Schlaue Sprüche - Regierung ist schuld

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Schlaue Sprüche - Regierung ist schuld

Beitrag von Turon »

Die besten Argumente die es so gibt, daß die jetztige Regierung für eine Wirtschaftskrise verantwortlich sein kann. (Vermutlich auch noch eine Weltweite)

Argument 1)
Im Berlin hat Georg Gysi 50% Zuspruch der Bevölkerung, selbst der Studienrat ist auf seiner Seite.
Dafür ist SPD schuld.

Argument 2)
Ich habe viele Freunde beim chatten und mailen aus dem Ausland kennengelernt.
Von Ihnen habe ich erfahren, daß es Befürchtungen gibt, daß sich Deutschland
im Wandel zum Kommunismus befindet.

Deswegen wird der Euro fallen, und auch die Arbeitslosigkeit steigen.

Ist Widerspruch der seinesgleichen sucht, aber lassen wir das.

Argument 3)
Immer wenn SPD regiert hat, hat sich die Wirtschaft in Deutschland verschlechtert.

Na klar doch - sie hat ja auch nicht wie blöd eigentliche Sozialhilfeempfänger im Arbeitgeberstuhl so lange subventioniert
bis sie überhaupt nichts mehr machen mußten,
nur noch die Hände aufhalten. Ebenso ist die SPD daran schuld, daß Türkei in Hyperinfla verfallen ist, BSE und MKS ist selbstverständlich auch nur Errungenschaft der Grünen. Sie haben nämlich alles gelockert, und ein Teil der Gelder in der Schweiz, Lichtenstein, Luxemburg deponiert.

Und selbstredend hat doch nicht die CDU die 4 Millionen Arbeitslose, 4 Millionen 10 DM Stundenlohn Gehaltsempfänger, und 4 Millionen Menschen die von Sozi leben produziert. In nur 2 Jahren. Als die CDU regiert hat war so etwas nicht denkbar.

Und selbstverständlich hat SPD die Debatte
um Ausländer angeleiert, deutsche Leidkultur und ähnliche schwachsinnige Diskussionen.
Wir ihr wißt bin ich ja selber quasi Ausländer. In der Stadt wo ich lebte lebten auch Minderheitsgruppen - und das nicht zu knapp. Und da kam eine Ausländerfrage gar nicht erst auf.

Die Krone setzte natürlich die Darstellung Schröder´s als Kriminellen. Na klar: so geht es am einfachsten. Das dies einfach nur proletenhaft von Merkel und dem Rest der Unfähigkeit ist, darüber brauchen wir uns glaube ich gar nicht zu unterhalten. Ja ja, da haben doch die Grünen, mal Koch mit langer Nase auch abgebildet.

Was lernt man daraus? Links nur Chaoten,
und die andere große Partei Deutschlands
bemüht sich immer um in diesem Kontext führend zu sein.


Liebe Freunde:
es gibt etwas, was mir in letzter Zeit die CDU sympatischer gemacht hat. Ehrlich und ohne Scheiß. Hier in Kassel haben wir ein kleines Stadtbauproblem gehabt.

Irgendein Idiot, hat im Stadtszentrum mal ein Entwurf verwirklicht, die sogenannte Kasseler Treppe.

Niemand konnte diesen Scheiß leiden, außer Penner und Tauben. Beide fanden die Treppe
gut dafür um darauf zu scheißen.

Es hat exakt 6 Jahre gedauert, bis der Abriss in erster Instanz von den Juristen genehmigt wurde. Die Freude war kurz. Der Architekt ging in die Berufung, und bekam in zweiter Instanz Recht.. Seine
ekelerregende Treppe sollte stehen bleiben.

Trotzdem beschloß Herr Lewandowski (CDU) in einer Nachtaktion quasi - die Treppe
zu beseitigen.

Jetzt haben beide wegen der Tatsache Klage am Hals.

Jedoch: zumindest ein Anreiz für mich - die ansonsten absolut politikunfähige, wissensresistente, vollkommen realitätsfremde Ansammlung von Leuten die von Tun und Blasen - wobei das Zweite
nicht so oft vorkommt - keine Ahnung haben, mal zu loben.

CDU und die Leute die diese Texte da oben geschrieben haben, ist der eigentliche Untergang dieses Landes.

In akademischer Ausbildung ist Deutschland nun mal in den letzten 16 Jahren auf Platz 25 der Weltrangliste angelangt. Das verdanken wir der CDU.

Die Leute, die diese Argumente schreiben, verdanken somit ihren Diplom einfach der tatsache, daß zu Zeiten der CDU, die Lernprogramme an den Unis deutlich weniger ausgeweitet wurden, als in den 19 Ländern die Deutschland überholt haben.

Frage: wie kann ich überhaupt gegen die Partei sprechen, die es mir ermöglicht hat
nichts zu wissen und trotzdem Diplom zu machen? Also - die 3 nicht namentlich genannte ID´s leisten sich eben solche Sprüche.

Und zum Schluß kommt auch noch der äußerst
schlaue Satz:

Wer von der Wirtschaft was versteht, der wird schon wissen was ich meine.


Oooo! o! Mein herzliches Beileid Deutschland.
Denn Du wußtest nicht was Du getan hast.
Intelligenzia zeichnet sich wohl derzeit nur noch durch Arroganzia aus.

Und wenn man es so sieht, bin ich ab sofort dafür, daß jeder sich selbst einen schwarzen Koffer zulegt, eigene Bevölkerung, beklaut,
von Rechten entbindet, und der Freiheit beraubt. So ist es am einfachsten: Sozialhilfe canceln, Arbeitsplätze canceln,
Arbeitslosenhilfe canceln, Leute für 10 DM arbeiten lassen, möglichst noch irgendwo in einem Gulag, wo sie so richtig gesundheitliche Schaden davon tragen, damit sie bloß nicht dem Staat im Rentenalter zu Last fallen.

Wozu ehrlich sein! Es lohnt sich ein riesiges
A**** zu sein, und man muß dann auch viel weniger verstehen.


Übrigens ich habe mal zum meinem 18. Geburtstag von einem Onkel dritten Grades
einen schwarzen Koffer, bekommen.
An und nach der Uni wirst Du das brauchen, sagte er. Das ist schon mal 13 Jahre her,
aber es ist schon erstaunlich wie Recht dieser Mensch hatte. :D
willaktien

Beitrag von willaktien »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Argument 1)
Im Berlin hat Georg Gysi 50% Zuspruch der Bevölkerung, selbst der Studienrat ist auf seiner Seite.
Dafür ist SPD schuld. [/quote]

Heißt der nicht Gregor Gysi!?!
Turon

Beitrag von Turon »

Richtig, er heißt Gregor. :D Sorry
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

HI Turon,

leider bin ich nicht im entferntesten in der Lage, Deine Argumente zu entkräften, da mir die Fakten dazu fehlen. Nur gibt es für jeden Standpunkt auch eine gegenteilige Erklärung (z.B. die "Blockepolitik" der SPD im Bundesrat damals).

Nur soviel: ich bezeichne mich als rechtsliberal und wähle dementsprechend (nicht die SPD :D).

Die SPD hat fähige Köpfe (nicht "unser" Medienkanzler !!), sowie auch andere Parteien dies haben. Nur vertritt die SPD als ganzes nicht meine Sicht der Dinge.
Ferner finde ich es geradezu falsch, eine Partei pauschal für die Entwicklung verantwortlich zu machen.

Meiner Meinung ist es vielmehr die Summe von Randbedingungen, die zu fehlerhaften Entwicklungen führen. Hier ist zum Beispiel eine zu lange Regierungszeit zu nennen. Was daraus resultiert ist in Hamburg gut zu beobachten: Filz soweit das Auge reicht.
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Das ganze ist ein Problem der deutschen Mentalität!

Solange es den Deutschen auch nur einigermassen gut geht, sollte am besten alles so blieben wie es ist. Status quo ist angesagt. Deutschland ist mit Sicherheit das reformunfähigste Land der Welt! Nach dem Krieg als des den deutschen richtig dreckig ging, da war man in der Lage, notgedrungen und mit US-Hilfe im grossen Stil Veränderungen herbeizuführen.

Seltsam ist, dass immer noch viele Bürger dieses Landes diesem Wirtschaftswunderklischee, von wegen Exportweltmeister, Wohlstandsmeister, Bildungsmeister usw. hinterherhängen, ohne zu merken wie wir im Weltvergleich dastehen, nämlich ganz Sch....

