure Kommentare
Wer sieht hier (so wie ich) eine (noch nicht ganz) SHORT-Möglichkeit?
Bin gespannt auf Eure Kommentare

- Dateianhänge
-
- Im Langfristchart sehe ich den Ausbruch aus dem langfristigen Aufwärtstrend und das Kratzen an einer Widerstandszone (oder wird's ein Bullback?)
- BMW_lf_141207.png (35.37 KiB) 9487 mal betrachtet
-
- In den kurzfristigen Chart könnte man einen Ausbruch aus einem Aufwärtstrend hineininterpretieren.
- BMW_d_141207.png (32.72 KiB) 9487 mal betrachtet
Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eingetroffen sind.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das übliche Thema wie nehms den den Logerrytmisch oder liniar
so seh ich das bei bruch long bei bruch nach unten short nach unten ist mehr drinn schon klar ... doch long ist auchnicht vond er hand zu weisen
abwarten und ... auf den tatsächlichen bruch warten
bei gci kann man presi alerts setzen dnan wird man wenn die plattform offen ist grafisch und auch arkustisch erinnert das da was ... ist
so als tip nebenbei die kannten kann man schön mit TSO dem neuen ablesen 42,08 und 40,35 für Montag ... Diestag neu shcin den die Linien sind schräg daher ändert sich das 
hier andere Autowerte BMW im Wochenchart zeigt mir das es nicht gut ausschaut

so seh ich das bei bruch long bei bruch nach unten short nach unten ist mehr drinn schon klar ... doch long ist auchnicht vond er hand zu weisen
abwarten und ... auf den tatsächlichen bruch warten
bei gci kann man presi alerts setzen dnan wird man wenn die plattform offen ist grafisch und auch arkustisch erinnert das da was ... ist


hier andere Autowerte BMW im Wochenchart zeigt mir das es nicht gut ausschaut
- Dateianhänge
-
- bmw-2-14.12.png (16.48 KiB) 9480 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
tja nix is worden mit short
mit dem überschreiten der grünen
ists ein longsignal geworden 41,50 war das habe sogar etwas "Luft" gelassen ...... (war leider nicht da und daher nicht getradest
)
man steht nun unmittelbar vor der gebrochenen trendlinie !
und könnte nun abprallen -meine Linie ist wie fast überall logerratmisch

ists ein longsignal geworden 41,50 war das habe sogar etwas "Luft" gelassen ...... (war leider nicht da und daher nicht getradest

man steht nun unmittelbar vor der gebrochenen trendlinie !
und könnte nun abprallen -meine Linie ist wie fast überall logerratmisch

- Dateianhänge
-
- bmw-21.12.2007.png (13.65 KiB) 9386 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier noch mal die übersicht
das ist nur ein ranlauffen an die gebrochene Trendlinie !!!
das ist nur ein ranlauffen an die gebrochene Trendlinie !!!
- Dateianhänge
-
- bmw-21.12.2007.png (10.86 KiB) 9315 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Versicherungsexperte
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.09.2007 10:56
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard!tja nix is worden mit short (Gerhard)
Doch ist's was geworden mit short: rein am 17.12. bei 41,05, Gewinnmitnahmen am 20.12. bei 40,20; ausgestoppt mit der restlichen (kleinen) Postition am 21.12.; Unterm Strich: netter kleiner Gewinn (würd ich ein paar Weihnachtsgeschenke brauchen, wären diese finanziert).
Dass da am Freitag noch 'ne Nachricht kommt, die den Kurs nach oben peitscht (BMW baut 1000e Stellen ab... bla bla bla) kann ja keiner erahnen

Wie auch immer: für mich stellt sich die Frage, ob diese eine Nachricht nun eine dauerhafte Aufwärtsbewegung eingeleitet haben soll. Ich glaube aber eher nicht. Halte also erst mal die Hände still und schau' mir das weiter an.
Schöne Feiertag für Euch alle!
Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eingetroffen sind.
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Ich habe mir mal die Bilanz angesehen.
Auffällig ist das stetige "Wachstum" der Verbindlichkeiten
mal ein paar Zahlen:
.....................2002......2007......2008.... 2009
Umsatz .........42 Mrd...56 Mrd...53 Mrd.. 50,6
Verbindlichk.....41 Mrd...67 Mrd...80 Mrd z.Zt.81,4
Forderungen.............................22,1Mrd...23,0 Mrd
aus Finanzdienstlstg.
EDa stellt sich die Frage, wie lange kann das noch gut gehen ?
Was nicht fehlen darf:
...Das Finanzergebnis hat sich im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum
um 179 Mio. Euro auf 71 Mio. Euro verbessert.
Dies ist vor allem auf ein höheres Ergebnis aus den derivativen
Finanzinstrumenten zurückzuführen, wodurch sich das Übrige Finanzergebnis um 154 Mio. Euro erhöhte S.16/17
Die Finanzverbindlichkeiten in Mrd:
...........2008 ....2009
kurz.....29,9......24,4
lang.....30,5......36,5
GESAMT 60,4....60,9
Quelle Bilanz 3Q2009 Seite 28
Quelle Finanzen.net2002 bis 2008
Auffällig ist das stetige "Wachstum" der Verbindlichkeiten
mal ein paar Zahlen:
.....................2002......2007......2008.... 2009
Umsatz .........42 Mrd...56 Mrd...53 Mrd.. 50,6
Verbindlichk.....41 Mrd...67 Mrd...80 Mrd z.Zt.81,4
Forderungen.............................22,1Mrd...23,0 Mrd
aus Finanzdienstlstg.
EDa stellt sich die Frage, wie lange kann das noch gut gehen ?
Was nicht fehlen darf:
...Das Finanzergebnis hat sich im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum
um 179 Mio. Euro auf 71 Mio. Euro verbessert.
Dies ist vor allem auf ein höheres Ergebnis aus den derivativen
Finanzinstrumenten zurückzuführen, wodurch sich das Übrige Finanzergebnis um 154 Mio. Euro erhöhte S.16/17
Die Finanzverbindlichkeiten in Mrd:
...........2008 ....2009
kurz.....29,9......24,4
lang.....30,5......36,5
GESAMT 60,4....60,9
Quelle Bilanz 3Q2009 Seite 28
Quelle Finanzen.net2002 bis 2008
Zuletzt geändert von martinsgarten am 30.01.2010 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Und man bewegt sich froh und munter im Hamsterrad neuer Schulden.
Aber diese 280 Mio. machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Will man aber weiter mitspielen, bleibt denen auch nichts anderes übrig.
China ist nicht nur die lange Werkbank, bald haben sie auch die Technologien.
BMW will zweites Werk in China bauen
Die BMW-Produktion im neuen chinesischen Werk soll 2012 starten.
BMW weitet seine Kapazitäten auf dem wichtigen Zukunftssmarkt in China aus. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Brilliance Automotive soll ein zweites Werk am Standort Shenyang gebaut werden.
Die Hälfte des Investitionsvolumens von insgesamt 560 Mio EUR entfällt auf den Münchener DAX-Konzern. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet, wie die BMW AG am Donnerstag mitteilte. Der Baubeginn ist für das Jahr 2010 geplant. Finanzvorstand Friedrich Eichiner erklärte, "die Kapazitätsgrenze unseres Werks ist nun erreicht, jetzt folgt der nächste Schritt.
Die Entscheidung für ein zweites Werk zeigt, dass wir in unsere Zukunft in China investieren und an dem starken Wachstum des chinesischen Marktes teilhaben wollen". Darüber hinaus sei der Neubau ein wichtiger strategischer Schritt, um unabhängiger von Währungsschwankungen zu werden.
