Umfrage

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten

Gehen die Börsen ab nach oben wenn Obama gewinnt

Ja,es gibt ein Kursfeuerwerk
0
Keine Stimmen
Es geht erst einmal abwärts auf die letzten Tiefs und später das feuerwerk
1
50%
Wir haben das Tief gesehen,es geht ab jetzt aufwärts
1
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Umfrage

Beitrag von ist gegangen worden »

Wie reagieren die Börsen sollte Obama gewinnen?

- Durch einen farbigen Präsidenten wird jegl. Terrorgefahr ausgepreist

- Obama steht für eine neue liberale Politik und wird das Ansehen und den Einfluss der USA in der Statengemeinschaft neu stärken

-Unter den Demokraten (Obama) wird über eine Sozialreform (Inkl. Steuerreform) der Schuldenberg agebaut werden


-Der Terrorzuschlag unter Busch,Stichwort 911 wird sukzessive abgebaut
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Ich erwarte ein Kursfeuerwerk.

Ein 2 Low steht trotzdem noch aus!
Turon

Beitrag von Turon »

Erst mal rauf einwenig, dann wieder stark runter.

Die Option gibt es bei deiner Umfrage nicht. Ich bleibe bei meiner Einschätzung erstmal ganz runter. Im Moment sehe ich keinen Anlaß dies zu korrigieren.

Ich bin für Obama, denn der einzige Konjunkturprogramm von McCain wohl Krieg wäre. Nur: er ist nicht Salomon.

Obama kommt, Obama geht, Probleme bleiben. Unter Bush war es anderes
kam Bush gab es schwere Probleme, ging Bush gab es gewaltige Probleme.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Ich hoffe das sich die US Politik ähnlich als unter Clinton wieder der Staatengemeinschaft und Weltordnung fügen wird.

Erst dann werden die ganzen Probleme für die Masse sichtbar.


Jörg
Turon

Beitrag von Turon »

Ich hoffe das sich die US Politik ähnlich als unter Clinton wieder der Staatengemeinschaft und Weltordnung fügen wird.
In Wahrheit wird Obama ein Präsident guter Vorsätze und guter Ideen werden und bleiben. Welchen Spielraum hat er denn?

Genesung mittels straffe Haushaltsführung? Nicht drin! Wir sind heute in schwerwiegenderer situation als 2001. Die New Economy Blase ist noch nicht verdaut (dauert erfahrungsgemäß mindestens 20 Jahre), die Hypothekenblase ist noch gar nicht verdaut, also noch nicht zu Ende.

Ich sehe da für "gütige" Präsidenten mit guten Vorsätzen, keinen Spielraum. Ich tippe eher darauf, daß Obama das Land mehr sozialisiert, als Bush, der den Sozialismus für Reiche so richtig durchgeboxt. Und das ist nicht aus Neid ausgesprochen.

Erst dann werden die ganzen Probleme für die Masse sichtbar.
McCain hat es ausgesprochen: der einzige Weg für Obama - führt leider zu steuererhöhenden Konjunturprogrammen. Das wirkt lähmend - depressiv. Deflation haben wir schon.

Der andere Weg, wäre zu inflationieren. Nur wie? Dieser Weg ist obendrein noch gefährlich! Da könnten sich Inhaber der Dollarscheine (die Staaten wie China kurzerhand von Dollars trennen wollen).

Aber: er ist symphatisch! keine Frage.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Ich verstehe es als Umschichtung.
Bill25

Beitrag von Bill25 »

Sorry hat keinen Einfluss mehr ! Keine der Antworten ! :)

Obama wird President und macht Bin Laden zum Verteidiungsminister,
und Mula Omar zum Finanzminister,bei Mc Donald gibt,s nur noch Döner
dann geht Abwärts :lol: :lol: :lol:
Turon

Beitrag von Turon »

Ich verstehe es als Umschichtung.
Was willst Du wohin umschichten?

Den amerikanischen Traum nach Rußland und China bringen?
Ich glaube die haben schon jetzt genug davon.

Willst Du den Reichen nehmen und den Armen geben?
Dann hätten wir höchstwahrscheinlich das Bala-Bala-outen
ganz sein lassen.

Wegdeflationieren und weginflationieren?

Eine kleine Währungsreform? Ohne Erlaubnis der Gläubiger?
Turon

Beitrag von Turon »

Na - das hier:
Unter den Demokraten (Obama) wird über eine Sozialreform (Inkl. Steuerreform) der Schuldenberg agebaut werden.
Auf Deine Antwort zu diesem Punkt bin ich nun mal wirklich gespannt.

Denn: wie soll man denn überhaupt durch eine Sozialrefom/Steuerreform - ausgerechnet in USA Schulden abbauen können, ist das wohl ein Rätsel.

Der STAAT kann gar NICHTS abbauen. Schon mal überhaupt gar keine SCHULDEN reduzieren. Auf der ganzer Welt gibt es eine handvoll Staaten, die in der Lage sind keinen Schuldenaufbau zu betreiben, und meistens sind es eher Staaten - die völlig unbedeutend auf der weltpolitischer Arena sind.