Fazit: Den Deutschen geht es noch lange nicht schlecht genug um zu erkennen dass sich was ändern muss. Zu tief ist immer noch das Überlegenheitsdenken ohne einen Einblick in die Realität zu haben...
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21360
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von eurosale:
Das ganze ist ein Problem der deutschen Mentalität!

Solange es den Deutschen auch nur einigermassen gut geht, sollte am besten alles so blieben wie es ist. Status quo ist angesagt. Deutschland ist mit Sicherheit das reformunfähigste Land der Welt! Nach dem Krieg als des den deutschen richtig dreckig ging, da war man in der Lage, notgedrungen und mit US-Hilfe im grossen Stil Veränderungen herbeizuführen.

Seltsam ist, dass immer noch viele Bürger dieses Landes diesem Wirtschaftswunderklischee, von wegen Exportweltmeister, Wohlstandsmeister, Bildungsmeister usw. hinterherhängen, ohne zu merken wie wir im Weltvergleich dastehen, nämlich ganz Sch....

Fazit: Den Deutschen geht es noch lange nicht schlecht genug um zu erkennen dass sich was ändern muss. Zu tief ist immer noch das Überlegenheitsdenken ohne einen Einblick in die Realität zu haben...
[/quote]


Man kann ebenso statt Deutscher -Deutschen --Österreich -Österreicher einfügen !!!

Ich sehe es ebenso solange es irgendwie geht wird inproviesiert! Es gibt einen Spruch der lautet "Das Provisorium hält ewig und drei Tage "


Grüße oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Turon

Beitrag von Turon »

Hi Heikosz - ich verurteile Parteien nicht danach, wie sie nach außen erscheinen, sondern was sie fertig bringen.

Glaube mir - mein Herz schlägt sehr wohl in der flexibler Mitte, doch wenn mir genauer anschaue, was bisher die CDU medienwirksam
anstellt, da sehe ich rechts von der Mitte nur noch gähnende Leere. Seit des Machtwechsels hat sich die CDU lediglich darauf konzentriert Andere zu diffamieren.
Medienwirksam wie paar kleine ungezogene Schulbuben.

Und wenn ich mir die problematik dieses Landes anschaue, so sehe ich die CDU auf gar keinen Fall oder nur ansatzweise als regierungsfähig.

Gut - Du wirst sagen, die SPD machte das gleiche mit den Schwarzen (die Koffer)
nur im Gegensatz zu dem Schröderplakat war das Aufklärung die dieses Land braucht.

Ich poste noch mal gleich was dazu.

Für mich ist im großen und Ganzen eine Koalition der SPD und der FDP die bessere Lösung, aber diesen CDU Pack den wollen vermutlich noch nicht mal Kannibalen.


Meine persönliche Einstellung zur der Kofferfront kennst Du ja - wenn Jemand was leistet, da kann man schon bei so einem Skandal ein Auge zudrücken:

Aber:
wer 2 Millionen Arbeitslose und 2 Millionen
Sozialhilfeempfänger in 16 Jahren produziert, bei gleichzeitiger Schulden- explosion, trotz Recordeinnahmen des Staates,in 8 Jahren (wobei die Verschuldung gar nicht erst mit der Wiedervereinigung
kam) - der kann nur noch viel schlechter als der gesamte Kommunismus auf dieser Welt sein.

Solche Leute sind für mich Heuchler und wenn sie sich auch noch schwarze Geschäfte leisten, gehören sie eigentlich gleich gehängt.

Wenn Sie denn nur was Gutes erreicht hätten in dieser Zeit, für das Land selbst - nicht nur in der Auslandspolitik - no probs.

Aber nenne mir bitte eine einzige Sache, die sich während der Regierung der CDU nur mal ansatzweise gebessert hat.

Ja - Telekommunikation - wirst Du sagen.
Das ist schlicht und einfach falsch, das so gesparte Geld wurde Dir auf eine andere Art und Weise wieder aus der Tasche abgezogen.

Das alles ist noch gar nicht schlimm, man muß nur bedenken, wie es um unsere Einzelhandelumsätze aussieht, da könnte einem schon schwindelig werden.

Warum? weil die breite Masse der Konsummenten aktuell viel weniger in der Tasche halt als früher. (Grund gestiegene Mieten, Steuern, sonstige Kosten und auf der anderer Seite Lohneinbußen bei etwa 7 Millionen Menschen in diesem Lande die für unter 14 DM arbeiten gehen. (wobei 18 aktuell
bei Vollzeit kaum ausreicht).

Also um diesen Parteienfilz kümmere ich mich eigentlich am wenigsten.

Mich macht eher die dubiose arroganz der Parteien sehr nachdenklich. Redet Schröder, lacht sich die CDU schon kaputt, bevor er ein Wort gesagt hat - wie im schlechten Theater. FDP - laute Klugscheißer will man sagen - auch wenn ich dieser Partei in etwa am nähesten stehe - bei der SPD kommt rhetorisch auch nichts mehr rüber - (sie handeln in etwa so wie Greenspan und Bush).

Und höchstens Gysi und Fisher sind sind noch einigermaßen bei den Reden zu genießen.

Der Rest: Bildzeitungsniveau. Und so etwas
bestimmt was Dir morgen abgezogen wird.

Und Dir wird überall abgezogen, ob rot und braum, oder gelb. Weil der Stadt handlungsunfähig ist ohne Dich zu rupfen.
Das ist allerdings mehr als eindeutig nicht in wesentlichen der Verdienst der SPD.

Du sagt - sie wären Blockierer. Hast Du Dir mal die Reformentwürfe zu Steuerreform durchgelesen? Es lief darauf hinaus, daß die untere Schicht noch mehr belastet wäre, und am ende damit die Binnennachfrage noch schlechter wäre.

Das hätte ich selbst blockiert ehrlich - es war kein Reformvorschlag. Nur in dem Sinne:
Kohl ging durch den Raum und schaute wem er heute zu Kasse bitten will.

Henkel? - abgewunken.
Bauern? - abgewunken.
etc.

Da sah er aber wieder mal die Arbeitslosen und die Arbeiter, und dacht sich, als die kann ich sicher noch schrupfen, sie können nicht abwinken.

Die einen durften mehr belastet werden, die anderen kamen dann noch zusätzlich mit "Faule
Schweine Bschimpfung und Kürzung ebenfalls davon"
(Kohl sagte: 1,5 Millionen offene Stellen gibt es im Arbeitsamt. Genauuuuu!
Es wird staatlich geprüfte Raumpflegerin für 2 Stunden pro Woche gesucht, soll nur die Säcke leeren. ;) ) Weil es ehrenhaft ist.

Und selbst im Stehjobs brauchte man ab jetzt
langjährige Erfahrung. :)

Ich habe ja auch nicht gesagt Du sollst rot wählen, ich wähle eigentlich nicht, bis auf die letzte Wahl, da ist mir der Kragen geplatzt, und jetzt werde ich auch die SPD wählen. Dazu sage ich einfach: jeder soll sich den eigenen Henker wählen.

Jedenfalls sind die zumindest einigermaßen genießbar - was man von der CDU Wildherde gar nicht erst behaupten kann.

Warum zum Teufel funktioniert Wirtschaftspolitik in Ländern wie Finnland?
Und bei uns nicht? Wer hat da so viel Mist gebaut?
sed

Beitrag von sed »

Ich halte mich von Politische Diskussionen Zürück... Weil des (Fast) immer zum <FONT COLOR="red">Brunnen ohne Boden</FONT c> führt.

Deshalb; Sage ich ganz kurz meine Meinung dazu. Und bin sofort wieder weg :D

Eine Regierung kann nur, so lange gut regieren, so lange die Geld haben... Wenn die keine Geld mehr haben, können "auch" die fähigster Kopfe nicht herstellen.. Andererseits, Können auch die dümmste Kopfe für die Zufriedenheit der Bevölkerung Sorgen, und Regieren.. solange das Geld reicht..

Es ist also "nicht" der Frage.. Welche Partei bessere oder Intelligente Menschen hat...Oder Konzept. Sondern;.. welche Partei ist, in der Lage, Geld zu beschaffen... bzw weiger Geld für selber leistungen bezahlt.

Gruß
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Prinzipiell schon - bis eben auf die Tatsache, daß man mit dem Geld, daß der Steuerzahler zur Verfügung stellt, auch zumindest so aufgewendet wird, damit der
Weg nach vorne gebaut wird, und nicht nur alte Löcher gestoppt werden.

Es ist ja auch nicht die aufgabe der Politik, sich überall einzumischen, aber sie sollte zumindest, so wirtschaften, daß die Bevölkerung in der Lage ist selbst auf den Beinen zu stehen.