Seit dem Jahr 2003 werden in dem Gemeinschaftsunternehmen Fahrzeuge der BMW-3er- und -5er-Reihe produziert. Insgesamt sind bisher rund 150.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen, die Investitionen seit Gründung des Joint Ventures beliefen sich nach Unternehmensangaben auf bislang 450 Mio EUR. Zunächst soll nun die jährliche Produktionskapazität auf 75.000 Einheiten von 41.000 erweitert werden, mit dem zweiten Werk dann auf insgesamt 100.000 Einheiten.
Zu den bereits existierenden 3.300 Arbeitsplätzen werden rund 1.000 zusätzliche Stellen in Shenyang geschaffen. Je nach Marktentwicklung sei theoretisch eine Ausweitung der Kapazität auf bis zu 300.000 produzierte Fahrzeuge pro Jahr möglich, sagte ein Sprecher der DAX-Konzerns. Für den größten Hersteller von Premiumwagen ist China inzwischen der viergrößte Absatzmarkt der Welt. Im bisherigen Jahresverlauf verkauften die Münchener im Reich der Mitte knapp 72.000 Fahrzeuge und damit bereits mehr als 2008.
Die geradezu explodierende Nachfrage in China, die unter anderem durch milliardenschwere staatliche Konjunkturprogramme befeuert worden ist, half den Autoherstellern in den vergangenen Monaten, die schwerste Branchenkrise seit dem zweiten Weltkrieg zu überstehen. China ist bei weitem der größte der so genannten BRIC-Staaten, in denen sich in den kommenden Jahren nach Einschätzung von Branchenexperten das Wachstum hauptsächlich abspielen wird.
Neben China gehören dazu auch Russland, Brasilien und Indien.
Nicht nur die BMW AG, sondern auch andere (Premium-)Hersteller versuchen, ihr Engagement in den BRIC-Staaten auszuweiten. Beispielsweise erwägt auch der BMW-Konkurrent Daimler, die Produktion in China zu verstärken. Noch hat die VW-Tochter Audi aber die Nase in China vorn. Zwar liegen die Ingolstädter beim weltweiten Absatz noch hinter den Wettbewerbern aus München und Stuttgart, im Reich der Mitte führen sie diese Rangfolge aber an. In diesem Jahr wird Audi das ursprünglich anvisierte Ziel von 130.000 in China verkauften Autos übertreffen, in drei oder vier Jahren will die VW-Tochter dort sogar eine Viertel Million Fahrzeuge jährlich an die Kunden bringen. (Dow Jones)
Aber diese 280 Mio. machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Will man aber weiter mitspielen, bleibt denen auch nichts anderes übrig.
China ist nicht nur die lange Werkbank, bald haben sie auch die Technologien.
BMW will zweites Werk in China bauen
Die BMW-Produktion im neuen chinesischen Werk soll 2012 starten.
BMW weitet seine Kapazitäten auf dem wichtigen Zukunftssmarkt in China aus. Gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Brilliance Automotive soll ein zweites Werk am Standort Shenyang gebaut werden.
Die Hälfte des Investitionsvolumens von insgesamt 560 Mio EUR entfällt auf den Münchener DAX-Konzern. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet, wie die BMW AG am Donnerstag mitteilte. Der Baubeginn ist für das Jahr 2010 geplant. Finanzvorstand Friedrich Eichiner erklärte, "die Kapazitätsgrenze unseres Werks ist nun erreicht, jetzt folgt der nächste Schritt.
Die Entscheidung für ein zweites Werk zeigt, dass wir in unsere Zukunft in China investieren und an dem starken Wachstum des chinesischen Marktes teilhaben wollen". Darüber hinaus sei der Neubau ein wichtiger strategischer Schritt, um unabhängiger von Währungsschwankungen zu werden.