Wir haben zwar heute eine dieser Situation wo Großmächte in Koorelation z Hauptschuldner und Hauptgläubiger aufgestiegen sind. USA/China.

Die einen konsumieren auf Kredit, die anderen passen sich so an, daß ein Hungerlohn es gerade ermöglicht, daß der amerikanische Schuldner noch konsumieren kann.

Peking will zum Beispiel keinen freien Wechselkurs gegenüber anderen Devisen. Wenn da so wäre, wäre Peking über Nacht in der Deflation/Depression. Amerika auch - nur da ist sie ja schon.

Wie man da SCHULDEN ABBAUEN KANN, über eine SOZIALREFORM/STEUERREFORM das möchte ich wirklich sehen.

Ich war selbständig und hatte das große Glück lange Zeit ohne Kredite auszukommen. Irgendwann waren sie notwendig. Um diese zurückzuzahlen
wurde strikt an jede Ecke gespart. Und es gelang.

Nur: Lohnerhöhungen? Nein. So lange es ging. Massivste Einsparungen in der Produktion und der Verwaltung ja. Im Grunde genommen, konnte ich
nur durch Entlassungen und vertragliche AZ Verkürzungen die Menschen
davon abhalten mich um mehr Geld zu fragen, und durch die Rotation
der Arbeitskräfte.

Wer aber partout mehr haben wollte, dem habe ich angeboten, sich erst in freier Wirtschaft umzuschauen, oder das Arbeitsverhältnis in schwachen Monaten auf Eis zu legen. Die Leute kamen stets zurück.

------------------------------------------------------------------------------------

Also wie Obama nun "einsparen will", wenn die meisten Amis am Ende des Monats am Dispolimit agieren - ;) - entegeht meiner Vorstellungskraft.

Steuer rauf? Na Prost Malzeit.

Apropos Deiner Umfrage:

Wieso verlangst denn nicht 49 Cent pro Aufruf? Die Umfrage könnte wirklich bei RTL eingetragen sein:

Nach folgenden Beispiel:

Merkel, was meinen sie über ihre Regierungszeit?

a) Sehr gut, die Frau ist ein Wirtschaftsgenie;
b) Gut, werde sie wieder wählen;
c) zufriedenstellend, werde sie wieder wählen.


Ich bleibe dabei. ERST noch einwenig rauf, dann ist aber schluß mit lustig. Die absoluten Tiefs sehen wir dann im Jahre 2009/2010.

Und: 20 Jahre lang wird mit Aktien nichts zu verdienen sein.
Benutzeravatar
ist gegangen worden
Gold und E-D Experte
Beiträge: 3839
Registriert: 11.11.2006 14:05
Wohnort: 57482 Wenden

Beitrag von ist gegangen worden »

Hi Turon

- Wie Schuldenabbau über eine Steuerreform funktioniert erkläre ich Dir nicht.Das ist mir eine zu polemische Frage.Verfolge dazu mal die Unternehmens und Einkommensteuergeschenke seit 1980.Die sind teilweise um 40% gefallen.

Was die Sozialreform in den USA angeht,Schuldenabbau über Sozialreform:


Was viele ja nicht wissen ist,das es in den USA eine Sozialversicherungssystem Namens-Social Security System gibt.Übrigens eine Erfindung von Präsident Roosevelt nach der Depression 1930.
So,das wurde damals Gesetz,der Social Seuraty Act.Wie auch bei uns zahlt jeder Arbeitnehmer dazu einen gewissen Teil in ein Treuhandvermögen (Trust Found) ein.
Dieser Trust erwirtschaftete über Jahre hinweg Überschüsse.Genau gesagt zwischen 1984 und 2004 waren es insg. 1,5 Billionen USD.Heute verfügt der Funds nur noch über Barmittel von ein Paar Milliarden USD,die Babyboomer gehen jedoch ab 2010 in Rente.
Die Lösung kann und wird nur lauten,Erhöhung der Sozialabgaben zum Schuldenabbau.

Kleiner Einschub,wenn man einen Aufbau OST,mit 1400 Milliarden Euro in Deutschland über den Griff in die Sozialkasse bediehnen kann,kann man auch die gleiche Summe zum Schuldenabbau verwenden


Wobei es in den USA genug Spielraum gibt denn: Warren Buffet zahlt die gleiche Summe ein wie ein gering Verdiehner!Stichwort progressive Anpassung mit dem Einkommen!!!!

Die mit Sicherheit kommende Sozialreform in den USA unter Obama hat also eine Menge Spielraum wenn es darum geht,Geld über das Sozialsystem abzuschöpfen indem sie einen progressiven Beitragssatz einführt der zu hohen Mehreinnahmen führen wird.


Soviel dazu das man Schulden durch eine Sozialreform abbauen kann!Kann ich Investitionen Bsp. Aufbau Ost,damit finanzieren kan ich es andersrum auch zum Schuldenabbau benutzen.
Antworten