Das vermag ja aber logischerweise weder rot noch schwarz. Und die Bevölkerung will es auch gar nicht. Jeder schaut woher er was bekommen kann. Umsonst. Die Arbeitgeber auch.

Und das ist das Ergebnis der Regierung Kohls seit 16 Jahren. Erst war die Arbeit unbezahlbar, jetzt ist sie nicht rentabel.
Wozu dann noch arbeiten?
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21360
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Demokrati ist die Regentschaft der Dummen !

Die Masse überstimmt die Vorschläge der Klugen !


und so ist es -leider

Was wäre wenn ! Die "Regenten" Wirtschaftsproffesoren, Wissenschaftler und Medizier ..... wären ! Ganz einfach sie würden über die Masse "drüberfahren" weil es in diesen und jehnen bereichen notwendig wäre ! Doch jeder Politiker ist bedacht seine Klientell ja nicht zu verärgern !

Als Prodie und Co in Italien eingesetzt wurde und man 2 Jahre lang jedem Vorschlag seiner Übergangsregierung die nicht mahl gewählt wurde vom Volk zustimmte - schaffte man die Inflation auf -sogar unter den Europadurchschnitt, die Pensinsregelungen wurden verabschiedet und ... Italien war -ist von Anbeginn im Euroverbund drinnen!
Etwas was davor undenkbar war ! Wer kann sich noch erinnern als man Demonstrierte gegen die Beschlüße in punkto Pensionsregelungen ? Die Masse murrt jetzt gräht kein Hahn mehr danach und man geht mit 65 oder davor mit Riesen Abschlägen !

Grüße oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Turon

Beitrag von Turon »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Was wäre wenn ! Die "Regenten" Wirtschaftsproffesoren, Wissenschaftler und Medizier ..... wären ! Ganz einfach sie würden über die Masse "drüberfahren" weil es in diesen und jehnen bereichen notwendig wäre ! Doch jeder Politiker ist bedacht seine Klientell ja nicht zu verärgern ![/quote]

Sehr sehr richtig. Und da ist SPD genauso schlecht wie die CDU. Allianz wollte doch auswandern wegen der beabsichtigter Besteuerung der Rücklagen.

Meine Antwort wäre: Jungs der Weg ist frei.
Haut ab! Sorry - so muß es laufen, denn wenn Du immer nachgibst, wirst Du sehr bald wie nun mal übrlich 180 Versicherungsunternehmen haben (wie bei uns halt) die sich bei jeder Kleinigkeit um die Provision drücken.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Als Prodie und Co in Italien eingesetzt wurde und man 2 Jahre lang jedem Vorschlag seiner Übergangsregierung die nicht mahl gewählt wurde vom Volk zustimmte - schaffte man die Inflation auf -sogar unter den Europadurchschnitt, die Pensinsregelungen wurden verabschiedet und ... Italien war -ist von Anbeginn im Euroverbund drinnen![/quote]

Und so wird es bei uns auch kommen. Am Ende -doch je schneller der Zustand des Absolutismus kommt, wo man mit starker Hand
regiert, desto weniger werden wir verlieren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Etwas was davor undenkbar war ! Wer kann sich noch erinnern als man Demonstrierte gegen die Beschlüße in punkto Pensionsregelungen ? Die Masse murrt jetzt gräht kein Hahn mehr danach und man geht mit 65 oder davor mit Riesen Abschlägen ![/quote]

Weil es nun mal anders gar nicht läuft.
Demokratie verleiht uns so etwas wie Freiheitsgefühl, kann aber dann auch noch wirklich mißbraucht werden und das wird sie.

Noch mal zu Sed:

Du schreibst: der beste Politiker ist derjenige der am besten Geld beschaffen kann.

Vielleicht sollte es so etwa geben bald, wie eine Fachausbildung zu Politiker :D.
Praktikum am Straßenstrich 3 Jahre, wer 10
Jahre aushält wird dann auch noch Meister.

Schlimm? Überhaupt nicht.Immerhin machen es viele Menschen in Deutschland - ab und zu gab es aber bereits Engpässe und da hat man Spezialisten (wieder mal aus Rußland und Asien geholt. :D :D

Mein alter Bekannter, Karroseriebauer übrigens vom Beruf sagte mal treffend :

Politik ist wie eine Hurre. Sie gibt jedem, der dafür zahlt.

Ein sehr zynischer Satz, aber: wenn das wirklich so ist, wieso dann verdammt noch mal Demokratie? :D
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von oegeat:
Demokrati ist die Regentschaft der Dummen ![/quote]

In einer Demokratie wird Politik nicht an logischen oder notwendigen Masstäben betrieben, sondern danach was die Masse denkt (die Wähler). Es zählt nur eins: "Gewählt werden". Und eines dürfte man an der Börse gelernt haben "Dia Masse hat immer unrecht!"

Sinnvolle aber kurzfristig unpopuläre vielleicht auch unpequeme Entscheidungen können nie getroffen/durchgesetzt werden, weil dazu die Legislaturperiode von 4 Jahren zu kurz wäre.

IMHO würde ich lieber in einem Königreich Deutschland, mit einem realistisch und rational denkenden Monarchen leben, als in einer Bundesrepublik deren Regierung sich nur durch "Populismus pur" oben halten kann um es auch ja noch die letzte Stimme des letzten Bildzeitunglesers zu bekommen.
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Turon

Beitrag von Turon »

Darauf läuft es nun mal am Ende hinaus.
So ist es und nicht Anders.

Demokratie sollte auf keinen Fall das Paradies für eine Lobby sein, doch das ist sie, nicht mehr und auch nicht weniger.

Und wird auch nie was Anderes werden, weil in jedem System, ob es Kommunismus, Feudalismus, oder Kapitalismus gleich auf die Beschlüsse hin sich eine bestimmte Klasse sortiert die immer dagegen hält, und das System mißbraucht, ohne ihm wirklich treu zu sein.

In Rußland und überhaupt Sozialismus war es immer das Vetternwirtschaft der Krebs.

In Kapitalismus sind es legalisterte Lobbys, die ebenfalls dieser Vetternwirtschaft ähnlich sind.

In sehr schwachen Systemen ist es die Mafia.

Und damit haben wir die Steigerung und Evolution des Krebses zusammen:

schwaches System - Mafia;
Sozialismus - Koruption;
Kapitalismus - Lobby;

In andere Richtung funktionierts ebenfalls.
skysau

Beitrag von skysau »

Ich halte grundsätzlich nichts von solchen parteien-angreifenden, dumpfsinnige, politischen Diskussionen.

Nur soweit: motzen kann jeder und sicher über jede Partei. Zur CDU: die hat uns wohl nicht nur Arbeitslose und Schulden gebracht, sondern auch wirtschaftlich an die Weltspitze katapultiert. Die SPD hat dies innerhalb ihrer kurzen Regierungszeit wieder konsequent durch Unfähigkeit zerstört. Die Minister wechselt unser Kanzler wie andere Leute die Unterhosen. Die PDS ,die immer noch die Abschaffung unserer Verfassung und die Zwangsenteignung der großen deutschen Unternehmen als Hauptziele hat, wird von der SPD und den Grünen hofiert, da diese Parteien um ihre Mehrheiten zittern. Hier geht es nciht um Politik, sondern darum, welche Parteien an der Regierung sind - egal zu welchem Preis für Deutschland.

Aber wäre die CDU in der Zeit besser gewesen? Sicherlich nicht, da sie am Ende war und ist.

ABER: Jeder, der hier auch nur im entferntesten über unsere Parteien motzt (einschließlich mir), sollte erst mal selber Politiker werden und etwas leisten!!! Nur destruktive Kritik bringt nichts. Also nicht motzen und kritisieren -das kann jeder-, sondern handeln!

Gruß, sky. :)
Turon

Beitrag von Turon »

Hi sky!

In welchen Bereichen hat uns denn die CDU an die Spitze gebracht? Seien wir doch mal ehrlich.

Ich motze über Politik, weil ich Dir grundsätzlich sagen kann, daß wenn wir so weiter machen, wie bisher, egal nach welchem Motto die Sache nun mal läuft schwarz-gelb, oder rot-grün egal;

Wenn wir so weiter machen, ist es aus mit dem Wohlstand.

Kluge Politik fördert Sachen die sinnvoll sind und schafft Dinge ab die nicht mehr sinnvoll sind.

Wo sind wir tatsächlich weltweit führend durch die Politik? Es sind Leute wie Du und ich, die jedes Land irgendwo führend machen
können.