Seit dem Jahr 2003 werden in dem Gemeinschaftsunternehmen Fahrzeuge der BMW-3er- und -5er-Reihe produziert. Insgesamt sind bisher rund 150.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen, die Investitionen seit Gründung des Joint Ventures beliefen sich nach Unternehmensangaben auf bislang 450 Mio EUR. Zunächst soll nun die jährliche Produktionskapazität auf 75.000 Einheiten von 41.000 erweitert werden, mit dem zweiten Werk dann auf insgesamt 100.000 Einheiten.
Zu den bereits existierenden 3.300 Arbeitsplätzen werden rund 1.000 zusätzliche Stellen in Shenyang geschaffen. Je nach Marktentwicklung sei theoretisch eine Ausweitung der Kapazität auf bis zu 300.000 produzierte Fahrzeuge pro Jahr möglich, sagte ein Sprecher der DAX-Konzerns. Für den größten Hersteller von Premiumwagen ist China inzwischen der viergrößte Absatzmarkt der Welt. Im bisherigen Jahresverlauf verkauften die Münchener im Reich der Mitte knapp 72.000 Fahrzeuge und damit bereits mehr als 2008.
Die geradezu explodierende Nachfrage in China, die unter anderem durch milliardenschwere staatliche Konjunkturprogramme befeuert worden ist, half den Autoherstellern in den vergangenen Monaten, die schwerste Branchenkrise seit dem zweiten Weltkrieg zu überstehen. China ist bei weitem der größte der so genannten BRIC-Staaten, in denen sich in den kommenden Jahren nach Einschätzung von Branchenexperten das Wachstum hauptsächlich abspielen wird.
Neben China gehören dazu auch Russland, Brasilien und Indien.
Nicht nur die BMW AG, sondern auch andere (Premium-)Hersteller versuchen, ihr Engagement in den BRIC-Staaten auszuweiten. Beispielsweise erwägt auch der BMW-Konkurrent Daimler, die Produktion in China zu verstärken. Noch hat die VW-Tochter Audi aber die Nase in China vorn. Zwar liegen die Ingolstädter beim weltweiten Absatz noch hinter den Wettbewerbern aus München und Stuttgart, im Reich der Mitte führen sie diese Rangfolge aber an. In diesem Jahr wird Audi das ursprünglich anvisierte Ziel von 130.000 in China verkauften Autos übertreffen, in drei oder vier Jahren will die VW-Tochter dort sogar eine Viertel Million Fahrzeuge jährlich an die Kunden bringen. (Dow Jones)
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Mit den ersten Zahlen zum Jahr 2009 verbreitet man Optimismus.
Ich bin der Meinung hier spielt man den LILA-Laune Bär.
Wenn man bei diesem Umsatzrückgang einen Gewinn hinzaubert bekomme ich Fragen.
Gespannt bin ich schon auf die Entwicklung Verbindlichkeiten
29.01.2010
BMW Group: Positives Konzernergebnis 2009 in Sicht
Konzernumsatz im abgelaufenen Jahr moderat gesunken (sehr mutig)BMW Group weiterhin weltweit führender Premiumhersteller
Reithofer: Rechnen 2010 wieder mit Absatzwachstum
München. Die BMW Group hat aus heutiger Sicht ihre für 2009 angekündigten Ziele trotz der anhaltenden weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erreicht.
„Wir sind zuversichtlich, dass die BMW Group im abgelaufenen Geschäftsjahr wie geplant ein positives Konzernergebnis vor Steuern erzielt hat.
Dies zeigt, dass unser konsequentes Kostenmanagement sowie die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität im Rahmen der Strategie Number ONE greifen“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, am Freitag in München.
Der Konzernumsatz ist im abgelaufenen Geschäftsjahr ungeachtet der weltweit schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen vergleichsweise moderat gesunken.
Die Erlöse gingen im Vergleich zum Vorjahr auf 50.681 (Vj. 53.197 /-4,7%) Mio. Euro zurück.
Im Segment Automobile lag der Umsatz bei 43.737 (Vj. 48.782/-10,3%) Mio. Euro.