Wenn Du es nämlich nur nach Wörtern wie "führend" untersuchst, kann ich Dir das "führend" auch noch anders darstellen.

Wir sind europaweit führend, was Bematentum angeht, wir sind führend in Steueraufkommen,
und ganz sicher sind wir führend und zwar weltweit in Verleumdung der Andersdenkenden.

Dazu hat ebenfalls die CDU deutlich mitgewirkt. Wenn Du die Möglichkeit hast, willkürlich Geld Jemandem aus der Tasche zu ziehen, weil es auf Kredit erfolgt, dessen Gläubiger das Land ist, darfst Du die Sache nicht überstrapazieren.

Zu den anderen Sachen wo wir mal führend waren: das war mal Bildung, jetzt sind wir weltweit auf Platz 25.

Und ganz sicher nicht erst deswegen weil die CDU abgewählt wurde.

Und im Gegensatz zu den roten Filz, der mit ehemaligen Kommunisten unter die Bettdecke kriecht:

das gleiche betreibt die CDU/CSU mit den nahezu Neofaschisten. Nur sie werden zwangsweise in die CDU eingereiht.

Die Schulden und die Arbeitslosigkeit und der Beamtenapparat verbietet es uns - exakt das zuzulassen.

Ich könnte mich über dieses Thema noch lange unterhalten. Mir hat aber bisher kein CDU MItglied erklären können, wozu eine Gesundheitsreform gut gewesen ist, bis auf die tatsache, daß sie notwendig war.

Anderseits wenn Du einen schwarzen Genossen fragst, welche Auswirkung es hat die Bevölkerung zu schrubben in wirtschaftlichen Kontext, erhälst Du stets die gleiche Antwort.

O ja und zu dem Thema Politiker werden. Mache Du es als erster - und Du wirst feststellen, wenn Du einmal einer anderer Meinung bist als die Partei, wirst Du deswegen egal bei welchen Pack - nicht mehr in der Lage sein irgendwo hinzukommen, wo es nützlich wäre, daß werden die Beamten schon zu verhindern wissen.

Eine Krähe wird der anderer Krähe kein Auge ausstechen, doch exakt das müssen wir machen.

Du hast es schon einmal versucht, zu sagen: wenn Spritt 5 Mark kostet wegen SPD/Grünen
ist es mit dem Leben in diesem Lande vorbei.

Das geht aber wesentlich tiefer, sky. Wenn der Staat handlungsunfähig durch Finanznot ist, kann er überhaupt nichts mehr gerade biegen, wegen Korruption (schwarze Koffer Schiebereien), wegen Wertverfall etc.

Es gibt etliche Einsparungspotentiale - doch
da wo es möglich ist, sitzen in der Partei paar alte Säcke, die es schon zu verhindern wissen.

Mache Dir nichts vor. Der Weg, der die SPD angenommen hat, ist sicherlich nicht das gelbe von Ei. Allerdings das was die CDU gemacht hat das war es noch nie.

Auf was beziehst Du Dich da eigentlich, das ist mir ein Rätsel. Du glaubst tatsächlich, wenn Adenauer dieses Land stark gemacht hat,
mit unendlicher Geldmengen die nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland investiert worden sind? Ich kann Dir das eine versichern:

erstens: es hat nicht die CDU gemacht, sondern die einfachen Menschen, und kluge Köpfe in der Wirtschaft, und die Tüftler
die immer wieder neue nützliche Dinge erfunden haben.

Wäre beispielsweise Polen die Grenze des Kapitalismus nach dem zweiten Weltkrieg gewesen, würde Deutschland wirtschaftlich für die meisten Investoren dieser Welt unbedeutend bleiben. Wir haben keine Rohstoffe, wir haben keine natürliche Ressourcen. Wir müssen sie teuer importieren. Es war auch keine Kunst diesen Wohlstand zu schaffen, weil es im Interesse
des Kapitals war sich die Wege in den Osten
als künftige Absatzmärkte zu ebnen.

Damals gab es noch etwas: der Staat war handlungsfähig. Jetzt ist er das nicht mehr.
Eher behindert der Staat von rechts und links
gleichermaßen die Entwicklung.

So lange sich die Politik, darauf konzentriert nur Interessen der Klientel
wahrzunehmen ist keineswegs davon zu sprechen das CDU irgendetwas erreicht hat.

Sie erreichte: und ich bin sicher, daß verfehlte Politik erst Jahre später zuschlägt:

- aktuell: 4 Millionen Arbeitslose;
- sie erreichte eine Steigerung der Anzahl
der Sozialhilfeempfänger von 1982 1,6 Mill,
auf etwa 3 Millionen;
- sie erreichte es, daß nur noch die Hälfte
der Bevölkerung ordentlichen Lohn
hat.

Und das was Du da erzählst, von wegen führend, und das hat CDU erreicht, das ist Unsinn und Beleidigung der Menschen, die diesen Aufschwung mit eigenen Kosten und Unkosten getragen haben. Die die 12 Stunden am Tage arbeiten, wie die Sklaven.

Ich habe während meines Studiums joben müssen. Nein - nicht dieser Kneipenwirtschaft, es hat mir nicht gepaßt
so eine Tätigkeit auszuüben.

Ich sagte mir, Du bist Wirtschaftswissenschaftenstudent. Das ist ein sehr theoretischer Bereich. Also mußt Du
wissen was in der Theorie funktioniert, in der Realität aber nicht. Und so kam es wie es kommen mußte. Ich habe die Wirtschaft, so kennengelernt, wie sie tatsächlich ist.

Ich habe Jobs erledigt, da würde sich vermutlich keiner von Euch trauen. Weil es ungesund war.

Davon haben die meisten CDU Leute keine Ahnung, da ist die SPD wesentlich tiefer drin, aber was die sehen ist auch nur ein
Unternehmen des produzierenden Gewerbe von außen.

Was drin abgeht, davon haben die meisten nicht die blaseste Ahnung.

Also erzähle mir bitte nicht, ich kenne die Auswirkungen dieser Politik gar nicht.

Ich kenne sie sehr wohl. Und glaube mir:
als ich endlich genug wußte, wie es in der Praxis funktioniert, habe ich mich damals als 25-jähriger gefragt, ob ich bei dem Berufswahl tatsächlich moralische Aspekte mitberücksichtigt habe. Deswegen habe ich mich zu Selbständigkeit durchdrungen, und es war der richtige Entschluß.

Sieh mal: ich arbeite manchmal 18-20 Stunden am Tag, mit Pausen für das Forum. :D

Meine Familie - die hat nichts von mir.
Und ich weiß, daß ich auch keine andere Wahl habe, als so weiter zu tun. Ich würde es nicht aufgeben.

Und weißt Du warum ich so viel arbeiten muß?
Ganz einfach: die normalen Arbeiter brauche ich nicht, aber Leute mit Grips, die ich bräuchte, oder die tatsächlich wirklich was drauf haben, die scheint es hier gar nicht mehr zu geben. Schwach und kaum auf eigenen Beinen stehend.
Turon

Beitrag von Turon »

Aber eines kann ich Dir noch versprechen:

Wenn Du mir noch mal sagst, die CDU hat hier was geleistet, werde ich alle "Reformen"

seit 1982 - 98 durchgehen, und sowohl Vorteile wie Nachteile, wie auch langfristige Auswirkungen dieser Reformen anzeigen.

Was heute passiert, Stichwort Gesundheitsreform und die horrende Erhöhung der Beitragssätze durch die AOK, haben wir den Schwarzen zu verdanken.

Ein Prozent von 4000 sind 40 DM die der Lohnempfänger weniger in der Tasche hat.

ABER: es sind in Wahrheit 80 DM denn der Arbeitgeber schießt noch mal 50% zu der Versicherung dazu. also sind seine 40 DM
dazu gekommen.

Mehr Belastung, und zusätzlicher Kaufkraftentzug. Und da soll einer noch sagen, daß die Reform des Gesunheitswesens eine Reform war.

So läuft das skysau. Die CDU will Rahmenbedingungen schaffen, nur so läuft das ganz sicher nicht. Mit allem was sie tun verursachen Sie kaufkraftentzug in den Bereichen die Deutschland wirklich braucht.

Der kleine Mann wird nämlich bei der ANbetracht dieser Tatsache, daß er jetzt 40 DM in der Tasche weniger hat, nicht die Ausgaben für essen zurückstellen, sondern, für Luxusartikel - und davon leben wir ja gerade.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21360
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

Wollten wir das Thema nicht Ruhen lassen !

oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Turon

Beitrag von Turon »

oegeat!