Der Umsatz im Motorradgeschäft sank auf 1.069 (Vj. 1.230 /-13,1%) Mio. Euro, während die Erlöse in der Sparte Finanzdienstleistungen um 0,5% auf 15.798 (Vj. 15.725) Mio. Euro zulegten.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 2009 wird am 17. März 2010 auf der Bilanzpressekonferenz in München veröffentlicht.
Die Auslieferungen beliefen sich im vergangenen Jahr weltweit auf 1.286.310 (Vj. 1.435.876 /-10,4%) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce.
Damit hat die BMW Group ihren Marktanteil im Premiumsegment weiter ausgebaut und wie angekündigt ihre Position als weltweit führender Premiumhersteller behauptet
Quelle
Ich bin der Meinung hier spielt man den LILA-Laune Bär.
Wenn man bei diesem Umsatzrückgang einen Gewinn hinzaubert bekomme ich Fragen.
Gespannt bin ich schon auf die Entwicklung Verbindlichkeiten
29.01.2010
BMW Group: Positives Konzernergebnis 2009 in Sicht
Konzernumsatz im abgelaufenen Jahr moderat gesunken (sehr mutig)BMW Group weiterhin weltweit führender Premiumhersteller
Reithofer: Rechnen 2010 wieder mit Absatzwachstum
München. Die BMW Group hat aus heutiger Sicht ihre für 2009 angekündigten Ziele trotz der anhaltenden weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erreicht.
„Wir sind zuversichtlich, dass die BMW Group im abgelaufenen Geschäftsjahr wie geplant ein positives Konzernergebnis vor Steuern erzielt hat.
Dies zeigt, dass unser konsequentes Kostenmanagement sowie die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität im Rahmen der Strategie Number ONE greifen“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, am Freitag in München.
Der Konzernumsatz ist im abgelaufenen Geschäftsjahr ungeachtet der weltweit schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen vergleichsweise moderat gesunken.
Die Erlöse gingen im Vergleich zum Vorjahr auf 50.681 (Vj. 53.197 /-4,7%) Mio. Euro zurück.
Im Segment Automobile lag der Umsatz bei 43.737 (Vj. 48.782/-10,3%) Mio. Euro.
Der Umsatz im Motorradgeschäft sank auf 1.069 (Vj. 1.230 /-13,1%) Mio. Euro, während die Erlöse in der Sparte Finanzdienstleistungen um 0,5% auf 15.798 (Vj. 15.725) Mio. Euro zulegten.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 2009 wird am 17. März 2010 auf der Bilanzpressekonferenz in München veröffentlicht.
Die Auslieferungen beliefen sich im vergangenen Jahr weltweit auf 1.286.310 (Vj. 1.435.876 /-10,4%) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce.
Damit hat die BMW Group ihren Marktanteil im Premiumsegment weiter ausgebaut und wie angekündigt ihre Position als weltweit führender Premiumhersteller behauptet
Quelle
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
Das 2007er-Hoch rückt hier langsam in Reichweite. Krise? Welche Krise?Antagon hat geschrieben:...eine gute Chance - long.

Der Wind für BMW und die anderen Autobauer wird dann aber wieder drehen. Die Frage in einigen Jahren wird sein, ob das Unternehmen den dann folgenden Einbruch überleben wird. Grund: Finanzierung.
Bei Daimler z.B. wird das Management nach meiner Beobachtung regelmäßig immer dann euphorisch und macht Unsinn, wenn der Chart gerade langfristig dreht. Sie handeln also pro- statt antizyklisch. 2008 hätten sie das Unternehmen damit beinahe an die Wand gefahren.
- Dateianhänge
-
- BMW weekly September 2010.JPG (73.02 KiB) 8217 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
was passiert dann ? 3+1 ??????
- Dateianhänge
-
- bmw-a-14-10.png (51.37 KiB) 8139 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Antagon hat geschrieben:..... einen Short wagen. .....
bist heute rein ?
- Dateianhänge
-
- bmw-short-2-12-2010.png (17.47 KiB) 7968 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun hast es verpenntAntagon hat geschrieben:Nein, noch nicht. Etwas Geduld noch.

und hab mir heute so einige Zahlen angesehen !
BMW ist eine Blase die vielleicht 30.- Wert ist ... man beachte den Gewinn vor 5 Jahren der rund 2.239.000.- ausmachet jetzt 2010 kommt man auf...
zu dem die Schulden die sich verxtfacht haben !!!!!!!!
- Dateianhänge
-
- bmw-short-17.12.2010.png (17.86 KiB) 7853 mal betrachtet
-
- bmw-zahlen-3-17.12.png (35.04 KiB) 7853 mal betrachtet
-
- zahlen-2-17.12-bmw.png (35.89 KiB) 7853 mal betrachtet
-
- bmw-uahlen-17-12.png (21.98 KiB) 7853 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- bmw-28-1-2011.png (16.86 KiB) 7643 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Hat die der Teufel geritten ?
BMW will jährlich rund 30.000 Elektroautos verkaufen
27.02.2011 | 16:08 | (DiePresse.com)
Der Hersteller will ab 2013 ein Elektroauto und einen Hybrid-Sportwagen auf den Markt bringen.
BMW will einem Zeitungsbericht zufolge jährlich rund 30.000 Elektroautos der Serie "i3" pro verkaufen.
"Unsere Absatzziele sind höher als für Rolls-Royce und vergleichbar mit jenen eines Mini-Derivats", sagte BMW-Vertriebschef Ian Robertson der "Automotive News Europe".
Von Mini-Derivaten wie dem Clubman verkaufte der Konzern zuletzt rund 30.000 Einheiten im Jahr, wie das Blatt unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher schreibt.
Der Münchener Autohersteller will ab 2013 unter dem Namen "BMW i" ein Elektroauto und einen Hybrid-Sportwagen jeweils mit einer Karbonkarosserie auf die Straße bringen.
Der bisher "Megacity Vehicle" genannte "BMW i3" ist das erste Elektroauto, das BMW in Serie bauen will.
Doch der Name für die neue Modellreihe verärgert offenbar den koreanischen Konkurrenten Hyundai: "Wir prüfen, ob wir dagegen vorgehen", sagte Deutschland-Chef Werner Frey dem "Focus" laut Vorabbericht. Hyundai hat bereits Autos mit der Bezeichnung "i10", "i20" oder "i30" im Angebot.
(Ag.)
BMW will jährlich rund 30.000 Elektroautos verkaufen
27.02.2011 | 16:08 | (DiePresse.com)
Der Hersteller will ab 2013 ein Elektroauto und einen Hybrid-Sportwagen auf den Markt bringen.
BMW will einem Zeitungsbericht zufolge jährlich rund 30.000 Elektroautos der Serie "i3" pro verkaufen.
"Unsere Absatzziele sind höher als für Rolls-Royce und vergleichbar mit jenen eines Mini-Derivats", sagte BMW-Vertriebschef Ian Robertson der "Automotive News Europe".
Von Mini-Derivaten wie dem Clubman verkaufte der Konzern zuletzt rund 30.000 Einheiten im Jahr, wie das Blatt unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher schreibt.
Der Münchener Autohersteller will ab 2013 unter dem Namen "BMW i" ein Elektroauto und einen Hybrid-Sportwagen jeweils mit einer Karbonkarosserie auf die Straße bringen.
Der bisher "Megacity Vehicle" genannte "BMW i3" ist das erste Elektroauto, das BMW in Serie bauen will.
Doch der Name für die neue Modellreihe verärgert offenbar den koreanischen Konkurrenten Hyundai: "Wir prüfen, ob wir dagegen vorgehen", sagte Deutschland-Chef Werner Frey dem "Focus" laut Vorabbericht. Hyundai hat bereits Autos mit der Bezeichnung "i10", "i20" oder "i30" im Angebot.