Solche Themen kann man nicht ruhen lassen.
Im Gegenteil, da die Politik auf alles Einfluß hat, und offenbar die Politik der CDU
immer noch einige überzeugt, werde ich mich sehr wohl dem Thema falls gewünscht widmen.

Im Gegenteil:

Was die CDU bis 1994 geleistet hat, sie hat diese Bundesrepublik in Schutt und Asche gelegt. Was nach 1994 kam, war nun mal politisch erst einmal gar nicht mehr machbar.

Und 1998 und die Zeit der SPD bis jetzt, und die Beschlüsse resultieren daraus, weil es nicht anders machbar ist. Bedauerlicherweise.

Glaubst Du etwa im Ernst, ich verstecke mich aus purem SPD Fanatismus hinter dieser Partei? Nein - da scheint zumindest Jemand einmal zur Abwechslung zumindest bißchen von diesem Dreck abzutragen. Aber was die meisten sehen, sind hohe Sprittkosten.

Scheißt drauf, wenn ihr bald von der Arbeitslosigkeit betroffen werdet, da braucht Ihr für Spritt auch nicht mehr viel auszugeben.
Benutzeravatar
oegeat
Charttechniker
Beiträge: 21360
Registriert: 17.12.2000 00:00
Wohnort: Vienna - Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von oegeat »

" ...sondern auch wirtschaftlich an die Weltspitze katapultiert..."

Ohne es abzuwerten war das wirklich die leistung einer Partei ! Auch die SPÖ weißt immer wieder auf ihre Leistungen hin und der Saga von Br. Kreisky ".. ein paar Millonen defizit ist mir lieber als Arbeitslose .." hist hinlänglich bekannt.

Meine Meinung ist nach dem Krieg mit null anzufangen und dan eine steigerung von 100 % hinzulegen war keine Kunst ! Das man ein Umfeld schaffen kann und mit Steuergelder die dann irgendwann zurückgezahlt werden müßen rum prassen kann war einfach ! Doch die Kurfe zu bekommen und den auf die Kostenbremse zu treten noch bevor es unübersichtlich wird hat keiner ob CDU- SPÖ geschafft im gegenteil man bediente sich an den Steuerfuttertrögen bis zum umfallen und jetzt sind sie weg vom Fenster.

-----------------------------------------------------------
Damit soll das Thema beendet sein.
oegeat
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !

Bild youtube Bild facebook Bild Discord Bild DIVIdendenBrummer.de Bild
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
skysau

Beitrag von skysau »

Hi Turon!

Jetzt verschnauf erst mal wieder...

Mir kommt es so vor, als ob Du alles Gute der letzten Jahrzehnte den Menschen, die hart gearbeitet haben zuordnen möchtest und alles Schlechte der damaligen Regierung. So geht's halt leider auch nicht im Leben.

Und bevor ich Dir erkläre, was die Leistungen unserer alten Regierung waren sage ich Dir ganz einfach eins:
ich komm aus Bayern. Da hatte die SPD noch nie eine ernsthafte Rolle gespielt(mehr als 20% war wohl nie drin). Und das Bayern wohl mit weitem Abstand in allen Bereichen das beste Bundesland ist, mußt wohl auch Du zugeben. Das kommt sicherlich nicht nur von ein paar "gemütlichen", "biertrinkenden", "weißwurstessenden", "grantelnden" Bauern sondern auch von der Art Politik, die betrieben wird.
Und jetzt komm ja nicht auf die Idee, daß Bayern die Voraussetzungen für die wirtschaftliche Größe gegeben waren - Bayern war ein Agrarland, das sich mühsam hocharbeiten mußte.

Gruß, sky. :)

P.S.: Stand da nicht das letzte Mal irgendwo, das Bayern das Bundesland mit den drittmeisten Drogentoten ist? Absolut stimmt das wohl - aber auf die Einwohneranzahl gerechnet ist diese Aussage ein Witz... *ggg*
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skysau:
Und das Bayern wohl mit weitem Abstand in allen Bereichen das beste Bundesland ist, mußt wohl auch Du zugeben.[/quote]

Achso, aja, wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe ist das zwar nicht Bayern sondern Baden-Würtemberg, aber möchte dem weisswurstessenden Patrioten nicht widersprechen...
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
skysau

Beitrag von skysau »

???
Dann hast du die Zahlen wohl nicht richtig im Kopf.

Es mag ja außerdem gut möglich sein, daß ein Bundesland wie Baden-Würtemberg in dem ein oder anderen Punkt besser ist. Es geht hier aber um den Durchschnitt.

Ich wollte auch nicht irgendwie überheblich klingen - hier geht's um Zahlen. Und aus dem Alter sollten wir alle draußen sein, wo wir noch gesagt haben: "Ich bin Bayer, Du bist Preuße, also sind wir Feinde!"

Aber Baden-Würtemberg wird übrigens zu Deiner Beruhigung auch schwarz regiert...
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

ich schlag schon mal im voraus zur 9.ten Runde. Kämpfer Turon macht sich noch schnell warm, dürfte aber bald ready sein :D
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Turon

Beitrag von Turon »

Skysau - übertreiber mal nicht.

Soziale Problematik - wie das Drogenproblem, kann eigentlich kaum von der Regierung abhängig sein, daher lege ich solche Probleme der CDU nicht zu Last.

Eines wollen wir aber gleich mal festhalten, was die beiden Bundesländer angeht,

Bayern und Baden-Würtemberg so ist es eigentlich idealer Ort gewesen, um sich als Selbständiger niederzulassen.

Wie Du richtig angesprochen hast, hohe Bevölkerungsdichte. Ferner liegt Bayern an einem Knotenpunkt, wo einige sehr bedeutende Achsen zusammenlaufen. Die kaufkraftkräftige Schweiz wie Österreich - die sehr wohl den Deutschen offener ist als die Franzosen .

Ferner gab es da die Nähe zu Ungarn und der Tschechei, wobei Ungarn seit 1960 bereits viel liberaler war - als die postkommunistischen Länder.

Der gesamte Norden, wie Niedersachsen, oder Hessen, wobei Hessen sich schon erheblich von Niedersachsen abhebt, war nach Osten hin eingekesselt - kaum Handel gar nichts.

Der richtige Boden zur Gründung eines Betriebes und damit auch verbundene Chancen waren die südlichen Länder Deutschlands -
wenn ich die Freiheit hätte 1980 einen Betrieb zu übernehmen wären es unabhängig von der Politik eben diese 2 Länder vorrangig. Es ist ein Ort, der dafür jahrelang prädisziniert war Arbeitsplätze zu schaffen - da ist Niedersachsen immer weit davon entfernt gewesen und hatte auch nie die Kaufkraft.

Fazit: rein strategisch hat Bayern, oder BW
eindeutig die besseren Karten und es liegt nicht gleich an der CDU, daß es den Leuten gut geht.

Ich kann es bei der Entwicklung auch sehr wohl nachvollziehen, man wird sich in aller Regel dort niederlassen, wo sich die größten Chancen eröffnen. In Polen war abzusehen , daß Poznan, oder Warschau am meisten florieren werden. Poznan ist übrigens seit der Grenzöffnung deutlich stärker gewachsen.
Weil die geografische Lage und die Nähe zu starken Handelspartner im Westen es eindeutig begünstigt.

Der Bereich um Poznan ist derart durchwachsen mittlerweile, daß Du für ein Gewerbegrundstück mehr zahlst als in Halle, oder Dresden, oder von mir aus auch einigen westlichen Länder, hat die höchste Steuerbelastung und erwirtschaftet zu dem auch noch Haushaltsüberschüsse.

Die Komunalpolitiker sind hier - erstaunlicherweise noch linker als sonst in Polen üblich.

Also an der Politik alleine liegt es nicht wie sich Länder entwickeln. Es gibt viel mehr Faktoren - zum Beispiel die Niederlassungsentscheidung. Es muß alles stimmen. Ganz besonders die Anzahl der potentiellen Kunden. Poznan liegt auch an dieser Achse West - Ost.

Also wie schon gesagt - es ist murx - alles den Politikern in die Schuhe zu schieben.

Die hatten dort wesentlich bessere Karten.

Und nun ja: Polen war zu Zeiten des Sozialismus auch nur vorwiegend Bauernland. ;) Und die Gegend um Poznan sowieso. ;)

Dort gibt es eben auch keine besonderen Rohstoffe, es gab dort 300.000 Einwohner,
und etliche Niederlassung der Industrie - der Schiffsschraubebauer Cegielski S.A, die in letzten 3 Jahren sowohl den Danziger Werft wie auch Stettiner Werft aufgekauft hat.