(Ag.)
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- bmw-si-25-2-2011-2.png (100.21 KiB) 7452 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Als Konzeptauto sicher eine schöne Geschichte.
Aber massentauglich ?
Intelligentes Laden
Einer der wichtigsten Aspekte für unsere Kunden ist die klimaneutrale Energie für ihre Elektrofahrzeuge.
Dabei geht es Ihnen nicht nur um ihre unmittelbare Umgebung, sondern um den ganzen Planeten.
Daher arbeitet die BMW Group mit Energieversorgern zusammen, um die schnelle und flexible Verfügbarkeit von „grüner“ Energie zu fördern.
Ein Beispiel ist „Smart Charging“.
Dabei geht es darum, ein Elektrofahrzeug nur dann aufzuladen, wenn der allgemeine Bedarf an Elektrizität gering ist oder erneuerbare Energie zur Verfügung steht:
Zum Beispiel nachts.
Alle laden nur Nachts die Batterie auf - TRÄUMER !
Der Kunde gibt nur an zu welcher Uhrzeit das Fahrzeug spätestens
aufgeladen sein muss.
Anhand dieser Angabe kann das Fahrzeug dann entweder besonders umweltschonend oder besonders schnell aufgeladen werden.
Wieviel Kraftwerke würden wir brauchen, wenn alle mit einem E-Auto unterwegs sind ?
Grüne Energie - die Anzahl der Umweltaffen wächst wohl im Quadrat ?
BMW i erforscht, wie die sich durch „Smart Charging“ ergebenden Möglichkeiten voll ausgenutzt werden können.
Vielleicht durch Fernsteuerung per Handy?
Wir werden sehen...
Eines steht jedenfalls fest:
Nur wenn wir alle mit der Mobilität verbundenen Umweltaspekte berücksichtigen, können wir die Belastung unseres Planeten durch die wachsende Urbanisierung reduzieren
Das sind doch praktisch nur Phrasen, die keine Sau interessieren
Aber massentauglich ?
Intelligentes Laden
Einer der wichtigsten Aspekte für unsere Kunden ist die klimaneutrale Energie für ihre Elektrofahrzeuge.
Dabei geht es Ihnen nicht nur um ihre unmittelbare Umgebung, sondern um den ganzen Planeten.
Daher arbeitet die BMW Group mit Energieversorgern zusammen, um die schnelle und flexible Verfügbarkeit von „grüner“ Energie zu fördern.
Ein Beispiel ist „Smart Charging“.
Dabei geht es darum, ein Elektrofahrzeug nur dann aufzuladen, wenn der allgemeine Bedarf an Elektrizität gering ist oder erneuerbare Energie zur Verfügung steht:
Zum Beispiel nachts.
Alle laden nur Nachts die Batterie auf - TRÄUMER !
Der Kunde gibt nur an zu welcher Uhrzeit das Fahrzeug spätestens
aufgeladen sein muss.
Anhand dieser Angabe kann das Fahrzeug dann entweder besonders umweltschonend oder besonders schnell aufgeladen werden.
Wieviel Kraftwerke würden wir brauchen, wenn alle mit einem E-Auto unterwegs sind ?
Grüne Energie - die Anzahl der Umweltaffen wächst wohl im Quadrat ?
BMW i erforscht, wie die sich durch „Smart Charging“ ergebenden Möglichkeiten voll ausgenutzt werden können.
Vielleicht durch Fernsteuerung per Handy?
Wir werden sehen...
Eines steht jedenfalls fest:
Nur wenn wir alle mit der Mobilität verbundenen Umweltaspekte berücksichtigen, können wir die Belastung unseres Planeten durch die wachsende Urbanisierung reduzieren
Das sind doch praktisch nur Phrasen, die keine Sau interessieren
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wenn alle unterwegs wären würden wir weniger brauchen !!!!!!!!Wieviel Kraftwerke würden wir brauchen, wenn alle mit einem E-Auto unterwegs sind ?
Grüne Energie - die Anzahl der Umweltaffen wächst wohl im Quadrat ?
Ja weniger dazu habe ich irgendwo einen Artikel ... Autos die Tagsüber stehen werden bei stromspitzen als Baterrie angezapft und wieder entladen ..aber nur zu 30% entladen und die Masse der autos würde dann Stromerzeugung spaaren Tagsüber und in der nacht Gratis aufgeladen werden .....


Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Sehr interessant - habe ich so noch gar nicht gewußt.oegeat hat geschrieben:... Autos die Tagsüber stehen werden bei stromspitzen als Baterrie angezapft und wieder entladen ..aber nur zu 30% entladen....
Ich weiß nur soviel, dass es erheblich mehr Möglichkeiten geben soll und gibt, um vernünftig Strom zu erzeugen, nur scheint das einigen einflußreichen leuten nicht zu passen und die gesetzlichen Möglichkeiten werden so zurechtgebastelt, dass es anderen Alternativen kaum möglich ist, verwirklicht zu werden. (zu teuer, geht nicht, muß noch geprüft werden...)
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Ich liebe diese Bilanzen der Autobauer.
Wohin das Auge schaut - SCHULDEN....SCHULDEN
wie die großen Banken - man kennt nur ein Ziel: to Big to fail.
Vieleicht stehe ich mit meiner Meinung einsam da, wer weiß ?
Sollte eine AG nicht in erster Linie über Eigenkapital ihrer Aktionäre finanziert werden ?
In der heutigen MODERNE scheint Fremdkapital das Allheilmittel zu sein.
Was ist ein SUPERJAHR 2011 wert, wenn man gleichzeitig die Verbindlichkeiten um 10 Mrd nach oben fährt.
Was sind die Super Verkäufe wert, wenn es sich in erster Linie um das Flottengeschäft bei den Firmenwagen handelt (siehe Finanzierungsleasing ?
Diese Aktie sollte man als Shortziel auf die Liste nehmen
P.S kleine Ergänzung oder auch Frage.
Allgemein bezeichnet man Aktien auch als Sachwerte.
Haben wir es bei BMW mit einem Sachwert oder doch eher mit einem Schuldtitel zu tun ?
Für mich ist es ein Schuldtitel, auf den ich im Moment nicht setzen würde.
Die Firma muß erst einmal ENDSCHULDET werden
Wohin das Auge schaut - SCHULDEN....SCHULDEN
wie die großen Banken - man kennt nur ein Ziel: to Big to fail.
Vieleicht stehe ich mit meiner Meinung einsam da, wer weiß ?
Sollte eine AG nicht in erster Linie über Eigenkapital ihrer Aktionäre finanziert werden ?
In der heutigen MODERNE scheint Fremdkapital das Allheilmittel zu sein.
Was ist ein SUPERJAHR 2011 wert, wenn man gleichzeitig die Verbindlichkeiten um 10 Mrd nach oben fährt.
Was sind die Super Verkäufe wert, wenn es sich in erster Linie um das Flottengeschäft bei den Firmenwagen handelt (siehe Finanzierungsleasing ?
Diese Aktie sollte man als Shortziel auf die Liste nehmen
P.S kleine Ergänzung oder auch Frage.
Allgemein bezeichnet man Aktien auch als Sachwerte.
Haben wir es bei BMW mit einem Sachwert oder doch eher mit einem Schuldtitel zu tun ?
Für mich ist es ein Schuldtitel, auf den ich im Moment nicht setzen würde.
Die Firma muß erst einmal ENDSCHULDET werden
- Dateianhänge
-
- zur Bilanz BMW.jpg (6.79 KiB) 7277 mal betrachtet
-
- BMW 5 Jahre.jpg (69.21 KiB) 7277 mal betrachtet
-
- BMW Passiva 2011.jpg (88.72 KiB) 7280 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)