Es hat mit Politik daher nicht das geringste zu tun, sie kann bestenfalls Anreize schaffen.

Auf der Wüste Sahara unterliegt man soweit ich weiß auch keiner Besteuerung, trotzdem will sich da keiner niederlassen. :D

Es muß etwas da sein, was sehr wichtige Faktoren spielt: erstens: Bevölkerungsdichte, zweitens eindeutig Kaufkraft. Und auch dazu noch gute Infrastruktur:

Die Länder Südens:
- Bayern die höchste Bevölkerungsdichte,
- die höchsten Einkommen werden hier
gezahlt;
- Nähe zu weiteren wichtigen Absatzmärkten Europas, mit so ziemlich der höchster Kaufkraft im Vergleich. Weiterer Vorteil, es sind germanischen Völker.

Und dann kommt noch die Tatsache, daß es auch noch da unten Italien gibt, die in nördlichen Regionen auch wirtschaftlich sehr stark ist. Daher glaube ich nicht mal eine Sekunde daran, daß selbst die PDS es schaffen würde, diese Länder herunterzuwirtschaften.

Die CDU hat in Niedersachsen auch lange Zeit regiert, tja - da ist nichts besser sondern vieles schlechter geworden, und das kann ich Dir als Ex-Wolfsburger nur bestätigen.

Sie hat versucht aus Wolfsburg eine Stadt zu machen - wir haben gegen Braunschweig immer verloren. Als die Stadt enlich mit den Bauten fertig wurde, hat man plötzlich gemerkt, daß im Nordbereich die Geschäfte Reihenweise erhebliche Schwiwerigkeiten haben - war klarer Fall. Aktuell - und da regierte Schröder schon mal auch paar Jährchen hat Wolfsburg etliche neue Firmen.

Eine Firma Jumuk - schafft dort aktuell - genauso wie die Firma EDAG mehrere hundert Arbeitskräfte und Wolfsburg hat es endlich mal geschafft nicht ganz VW Stadt zu sein.
1992 war es allerdings sehr kritisch - mich wundert es jedenfalls wieviel dort erreicht wurde, trotz Massenflucht der Bevölkerung aus Wolfsburg - wir erinnern uns Lopez hat radikal VW Wolfsburg umgebaut und setze dort etwa 20.000 Leute auf die Straße.

Dennoch. Wenn Deiner Meinung nach Politik maßgebend für Wirtschaftsstandortentwicklung verantwortlich ist, dann hat dort die CDU während der Amtszeit Mist gebaut. Die Sozies machen es definitiv besser.

Aber meine Meinung ist klar - Politik kann höchstens nur für einen Bruchteil verantwortlich sein, es sei denn, sie war stalinistisch-kommunistisch. Und wurde abgewählt. Im Osten hat die CDU in übrigen genauso versagt, wie die ehemalige SED -
und die SPD wird es in diesem bereich auch nicht besser machen. Entweder wird man sich direkt in Berlin niederlassen, doch - wozu? -Poznan ist 200 km weiter - der Bereich Osten wird noch sehr, sehr lange Zeit das größte Sorgenkind. Ich gehe sogar davon aus, daß erst bei einem mittleren Lohnausgleich zwischen Polen und Osten, überhaupt erst gegentrend einsetzt.

Gruß.

Der CDU werfe ich sehr wohl den wirtschaftlichen Untergang Deutschlands vor. Es ist nicht anders zu bezeichnen und es ist vermutlich nicht mehr rückgängig zu machen, anbetracht der Schulden die die Bundesrepublik eingefahren hat in dieser Zeit. Die CDU hat dort den fatalen Fehler gemacht gleich zu Beginn die echte Situation zu unterschätzen. Es war Leichtsinn, dort mit dem Beginn der Bauförderung anzufangen, wie schon einmal gesagt, Osten war von vorn herein ungünstig, - und konkuriert mit Polen und der Tschechei. Schlesien ist Wirtschaftsstandort und auch Industriegebiet schon immer gewesen, dazu auch noch ziemlich preiswert. Als Fazit: Kein Wunder, daß in der Ex-DDR nichts tatsächlich richtig läuft.

Sie ist auch ansonsten ein riesiges Problem wegen der Bevölkerungsdichte. 1/3 der Bundesrepublik wird hier von 1/7 der Bevölkerung bewohnt, wovon mehr als die Hälfte in den Ballungszentren leben, Berlin als Beispiel. Unter diesen Aspekten ist es wirklich sehr schwer effektive Wirtschaftsaufbaupolitik zu betreiben.

Also nimm es nicht so schwer, ich bemühe mich um Objektivität, und nicht Verspottung der CDU. Ich weiß - es wird gerne so gesehen, wenn man andere Meinung hat.


Noch etwa zu den Bayern selbst: mit der Mentalität des Konsums von Bier und netter Musik und Kleidung - sind die Bayern ansonsten wirklich süß. :D :D :D Es gibt aber auch dort wirklich herrvoragende Menschen. Die viel drauf haben. Dummerweise nicht in der Politik. Stoiber - bla, bla - viel mehr als Schwatzen kann er auch nicht,
und die eine Tante aus der SPD Reihen (Wahlkampfkandidat), die stets von irgendwelchen Unsinn a lá soziale Wirtschaftspolitik und Schulen etc - erzählt hatte - tjoh - süß - aber inkompetent.
Durfte aber mit dieser Mentalität auch nicht in der SPD große Rolle spielen. Ich hoffe es zumindest. Von diesem Standpunkt aus verstehe ich Deine Einstellung - bei Euch sind die SPD Leute keine große Leuchten.
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

ach ja, habe nochmal nachgeschaut, nach aktuellen (volkswirtschaftlichen) Zahlen rangieren im Moment noch Hamburg und Hessen vor BaWü und Bayern. Nur so am Rande...
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
skysau

Beitrag von skysau »

:eek:
... tut mir leid - ich klinke mich aus.

Hier wird nicht mehr vernünftig diskutiert, sondern nur noch irgendwas daher geredet.
Politik sei nicht dafür verantwortlich, wie sich ein Land entwickelt. Andererseits sei die Politik der CDU/CSU aber trotzdem für den "wirtschaflichen Untergang Deutschlands" verantwortlich. Hmmm - Widerspruch nach Widerspruch...
Und das Deutschland wirtschaftlich untergegangen ist finde ich auch reichlich übertrieben.

Ach noch was: ich würde mir als Unternehmer nicht nur ein Land aussuchen, das keinen Meerzugang hat, die teuersten Arbeitnehmer, eine durch die Alpen bedingte schlechte Infrastruktur gegen Süden und eine Nicht-EU-Schweiz als dementsprechend schlechtes Absatzland. Nein, ich würde auch z.B. darauf achten, wie hoch die Gewerbesteuer ist, inwieweit Unternehmen gefördert werden, wo ausländische Partnerunternehmen sich ansiedeln, usw. ...

*kopfschüttel*

Hier wird's mir jetzt zu persönlich und unseriös.

@Eurosale: ich weiß ja nicht, was Du für Daten hast, aber ich spreche von den großen wichtigen Daten, wie Wirtschaftsentwicklung, Arbeitslosigkeit, Durchschnittseinkommen, Umweltverschmutzung, Bildung, usw.
Habe extra nochmal die aktuellen Daten für Dich bestellt. Bekommst Du innerhalb der nächsten Woche nachgeliefert.
Hier geht's nicht darum, in welchem Bundesland die meisten Kaugummies pro Kopf gekaut werden.

Gruß, sky. :)
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

uuaaaaaaa. Ich ahne böses.

Bitte Jungs: nur nicht persönlich werden. Ok ? (sonst ich musse machen Schloss davor).

<FONT COLOR="blue">Kapische ?</FONT c> begrüsst lieber mal unseren neuen User :D.
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Turon

Beitrag von Turon »

... tut mir leid - ich klinke mich aus.
Hier wird nicht mehr vernünftig diskutiert, sondern nur noch irgendwas daher geredet.

Ja genauso wie Deine 5 DM Spritt Debatte

Politik sei nicht dafür verantwortlich, wie sich ein Land entwickelt. Andererseits sei die Politik der CDU/CSU aber trotzdem für den "wirtschaflichen Untergang Deutschlands" verantwortlich. Richtig - wenn man einem Land Weichen Stellen will muß man von vorherein das Richtige machen und nicht seine Mitbürger zu belasten - so das es am Ende überhaupt nicht mehr übrig bleibt, als weiter zu erhöhen, weil der Weg nach unten
bereits versperrt weil die Wirtschaft bei Sozialabbau gleich ihre Überkapazitäten ebenfalls wegrationalisieren muß und wird.
Jetzt ist die Sache vorbei:

Bundesweit 7 Millionen Erwerbslose, 5 Millionen 12 DM Lohnempfänger, und eine Mentalität, wie bei den Bettler auf der Straße.


Hmmm - Widerspruch nach Widerspruch...
Weil Du es nicht verstanden hast, weil Du es auch nicht verstehen willst. Man kann Fanatiker einer Politik sein, sie kann bestenfalls ein bißchen was begünstigen in so einem Land wie in Deutschland. Der gesamte Westen hat bereits längst angeglichene Beschlüsse. Wenn Niedersachsen etc: kommunistisch wäre - dann könntest Du sagen die Jungs von der SPD, die dann mitrüber kamen haben Mist gebaut.

Und das Deutschland wirtschaftlich untergegangen ist finde ich auch reichlich übertrieben.
Was denn sonst? Wie nennst Du einen Zustand, wo man in Arbeitslosenzahlen in westlichen Europa fast führend ist?
Wo man anstatt von vornherein den Sozialstaat zu reduzieren, hat man ihm aufgebläht. Dein Kohl und der Rest hätte längst damit anfangen sollen jetzt können wir uns angesichts der Schulden der Bundesregierung, der Kommunen, angesichts der Abgaben für etliche unnütze Dinge verabschieden. Schaffst Sozialstaat nämlich jetzt ab rollt da nicht nur Armutswelle über so manche, aber auch gleich die nächsten Arbeitslosen kommen zur Vorschein, die für den Sozialstaatapparat tätig waren. Als SPD draußen war hatten wir 1/6 der Schulden und
nicht mal ansatzweise soviele Sozies, Arbeitslosen und etc.


Ach noch was: ich würde mir als Unternehmer nicht nur ein Land aussuchen, das keinen Meerzugang hat, die teuersten Arbeitnehmer, eine durch die Alpen bedingte schlechte Infrastruktur gegen Süden und eine Nicht-EU-Schweiz als dementsprechend schlechtes Absatzland.
Waaaaaas!!!??? Sage mir von welchen Unternehmen Du sprichst? Wozu braucht ein Schlosser, oder eine Bank, oder ein Schuster Meereszugang? Und eine nicht EU Schweiz - Skysau es geht nur darum wieviel der Mensch entsprechend ausgeben kann, da kann er von mir aus auf dem Mars leben. Schlechte Infrastruktur? Verzeihe bitte wer glaubt daß ausschließlich eine autobahn gerade aus als Infrastruktur zu bezeichnen ist, der hat sich tief geschnitten. Es geht um die Konzentration an Ballungszentren um NICHTS ANDERES. Und tatsächliche Warenumschlagspunkte. Ferner ist in Norden Europas, wie Niedersachsen oder Norden Ostdeutschlands höchstens Sand - keine Rohstoffe gar nichts Nennenswertes - und das soll sich Industrie oder Produktionsgewerbe
oder Massenproduktion ansiedeln - kannst DU gleich vergessen. Überhaupt nenne mir ein
Unternehmen das in Deutschland irgendwo mit einem Schlag hierher gekommen ist und Masseneinstellungen veranlast hat in den letzten 10 Jahren.


Nein, ich würde auch z.B. darauf achten, wie hoch die Gewerbesteuer ist, inwieweit Unternehmen gefördert werden, wo ausländische Partnerunternehmen sich ansiedeln, usw. ...
Suppi! warum siedelt sich denn dann nicht Volkswagen, Daimler, oder sonst welche Firmen dann in den Steueroasen ein?
Und auf Länder bezogen: glaubst Du tatsächlich, daß nur Bayern Förderungen zahlt? MURX - Polen hat Gewerbesteuerfreiheit für 3 Jahre für neue Betriebe, kann trotzdem die Arbeitslosenquote nicht unter 8% drücken, trotzdem bekamen wir trotz sehr guter Bedingungen nur Firmen rein, die weiter in den Osten Fuß fassen wollen. Volkswagen baut in Gliwice Motorenwerk, etliche Autobauer haben Montage in Polen aufgebaut VW in Poznan, und General Motors in Warschau, Ford irgendwo in Krakau. Alles sehr mariginal mit etwa max 10.000 Arbeitsplätzen - ne ne, so kannst Du die Sache gar nicht sehen - Partnerunternehmen sind sicherlich ein Aspekt der auch für Bayern spricht. In den 80 Jahren war es kaum absehbar, wann der Ostblock zusammen fällt, den noch 1970 hat der Sozialismus gute Wachstumsraten erzielt. Also hat man zu damaliger Zeit eindeutig auf Sicherheit einen Wert gelegt. Und ging dort wo Kapital vorhanden war - und das war Bayern allemal.

Heute baut man in Bayern auch nur unwesentlich Arbeitsplätze mit Massenproduktionsausrichtung, wie in übrigen Deutschland auch nicht. Dafür verlieren wir viel mehr von den wichtigen gut bezahlten Arbeitskräften. nach wie vor liegt Bayern in der Nähe von kapitalstarken Konsumenten, und deswegen kann zum Beispiel auch Frankfurt auch noch davon profitieren, auch wenn immer noch in Hessen liegt. Hier in Kassel haben wir paar Jahre auch die CDU, und es setzte rapider Arbeitsplatzabbau ein. Und was machen wir jetzt? wir bauen Kinos. Gott sei Dank bauen wir irgendetwas noch, auch wenn diese Einrichtungen den Wegfall der Abreitsplätze wegen AEG, Volkswagen, oder Mercedes und Thyssen nicht verkraften werden.

Also nur mal kurz:
Aus meiner Sicht ist Debatte mi Dir tatsächlich gegenstandslos, aber erwarte von mir nicht, daß ich die CDU deswegen bewundern werde, weil sie in Bayern und BadenW. seit Jahren regiert. Dort war für viele Unternehmen der beste Wirtschaftsstandort bereits durch die alten Bedingungen planiert - und es liegt auf gar keinen Fall daran, daß die Großbetriebe sich durch Förderungen ansiedeln. Sie schauen nach Absatzmöglichkeiten, nach Kaufkraft etc. und Ballungszentren - und deswegen ist es mehr als logisch, daß es diesen Ländern nur gut gehen kann. Die Bedingungen sind dafür erfüllt. Und in erheblichen Sinne durch die Nachbarn.

Und weißt Du - daß Schweiz nicht in der EU ist? wer ist schon tatsächlich in dieser EU?

Der Herr Stoiber nimmt doch exakt diese Haltung auch ein: mehr in sich zurückgehen, nix mehr mit der EU, weil man da andere subventionieren muß. Er bringt es auch nicht fertig den Länderausgleich zu dulden. Dabei brauchen die östlichen Regionen sehr wohl Unterstützung (auch wenn es nur wahrhaftig kostenausgleich ist, und somit wiederkehrend). Die CDU saß in ganzen OSTEN seit der Widervereinigung. Wenn sie so gut wäre, wie Deine Meinung von denen, dann könnte ich Deine Haltung sehr wohl verstehen.
Waren sie bedauerlicherweise nicht.

Aber dennoch - ich hoffe Du hast zumindest eine Sache jetzt verstanden. Nämlich den Grund, warum ich immer noch meine, daß die CDU die Misere verschuldet hat. Es war seit spätestens 1986 Zeit mit dem Sozialstaat Schluß zu machen, weil andere Dinge vorgehen.
Die Kraft dazu hatte die CDU damals auf der ganzer Linie. Stark in der Regierung, stark auf Landesebene.

Über die Situation im Osten mußte man - Zahlen vor Augen haltend - genaustens aufpassen was wohin und wie investiert wird.
Das hat man nicht gemacht. Schluß.Aus.Basta.

Ob jetzt sonst welche Regierung hier noch das Rad zurückdrehen kann ist äußerst fraglich. Die Schuldenlast wurde versechsfacht, der Staat ist quasi handlungsunfähig. Und wenn das so ist, dann haben in entscheidenden Moment die Politiker, die es damals tatsächlich in der Hand hatten versagt. Und deswegen hatten wir so eklatanten Beschäftigungsabbau - es mangelt aktuell vorne, hinten und mittendrin auch noch. Wie hier was wachsen soll, ist mehr als fraglich - entweder man setzt weiter auf Schrubben der Bevölkerung und der unwirtschaftlichen Firmen und macht einen riesigen Schritt nach vorn durch erhöhte Ausgaben für Forschung - weiß was ich alternative Energiequellenerforschung etc. oder man rollt einfach weiter nach unten wie bis jetzt.

Jetzt haben wir Nullwachstum, stehen vermutlich eher in einer Rezession. Da bin ich mal wirklich gespannt, wie sich die Situation daraufhin auswirken soll.

Einen Vorspann haben wir schon: Gewinnwarnung bei Infineon, Siemens vielleicht auch noch, weil der Bedarf von außen geringer wird und Rohstofflieferungen
teurer werden.

In seiner letzter rede sagte Olaf Henkel:
SPD macht in weiten Bereichen die richtige Politik. Zum DM/Euro sagte er: wenn Deutschland die DM behalten würde, würde sie erheblich an Wert verlieren, also entschied man sich für den Euro. Nun: wenn die DM nach Ansicht der Wirtschaftsmagnaten am Ende war, warum soll sie keinen Einfluß auf heutigen Euro haben?

Also wenn die so etwa von sich geben, war es für die wohl längst klarer Fall, daß uns schwere Zeiten bevorstehen, und diese Aussage war kurz nachdem die SPD die Wahlen gewonnen hat. Und daraus schließe ich, daß die Wirtschaft seit Jahren bereits, mit der Politik der CDU unzufrieden war.

Und die Jungs müssen es schließlich wissen.
Brauchst Du gar nicht also wegen meiner persönlicher Meinung empört sein, es wurde bereits von der Wirtschaft längst ausgesprochen. Das was die SPD jetzt tut, hat man befürwortet, weil es entschieden und riskant war. Leider war kaum absehbar, daß wir 2000 etliche DM an der Börse verhauen, wie die amis auch, und daraus erhebliche wirtschaftliche Risiken resultieren.

Richtig riskiert, aber viel zu spät, was die SPD seit 1998 gemacht hat und vermutlich werden die Risiken zu Konsequenzen. Aber es konnte auch gut gehen, und nur das zählt, in Anbetracht eines Deutschlands, das wie eine EMTV Aktie zu betrachten ist.

Wenn es in der Weltwirtschaft zu Rezession kommt, werden wir davon angesichts unserer Situation am stärksten getroffen.

Das war noch vor paar jahren möglich zu verhindern. Der Abriss des Sozialstaates hätte 1988 auf gar keinen Fall so einen Schaden verursacht. Jetzt können wir uns wirklich warm anziehen, wenn es hart auf hart kommt.

Und ich sagte auch schon mal: die meisten Arbeitsplätze die geschaffen werden konnten liegen nicht in der Produktion - das ist nahezu alter Hut. Sie liegen in der Dienstleistung, gut - von mir aus zum Teil im Internetbereich - aber nur mariginal oder im Handel, eventuell landesweiter Logistikausrichtung. 80% dieser Unternehmen
haben es nicht nötig Meereszugang zu haben, ich denke, die LKW Fahrer können sich das Minerallwasserchen auch dann noch leisten, wenn sie für 8 DM arbeiten, wie es bei Logistikunternehmen in England üblich ist.
Sie müssen nicht unbedingt Salzwasser aus dem Meer saufen. In aller Regel arbeiten die Schlosser und Schuster auch nicht vom Meer abhängig. ;)

Und noch zum weiteren Schluß: Du führst immer wieder den Beispiel auf CDU hat dort und dort jahrelang regiert und diesen Ländern geht es gut. Und das soll die Fähigkeit auf alle anderen Länder spiegeln.

Sie hatte in etlichen Bundesländern die absolute Mehrheit gehabt - die außerhalb von Bayern etc liegen - und hier hat sie mehr als deutlich bewiesen, daß dies nicht hinhaut: also - sie kann es nicht, und da wo es daruf ankommt hat sie versagt.

Und da Du das nicht ansehen wirst, weil Du Dir keine ernste Gedanken machst, scheinbar, sondern sich an Klischees orientierst - was schon immer so war, ist gut - weil es in zwei Ländern funktioniert - wirst Du es erst viel später begreifen.

Unsere Regierungen sind Beamte von A bis nahezu Z. Eine wirklich gute Partei, gibt es bei uns nicht, und ich sehe nachwievor rot-grün als das bessere Übel. Und noch etwas: bei der Vorstellung, dieses Land sollte mal von Frau Merkel, oder Stoiber regiert werden ----> da wird mir wirklich ernsthaft schlecht. Da ist selbst Oskar immer noch ein Segen, oder die Schlaftablette. Ich stehe eigentlich zu liberaler Politik, aber angesichts der Kollegen dort - na ja - alles befindet sich irgendwie in freien Fall - und das beste was denen einfällt, ist sich erstens nach rechts zu orientieren, und zweitens den Kanzler zu diffamieren. Die Situation erfordert auf der ganzer Linie harte Eingriffe und ebenfalls auf der ganzer Linie Schulterzusammenschluß. Stattdessen - nix da - die CDU sammelt rechts Punkte - und bedrängt die SPD in Richtung tiefrot, damit überhaupt irgendetwas noch verabschiedet werden kann. So wird das nichts, und nur so wird das nichts. Wird die alte Koalition jetzt die Wahlen gewinnen, geht das Spiel von vorne los. Als erstes wird vermutlich zur Finanzierung die Märchensteuer wie üblich erhöht.

Ich erinnere Dich an die Aussage der CDU in einem Wahlplakat bei Regierungswechsel 1982.

"...Die rote Regierung hat das Land ruiniert. Leere Kassen und Massenarbeitslosigkeit. Die CDU wird alles wieder ins Lot bringen. Es wird wieder produziert.

1998: Die Staatsverschuldung hat sich versechsfacht nur etwa die Hälfte dieser Kosten gehen auf die Kappe des Ostens.
Die Anzahl der Arbeitslosen nahm mal Osten ausgeschlossen, um die Hälfte zu. Die anzahl der Sozialhilfeempfänger hat ebenfalls fulminant zugenommen. Schwarzarbeit brummt, die Wirtschaft hat effektiv keine Entlastung
genossen, im Gegenteil. Die Kosten sind explodiert. Der Druck wächst.

Anstatt einer Million Billiglohnempfänger haben wir jetzt 5. Die Kosten für die Miete alleine haben stark zugenommen, Nebenkosten ebenfalls. Und alles wird auf den Verbraucher umgelegt. 1988 hat man Leute die bei Aldi einkaufen als Ausländer angesehen.
Jetzt sprechen dort die meisten deutsch.
Die Kaufkraft schwindet und damit eine der Grundlagen dafür das hier weiter was wächst.

Es wird definitiv das erste wahre Wirtschaftswunder werden, wenn wir jemals Vollbeschäftigung erreichen, und Zustände die 1985 noch ganz normal waren.

Gruß.
skysau

Beitrag von skysau »

.

:)
Turon

Beitrag von Turon »

Genau sky.

.

;)
justus

Beitrag von justus »

Nachtrag: was Bayern groß gemacht hat, war in erster Linie die Nachkriegspolitik.
Bis dahin war B eher normales Agrarland, aber nach dem Krieg und den daraus resultierenden Folgen, ergab sich die Chance Industriefirmen wie Siemens, M.A.N und ähnliche nach v.a München zu holen und damit den Standort Bayern zu erfinden.
Ich weiß nicht mehr, welchem Politiker genau diese Idee zuzuschreiben ist, aber daran hat sich die CSU seitdem konsequent und erfolgreich gehalten.
Firmen bekommen hier die Unterstützung, die sie meinen zu brauchen. In Ismaning (bei München) entstand so der ich glaube 3. größte IT Ort der Welt ( Microsoft, Ericsson und und und ).
Die Folge unglaubliche Geldmengen, immer größer werdende Mieten, Kluft zwischen arm und reich immer größer, München immer unerträglicher, aber CSU und Stoiber stehen gut da!
Politik ist IMHO nur noch Erfüllungsgehilfe der Wirtschaft und somit spielt es keine Rolle, ob CDU, SPD in was auch immer für einer Kombination regieren.
Wer Geld ranschafft ist gut und insofern kann ich Skysau nur Recht geben, in Bayern läuft´s gut also ist die CSU spitze!!!
skysau

Beitrag von skysau »

@euro: Wie versprochen sind hier die Zahlen.
Man muß sich allerdings schon ziemlich mühsam durchkämpfen...

Gruß, sky. :)
Antworten